Ryzen 1700 vs. Core i7-7700K: AMD hat beim Live-Streamen viel mehr Puste

Das möchte ich ja nicht bestreiten und sicherlich kann man nun günstiger an eine CPU kommen, die das von Haus aus durch die Kernanzahl besser regelt. Doch erstens hoffe ich, dass nicht jeder Idiot nun seine Grütze bei YT oder Twitch zusätzlich streamt nur weil er einen Ryzen besitzt (und nicht mal ansatzweise einen vernünftigen Wortschatz besitzt, ich erinnere mich mit Schaudern an einen Red Dead Redemption Playthrough) und zweitens ist es ein optionales Einsatzgebiet. Das reine Gaming wird noch Jahre brauchen, bis der Großteil der veröffentlichten (und gespielten) Spiele effektiv spürbar mehr als 4 Kerne unterstützt.
 
PiP mit Blue/Greenscreen und vielleicht noch anderen Effekten, Ton etc pp.

Ich glaube unsere Definition von "professionell streamen" unterscheidet sich etwas. OBS oder Geforce Experience anschmeißen gehört nicht dazu.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk

Professionell ist wer davon leben kann ganz einfach, hat mit dem Equipment erstmal wenig zu tun :P
Ich kenne Streamer da ist alles dabei und andere die machen OBS an ;) und "erfolgreich" sind beide.

Und ja bisher ging das auch, nur musste man dafür mal locker das Doppelte auf den Tisch legen.
Es ist jetzt also weit günstiger ohne Einschränkungen zu Streamen und es gibt genug Streamer die bisher nur nen i7 4c 8t nutzen diese können sich die unnötige HEDT Plattform jetzt sparen.

Mal davon abgesehen ist es egal ob jetzt mehr "Müll" gestreamt wird das Sortiert sich von selbst aus und wenn nicht will es eben jemand sehen.
Ich weiß das ist doof wenn andere an etwas Spaß haben woran man selbst keinen hat :D
 
Der Erfolg von TV-Formaten wie Dschungelcamp, der zunehmende Gossenslang in Schulbussen/Grund- und Mittelschulen (um nur die Spitzen des Eisbergs zu nennen) wie auch der Erfolg von Pöbel-Streams wie aktuell bei PUBG ist nicht wirklich doof, sondern schlicht beängstigend. Gaffer haben ja auch Spass daran, anderen zuzusehen ohne selbst zu helfen und dabei noch andere gefährden. Das würde ich nun wirklich nicht als meinen Gradmesser verstehen, tut mir leid.
 
Das es hier nur um eine Minderheit geht ist hoffentlich jedem klar und das Ergebnis war vorher schon klar. Das ganze hat aber kaum Aussagekraft, für die Zukunft von Spieleperformance, wenn man nicht parallel irgendeinen killefit macht ;) ( mit Wertung gemeint)
 
Der Erfolg von TV-Formaten wie Dschungelcamp, der zunehmende Gossenslang in Schulbussen/Grund- und Mittelschulen (um nur die Spitzen des Eisbergs zu nennen) wie auch der Erfolg von Pöbel-Streams wie aktuell bei PUBG ist nicht wirklich doof, sondern schlicht beängstigend. Gaffer haben ja auch Spass daran, anderen zuzusehen ohne selbst zu helfen und dabei noch andere gefährden. Das würde ich nun wirklich nicht als meinen Gradmesser verstehen, tut mir leid.

Gaffer, Ersthilfeverweigerer, Dschungelcampzuschauer, Grundschüler, PUBG-Spieler und OBS-Nutzer, die Geißeln der Menschheit.
 
Um das ganze mal wieder bissl einzufangen: Ryzen mag das nun günstiger und gegenüber 4 Kernen besser hinbekommen. Ob man das tatsächlich tun sollte, quasi nur weil mans kann, ist hoffentlich gut überlegt :).
#Und keinesfalls möchte ich andeuten, dass Ryzen-Käufer/Besitzer nur durch bloßen Kontakt zu etwas wie Ersthilfeverweigerern werden :P
 
Ich weiß auch nicht warum man meint, dass man "unbedingt" 4 Core gegen 4 Core antreten lassen muss.

