onkel-foehn
BIOS-Overclocker(in)
Guckst Du.Sch4rfricht3r,
vielen dank für deine einsicht, den ich habe echt amüsant lachen müssen über deine einsichts denken !![]()
Hab eben die Mail bekommen ...
MfG Föhn.
Guckst Du.Sch4rfricht3r,
vielen dank für deine einsicht, den ich habe echt amüsant lachen müssen über deine einsichts denken !![]()
Beim i9-13900KS ist es andersherum: Übertakten führt dann zu weniger Watt beim spielen.Umsonst ist es ja eben nicht. Meistens bezahlst du für ganz wenig deutlich mehr Watt obendrauf.
Die Non-K CPUs von Intel gefallen mir sehr gut, bis auf den i5-13400F vielleicht.Mag sein, ich möchte aber gerne die Möglichkeit haben.
Das ist wie bei den non k CPUS von Intel
Halbgar finde ich super und wird weitgehend akzeptiert. Danke dafür.Keine Ahnung ob es irgentwo schon kommuniziert wurde, aber besteht nicht die Möglichkeit, dass man den DIE ohne 3D, unabhängig vom DIE mit 3D, oc/uv kann? Ist gerade so nen halbgarer Gedanke.
Hau wech die Sch.....!Ich bin zu alt für diesen Sch....!
Nur 391 ungelesene Emails pro Email Postfach...lächerlich wenig.Guckst Du.
Hab eben die Mail bekommen ...
Ja, schauen wir mal.Wir brauchen neue Infos, ob die Teile wirklich im Februar erscheinen werden.
Pat googelt grade deinen StandortDie neuen X3D benötigen kein OC, um den Intels die Rücklichter zu zeigen
Unnötige Energieverschwendung.
Gruß T.
Oh Mann, war das damals eine QualIch tune, verfeinere, übertakte und untertakte seit 1992. Mal mit veränderter Autoexec.bat, Grafit oder sonstwie. Mein 5800X3D ist die erste CPU seit dem, die ich wirklich feiere. Einbauen, RAM egal und liefert.
Ich bin zu alt für diesen Sch....!
Gruß T.
Das Schlimmste dabei war: Es gab kein InternetOh Mann, war das damals eine Qual
1000-seitige, computerübersetzte Windows Schinken diagonallesen, um die nötigen Befehle zu finden, den "hohen Speicher" freizugeben, der eigentlich "upper memory" hiess und deren Übersetzung sich mit dem "high memory" biss.. (oder war das umgekehrt?)
Wir sind weit gekommen seit dem Tuning Paleolithikum.
Ca. 300 Mails sind von mir an mich selbst als Gedächtnisstütze dass ich noch irgendwas machen will/soll/muss.Nur 391 ungelesene Emails pro Email Postfach...lächerlich wenig.![]()
Geht mir ganz genau so, Bro.Ca. 300 sind von mir an mich selbst als Gedächtnisstütze dass ich irgendwas machen will/soll/muss.
Der Rest ist Werbung für Viagra , weil ich da mal welche bestellt habe (für einen Freund, ich schwör).
Und die alljährliche Anmeldungserinnerung zum Mofa Weitwurf Wettbewerb (weil ich da auch mal mitgemacht habe).
So, genug der Rechtfertigung. Bleibt aber uns ...
MfG Föhn.
Habt ihr keine Taschentücher?Geht mir ganz genau so, Bro.
Umsonst ist erstmal gar nix.Wenn ich’s gekühlt bekomme und kann durch ein bisschen Testen noch ein bisschen Leistung für umsonst mitnehmen dann mach ich das![]()
![]()
In dem Club bin ich auch schon länger.Wilkommen bei PCGH-Stock.![]()
Das wäre auch mein Wunsch, aber sie versuchen sich halt immer mehr an Nvidia zu orientieren, welche schon lange entschieden haben ihren Usern (die sie wohl für zu unfähig halten) lieber keine OC-Optionen im Treiber bereitzustellen. Einfach um das Fehlerpotenzial gering zu halten, was für eine Softwareschmiede ja auch üblich ist. Die bei AMD schauen sich da mMn genau die falschen Dinge ab.AMD sollte mit diesen Zwangsmaßnahmen aufhören, gebt alles frei!
Naja mit oc verliert man immer auch die garantie und da der 3d cache sehr anfällig sein soll kann ich den Schritt schon verstehen.Das wäre auch mein Wunsch, aber sie versuchen sich halt immer mehr an Nvidia zu orientieren, welche schon lange entschieden haben ihren Usern (die sie wohl für zu unfähig halten) lieber keine OC-Optionen im Treiber bereitzustellen. Einfach um das Fehlerpotenzial gering zu halten, was für eine Softwareschmiede ja auch üblich ist. Die bei AMD schauen sich da mMn genau die falschen Dinge ab.
Irgend einen tot muss man halt eben Sterben oder etwa nicht?Umsonst ist erstmal gar nix.
Aber gerade daher kann es doch amd egal sein, ob auf eigene Gefahr. Warum also nicht freigeben. Von mir aus mit einer aktiven Bestätigung, dass ich auf die Garantie verzichte, wenn ich es tu.Naja mit oc verliert man immer auch die garantie und da der 3d cache sehr anfällig sein soll kann ich den Schritt schon verstehen.
Beim 5800X3D ist es ziemlich offensichtlich, dass AMD diesen aus Produktpolitischen Gründen so eingegrenzt hat, wie er verkauft wird. Denn entgegen der ursprünglichen Ankündigung läuft der 5800X3D nicht einmal mit 1,35V, sondern eher bei etwa 1,2V. Gepaart mit dem niedrigen maximalen Multiplikator bleibt leichter bis mittlerer Last (also Spielen) technisch unnötig viel potenziell möglicher Leistung auf der Strecke. Wie die Zen4 Benchmarks gezeigt haben, können die sich dennoch nicht im Schnitt vom "alten" X3D absetzen. Jetzt stell dir mal vor wie Zen 4 dastehen würde, wenn der 5800X3D 4,75Ghz statt 4,45Ghz unter Mischlast takten dürfte. Es ergibt auch technisch keinen Sinn den Multiplikator zu sperren, solange Parameter wie Temperatur und Stromstärke für das Überleben der CPU sorgen.Da kann ich jede Bude verstehen, die da die Tür an der Stelle zumacht, zumal dies beim 5800X3D imho damals sogar so erwähnt wurde seitens AMD und ich sehe nicht wo dieses Thema bei Zen4X3D nicht mehr vorhanden sein sollte.
Der 5800X3D (und auch der 5775C) skalieren messbar mit mehr Takt. Wie kommst du zu der Aussage?Bei dem Cache ist das Übertakten sowieso unnötig.
Die Designer werden schon im Vorfeld in der Lage gewesen sein eine Prognose bezüglich der Leistung abgeben zu können, zumal Zen 4 keine völlig neue Architektur ist. Ein Leistungssprung von deutlich über 25% von einer zu nächsten Gen. innerhalb von zwei Jahren wäre auch ziemlich ungewöhnlich, das kann man selbst als Außenstehender beobachten.@Birdy84 Du unterstellst AMD also, dass sie schon vor Release des 5800X3D wussten, das Zen4 schlechter performen würde als ein von der Kette gelassener 5800X3D und das sie deswegen das Thema "Temperatur" im 3DStack "erfunden" haben ?