Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

ne milliarde strafe is doch verkraftbar wenn man dafür den konkurrenten klein halten kann...
 
AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

Sie werden die Preise nicht drücken. Weshalb auch? Die Komplettsysteme sind meistens mit Intel CPUs und die Firmenkunden setzen auch darauf.
Ihnen ist es sogar lieb dass AMD nicht ganz Pleite geht und dann das Kartellamt kommt. Also lieber ein paar Euro Umsatz verlieren, wird in der Bilanz am Ende nicht viel ausmachen.
 
AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

Sie werden die Preise nicht drücken. Weshalb auch? Die Komplettsysteme sind meistens mit Intel CPUs und die Firmenkunden setzen auch darauf.
Ihnen ist es sogar lieb dass AMD nicht ganz Pleite geht und dann das Kartellamt kommt. Also lieber ein paar Euro Umsatz verlieren, wird in der Bilanz am Ende nicht viel ausmachen.
Das Kartellamt kommt sicherlich nicht wenn ein Konkurrent insolvent geht :what: Ryzen wird sich sicherlich auch im OEM-Markt ausbreiten und auch der Server-Markt wird angestrebt.
 
AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

Das werden sie müssen sofern Ryzen einschlägt, denn ansonsten bleiben die Produkte im Regal liegen....

Selbst wenn Ryzen derart einschlägt, Intel könnte das finanziell locker verkraften. Intel hat noch nie wegen der Konkurrenz die Preise gesenkt, nicht beim Athlon K7, nicht beim Athlon 64 K8 und auch danach nicht. Da wird Intel lieber in den sauren Apfel beißen. Was aber passieren wird: Intel wird die Entwicklung wieder schneller vorantreiben. Die Core-Architektur hat jetzt mittlerweile auch schon gut ein Jahrzehnt auf dem Buckel und ist mittlerweile auch recht ausgelutscht. Daher wird Intel sicher schon dran sein, eine neue Architektur zu entwickeln. Nur dass diese dank AMD und Zen jetzt wohl früher den Markt treffen wird. Ob man Coffee Lake S mit sechs Kernen schon als Reaktion auf Zen sehen kann? Bezweifle ich doch etwas, da dieser Schritt zu früh kommt um als Reaktion durchzugehen.



Naja, warten wir es mal ab ob daran was Wahres ist. Für mich sind das immer noch Gerücht. Ich glaube allerdings, dass Intel solche Strafen schon im Marketing-Budget mit einberechnet hat :ugly:

Das Kartellamt kommt sicherlich nicht wenn ein Konkurrent insolvent geht :what: Ryzen wird sich sicherlich auch im OEM-Markt ausbreiten und auch der Server-Markt wird angestrebt.

Naja, wenn AMD pleite gehen würde, wäre Intel quasi noch als einziger CPU-Hersteller übrig. IBM kann man da sicher nicht zählen, da die soweit ich weiß nur noch CPUs für Server entwickeln. Gut möglich, dass das Kartellamt Intel dann aufteilen würde. Wobei dies an der Situation am Markt dann auch nichts ändern würde. Theoretisch könnte das aber durchaus passieren, nur die Wahrscheinlichkeit dafür dürfte äußerst gering sein.

Am Servermarkt wird AMD auch erst mal seinen Marktanteil um mehrere hundert Prozent steigern, natürlich in Relation zum aktuellen Marktanteil. Da liegt AMD im Serverbereich nämlich bei ca. einem Prozent. Insgesamt liegt AMD bei ca. 20% Marktanteil. Bin mal gespannt ob sie an die Athlon64-Zeiten anknüpfen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

Verstehe nicht wieso einige immer noch Ryzen schlecht reden können.

Man muss bedenken, wir haben dann endlich 8 Kerner für jedermann, eine AMD CPU die Intel zeigt wie es gemacht werden kann und müssen keine 1000€ für eine 8 Kern CPU ausgeben!

Das einzige Negative bei Ryzen ist eigentlich die Anbindung an die Grafikkarte, dass die da eben nur 16 Lanes bieten statt eventuell 24 oder 32. Aber wieviele nutzen bitte +2 Karten? Sehr sehr wenige Leute! Und mit 2 Karten reichen 2x 8 Lanes auch voll aus!