Verglichen wird üblicherweise das was vom Preis her vergleichbar ist. Also AMD 8ern vs Intel 4 Kern.
Also sehe ich genauso.

1700er vs 7700k ist daher ein absolut Berechtigter Vergleich. :daumen:

Den AMD P/L mäßig ja meistens auch deutlich verliert, das muss man halt auch dazusagen.
Ryzen ist für Anwendungen gut, aber bei Spielen hinkt er weit hinterher.

Red doch keinen MIST !

Ich frage mich wirklich ob du überhaupt schonmal gestreamt hast und dir die BQ Unterschiede angesehen hast.
Da gibt es kaum Differenzen. Für Haarspalter mag das letztendlich eine Rolle spielen. Aber bei Livestreaming lohnt sich das einfach nicht. Glaubs mir einfach.

ob man denn Unterschied bei YT noch erkennen kann oder nicht mag sein , aber direkt im Vergleich kannst du nicht wirklich GPU mit CPU Encoding vergleichen

Es spricht niemand von einem direkten Vergleich.

Vorallem kann man die Diskussion runterbrechen auf:
Ryzen ist fast so schnell wie der i7 und super zukunftssicher.

Ryzen ist was einen Anwendungsmix angeht, kaum vor dem i7 7700k oder dem neuen 7740k.
Und in Spielen liegt man deutlich zurück, ca 30% zum 7740k.
Man hat den 7600k gut im Griff, da der einfach durch nur 4 Threads zu schwach für Anwendungen ist und somit im Rating zurückfällt, auch P/L mäßig.
Aber der 7700k respektive 7740k, sind Prozessoren mit gutem P/L, vor allem wenn man das Gamingrating heranzieht.

i7 teilweise schnellste CPU aber fragwürdig zukunftssicher

Eigentlich fast immer die schnellste CPU, zumindest was Gaming angeht und in Anwendungen kann es der 7700k auch mit einem 1800x aufnehmen, zumindest dann wenn nicht nur MT Performance zählt.
Vorallem siehts für den i7 verdammt düster aus wenn man ihn gegen einen Ryzen 5 1600(x) stellt.

In Anwendungen ist der Ryzen 5 1600x 7% vor dem 7700k.
Dafür ist letzterer in Spielen 24% vorne.
Ist letztendlich eine Frage des Anwendungsgebiets. 244 Euro vs 320 Euro.
Die groß ist der Preisunterschied nicht und ein 7740k ist 32% in Spielen vor dem 1600x, für mache ist das den Aufpreis wert.

Bis Intel nicht mindestens einen 6 Kern i7 um die 300€ liefert ist diese ganze Diskussion sinnlos.

Ich sehe den 7800x vor dem Ryzen 1800x im Index bei deutlich niedrigerem Preis, auf dem Niveau des 1700x.
Gut die Plattform, ja. Aber es kommen Q4 auch 6Kerner für Sockel 1151, ob dann noch AMD empfehlenswerter ist, ist dann die Frage.

Auch wenn man gleiche anzahl von Kernen zwischen AMD und Intel vergleicht sieht es inzwischen für AMD richtig gut aus.

Wie der Ryzen 5 1600 @4.0 GHz den Intel Core i7 7800X @ 4,7 GHz einfach abzieht. Weniger Stromverbrauch bei gleicher Performance:

AMD Ryzen 5 1600 vs Intel Core i7-7800X: 30 Game Battle! > Power Consumption & The Verdict - TechSpot

Also mal kurz gesagt. Der Test bevorteilt AMD Prozessoren recht massiv und man kann den daher nicht ernstnehmen.
Ein Test der weit über die Hälfte der Benchmarks im GPU Limit herumgurkt, kann keine Aussage zur Spieleperformance einer CPU treffen.
Der Test beinhaltet auch Performancegewinne des Ryzen 1600 von 30% alleine durch OC, allerdings müsste dann die CPU eher mit 4,5ghz takten und nicht mit 4ghz.
Der Test enthält schwere handwerkliche Fehler und ist wenn überhaupt als Orientierung zu sehen.
Zudem sieht man aber zumindest klar dass der Ryzen 1600 trotz massivem OC (meiner geht nut stabil auf 3,7ghz) kein einziges mal gegen den 7700k gewinnen kann.
Und das GPU Limit verhindert dann den realen prozentualen Unterschied und bremst den ein. Wow.. ein hirnloser Test eines Praktikanten?:huh:
 
