Ryzen 7000: AMD soll das Produktionskontingent senken [Gerücht]

Rocko

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Ich denke, das Argument von PCIe 4.0 und 5.0 ist vorgeschoben, die Hersteller versuchen zu melken, was geht.

Bester Beispiel, Vergleich von MSI B650 carbon WiFi vs. Asus B650E Strix E:

MSI bietet kein E Chipsatz, kein GPU PCIe 5.0 (Asus 2 x 5.0), bietet aufm dritten Slot 3.0 (Asus 4.0), und nur einmal M2 PCIe 5.0 (Asus 2 x 5.0)

Beide Boards kosten fast gleich, sind gleichauf von der Produktkategorie.
Hieran sieht man, MSI will Kohle sehen, Asus hat das durchaus bessere Paket zum gleiche Preis.
Es geht also, wenn man will.
 

Nuklon

Freizeitschrauber(in)
War zu erwarten. Alle wollen einen 7800X3D.
AMD dagegen wollte Enthusiasten melken. Mit CPU wie Board. Das ist ist ihnen gelungen.
Der Rest hat kein Interesse an dem teurem Kram. Mehrleistung real zum Preis der Anschaffung von RAM, Board,CPU ist einfach absurd.
Dazu fehlen die Grafikkarten, die auch noch viel zu teuer sind.

Wenig Mitleid. So wie Nvidia die 3000er Serie bewusst mit zuwenig RAM rausbrachte, kam diese ohne 3D. Um später nochmal zu cashen.

Ne. Nicht mit mir.
 

AngelDuster

Schraubenverwechsler(in)
Das P/L-Verhältnis ist der eine Punkt. Ein weiterer Punkt (für mich und ich denke für viele andere) die X3D Thematik. Wie die Benchmarks gezeigt haben, kann der 5800X3D mit den neuen CPUs in Sachen Gaming locker mithalten. Wie krass wird dann wohl eine 7800X3D oder 7900X3D sein? Wieso also jetzt Geld für eine CPU ausgeben die in eine paar Monaten sowieso voraussichtlich in den Schatten gestellt wird. Dazu kommt noch das die MoBos etwas günstiger werden. Ich warte auf jeden Fall bis die neuen X3D CPUs kommen und entscheide dann.
 

badiceman66

Freizeitschrauber(in)
Die Enthusiasten kaufen halt immer, der "Spar-Gamer" nur wenn er muss und dann mit dem besten P/L Verhältnis. So gesehen lohnt es sich wohl auch erst mal die großen RDNA3 (und ADA) Grafikkarten längere Zeit als einzige zu releasen.

Gute Entscheidung seitens AMD, aber wie machen sie das? Die gekauften TSMC Kontingente können ja nicht einfach so gekündigt werden.
ist kein problem für amd noch tsmc firmen kaufen immer wafer(kapazitäten ) schichtet amd halt um und sagt zu tsmc weniger zen4 cpu dafür mehr epyc server cpu oder mehr ps5 soc sachen usw .
 
R

raPid-81

Guest
ist kein problem für amd noch tsmc firmen kaufen immer wafer(kapazitäten ) schichtet amd halt um und sagt zu tsmc weniger zen4 cpu dafür mehr epyc server cpu oder mehr ps5 soc sachen usw .

PS5 SoCs sind feste Kontingente, ohne Auftrag von Sony schichtet AMD da garantiert nichts um. Und mehr Epycs müssen auch erst mal absehbar bestellt werden, die auf Halde zu produzieren ist nicht wirklich sinnvoll.
 

xeonking

Freizeitschrauber(in)
Die Preise sind einfach ein Problem. Gute Mainboards sollte es auch für um die 100€ geben, dann verkauft sich das alles auch viel besser.

Heute habe ich mal nach einen Intel Sockel 1700 Mainboard gesehen, will man dort was mit vernünftiger Ausstattung ist man auch schnell bei 200€ und mehr, finde ich auch zu heftig. Vor allem wenn der Pentium der darauf mal laufen soll um die 80€ kostet.


gruß
 

Dreak77

PC-Selbstbauer(in)
Ich denke, das Argument von PCIe 4.0 und 5.0 ist vorgeschoben, die Hersteller versuchen zu melken, was geht.