Und der nächste Punkte wäre eventuell das OC. Das eben nicht viel mehr oben drauf geht. Aber da verstehe ich das gemecker irgendwo nicht. Ist es bei Intel denn anders? Nö! Ein 6900K macht auch nicht viel mehr als 4,1-4,3GHz! Ausnahmen nach oben gibt es immer! Das ein 4 Kerner wie der kleine 7700K auf 4,7-5GHz geht, ist doch wohl klar! Wir haben weniger Aufwendige Strukturen und deutlich weniger abwärme die auch zu Kühlen gilt. Trotzdem kann ich garantieren, dass NIEMAND an einem PC mit einem 1700 und einem mit einem 7700K beim Zocken auch nur in irgendeiner weise einen Unterschied merkt, selbst wenn der 7700K auf 5GHz läuft.

Man sollte sich freuen, dass AMD sich selbst sogar noch übertroffen hat mit seinem Versprechen der 40% höheren IPC!

Aber nein, es müssen immer wieder welche Meckern!

Konkurrenz belebt den Markt und drückt die Preise nach unten!

Und nein, Intel ist nicht schlecht, nur eben nicht so gut aufgestellt gerade mit den Preisen und dem was die bieten! Dafür hat Intel die letzten 7 Jahre kräftig abgeräumt, jetzt ist auch mal ein anderer dran!

Also zum Thema 8+8 lanes reichen für 2 grafikkarten aus muss ich sich leider enttäuschen. Ok ne Single Gpu da is der Unterschied zwischen 8 vs 16 lanes zwischen 1 und 3 fps max, aber bei 2 Grakas sind das wenn sie angebunden sind auf 16x 16x zu 8x 8x Unterschiede zwischen 20 bis 25 fps!! Weis nicht mehr wo ich das gesehen habe aber google das mal einfach, also einfach nur völlige Geldverschwendung 2 Grakas zu kaufen auf ein 8x 8x angebundenes System leider das sollte jedem bewusst sein der meint sich Ryzen und 2 Grakas zu kaufen. Leider leider

Hier ich habs gefunden
So heißt das video auf Youtube

PCie 8x8 Vs 16x16 Performance | GTX 980Ti SLi |i7 5930K @4.5GHz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

Selbst wenn Ryzen derart einschlägt, Intel könnte das finanziell locker verkraften. Intel hat noch nie wegen der Konkurrenz die Preise gesenkt, nicht beim Athlon K7, nicht beim Athlon 64 K8 und auch danach nicht. Da wird Intel lieber in den sauren Apfel beißen. Was aber passieren wird: Intel wird die Entwicklung wieder schneller vorantreiben. Die Core-Architektur hat jetzt mittlerweile auch schon gut ein Jahrzehnt auf dem Buckel und ist mittlerweile auch recht ausgelutscht. Daher wird Intel sicher schon dran sein, eine neue Architektur zu entwickeln. Nur dass diese dank AMD und Zen jetzt wohl früher den Markt treffen wird. Ob man Coffee Lake S mit sechs Kernen schon als Reaktion auf Zen sehen kann? Bezweifle ich doch etwas, da dieser Schritt zu früh kommt um als Reaktion durchzugehen.




Naja, warten wir es mal ab ob daran was Wahres ist. Für mich sind das immer noch Gerücht. Ich glaube allerdings, dass Intel solche Strafen schon im Marketing-Budget mit einberechnet hat :ugly:
Sie sind doch schon dabei die Preise zu senken
 
AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

Ob man Coffee Lake S mit sechs Kernen schon als Reaktion auf Zen sehen kann? Bezweifle ich doch etwas, da dieser Schritt zu früh kommt um als Reaktion durchzugehen.

Warum nicht?
AMD arbeitet ja nicht erst seit 3 Monaten an der Zen Architektur.
Und Intel hat garantiert einen Spitzel bei AMD sitzen, der berichtet.
Von daher kommt es mir logisch vor, dass Intel einen 6 Kerner auf den Mainstream Sockel setzen wird.
Dass der erst 2018 kommt, ist aber bei Intel klar geplant. Denn innerhalb von 6-9 Monaten grast AMD keine fetten Marktanteile ab.
 
AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

Sie sind doch schon dabei die Preise zu senken

Ach, wo steht das? In dieser News mit wccftech als Quelle, wo es um eine Rabattaktion eines einzelnen Händlers geht? Würde Intel die Preise senken, gäbe es eine offizielle Mitteilung. Solange die nicht vorliegt, hast du unrecht.

