RX Vega 64 oder GTX 1080

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Würde auch zur vega raten, ausschließlich wegen Freesync. Sonst definitiv die GTX 1080. Ähnlich schnell, deutlich geringerer stromverbrauch -> Das bessere Produkt.

Bei der aktuellen Entwicklung würde ich dir sogar eher zu einer Vega raten. Die neuen Spiele werde jetzt vermehrt auf DX12 und Vulkan setzten(müssen) da ist Vega generell sehr stark.
Außerm läuft HDR ohne Performancverlust im Gegensatz zu Pascal.

Genau das selbe haben die AMD-Jünger auch vor 25 Monaten gesagt, beim GTX 1060 vs. RX 480 Fight.
"DX12 ist die zukunft, keinen interessiert mehr DX11, da wird AMD davon ziehen"
"AMD Treiber reifen viel viel besser"

Und was haben wir heute?
- DX12 ist heute genau so völlig Irrelevant wie vor 25 Monaten. Aber exakt gleich. Hat sich nichts getan, und die DX12 Games laufen in DX11 in der Regel besser, höchstens mal 1-2 Games als ausnahme. BF1? Läuft in DX11 DEUTLICH flüssiger - auch auf AMD hardware.
- die GTX 1060 hat prozentual stärker zugelegt verglichen zum Release, als die RX 480 - die heute immer noch grob 5-10% langsamer ist.


DX12 bleibt noch ne ganze weile irrelevant, solange die Spieleentwickler die API nicht vernünftig implementieren können, bzw damit vernünftig programmieren können. Ich schätze mal, vor einer PS5 wird da nichts passieren.

Vulkan... Gab es mittlerweile ein erwähnenswertes Vulkan spiel, außer Doom (welches seit Release lediglich als Vulkan-Benchmark benutzt wurde, als dass es als gutes Spiel gelobt wurde)?
 
Ich sehe bei der aktuellen Entwicklung kaum Gründe einen Pascal noch zu kaufen.Polaris und Vega sind zukunftssicherer bei gleichem Preis.DX 12 muss aufkommen sonst kann Nvidia seine Turings direkt für die hälfte verkaufen.
 
Vega beherrscht nicht einmal DX11 richtig und ist oftmals langsamer als die alte 980Ti aus dem jahre 2015 !!
Liess dir mal den folgenden thread durch.

AMD und die bescheidene Performance im DX11 CPU Limit
High DX11 CPU overhead, very low performance. | guru3D Forums

Ich würde einen riesen bogen um die karte machen. Die Architektur ist total unausgereift bzw. sehr inkonstant was performance anbelangt, genauso ein Fail wie FuryX.

Es spricht so gut wie nichts für die karte.
Ein geometrie Krüppel das nicht einmal im uralten GTA5 und co. konstante 60FPS halten kann.

YouTube
ROG Strix RX Vega 56 08G Gaming - test wydajno?ci: Crysis 3 :: PCLab.pl
ROG Strix RX Vega 56 08G Gaming - test wydajno?ci: Project CARS 2 :: PCLab.pl
ROG Strix RX Vega 56 08G Gaming - test wydajno?ci: Assasin's Creed: Origins :: PCLab.pl
https://www.purepc.pl/karty_graficz..._vega_64_strix_gaming_oc_red_is_bad?page=0,10
https://www.purepc.pl/karty_graficz..._vega_64_strix_gaming_oc_red_is_bad?page=0,17

Nicht ohne grund waren die meisten schwer enttäuscht von der karte. Eine immense enttäuschung in allen diszplinen (Stromverbrauch, Performace etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Stand heute würde ich eher zu einer RX Vega 64 Tendieren dafür sprechicht ein zunehmender DX12 Support der dank Nvidia und RT nun statt finden wird, alleine 16 neue Games mit RT angekündigt was nur möglich ist wenn man in die Engine DX12 einbaut aber nicht wie zuletzt bei BF1 oder der BF5 Demo sondern ohne diese ruckler.

Auch wenn DX11 weiterhin genutzt wird haben durch den besseren DX12 Support der Entwickler eher AMD GPUs Vorteile. Dazu die besseren Linux Treiber bei AMD
 
Stand heute würde ich eher zu einer RX Vega 64 Tendieren dafür sprechicht ein zunehmender DX12 Support der dank Nvidia und RT nun statt finden wird, alleine 16 neue Games mit RT angekündigt was nur möglich ist wenn man in die Engine DX12 einbaut aber nicht wie zuletzt bei BF1 oder der BF5 Demo sondern ohne diese ruckler.

Auch wenn DX11 weiterhin genutzt wird haben durch den besseren DX12 Support der Entwickler eher AMD GPUs Vorteile. Dazu die besseren Linux Treiber bei AMD

Die Spiele wo DX12 auf irgendeiner Karte, unabhängig von dem Hersteller, einen Vorteil gebracht hat kann man an einer Hand abzählen.
 
