Hallo Leute,
ich stelle für einen Kumpel einen Gaming-PC basierend auf Ryzen 1600(X) zusammen und bitte um eure fachkundigen Meinungen dazu. Zur allgemeinen Übersicht habe ich natürlich den Leitfaden ausgefüllt:
1.) Wie hoch ist das Budget?
Das Budget ist nicht explizit begrenzt, ergibt sich aber aufgrund der CPU-Basis und der vorhandenen Teile (siehe unten) von selbst.
2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Bildschirm max. 400€, Lautsprecher max. 180€
3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja.
4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden?
- Festplatten: Crucial MX300 525GB
- Grafikkarte: MSI RX 480 8GB
- Maus und Tastatur
- Headset
5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
Wird noch gekauft, soll eine Auflösung von 2560x1440 haben, 60 Hz reichen, FreeSync wäre toll
6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?
- Spiele in 2560x1440
- hohe bis mittlere Qualität reichen aus, 40-50 fps reichen
- 1. Grafikperlen wie DOOM, Rise of the Tombraider
- 2. Titel wie Dishonored 2, Fallout 4, das kommende Prey
- 3. viele Indiespiele
- 4. Strategiespiele wie CIV 5/6, generell alles querbeet bis auf Rennspiele
7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt?
-Die vorhandene reicht aus
8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?
-Ja/Ja
9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerk, ...)
-Leise soll er sein
Ich habe mir auch schon selbst Gedanken gemacht, und als Basis halte ich Ryzen für alternativlos. Es wird wohl ein R5 1600(X), evtl. sogar ein R7 1700, dass muss dann mein Kumpel entscheiden.
Da das restliche System gleich bleibt, poste ich mal meine angedachte Zusammenstellung:
1 Crucial MX300 525GB, SATA (CT525MX300SSD1)
1 AMD Ryzen 5 1600X, 6x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (YD160XBCAEWOF)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1 MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (V341-003R)
1 ASUS Prime X370-Pro (90MB0TD0-M0EAY0)
1 Noctua NH-D15 SE-AM4
1 Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
Dazu folgende Anmerkungen:
Die SSD und die Graka hat er schon, hatte bei Angeboten zugeschlagen.
Den RAM hat er auch schon vor einiger Zeit im Angebot erworben, dazu habe ich noch folgende Frage: Dieser RAM steht blöderweise nicht in der QVL des ausgewählten Boards, wohl aber der "kleine Bruder" mit 3000 MHz und CL 15. Läuft dann das gewählte Kit auch mit diesen geringeren Spezifikationen? Ich weiß, das RAM bei Ryzen ein schwieriges Thema ist ^^
Eine Frage zu 1600 vs 1600X: Beim X reagiert doch die Lüftersteuerung auf das 20°C-Offset oder? Lässt sich das inzwischen umgehen? Wenn nicht, wäre der Lüfter beim non-X bei theoretisch gleichem Takt und gleicher "richtiger" Temperatur leiser als beim X oder? Dann wäre der non-X bei einem Silent-System doch die bessere Wahl.
Zum Mainboard sagt ihr sicher, dass es Overkill ist. Allerdings liegt ein Key für Prey bei, dass sich mein Kumpel sowieso kaufen wollte. Damit ist der Aufpreis zu einem B350-Board wieder reingeholt, und er hat gleichzeitig ein besseres MB. Andere Vorschläge könnt ihr natürlich trotzdem bringen.
Als CPU-Kühler würde ein Macho sicher auch reichen, aber er hat den Noctua bei mir gesehen und war so begeistert, dass er unbedingt auch einen möchte.
Das Gehäuse soll ein schlichter Midi-Tower sein, und was passt da besser, als ein R5? Leise ist es noch dazu.
Empfehlungen für Netzteile der 500W-Klasse gibt es ja sehr viele, da ich mit dem E10 sehr zufrieden bin, hab ich das mal gewählt, bin auch hier für Vorschläge offen.
Das wäre mal der PC selbst, fehlen noch die Ausgabegeräte.
Der Monitor soll auf jeden Fall eine Auflösung von 2560x1440 haben. Er hatte bis jetzt einen 24" FHD, das war ihm zu grobkörnig. Der neue muss nicht zwingend größer in der Diagonale sein, mehr als 400€ sollte er aber nicht kosten.
Da ihm 40-50 fps reichen, muss es kein Monitor mit 144 Hz sein. FreeSync wäre toll.
Das ist die verfügbare Auswahl: https://geizhals.at/?cat=monlcd19wid...)#gh_filterbox
Leider haben die billigen 27"-Monis eine hohe untere FS-Grenze, und Frame-Doubling funktioniert nicht, auch findet man fast keine Tests im Internet.
Deswegen und auch wegen der hohen FS-Range tendiere ich zum AOC Agon AG241QX, 23.8". Bei Prad reichte es zu einem Gut. 400€ für ein 24" TN-Panel ist dennoch eine Menge Geld wie ich finde.
Mir ist klar, dass auf dieser Auflösung in Kombination mit einer RX 480 keine Ultrasettings möglich sind, aber wie oben geschrieben reichen meinem Kumpel mittlere bis hohe Einstellungen bei 40-50 fps.
Zu guter Letzt noch die Lautsprecher. Er hätte gerne ein 2.0 System, ich habe ihm die Swissonic ASM5 empfohlen.
Preislich sind die 180€ das oberste Limit.
Ich freue mich auf euren Input und bedanke mich jetzt schon mal bei allen, die sich durch diesen langen Post gekämpft haben
ich stelle für einen Kumpel einen Gaming-PC basierend auf Ryzen 1600(X) zusammen und bitte um eure fachkundigen Meinungen dazu. Zur allgemeinen Übersicht habe ich natürlich den Leitfaden ausgefüllt:
1.) Wie hoch ist das Budget?
Das Budget ist nicht explizit begrenzt, ergibt sich aber aufgrund der CPU-Basis und der vorhandenen Teile (siehe unten) von selbst.
2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
Bildschirm max. 400€, Lautsprecher max. 180€
3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja.
4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatte, Netzteil, ... (am besten mit Modellangabe und Alter)) Welche Anforderungen erfüllt das aktuelle Systeme nicht, falls vorhanden?
- Festplatten: Crucial MX300 525GB
- Grafikkarte: MSI RX 480 8GB
- Maus und Tastatur
- Headset
5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
Wird noch gekauft, soll eine Auflösung von 2560x1440 haben, 60 Hz reichen, FreeSync wäre toll
6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele werden gespielt? Welche Anwendungen werden benutzt?
- Spiele in 2560x1440
- hohe bis mittlere Qualität reichen aus, 40-50 fps reichen
- 1. Grafikperlen wie DOOM, Rise of the Tombraider
- 2. Titel wie Dishonored 2, Fallout 4, das kommende Prey
- 3. viele Indiespiele
- 4. Strategiespiele wie CIV 5/6, generell alles querbeet bis auf Rennspiele
7.) Wie viel Speicherplatz (SSD, HDD) wird benötigt?
-Die vorhandene reicht aus
8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und / oder Prozessor?
-Ja/Ja
9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, Größe, WLAN, optisches Laufwerk, ...)
-Leise soll er sein
Ich habe mir auch schon selbst Gedanken gemacht, und als Basis halte ich Ryzen für alternativlos. Es wird wohl ein R5 1600(X), evtl. sogar ein R7 1700, dass muss dann mein Kumpel entscheiden.
Da das restliche System gleich bleibt, poste ich mal meine angedachte Zusammenstellung:
1 Crucial MX300 525GB, SATA (CT525MX300SSD1)
1 AMD Ryzen 5 1600X, 6x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (YD160XBCAEWOF)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
1 MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (V341-003R)
1 ASUS Prime X370-Pro (90MB0TD0-M0EAY0)
1 Noctua NH-D15 SE-AM4
1 Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
Dazu folgende Anmerkungen:
Die SSD und die Graka hat er schon, hatte bei Angeboten zugeschlagen.
Den RAM hat er auch schon vor einiger Zeit im Angebot erworben, dazu habe ich noch folgende Frage: Dieser RAM steht blöderweise nicht in der QVL des ausgewählten Boards, wohl aber der "kleine Bruder" mit 3000 MHz und CL 15. Läuft dann das gewählte Kit auch mit diesen geringeren Spezifikationen? Ich weiß, das RAM bei Ryzen ein schwieriges Thema ist ^^
Eine Frage zu 1600 vs 1600X: Beim X reagiert doch die Lüftersteuerung auf das 20°C-Offset oder? Lässt sich das inzwischen umgehen? Wenn nicht, wäre der Lüfter beim non-X bei theoretisch gleichem Takt und gleicher "richtiger" Temperatur leiser als beim X oder? Dann wäre der non-X bei einem Silent-System doch die bessere Wahl.
Zum Mainboard sagt ihr sicher, dass es Overkill ist. Allerdings liegt ein Key für Prey bei, dass sich mein Kumpel sowieso kaufen wollte. Damit ist der Aufpreis zu einem B350-Board wieder reingeholt, und er hat gleichzeitig ein besseres MB. Andere Vorschläge könnt ihr natürlich trotzdem bringen.
Als CPU-Kühler würde ein Macho sicher auch reichen, aber er hat den Noctua bei mir gesehen und war so begeistert, dass er unbedingt auch einen möchte.
Das Gehäuse soll ein schlichter Midi-Tower sein, und was passt da besser, als ein R5? Leise ist es noch dazu.
Empfehlungen für Netzteile der 500W-Klasse gibt es ja sehr viele, da ich mit dem E10 sehr zufrieden bin, hab ich das mal gewählt, bin auch hier für Vorschläge offen.
Das wäre mal der PC selbst, fehlen noch die Ausgabegeräte.
Der Monitor soll auf jeden Fall eine Auflösung von 2560x1440 haben. Er hatte bis jetzt einen 24" FHD, das war ihm zu grobkörnig. Der neue muss nicht zwingend größer in der Diagonale sein, mehr als 400€ sollte er aber nicht kosten.
Da ihm 40-50 fps reichen, muss es kein Monitor mit 144 Hz sein. FreeSync wäre toll.
Das ist die verfügbare Auswahl: https://geizhals.at/?cat=monlcd19wid...)#gh_filterbox
Leider haben die billigen 27"-Monis eine hohe untere FS-Grenze, und Frame-Doubling funktioniert nicht, auch findet man fast keine Tests im Internet.
Deswegen und auch wegen der hohen FS-Range tendiere ich zum AOC Agon AG241QX, 23.8". Bei Prad reichte es zu einem Gut. 400€ für ein 24" TN-Panel ist dennoch eine Menge Geld wie ich finde.
Mir ist klar, dass auf dieser Auflösung in Kombination mit einer RX 480 keine Ultrasettings möglich sind, aber wie oben geschrieben reichen meinem Kumpel mittlere bis hohe Einstellungen bei 40-50 fps.
Zu guter Letzt noch die Lautsprecher. Er hätte gerne ein 2.0 System, ich habe ihm die Swissonic ASM5 empfohlen.
Preislich sind die 180€ das oberste Limit.
Ich freue mich auf euren Input und bedanke mich jetzt schon mal bei allen, die sich durch diesen langen Post gekämpft haben