Hirnlos :schief: Das nennt man heutzutage doch "Praxisnah"! :ugly::lol:
So kommt es mir mittlerweile vor ja^^.
Wenn du wissen willst welcher Prozessor am schnellsten die Grafikkarte mit Daten versorgt, dann ist es nicht Praxisnah den Prozessor durch ein GPU Limit einzubremsen.
Ja und es ist zweifelsfrei hirnlos ein Rating zwischen Prozessoren zu erstellen, wenn mehr als die Hälfte des Tests im GPU Limit liegt und teilweise im Framelimit der Engine.
Aber wat sollma machen.:D
 
Ich denke man muss nicht groß diskutieren um festzustellen dass die Ryzen Prozessoren aktuell das Mittel der Wahl sind außer man will wirklich nur High FPS Titel spielen in denen hoher Takt aktuell besser läuft. Und selbst das ist fraglich. Vor allem in Zukunft.

Und was das professionelle Umfeld angeht bzw. Leute die nicht nur spielen ist AMD aktuell sowieso sowas von attraktiv.
 
Den AMD P/L mäßig ja meistens auch deutlich verliert, das muss man halt auch dazusagen.
]Ryzen ist für Anwendungen gut, aber bei Spielen hinkt er weit hinterher.

Ryzen ist was einen Anwendungsmix angeht, kaum vor dem i7 7700k oder dem neuen 7740k.
Und in Spielen liegt man deutlich zurück, ca 30% zum 7740k.

In Anwendungen ist der Ryzen 5 1600x 7% vor dem 7700k.
Dafür ist letzterer in Spielen 24% vorne.

AMD Ryzen & Intel Core i: DDR4-3200 bringt in Spielen teils mehr als eine teurere CPU (Seite 2) - ComputerBase

Drücke + 5 Beiträge bei den Performance Grafiken und deine Prozessoren erscheinen
Das ist der neuste Test auf dem Markt mit allen Verbeseerungen!

Deine massiven LÜGEN und bewußten Täuschungen, der Mitleser die du hier im Forum abläßt sind kaum noch zu ertragen!
Ich werde dich ab jetzt nur noch als Lügenbold bezeichnen Schaffe!
 
Verglichen wird üblicherweise das was vom Preis her vergleichbar ist. Also AMD 8ern vs Intel 4 Kern.
Also sehe ich genauso.

Den AMD P/L mäßig ja meistens auch deutlich verliert, das muss man halt auch dazusagen.
Ryzen ist für Anwendungen gut, aber bei Spielen hinkt er weit hinterher.

Ich frage mich wirklich ob du überhaupt schonmal gestreamt hast und dir die BQ Unterschiede angesehen hast.
Da gibt es kaum Differenzen. Für Haarspalter mag das letztendlich eine Rolle spielen. Aber bei Livestreaming lohnt sich das einfach nicht. Glaubs mir einfach.

Es spricht niemand von einem direkten Vergleich.
Nein der Vergleich i7 7700K vs AMD R7 1700 ist 330 vs 330€ CPU Nicht Kernzahl und Takt vs Kernzahl und Takt.
Und genau hier gewinnt AMD deutlich laut allen Tests. Man hat eine schwächere FPS im 120 FPS+ Bereich (kaum wichtig) und so viele Reserven frei im Hintergrund wo man ins Streaming, Browsen oder Downloaden setzen kann.
Was du da redest von ein i7 7700K macht einen R7 1800X platt in Anwendungen abseits Gameing... So ein Bullshit. Zeig mir bitte Cinebench Werte, X264 Codec Tests wo ein i7 Quad Core gegen den R7 1800X oder 1700 verliert.