Bester Beispiel, Vergleich von MSI B650 carbon WiFi vs. Asus B650E Strix E:

MSI bietet kein E Chipsatz, kein GPU PCIe 5.0 (Asus 2 x 5.0), bietet aufm dritten Slot 3.0 (Asus 4.0), und nur einmal M2 PCIe 5.0 (Asus 2 x 5.0)

Beide Boards kosten fast gleich, sind gleichauf von der Produktkategorie.
Hieran sieht man, MSI will Kohle sehen, Asus hat das durchaus bessere Paket zum gleiche Preis.
Es geht also, wenn man will.
Behält man sich im Hinterkopf das es dennoch nur der Mittelklasse Chipsatz ist, schmeckt die Preisgestaltung dennoch nicht.
 

nahraa

Komplett-PC-Käufer(in)
Ich hab vor ein paar Jahren den ryzen 5 2600 für unter 120€ gekauft, das passende Mainboard dazu 39€.
Der 7600x geht ab 350€ los und das günstigeste Mainboard liegt bei 200€.

Die Investition für das günstigste Upgrade ist von 160€ auf 550€ gestiegen, zzgl. RAM etc.

Natürlich ist irgendwann mal Ende und nur noch die Enthusiasten kaufen ein. Für die Normalos sind ja keine Modelle mehr zu haben und wir werden abgeschoben das 2-4 Jahre alte Modell zu kaufen.

Anstatt die Nachfrage nach günstigeren Modellen jetzt zu befriedigen reduziert man einfach wieder die Produktionsmenge um die Preise hoch zu halten. Abgehoben, einfach nur abgehoben.
 

Inras

Freizeitschrauber(in)
Also ich denke nicht, dass die Spannungsversorgung das teure Element an den Boards ist.
Das ist schon zum großen Teil der Komplexität von PCI-E 5.0 und auch DDR5 geschuldet, so wie es auch schon mit PCI-E Gen 4 gewesen ist und für Zündstoff wegen den anfangs hohen Preisen geführt hat.
Ich kapiere sowieso nicht was wir jetzt schon mit PCI-E 5.0 sollen? Wir waren gefühlt tausende Jahre mit PCI-E 3.0 unterwegs, haben gerade erst PCI-E 4.0 bekommen und plötzlich ist schon die nächste Gen. da. Wüsste nicht was ich als Consumer damit soll. Sollte PCI-E 5.0 tatsächlich dafür sorgen, dass alles noch teurer wird, dann kann es mir noch einige Jahre gestohlen bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

softskiller

PC-Selbstbauer(in)
Als jemand, der nicht groß übertaktet und außer der Grafikkarte keine zusätzlichen PCIe Karten nutzt, warte ich stets auf die günstigeren Boards mit B-Chipset.

Aber die B650 in den Preissuchmaschinen sind gerade auch nicht günstiger als die neuen Z790 Boards für Intel. Das sagt doch alles.
 

CD LABS: Radon Project

Volt-Modder(in)
Dann nutzt AMD eben mehr von den CCDs zum Bau von weiteren EPYC Genoa.
(...) Und mehr Epycs müssen auch erst mal absehbar bestellt werden, die auf Halde zu produzieren ist nicht wirklich sinnvoll.
AMD kann die bisherigen Bestellungen nicht bedienen, schon bei Milan nicht.
ist kein problem für amd noch tsmc firmen kaufen immer wafer(kapazitäten ) schichtet amd halt um und sagt zu tsmc weniger zen4 cpu dafür mehr epyc server cpu oder mehr ps5 soc sachen usw .
Du vermischst da zwei wichtige Punkte:
  1. AMD hat mehr als genügend Möglichkeiten, die CCDs von Raphael zu verwenden; für Raphael-X, Genoa und Genoa-X.
  2. AMD hat mehr als genügend Möglichkeiten, zusätzliche N5-Waferkapazitäten abzunehmen: RDNA3, das Raphael-/ Genoa-DIE und das 3D-V-Cache-DIE.
PS5-SOCs haben damit nichts zu tun, die werden in N7 oder mittlerweile in N6 produziert.
 

Andrej

BIOS-Overclocker(in)
Also ich bin gerade am überlegen, mir statt eines neuen und teuren Rechners ein Steam Deck zu kaufen.
Oder Steam Deck und Rechner mit einem Ryzen 5600 und 32 GB Ram. Ich denke der Rechner wird locker für die nächsten 5 Jahre reichen. Rechner und Steam Deck würden zusammen 1500€ kosten. Wenn man jetzt einen AM5 System kauft, dann gibt man nur für Ram,CPU und Mobo 1100€ aus.
 

