[Sammelthread] Alphacool

Als Ergänzung zum vorherigen Kommentar, ein Test von VJoe:

Info Die neuen Alphacool HF Schnellverschlusskupplungssets - Bilder und erste Eindrücke - Meisterkuehler
...

Mein Fazit nach dem Test

Die Alphacool HF Kupplungen schlagen sich auch beim Strömungswiderstand sehr ordentlich. Ganz so gut wie die Koolance QD3 schneiden sie nach meiner persönlichen Ansicht zwar in keiner technischen Disziplin ab aber beim Preis/Leistungsverhältnis können sie dafür gewaltig punkten. Letzteres ist derzeit unschlagbar. Wer also ein schmales Budget hat und trotzdem vernünftige Schnellkupplungen haben will,muss sich ab sofort nicht mehr mit Druckluftkupplungs-Müll herumschlagen oder zu hässlichen Kunststoffkupplungen greifen.
 
Du vergisst hier einen wichtigen Punkt. Kunststoff ist immer schlecht. Alles was aus Kunststoff ist, kann nur billig sein und muss schnell kaputt gehen. Genauso wie bei Gehäusen Stahl immer schlechter ist als Aluminium. Dieser Unsinn hat sich doch über die Jahre bei den Leuten im Kopf festgesetzt, leider. Wiederspricht man diesen Aussagen gleicht das schon fast einem Eklat.

:-D
Immerhin werden die Vorurteile noch nicht vermischt. In Wasserkühlungen ist mir Kunststoff definitiv lieber als Aluminium.


Ich gehe davon aus dass du mich meinst:

1.) Gibt es genügend Leute die von solchen Kupplungen abraten. Schau mal, was bislang häufiger empohlen wurde. Richtig, Koolance QD3 anstatt CPC. Machen alle natürlich grundlos.

2.) Du würdest Suchergebnis für Schnellverschluss CPC | Aquatuning Germany den Schnellkupplungen | Anschlüsse | Wasserkühlung | Aquatuning Germany vorziehen?

Wirklich interessant:gruebel:

Fremden Tests zu Folge erzielt man mit den QD3 höhere Fließgeschwindigkeiten als mit CPC. Das Gleiche gilt aber für die Preise, pauschal von CPC abzuraten wäre in meinen Augen falsch. Die hier getätigten Aussagen zur mangelnden Haltbarkeit kann ich jedenfalls nicht bestätigen, CPC-Schnelltrennkupplungen haben sich im Gegenteil als sehr zuerlässig erwiesen. Für die Dichtigkeit ist die Verarbeitungsqualität wichtiger als die Materialwahl; es wurde auch schon von Problemen mit Anbietern günstiger Metallkupplungen berichtet.
 
Die tollen schwarzen QD3 sind erst in der neusten Version (Goldschrift) fehlerfrei. Vorher sind die bei vielen LEuten einfach mal weggegammelt, soviel dazu :fresse:
 
Ich gehe davon aus dass du mich meinst:

Nein, das war allgemein bezogen. Deine Aussage hat den Ausschlag gegeben mich dazu zu äußern, aber es ging nicht direkt um deine Aussage. Generell wenn es um Vergleiche zwischen Kunststoff und Metallen geht oder bei Gehäusen zwischen Stahl und Aluminium wird extrem viel Unsinn von wenigen so laut vertreten das alle anderen plötzlich mitziehen. Z.b. wird immer behauptet, das Aluminium Gehäuse teurer als Stahlgehäuse sind weil Aluminium hochwertiger und teurer sein soll. Das ist z.B. eine völlig unsinnige und falsche Aussage.
Zu den CPC Kupplungen kann ich nichts sagen, da ich keinerlei Langzeiterfahrungen habe. Allerdings sind CPC Kupplungen breit in der Industrie vertreten und werden anderen eigentlich immer vorgezogen. Und dort zählt Haltbarkeit eher als Durchfluss oder andere Kriterien.
 
Wenn eure Nylonkupplungen im Eisberg 2 Set dieselbe Qualität besitzen wie die CPC-Kupplungen dürften keine Probleme entstehen:

Das kann ich dir nicht beantworten da ich das ausnahmsweise überhaupt nicht weis. Ich weis nur das es Nylon-Schnellverschlüsse werden die extra für die Eisberg 2 gefertigt werden. Wie die aussehen .... ich hab wirklich keine Ahnung. Mich hat hauptsächlich der Kühler/Pumpe interessiert, da hier die für mich wichtigsten Veränderungen von nöten waren.

Wobei ich persönlcih immer noch keine Grund sehe, wieso ich die teureren CPC-Kupplungen den neuen Alphacool Schenllverschlüssen vorziehen sollte:

Alphacool HF Schnellverschlusskupplungsset
 
Da ich keine Ahnung habe wie die Schnellverschlüsse bei der Eisberg 2 aussehen werden, kann ich dir hier auch keine Argumente liefern. Warten wir es doch einfach mal ab ;)
 
Hallo ich habe auch noch eine Frage zu der Eisberg 2 :)
Wird sie auch ein kleines Sichtfenster haben wie die Eisberg (1) ?

Mfg Robert :)
 
EIn Sichtfenster ist vorhanden.

Ein kleiner Teaser zur Eisberg 2..... das erste offizielle Bild überhaupt :)

full

Das Gehäuse hat noch eine Plexischeibe an der Seite. Auf diesem Bild sieht man uasi die exakt gegenüberliegende Seite. Die Oberfläche des Gehäuses ist eine besondere Art des Soft Touch, allerdings Kratzfest ;) Zumindest habe ich mit meinen Fingernägeln kein Kratzer rein bekommen. Zur LED sage ich noch nichts
05%20sm_.gif
Das kommt dann im neuen Jahr.
 
denn passt die wohl leider nicht in mein System... schade drum ^^
(den ganzen Korb auf Blau/schwarz umstellen wäre zwar ne möglichkeit, aber ist ja arbeit ^^ außerdem ist AMD halt Rot ;) und Blau beeinträchtigt den Schlaf...)
 
aber nicht die von den Radeon's und den FX Black's (geht hierbei nicht ums AMD Logo selbst)

außerdem verbaue ich ne GraKa von MSI, also ist das doch schon ziemlich rot ^^
(deswegen wird der hauptsächlich nen roter)
 
Naja, blau ist auch absolut nicht meine Farbe aber vielleicht kann man die Beleuchtung ja ausschalten oder das Logo anderweitig "modden"?
 
Nabend ihr, hat einer von euch vllt schon erfahrung mit dem Eisbecher 250mm gemacht?
Es gibt ja eine halterung um den Becher an einem Radi zu befestigen, auf welche größen passt der?

grüße
 
Zurück