Ryzen ist was einen Anwendungsmix angeht, kaum vor dem i7 7700k oder dem neuen 7740k.
Und in Spielen liegt man deutlich zurück, ca 30% zum 7740k.
Man hat den 7600k gut im Griff, da der einfach durch nur 4 Threads zu schwach für Anwendungen ist und somit im Rating zurückfällt, auch P/L mäßig.
Aber der 7700k respektive 7740k, sind Prozessoren mit gutem P/L, vor allem wenn man das Gamingrating heranzieht.
Wie oben schon gesagt absolut Blödsinn und das können dir gerne Admins hier sagen. Nein lass mich raten sie alle wurden von AMD gekauft bei ihren Tests... weil AMD ja so reich ist und Geld verpulvert... Oh und ebenso wie Hust (Intel) mit gezinkten Karten spielt.


Eigentlich fast immer die schnellste CPU, zumindest was Gaming angeht und in Anwendungen kann es der 7700k auch mit einem 1800x aufnehmen, zumindest dann wenn nicht nur MT Performance zählt.
Noch mal bitte Benchmarks zu dieser Aussage, sonst fange ich auch an totel zu lügen und sage ein R7 1800X kann einen i9 7920X in jedem Benchmark schlagen... Siehe da ich kann auch lügen wie du.

In Anwendungen ist der Ryzen 5 1600x 7% vor dem 7700k.
Dafür ist letzterer in Spielen 24% vorne.
Ist letztendlich eine Frage des Anwendungsgebiets. 244 Euro vs 320 Euro.
Die groß ist der Preisunterschied nicht und ein 7740k ist 32% in Spielen vor dem 1600x, für mache ist das den Aufpreis wert.
Und hier Wiedersprichst du dir selbst Wenn schon ein R5 1600X nicht in Anwendungen einem 7700K unterlegen ist warum sollte der R7 1800X (8 statt 4 Kerne wie im 1600X) unterlegen sein oder nur Knapp vorne.


Ich sehe den 7800x vor dem Ryzen 1800x im Index bei deutlich niedrigerem Preis, auf dem Niveau des 1700x.
Gut die Plattform, ja. Aber es kommen Q4 auch 6Kerner für Sockel 1151, ob dann noch AMD empfehlenswerter ist, ist dann die Frage.
Der i7 7800X ist dem 1700X unterlegen, wenn auch nur knapp, aber normal. 8x 3,4 GHz vs 6x 3,5 GHz... selbst wenn Intel pro MHz etwas in Führung ist, aber Anwendungen wie Videokonverter laufen bei AMD schneller und auch Cinebench.


Also mal kurz gesagt. Der Test bevorteilt AMD Prozessoren recht massiv und man kann den daher nicht ernstnehmen.
Ein Test der weit über die Hälfte der Benchmarks im GPU Limit herumgurkt, kann keine Aussage zur Spieleperformance einer CPU treffen.
Der Test beinhaltet auch Performancegewinne des Ryzen 1600 von 30% alleine durch OC, allerdings müsste dann die CPU eher mit 4,5ghz takten und nicht mit 4ghz.
Der Test enthält schwere handwerkliche Fehler und ist wenn überhaupt als Orientierung zu sehen.
Zudem sieht man aber zumindest klar dass der Ryzen 1600 trotz massivem OC (meiner geht nut stabil auf 3,7ghz) kein einziges mal gegen den 7700k gewinnen kann.
Und das GPU Limit verhindert dann den realen prozentualen Unterschied und bremst den ein. Wow.. ein hirnloser Test eines Praktikanten?:huh:

Alle Spiele selbst die CPU lastigeren haben eine höhere GPU Last. Bedeutet es gibt momentan kein Spiel auf dem Markt das 8 Kerne mit 16 Virtuellen Kernen erfordert. Also sind alle Tests eher zugunsten Intels, weil alle Games eher auf Quad Cores gut laufen. Dafür kann der Tester nix, dafür kann nur der Entwickler etwas. In den nächsten Jahren werden viel mehr Spiele mit 6-8 Kernen Unterstützung kommen, das hat es nunmal ansich wenn bald Cofelake und Ryzen 6-8 Kerne ab 250€ Verfügbar machen. Daher gibt es auch Syntetische Tests wie Cinebench die zeigen sollen was die CPU kann wenn jeder Kern zu 100% belastet ist.

