Und in Zukunft mit weniger langer Kompatibilität für den Sockel, so wirds dann auch früher oder später kommen.Keine wirkliche Überraschung.
1. RPL ist gut und nicht teurer. Dazu mit der Wahl zw. DDR4 oder DDR5
2. Der 5800X3D ist einfach zu stark um als abgehalftert zu gelten
3. AM4 ist sehr weit verbreitet und aufrüstbar für sehr schmales Geld.
Drehen könnte sich das Ganze mit Erscheinen der X3Dler für AM5.
Gruß T.
Ich warte ehrlich gesagt auch auf 7000er X3Ds. Vorallem spekuliere ich auf einen 7900X3D der dann meinen 3900X ablösen soll.
Naja DDR5 kostet mit 5200 als 32er Kit gut ca. 50 Euro mehr, als ein 3200er Kit, was zumindest in Spielen nur 3 bis 8% langsamer ist. Wenn man bedenkt, dass ein gutes DDR4 3200er Kit schon nur 80 - 90 Euro kostet und ich gehe jetzt nicht von diesen überteuerten RGB Dingern aus. Dazu kommen noch die knapp 100 Euro Mehrkosten fürs Board. Bei AMD ist es ja mit den Boardpreisen noch schlimmer. Da sollte ein ITX AM5 Board über 300 Euro kosten.DDR5 ist zwar teurer, aber jetzt auch nicht unverhältnismäßig.
Dagegen sind die Mainboards lächerlich hoch überpreis.
Mittlerweile sind die billigsten knapp unter 200€ gefallen.
Während es bei Intel unter 100€ losgeht.
DDR4 und DDR5 sind nicht direkt miteinander zu vergleichen, da du mit DDR5 eigentlich ECC-Memory hast. Ja, ist für Zocker nicht wirklich interessant, aber es ist ein Feature, dass man berücksichtigen muss. Ein 3200 ECC Kit kostet dich gleich mal über 200€Naja DDR5 kostet mit 5200 als 32er Kit gut ca. 50 Euro mehr, als ein 3200er Kit, was zumindest in Spielen nur 3 bis 8% langsamer ist. Wenn man bedenkt, dass ein gutes DDR4 3200er Kit schon nur 80 - 90 Euro kostet und ich gehe jetzt nicht von diesen überteuerten RGB Dingern aus. Dazu kommen noch die knapp 100 Euro Mehrkosten fürs Board. Bei AMD ist es ja mit den Boardpreisen noch schlimmer. Da sollte ein ITX AM5 Board über 300 Euro kosten.
Für das Intel Board habe ich nur 120 bezahlt. Kann zwar nur den Ram übertakten, aber habe mir ja auch bewusst den 12400f geholt.
Der 12400F hat noch keine E-Cores. Habe ich auch schon gesehen, dass manche Spiele nicht so gut mit den E-Cores umgehen können. Unterm Strich scheint das aber je nach Spiel trotzdem einen guten Leistungsschub zu bringen.DDR4 und DDR5 sind nicht direkt miteinander zu vergleichen, da du mit DDR5 eigentlich ECC-Memory hast. Ja, ist für Zocker nicht wirklich interessant, aber es ist ein Feature, dass man berücksichtigen muss. Ein 3200 ECC Kit kostet dich gleich mal über 200€
Und die 50€ Preisunterschied für die neue Technologie mit Leistungsvorteil sind weniger als die zyklischen Preisschwankungen beim RAM wenn du nur ein paar Jahre zurückdenkst.
Die 50€ machen bei Weitem nicht so viel Unterschied wie die +100€ des Boards.
Bei den Mainboards wiederholst du nur, was ich eh negativ angemerkt habe.
Wolltest du vielleicht maty-gamer zitieren?Der 12400F hat noch keine E-Cores. Habe ich auch schon gesehen, dass manche Spiele nicht so gut mit den E-Cores umgehen können. Unterm Strich scheint das aber je nach Spiel trotzdem einen guten Leistungsschub zu bringen.
Wer soll das sein ?Wolltest du vielleicht maty-gamer zitieren?
Der Post unter meinem wo über P/E-Cores geschrieben wird? Ansonsten weiß ich nicht, warum du das plötzlich in den Ring wirfst mit einen Zitat auf meinen DDR4/DDR5-VergleichWer soll das sein ?
Ah ja sorry sehe gerade. Hab den falschen zitiertDer Post unter meinem wo über P/E-Cores geschrieben wird? Ansonsten weiß ich nicht, warum du das plötzlich in den Ring wirfst mit einen Zitat auf meinen DDR4/DDR5-Vergleich
Kein Problem, war nur etwas verwirrtAh ja sorry sehe gerade. Hab den falschen zitiert![]()
Bleibt nur noch abzuwarten bis die nächste Gen kommt.Auch wenn DDR-5 Ram angeblich jetzt günstiger wird sind die AM5 Mainboards noch viel zu teuer.