Geht um's Prinzip, da muss schon maximale Leistung anliegen. Und das Einstiegsmodell ist halt das Einstiegsmodell, das kann ich ja nicht langfristig verbaut lassen.

Wie sieht das denn aus, größte custom Wakü im Forum und dann ein Sechskerner.
Ach sicher, du bist der der auch den Durchfluss Thread geschrieben hat

?
Was ich über die Jahre hier auch schon für Türme an Radiatoren hatte, da werden Erinnerungen wach.
Bestes Ergbenis hatte ich bisher mit einem AC Monsta 560 mit Push/Pull und 1700RPM. Ich meine damals Delta T von 4K. Dann immer größer, bis hin zum Umbruch, mit GTX1070 mit leisen Luftkühler, dann Laptop und dann aber doch lieber weider GTX1070 mit DHE Kühler (Casemod und vom Kingmod).
Da ich derzeit meine Zeit aber lieber mit Undervotling verbringe lohnt sich eine Ultra super duper Wakü nicht. Einzig eine mini Wakü und bis zu RTX3090 Support schwebt mir vor kurzem vor... Mal schauen was morgen kommt.
Also in deinem Fall, ein ganz klarer Fall. Da geht kein 6 Kerner
Hatte ich aber, was mich selbst sehr verwundert hat. Aber BF5 nutzt wie bereits geschrieben alle Kerne.
Das hilft aber nur, wenn du vorher wie schon gesagt wurde im CPU Limi twarst.
Darüber hinaus konnte ich mich mit dem 6700k in BF V nicht beklagen. Hatte da stehts 100-120 Fps, außer wenn du wirklich mitten in einem Explosionszentrum mit viel rumbum warst. Da fiel die Framerate aber nie unter 80Fps.
Mein 6700k lief damals stets mit 4,7GHz (Cache auch) und mit DDR4 3700 (irgendwas krummes da), auch mit einer 1070 kombiniert.
Dazu war hier jetzt die Rede von einem 6 Kerner.
Ein 5600X ist pro Takt und Kern 15+% schneller, als ein Skylake. Der 7600X legt da nochmal eine Schippe drauf.
Von 4 auf 6 Kerne ist der größte Perf. Schub zu sehen. Darüber gibt es pro Kernsteigerung immer weniger Leistungssteigerung.
Ich denke ein 7600X mit OC und schnellem Speicher wird sicher schnell genug sein.