Bedeutet wenn Cinebench sagt der AMD R7 1700 (330€) ist 30% schneller als der i7 7700K (330€). Das ist normal weil auch wenn er 4 Kerne mit über 4 GHz Takt hat ist der AMD mit 8x 3 GHz theoretisch trotzdem schneller. Das setzt aber logisch voraus das Spieleentwickler ihre Spiele auf 8 Kerne oder gar 16 Kerne optimieren.
Wie war das damals als die ersten Quad Cores kamen... genau kaum ein Spiel nutzte mehr als 2 Kerne. Auch AMDs Phenom II X6 hatte dieses Problem.

Also statt zu sagen AMDs 8 Kerner seien langsam sag doch einfach ihre Leistung kann momentan in Spielen nicht abgerufen werden.

Grund, für Spiele ist die AMD Ryzen 7 1700 nur ein "Quad Core" mit nur 3 GHz Takt mit Boost eben 3,7 GHz und der Intel ein Quad Core mit 4-4,5 GHz. Logisch das Intel dann in genau diesen Spielen punktet.

AMDs 8 Kerner sind neu und ein Tomb Raider Patch brachte in Ryzen 7 Tests weitere 28%, weil auch die Engines noch nicht drauf ausgelegt sind.

Nachtrag:
Bei mir läuft immer Kaspersky Internet Security Suit und nicht die Standard Windows sicherheitssoftware. Auch ist nebenher Skype, Steam und Opera/Firefox aktiv. Dazu weitere kleinere Hintergrundanwendungen wie Rainmeter und ein Downloader Programm. Ab und zu auch mal Teamspeak und co. Bedeutet nicht Nackt. Streaming und co nutze ich zwar nicht, aber Fakt ist wäre das OS ebenso lange und intensiv in Benutzung wie bei mir wäre der Intel schneller am Limit. Da er diese Leistung von seinen 4 Kernen abzweigen muss wo AMD dank 8 Kernen eben die leer stehenden 4 Kerne arbeiten lässt.

Gamestar hatte mal einen Test zur CPU, wo die CPU in jedem Test nur zu 50-60% Ausgelastet ist und trotzdem Intels i7 7700K unterlegen ist in Spielen wo die Intel bei 97-99% Ausgelastet ist. Liegt daran das eben 4 Kerne kaum belastet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das in dem Test so wenig Spiele getestet wurden und leider kein Intel 4/8 Kerne / threads dabei war... Zum Beispiel der 7700k. In den gängigen, online verfügbaren sind einige Spiele dabei, bei denen die aktuellen CPUs nicht mehr als genug Bilder liefern.
Daher halte ich von diesen allgemeinen Aussagen, Ryzen liefert eh mehr als genug Bilder nichts. Ich werde jetzt auch keine Tests zitieren, da jeder diese Tests schon kennt und nur das raus lesen will, was er halt will. Ich sag nur frametimes und allgemeine Vorteile für ryzen. Ist der running Gag schlecht hin.
Generell aber schön aufzuzeigen, das nicht nur ryzen vom schnellen Speicher stark profitieren kann.
 
Wenn man den Test nicht lesen kann, ist es schon blöd!

Drücke + 5 Beiträge bei den Performance Grafiken und deine Prozessoren erscheinen

Dazu gibt es die Tests von Harwre Unboxed bzw. Techspot

AMD Ryzen 5 1600 vs. Intel Core i7-7800X: 30 Game Battle! - YouTube
AMD Ryzen 5 1600 vs Intel Core i7-7800X: 30 Game Battle! - TechSpot

Ausgehend davon, dass hiermit einer 1080 ti 30 aktuelle Titel in 1080p getestet wurden, spricht absolut nichts mehr im Bereich Gaming für einen überteuerten i7 7700k.
 
Zurück