ZanDatsuFTW

Software-Overclocker(in)
Also ich bin gerade am überlegen, mir statt eines neuen und teuren Rechners ein Steam Deck zu kaufen.
Oder Steam Deck und Rechner mit einem Ryzen 5600 und 32 GB Ram. Ich denke der Rechner wird locker für die nächsten 5 Jahre reichen. Rechner und Steam Deck würden zusammen 1500€ kosten. Wenn man jetzt einen AM5 System kauft, dann gibt man nur für Ram,CPU und Mobo 1100€ aus.
Steam Deck ist ein geiles Teil, vorausgesetzt du spielst natürlich gerne im Handheld Modus.
Würde dir aber empfehlen, das Base Modell zu kaufen mit einer Micro SD Karte, reicht vollkommen aus.
Bei mir ist das Deck im Moment der einzige "PC" den ich habe + PS5 und mir reichen diese zum Zocken/Arbeiten.
Bei den Grafikkarten Preise bin ich raus.
 

Ripcord

BIOS-Overclocker(in)
Für die Stromsparer ist das ein sehr zutreffendes Argument.

Mir ist zudem die dicke Backplate ziemlich unsymbatisch... weil sie der Effizienz im Wege steht.
1. Lässt sich das leicht ändern was für die User hier wohl keine Herausforderung sein dürfte. Im Gaming ist ein 3D zwar vorne aber nicht viel und abseits vom Gedaddel ziehen die Neuen selbst mit begrenzen Verbrauch davon

2. Welcher Effizienz?
 
Zuletzt bearbeitet:

Edelhamster

BIOS-Overclocker(in)
Bei AMD mMn tatsächlich auch ein hausgemachtes Problem, denn Technik in der Schublade verdient kein Geld.
Gäbe es heute schon den 7700x3D wären ganz sicher schon paar mehr Leute auf AM5 gewechselt.

Die sonst einfließenden Faktoren wie allgemeine Wirtschaftslage und Kaufkraft, in Verbindung mit hohen Mainboard- und RAM-Preisen tun aktuell Ihr Übriges..
 

User-22949

Freizeitschrauber(in)
Hat mit Intel nichts zu tun...

Das wird dort wohl mutmaßlich nicht anders aussehen, da dort die Preise auch nach oben gehen werden.

AMD hat eigentlich für AM5 alles richtig gemacht:
PCI-E 5.0 und DDR5 sind mit an Board.

Das Negative sind dazu aber die horenden Preise der Boards - wer bitte schön will ein X670 (E) Board kaufen, dass mehr als die eigentlich CPU kostet....?
Und dort liegt in meinen Augen das große Problem - die Boards sind einfach viel zu teuer, weil die Hersteller der Meinung waren: "Wir bohren die Spannungsversorgung massiv auf - der Kunde wirds schon zahlen...."

Ja ne wird nicht jeder Kunde, oder eher gesagt die wenigsten, zahlen...
Nur schade, dass AMD dieses Problem nun mit ausbaden muss (ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass diese Vorgabe so von AMD kam mit den vielen Phasen)....

Dazu kommt halt, dass keiner wirklich weiß wie sich das so weiterentwickelt mit den Preisen - da werden die wenigsten ebend mal >2000€ für einen PC locker machen.
2000€ kostet ja schon die neue Grafikkarte :)
 

Rollora

Kokü-Junkie (m/w)
Der 7900X ist die meist verkaufte AM5 CPU? Da haben die wohl Manus Video nicht gesehen, welches ich empfehlen kann ;););).

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
fass es doch kurz zusammen,hab keine Zeit zum Video schauen
 

Smeagle81

PC-Selbstbauer(in)
Der Großteil der Leute wird im Moment wohl andere Sorgen haben als sich über immer teurere Grakas bzw. CPUs Gedanken zu machen. Wenn die mit ihren Preisen so hoch bleiben, dann werden sie auch weiterhin volle Lager haben und der Teil der kauft, wird denke ich nicht das Finanzruder rumreißen damit beide Konzerne schwarze Zahlen schreiben. Meine Meinung.. kann natürlich auch anders kommen.
 
Oben Unten