Warum nicht?
AMD arbeitet ja nicht erst seit 3 Monaten an der Zen Architektur.
Und Intel hat garantiert einen Spitzel bei AMD sitzen, der berichtet.
Von daher kommt es mir logisch vor, dass Intel einen 6 Kerner auf den Mainstream Sockel setzen wird.
Dass der erst 2018 kommt, ist aber bei Intel klar geplant. Denn innerhalb von 6-9 Monaten grast AMD keine fetten Marktanteile ab.

Nun, möglich wäre es ja schon. Nur wird Intel auch schon ne Weile an Coffee Lake dran sein und hat dafür sicher auch Hexacores vorgesehen. Vielleicht wollte man den aber ursprünglich auch nur als Coffee Lake - E anbieten, nicht als Coffee Lake - S.
 
AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

Ach, wo steht das? In dieser News mit wccftech als Quelle, wo es um eine Rabattaktion eines einzelnen Händlers geht? Würde Intel die Preise senken, gäbe es eine offizielle Mitteilung. Solange die nicht vorliegt, hast du unrecht.



Nun, möglich wäre es ja schon. Nur wird Intel auch schon ne Weile an Coffee Lake dran sein und hat dafür sicher auch Hexacores vorgesehen. Vielleicht wollte man den aber ursprünglich auch nur als Coffee Lake - E anbieten, nicht als Coffee Lake - S.
Ich sehe darin eine klare Tendenz, wenn du das anders siehst, will ich dir das nicht streitig machen.
 
AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

Nun, möglich wäre es ja schon. Nur wird Intel auch schon ne Weile an Coffee Lake dran sein und hat dafür sicher auch Hexacores vorgesehen. Vielleicht wollte man den aber ursprünglich auch nur als Coffee Lake - E anbieten, nicht als Coffee Lake - S.

Ich bin eher neugierig, welche IGP da drin sein wird, sofern überhaupt eine drin ist.
Und ob man nicht "plötzlich" einen neuen Chipsatz dafür benötigen wird, der mit dem Shrink erscheint.
 
AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

Doch grade dann kommt das Kartellamt ,wen der einzige Konkurrent pleite geht. Dann wird die Firma zerschlagen ,wie es so schön heißt. Microsoft kann da ganze Arien drüber singen. Aber Intels CEO wird dieses Jahr viel einstecken dürfen. Besonders hinsichtlich der Behauptung das der CPU Markt rückläufig ist,war er ja auch und warum wissen wir alle. Wenn ein aufrüsten kaum Verbesserungen bringt und manche Produkte zu teuer sind ,liegt dieses nicht am Kunden. Sondern am schlechten Management.
Die Strafe von 1 Milliarde hat aber keinen der geschädigten erreicht. Weder den Käufer dem die Konkurrenz vorenthalten wurde,noch bekam AMD ihre dadurch entstandenen Verluste damit ausgeglichen. Das steckte sich Europa in die Tasche, da muss man dann über gerechte Urteile zurecht schmunzeln.
 
AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

Da kannst du warten bis du grün, blau oder schwarz wirst: Dass Intel die Preise senkt, wirst du nie erleben. Vorher friert die Hölle zu.

Es war vielleicht früher so, aber letzten Endes wird man es in der nächsten Zeit sehen. Fakt ist halt, dass jemand kaum eine Intel CPU kaufen wird, wenn Ryzen günstiger ist und ähnliche/identische Leistung hat. Wird auf jeden Fall spannend! Ryzen hat momen Hype. Früher bei dem 8300 (?) war es doch auch so. Hype Hype Hype und dann ein Stromfresser mit geringer Leistung. Dieses Mal wird AMD wohl iefern.
 
AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

Das ist das Problem bei verhängten Strafzahlungen, die bekommt nur der Staat ^^
 
AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

Doch grade dann kommt das Kartellamt ,wen der einzige Konkurrent pleite geht. Dann wird die Firma zerschlagen ,wie es so schön heißt. Microsoft kann da ganze Arien drüber singen. Aber Intels CEO wird dieses Jahr viel einstecken dürfen. Besonders hinsichtlich der Behauptung das der CPU Markt rückläufig ist,war er ja auch und warum wissen wir alle. Wenn ein aufrüsten kaum Verbesserungen bringt und manche Produkte zu teuer sind ,liegt dieses nicht am Kunden. Sondern am schlechten Management.
Die Strafe von 1 Milliarde hat aber keinen der geschädigten erreicht. Weder den Käufer dem die Konkurrenz vorenthalten wurde,noch bekam AMD ihre dadurch entstandenen Verluste damit ausgeglichen. Das steckte sich Europa in die Tasche, da muss man dann über gerechte Urteile zurecht schmunzeln.
Dafür müsste man erst mal Beweise für einen Missbrauch der Stellung haben, zu Mal das ein Unternehmen ist, was international agiert.
 
AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

Ich hoffe, dass es Benches zu allen Ryzen 7 CPUs geben wird, sollte den Redaktionen nur der 1800X vorliegen, kann man diesen durch untertaktung sicherlich auf 1700X 1700 bringen um dann Benches dieser Produkte veröffentlichen zu können.
 
AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

Also zum Thema 8+8 lanes reichen für 2 grafikkarten aus muss ich sich leider enttäuschen. Ok ne Single Gpu da is der Unterschied zwischen 8 vs 16 lanes zwischen 1 und 3 fps max, aber bei 2 Grakas sind das wenn sie angebunden sind auf 16x 16x zu 8x 8x Unterschiede zwischen 20 bis 25 fps!! Weis nicht mehr wo ich das gesehen habe aber google das mal einfach, also einfach nur völlige Geldverschwendung 2 Grakas zu kaufen auf ein 8x 8x angebundenes System leider das sollte jedem bewusst sein der meint sich Ryzen und 2 Grakas zu kaufen. Leider leider

Hier ich habs gefunden
So heißt das video auf Youtube

PCie 8x8 Vs 16x16 Performance | GTX 980Ti SLi |i7 5930K @4.5GHz

Genau das hab ich schön öfter geschrieben denn meine beiden 290x auf dem Z77 M Power und dem 3770K auf 8x8 <lanes war echt nicht gut zum Zocken , aber als ich dann auf das X99-S samt 5930K@ 4,4GHz - 16x16 die beiden 290X installiert hatte war das ne ganz andere Hausnummer. Kaum, Microruckler ,bessere Frame Times und mehr FPS :-)
 
AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

Es war vielleicht früher so, aber letzten Endes wird man es in der nächsten Zeit sehen. Fakt ist halt, dass jemand kaum eine Intel CPU kaufen wird, wenn Ryzen günstiger ist und ähnliche/identische Leistung hat. Wird auf jeden Fall spannend! Ryzen hat momen Hype. Früher bei dem 8300 (?) war es doch auch so. Hype Hype Hype und dann ein Stromfresser mit geringer Leistung. Dieses Mal wird AMD wohl iefern.

Ich weiß dass du von der Vorstellung, Intel müsste wegen Zen die Preise senken, ein feuchtes Höschen bekommst, aber das wird nicht passieren.

Fakt ist, dass einige Leute hier die Nachfrage nach Zen ein wenig überschätzen, selbst wenn die CPUs in einigen Stores angeblich schon ausverkauft sein sollen, selbst wenn Zen saumäßig günstig ist und bei gleicher Leistung nur 50% dessen kostet, was Intel verlangt. AMD muss erst mal wieder am Markt präsent sein, was mehr bedeutet als einfach nur die CPUs zu veröffentlichen. Auch wenn AMD über einen Marktanteil von angeblich 20% verfügt, ist es immer noch so dass Intel bei einem Großteil der Leute noch quasi als Synonym für CPUs oder Prozessoren gilt. Da muss man ganz klar mal die Perspektive wechseln und sich aus unserer Enthusiasten-Blase hier rausbewegen. Gut möglich dass Ryzen bei "uns" hier bald einen Anteil von >= 50% ausmacht, aber wir stellen nur einen kleinen Teil vom gesamten Markt dar. Und Fakt ist eben auch, dass 99% der Leute, selbst wenn ihnen AMD ein Begriff ist, die Leistung einer CPU gar nicht einschätzen können. Ergo werden sie wenig Wert darauf legen, ob ein 1800X gleich schnell ist wie ein 6900K und nur die Hälfte davon kostet. Deshalb wird Intel da auch nur begrenzt die Muffe gehen.

Aber Intels CEO wird dieses Jahr viel einstecken dürfen. Besonders hinsichtlich der Behauptung das der CPU Markt rückläufig ist,war er ja auch und warum wissen wir alle. Wenn ein aufrüsten kaum Verbesserungen bringt und manche Produkte zu teuer sind ,liegt dieses nicht am Kunden. Sondern am schlechten Management.

