Guten Tag,
ich habe mir vor kurzem einen Rechner neu zusammengebaut.
Hier einmal die Bauteile
Die RTX 4070TI wird aber wohl nicht erkannt. Lüfter laufen aber?. Keine Bildausgabe und Identifikation im Bios&Gerätemanager.
Bildschirm über HDMI und die Grafikkarte angeschlossen. Hatte kein Bild und über das Mainboard hat das "VGA" Lämpchen geleuchtet.
Also Bildschirm erstmal übers Mainboard angeschlossen. Das klappt ich bekomme ein Bild.
Windows 10 Pro installiert. Alle Treiber installiert. Gigabyte Controllcenter installiert und alle dort angegeben Treiber installiert.
Dann weiter zu Geforce und von dort die Treiber geladen und beim installieren bekomme ich
"Dieser NVIDIA Grafik Treiber ist mit dieser Windows-Version nicht kompatibel."
"Der Grafiktreiber konnte keine kompatible Grafikhardware finden."
Dann neueste BIOS Version von Gigabyte gezogen und installiert.
Immer noch kein Erfolg.
Grafikkarte ausgebaut und neu reingesteckt kein Erfolg.
Erstmal das mitgelieferte 600W Nvidia Kabel vom Netzteil genutzt.
Abgemacht und über den mitgelieferten Adapter von der Grafikkarte über 2x 8 Pin Anschlüsse angesteckt.
Kein Erfolg.
Ist auf dem obersten PCIe Platz angeschlossen.
Auf anderen kann ich nicht einstecken da die Graka zu groß ist.
Mit und ausgeschaltetem XMP getestet.
Irgendwelche Treiber deinstallieren bisher nicht gemacht da der Rechner von 0 ist und bisher ja die Grafikkarten Treiber nicht installierbar waren
Andere Graka testen oder in an anderen Rechner stecken kann ich nicht da ich keinen habe.
Keine Ahnung ob das was damit zu tun hat aber die RGB Beleuchtung und die Lüfter des Gehäuses Funktionieren nicht.
Da weiß ich nicht ob ich die nicht einfach falsch angeschlossen habe oder auch ein Anhaltspunkt ist.
RAM, CPU etc. werden korrekt im BIOS erkannt.
Habt ihr eventuell weitere Ideen?
Danke im Voraus
Edit1:
Im Bios PCIex Gen3, Gen4 und Auto mal gestellt und neugestartet. Hat auch alles nichts gebracht.
ich habe mir vor kurzem einen Rechner neu zusammengebaut.
Hier einmal die Bauteile
Bildschirm über HDMI und die Grafikkarte angeschlossen. Hatte kein Bild und über das Mainboard hat das "VGA" Lämpchen geleuchtet.
Also Bildschirm erstmal übers Mainboard angeschlossen. Das klappt ich bekomme ein Bild.
Windows 10 Pro installiert. Alle Treiber installiert. Gigabyte Controllcenter installiert und alle dort angegeben Treiber installiert.
Dann weiter zu Geforce und von dort die Treiber geladen und beim installieren bekomme ich
"Dieser NVIDIA Grafik Treiber ist mit dieser Windows-Version nicht kompatibel."
"Der Grafiktreiber konnte keine kompatible Grafikhardware finden."
Dann neueste BIOS Version von Gigabyte gezogen und installiert.
Immer noch kein Erfolg.
Grafikkarte ausgebaut und neu reingesteckt kein Erfolg.
Erstmal das mitgelieferte 600W Nvidia Kabel vom Netzteil genutzt.
Abgemacht und über den mitgelieferten Adapter von der Grafikkarte über 2x 8 Pin Anschlüsse angesteckt.
Kein Erfolg.
Ist auf dem obersten PCIe Platz angeschlossen.
Auf anderen kann ich nicht einstecken da die Graka zu groß ist.
Mit und ausgeschaltetem XMP getestet.
Irgendwelche Treiber deinstallieren bisher nicht gemacht da der Rechner von 0 ist und bisher ja die Grafikkarten Treiber nicht installierbar waren
Andere Graka testen oder in an anderen Rechner stecken kann ich nicht da ich keinen habe.
Keine Ahnung ob das was damit zu tun hat aber die RGB Beleuchtung und die Lüfter des Gehäuses Funktionieren nicht.
Da weiß ich nicht ob ich die nicht einfach falsch angeschlossen habe oder auch ein Anhaltspunkt ist.
RAM, CPU etc. werden korrekt im BIOS erkannt.
Habt ihr eventuell weitere Ideen?
Danke im Voraus
Edit1:
Im Bios PCIex Gen3, Gen4 und Auto mal gestellt und neugestartet. Hat auch alles nichts gebracht.
Zuletzt bearbeitet: