[Sammelthread] Anno 2070

Wenn ich aufrüsten würde, würdet ihr mir für Anno 2070 einen AMD Hexacore/Eightcore (AMD Sockel AM3 Phenom II X6 1090T/AMD FX8 8120 Eight-Core Prozessor Black Edition) oder einen Intel Quadcore (Intel i5 2500(K)) empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die AMD 6 Kerner skalieren sehr gut mit Anno. Trotzdem würde ich einen Intel Quad Core nehmen. Den i7 oder den Xeon 1230.
Beide haben SMT was bei Anno gut wirkt. Der Xeon ist günstiger als der i7 dafür aber nur schwer übertaktbar -- oder eben nicht übertaktbar.
Der i5 2500k ist in etwa so schnell wie der AMD X6 in dem Spiel.
Daher würde ich entweder den Xeon oder den i7 nehmen.
Willst du übertakten können kannst du eigentlich nur den i7 2600k nehmen.
 
Da der i7 wirklich sehr teuer ist werde ich den wahrscheinlich nicht verwenden. Angenommen ich würde den i5 auf 4GHz übertakten, währe dann der Xeon 1230 immer noch schneller?
 
Also, ich würde entweder einen X4 955 / 965 nehmen oder aber für ca 80€ Aufpreis dann einen i5-2400 / 2500. Die Intels sind in einigen Spielen auch entsprechend besser als die beiden AMDs, in manchen aber auch nur wenig besser.


@Threshold: wieviel RAM hat er denn? Und bricht es auch bei etwas moderateren Einstellungen bei ihm ein? Ich könnt mal testen, wie es mit 40k oder mehr Einwohnern ist, aber das dauert natürlich... ;) bisher hab ich Spiele meist beendet, sobald ich mal ein Monument fertig hatte.
 
Also ich hab das Sys in meiner Signatur, und spiele mit allem auf Hoch/Sehr Hoch (außer die Posteffekte die hab ich "nur" auf Hoch)
Und ich hab bei 10k Einwohnern ca. 25 fps, was ruckelfrei ist.
Aber sobald ich mehr Einwohner hab, werde ich wohl noch etwas runterstellen.
Aber wenn ich mich recht erinnere,stand in der PCGH News doch das ne 570 reicht, oder irre ich mich?
PS: Für alle, die wegen der App meine Signatur nicht sehen können: Ich hab nen AMD Phenom II X6 1090T und ne GTX 560 Ti
 
@Threshold: wieviel RAM hat er denn? Und bricht es auch bei etwas moderateren Einstellungen bei ihm ein? Ich könnt mal testen, wie es mit 40k oder mehr Einwohnern ist, aber das dauert natürlich... ;) bisher hab ich Spiele meist beendet, sobald ich mal ein Monument fertig hatte.

Sein Rechner ist schon ganz OK. Er hatte ihn letzen Herbst nachgerüstet -- für B3 hauptsächlich. Mit der GTX 570 -- vorher war es eine GTX 260 -- und noch mal 4GB RAM sodass er jetzt 8GB hat.
Ich habe das Spiel nicht daher kann ich das bei mir nicht ausprobieren. :ka:
Savegames mit 50k oder 100k Einwohner kannst du dir runterladen -- ich weiß aber nicht ob sie auch laufen oder ob sie Profil gebunden sind.

Er spielt mit einer großen Map, große Inseln im Endlosspiel. Keine Mitspieler auch keine KI. Also völlig alleine auf der Map.
Monumente bauen ist nicht das Problem. Das geht schnell. Ist einfacher also noch beim Vorgänger -- sofern ich das richtig verstanden habe was er gesagt hat.
Gesehen habe ich das aber schon mal. Bei 35k Einwohner fängt es an langsamer zu werden. Bei 40k sinkt dann die Framerate unter 20 und bei 50k wird es unspielbar.
Außerdem ruckelt es gefühlt ständig in dem Spiel auch wenn er 40 Frames hat. Die Schiffe bewegen sich einfach nicht flüssig. Sieht irgendwie komisch aus.
Ich wollte es mir erst auch kaufen aber als ich das gesehen habe hab ich Abstand genommen.
Vielleicht mal als Budget Spiel oder wenn das Addon raus ist aber jetzt ist es mir einfach zu teuer für diese Ruckelshow. Vielleicht kommt ja noch mal ein Patch der das mit dem Ruckeln bei den Schiffen behebt oder allgemein mehr Perfomance rausholt.

Und dann eben dass du online gebunden bist. Von wegen offline spielen. Ist quatsch. im Offline Modus funktioniert die Arche nicht mehr. Alle Items darin funktionieren nicht mehr. Der größte Schwachsinn den Ubisoft je gemacht hat. :daumen2:
Es gibt schon drei Patches für das Spiel aber noch keinen der das mit dem Online Modus der Arche abschaltet damit sie immer funktioniert.

Also ich hab das Sys in meiner Signatur, und spiele mit allem auf Hoch/Sehr Hoch (außer die Posteffekte die hab ich "nur" auf Hoch)
Und ich hab bei 10k Einwohnern ca. 25 fps, was ruckelfrei ist.
Aber sobald ich mehr Einwohner hab, werde ich wohl noch etwas runterstellen.
Aber wenn ich mich recht erinnere,stand in der PCGH News doch das ne 570 reicht, oder irre ich mich?
PS: Für alle, die wegen der App meine Signatur nicht sehen können: Ich hab nen AMD Phenom II X6 1090T und ne GTX 560 Ti

Die Grafikkarte ist nicht das Problem bei dem Spiel.
Läuft es von der Grafik her mit 1 Einwohner läuft es auch mit 20k Einwohner.
Der Prozessor schafft das nur nicht mehr.
Schalte in die Postkartenansicht und fahre dann über deine Wohninsel rüber oder über die Produktionsstätte. Du siehtst dass die Frames recht weit nach unten rutschen. Bist du nun über Wasser und hast nur den Horizont, steigen die Frames wieder auf den Wert den eben die Grafikkarte schafft.
Sinkt sie wieder, limitiert der Prozessor.
Und der AMD X6 skaliert ganz gut mit dem Spiel. Der holt mehr raus als der X4.
 
Zuletzt bearbeitet:
50k ist aber auch echt schon freakig :D

Sauer ist er trotzdem.
Bei Anno 1404 waren 130k Einwohner problemlos spielbar. Jetzt ist bei 50k Sense obwohl es ja eigentlich die gleiche Engine ist.

Und im Internet kannst du schon Leute sehen die 200k Tycoons haben.
Das nenne ich bekloppt. :D

Ich frage mich sowieso wie du die alle ernähren willst. So viele Hummerbauplätze gibt es nicht.
 
Sauer ist er trotzdem.
Bei Anno 1404 waren 130k Einwohner problemlos spielbar. Jetzt ist bei 50k Sense obwohl es ja eigentlich die gleiche Engine ist.

Und im Internet kannst du schon Leute sehen die 200k Tycoons haben.
Das nenne ich bekloppt. :D

Ich frage mich sowieso wie du die alle ernähren willst. So viele Hummerbauplätze gibt es nicht.

tja, das sind halt die modernen Kapitalisten: Hummer essen UND fahren... :D
 
Hey, hab mit anno das Problem das nur eine Grafikkarte erkannt wird obwohl Sli an ist und in anderen Games funktioniert.

Hat jemand nen Rat?


greetz
 
Guten Morgen!
Eine Frage zum Thema Ökobilanz haben ich.
Ich bekommen die bei den Ecos z. Zt. in der Kampagne nur mit Wetterstationen in einen grünen Bereich.
Welche Möglichkeiten/Gebäude gibt es denn noch, um die Bilanz zu verbessern?
Habe schon meine komplette Insel mi den Dingern zugepflastert, das reicht nicht mehr...
 
@papaya: evlt geht es nur, wenn es für das Spiel auch ein offizielles Sli-Profil gibt? Was füe Grakas hast Du denn?


@angeldust: ich meine man würde da noch ein Spezialteil irgendwann dazuerfinden oder bekommen, bin nicht mehr sicher... aber so oder so: zur Not auch mal überschneidende Einflussbereiche in Kauf nehmen, und evlt. weniger Produktionsgebäude auf der Insel haben, da die ja die Bilanz wieder verschlechtern
 
Hey, ich hab ein GTX470 SLI. CPU Core i7 860 @ 4GHz. 4GB Ram @ 1200.
Aber selbst mit einer komm ich nicht so wirklich an die 30fps -.-

Ich glaube ich setz Win nochma sauber neu auf.

Greetz
 
Hey, hab mit anno das Problem das nur eine Grafikkarte erkannt wird obwohl Sli an ist und in anderen Games funktioniert.

Hast du ein SLI Profil für das Spiel?

Guten Morgen!
Eine Frage zum Thema Ökobilanz haben ich.
Ich bekommen die bei den Ecos z. Zt. in der Kampagne nur mit Wetterstationen in einen grünen Bereich.
Welche Möglichkeiten/Gebäude gibt es denn noch, um die Bilanz zu verbessern?
Habe schon meine komplette Insel mi den Dingern zugepflastert, das reicht nicht mehr...

Bei welcher Entwicklungsstufe bist du denn bei den Ecos?
Die Wetterkontrollstation bekommst du ab Angestellte, bei den Ingenieuren kommt dann die Überwachungsstation dazu und bei den Managern der Ozon Maker.
Aber wenn du nicht positiv bist, ist das auch nicht wild, achte darauf, dass du nicht mehr als 200 Minus hast, dann ist alles OK.

Hey, ich hab ein GTX470 SLI. CPU Core i7 860 @ 4GHz. 4GB Ram @ 1200.
Aber selbst mit einer komm ich nicht so wirklich an die 30fps -.-

Ich glaube ich setz Win nochma sauber neu auf.

Greetz

Lade dir mal den neuesten Treiber runter und check ob SLI überhaupt aktiviert ist.
 
Anno 2070 skaliert mit SLI oder CF schlecht, das war bei 1404 schon so.
Laut dem letzen Treiber gibts ein SLI Profil dafür aber das haut wohl nicht so hin, wenn man andere Webseiten Glauben schenken kann.
 
JA aber mit nem Quad @ 4GHz und ner GTX470 @ OC sollte man noch Flüssig spielen können -..-

Aber Anno ist nicht das einzige Problem, daher wirds heeute neu gemacht^^
 
Zurück