Wobei Intel ja auch mangels ernsthafter Konkurrenz die Anstrengungen zurück gefahren hat. Gemessen daran, dass sich rein an der CPU-Leistung wenig getan hat, konnte Intel in den letzten Jahren immer noch gut verdienen. Es aber alleine darauf zu schieben, wäre zu einfach. Du scheinst zu vergessen, dass immer mehr Tätigkeiten keinen "richtigen" PC mehr erfordern, sondern per Smartphone oder Tablet erledigt werden. Und die werden zu 99% von ARM-basierten SoCs befeuert. Gut, auch in dem Punkt könnte man Intel vorwerfen, den Markt verpennt zu haben. Aber das würde dann auch wiederum für AMD gelten. Gegen die SoCs von Qualcomm, Samsung, Mediatek & Co. sieht Intel nun mal kein Land was Performance und vor allem die Kosten anbelangt. Intel kann da mit den Atom-CPUs abstinken.
Im Übrigen rüstet ja auch nicht jeder seinen PC mit einer neuen CPU auf. Das macht eigentlich nur ein sehr geringer Anteil, nämlich der welcher keine Fertig-PCs kauft. Der große Rest kauft einfach einen neuen PC und das dauert meist fünf, zehn Jahre oder länger. Ganz zu schweigen davon, dass selbst die meisten Dualcore-CPUs heute für alle Aufgaben, die der 08/15-User erledigen möchte, mehr als ausreichend sind. Sprich: Die Leistung reicht übrig. Natürlich sind Gaming sowie bestimmte Anwendungen davon ausgeschlossen.
Aber zu behaupten, der CPU-Markt stagiert und Intel sei alleine daran schuld, wäre verkürzt und falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

Also wie gesagt es gibt immer Kompromisse. Und sollte AMD nicht so gut sein und der Côte i7 6950x nicht billiger werden dann hat man noch die Möglichkeit sich einen Xenon e5 2696 v3 zu holen. Das wären dann 18 + HT 36 Kerne mit nur 2,3 GHz. Bei spielen könnte man für weniger Kerne den Takt erhöhen und bei zum Beispiel videokomprimieren steigt die Leistung höher als einen Côte i7 6960x.
Ich hatte früher auch schon xenons. Allerdings hoffnungslos veraltete xenons. Der zweite set im moment war schon besser gewesen aber immer noch so schlecht. Alles nur gebraucht. Allerdings geschenkt. Ich weis auch warum. Sind Prozessoren die keiner mehr haben wollte.
Nun sollte der aktuelle 18 Kerner mit HT bei 2,3 auch so schlecht sein dann ist dual Sockel wohl für immer gestorben. Warum rät mein Bruder denn von her Workstation eigentlich ab. Da bekommt man doch für gutes Geld mehr Kerne,ist doch ne tolle Sache für zum Beispiel videokomprimieren oder täusche ich mich da gewaltig?
 
AW: Ryzen vs. Kaby Lake: Gerüchte um deutliche Preissenkungen bei Intel

Also wie gesagt es gibt immer Kompromisse. Und sollte AMD nicht so gut sein und der Côte i7 6950x nicht billiger werden dann hat man noch die Möglichkeit sich einen Xenon e5 2696 v3 zu holen. Das wären dann 18 + HT 36 Kerne mit nur 2,3 GHz. Bei spielen könnte man für weniger Kerne den Takt erhöhen und bei zum Beispiel videokomprimieren steigt die Leistung höher als einen Côte i7 6960x.
Ich hatte früher auch schon xenons. Allerdings hoffnungslos veraltete xenons. Der zweite set im moment war schon besser gewesen aber immer noch so schlecht. Alles nur gebraucht. Allerdings geschenkt. Ich weis auch warum. Sind Prozessoren die keiner mehr haben wollte.
Nun sollte der aktuelle 18 Kerner mit HT bei 2,3 auch so schlecht sein dann ist dual Sockel wohl für immer gestorben. Warum rät mein Bruder denn von her Workstation eigentlich ab. Da bekommt man doch für gutes Geld mehr Kerne,ist doch ne tolle Sache für zum Beispiel videokomprimieren oder täusche ich mich da gewaltig?

Ich habe irgendwie den Eindruck du versuchst mit Kanonen auf Spatzen zu schießen :ugly:
 
Zurück