Merkst du was? :D Glaubst du wirklich das Nvidia da nicht zumindest mit AMD gleichziehen wird? :schief:

Wie will Pascal gleich ziehen die gehen bei DX12 eher ein und darum ging es, für RTX (bzw DXR) ist ein besserer DX12 Support seitens Nvidia notwendig sonst können sie RT gleich vergessen, viele kaufen nun lieber eine GTX 1080TI oder 1080 weil RTX GPUs so teuer sind ich muss nur in den Artikel der PCGH schauen wo allein 5 Spiele mit DX12 dieses Jahr kommen.

Und noch einmal das Haupt Augenmerk liegt meinerseits eher bei Linux wie vom TE angesprochen da hat AMD klare Vorteile was die Treiber betrifft.
 
Wenn ich die 1080 und die Vega 64 zum gleichen Preis bekomme, würde ich immer die Vega nehmen (und zwingend undervolten!).

Da das lange Zeit aufgrund des Minings nicht gegeben war, war die 1080 die klare Empfehlung, da man diese für 550 Euro und die 64 für 700 Euro bekommen hat. Bei den Preisen hat natürlich nichts für eine Vega gesprochen.

Aktuell sind beide Karten gleich schnell. Mittelfristig wird sich die Vega 64 aufgrund der besseren Low Level Architektur gegen die 1080 durchsetzen (wer das bezweifelt hat schlicht keinen Plan von Hardware oder lebt in einer Nvidia Bubble). Die GPU liegt in DX11 einfach zu weiten Teilen brach.

Wenn der Stromverbrauch eine hohe Priorität hat, sollte man selbstredend zur 1080 greifen.
 
Bei der aktuellen Entwicklung würde ich dir sogar eher zu einer Vega raten. Die neuen Spiele werde jetzt vermehrt auf DX12 und Vulkan setzten(müssen) da ist Vega generell sehr stark.
Außerm läuft HDR ohne Performancverlust im Gegensatz zu Pascal.

Das behauptet ihr jetzt schon seit X Monaten!? Wo ist denn das endlich was ihr immer wieder behauptet? Bis jetzt haben immer die Nvidia Treiber mehr gebracht von Update zu Update als der AMD Treiber. HDR Argumentation kann auch nur ein Witz sein oder? Sorry da reden wir von 2FPS und wer hat denn bitte schon aller einen HDR Monitor? Ich habe einen doch mein Monitor hat 500€ gekostet mit HDR und das HDR ist richtig sch... das wirklich gute HDR fängt ab 1.000€ an und daher ist dieses Argument absolut Witzlos.
 
Also ich hab auch ein HDR Panel und dazu 3 Spiele die es unterstützen. Es bringt einen deutlichen Mehrwert und kostet mich dabei keine Leistung. Mit Nvidia und Gsync gibt's noch noch nicht mal Monitore. Deutlich sinniger als RayTracing ist es alle mal, und günstiger noch dazu.
 
Also ich hab auch ein HDR Panel und dazu 3 Spiele die es unterstützen. Es bringt einen deutlichen Mehrwert und kostet mich dabei keine Leistung. Mit Nvidia und Gsync gibt's noch noch nicht mal Monitore. Deutlich sinniger als RayTracing ist es alle mal, und günstiger noch dazu.

Und trotzdem nicht schneller als die GTX 1080! Ich weiß eure Glaskugeln wissen ja jetzt schon das die Treiber optimiert,optimiert und wieder optimiert werden und dann aber DANN gehen sie ab die Vega Karten. Nur gut, dass ihr diese Infos alle schon direkt von AMD Mitarbeiter bekommen habt und es 100% wisst.
 
Ich kann euch jetzt schon versichern das es in den kommenden 2 jahren deutlich mehr DX11 spiele geben wird als DX12
Ich bin mir relativ sicher das Vega genauso altern wird wie FuryX, da haben auch viele gemeint das 980TI zersägt wird in ein paar Monaten, lol
DREAMER !

FuryX aging tremendously bad in 2017 : Amd

und NV performed unter DX12 deutlich besser als AMD unter DX11
Die GTX1080 ist die bessere karte da sie in den meisten spielen zum teil deutlich schneller ist.

Jedes magazin sieht GTX1080 vor einer rx64, jedes ! Ausgenommen CB das komplett aus der reihe tanzt und somit für mich 0,0% aussagekraft hat.

Launch-Analyse nVidia GeForce GTX 1070 Ti (Seite 2) | 3DCenter.org
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir müssen auf nix warten. Die Karte ist mit HDR sowieso schneller. Ohne mal schneller mal langsamer, und bietet darüber hinaus viele Vorteile. In den kommenden Spielen spielt Pascal die dritte Geige wie es aussieht.
 
Es geht hier ums Prinzip sunyego. Mir ist es gleich ob Vega schneller ist oder doch die 1080er. Doch ich lese von den Vegajüngern immer nur die gleichen Sachen, dass es bald besser wird und alles viel schneller und Bla Bla Bla. Wen interessiert das? Mich juckt das Game hier und jetzt und darum kaufe ich mir jetzt eine Karte und denke nicht nach, ob das Spiel 2021 dann eventuell 2FPS mehr hat weil der Treiber so toll optimiert wurde.

Warum kauft man sich jetzt eine Karte? Genau weil man jetzt spielen möchte und nicht erst, wenn AMD seine Karten besser kennen lernen und dann mehr daraus rausholen durch Treiber usw.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück