RTL: Ab 2014 kein Empfang mehr über DVB-T

AW: RTL: Ab 2014 kein Empfang mehr über DVB-T

Kann weg. Kommt eh nur Schrott. Von mir aus auch über Sat. Ich denke mal das ist für die meisten kein Verlust. Ein paar Kiddis werden vielleicht blöken..aber wayne interessierts:devil::devil:
 
AW: RTL: Ab 2014 kein Empfang mehr über DVB-T

/sign!

Bin dafür, dass man den ganzen Schund von RTL und co auf Bezahlkanäle auslagert und vernünftiges Fernsehen umsonst ist. Wenigstens für Studenten :P. Wenn ich jetzt schon wieder gez lese, könnte ich schon wieder :motz::motz:...aber ich hol mir lieber nen kühles Bier.

Die GEZ oder jetzt neu Rundfunkgebühr ist nur für die öffenlichen wie ARD und ZDF, die Rundfunkgebühr geht nicht an RTL, Pro7 und co.
 
AW: RTL: Ab 2014 kein Empfang mehr über DVB-T

e118.gif onesmiley2.gif wosschilder87.gif Welch ein Verlust, Party on Wayne... thanks.gif
Das einzige was ich wohl manchmal vermissen würde wäre Deutschland sucht den Supertrottel. Ok dafür gibt es ja dann Youtube. Wenn sich jetzt auch noch die F1 von RTL trennt wäre es vielleicht sogar wieder sehenswert ohne die quasselnden Flatheads
 
AW: RTL: Ab 2014 kein Empfang mehr über DVB-T

Passende Smileys
Was fürn Verlust selbst MTV vermisse ich nicht
RTL und co sollten mal die Programmdirektoren wechseln. was da an schund läuft. Alles Laien Darsteller und bewußt auf billig getrimmt. wo sind die guten 90ern Zeiten hin.
zudem das fernsehen muss sich mehr ans internet binden.
Serien immer bereit wers es sehen will Filme immer breiet wenn mna es sehen will.lediglich nachrichten und soaps können ruhig in dem zeit diktat bleiben
 
AW: RTL: Ab 2014 kein Empfang mehr über DVB-T

Der wahre Grund ist doch wohl eher, das man via DVB-T die geplante Grundverschlüsselung nicht durchbekommen hat, da dem ein Riegel vorgeschoben wurde. Dumm gelaufen für RTL und Konsorten. So kann man dort nicht die Zuschauer abzocken und die DRM Gängelung durchdrücken. Also blubbert man nen bisserl rum, schreibt nen netten Lügentext zusammen und verkündet, oh Wunder, das man sich aus DVB-T zurückziehen werde.

Na sollen sie doch. Wird sowieso Zeit, das man die knappen verfügbaren Frequenzen mit was besseren füllt, als mit diesen völlig sinnfreien Schrott Programm ala RTL. Die digitalen Spartenkanäle der Öffis wie z.B. ZDF Neo bieten da deutlich mehr Qualität. Je eher dieser Unterschichten Dreck verschwindet, desto besser !
 
AW: RTL: Ab 2014 kein Empfang mehr über DVB-T

Ich empfange eh alles über DVB-S, also nicht so schlimm für mich.
Und an diejenigen die über diese Sender Jammern, ihr müsst sie doch nicht sehen, einfach aus dem Speicher löschen oder gar nicht erst bei den Lieblingssendern einprogrammieren.
An RTL selbst finde ich zwar auch nur Wer wird Millionär super, aber man muss auch ehrlich sein, eure Lieblingssender bieten auch nicht täglich 24stunden nur das was ihr sehen wollt.
 
AW: RTL: Ab 2014 kein Empfang mehr über DVB-T

Wenn die Sendergruppen sich auflösen mangels Masse dann gibt es ja massig arbeitslose " Superstars " die sich bei denen ja eh nur die Klinke in die Hand drücken.
Sicherlich gibt es keinen Sender der 24/7 das bietet was man wünscht, das ist wohl jedem klar. Gut auf DVB T bin ich eh nicht angewiesen da Kabel und IP TV
 
AW: RTL: Ab 2014 kein Empfang mehr über DVB-T

Hmmm... :hmm:

hätten sie angekündigt RTL und RTL 2 endlich dicht zu machen, hätte ich mich gefreut. So gibt es ab 2014 nur noch eine weitere Möglichkeit für mich die richtig talentfreien Livesendungen auf den Spartenkanälen der HartzIV-Mediengruppe nicht zu schauen.
 
AW: RTL: Ab 2014 kein Empfang mehr über DVB-T

Schaue so oder so nur extrem sellten in die Glotze und wenn, dann sicherlich nicht sowas xD.
Schaue eh nur Filme und da kommen welche die ich sehen will sowie so nur selten und Werbung stinkt, deshalb gehe ich liebe ins Kino(gestern Django Unchained gesehen und war eeeennnnndddddsssss geil :hail: kann ich jedem nur empfeheln) oder leih mir die Dvd oder kauf sie.
 
AW: RTL: Ab 2014 kein Empfang mehr über DVB-T

Naja - die Eigenproduktionen von der RTL- und der Pro7Sat1-Gruppe kann man eh in die Tonne treten.
Ne, man sollte sie eher in nem CASTOR Endlagern.
Aber gerade die eingekauften Sachen / Franchises sind doch ganz gut.
CSI und Konsorten als Beispiel.

Aber ich würde denen dann eh keine Träne nachweinen.
ZDFneo und Konsorten sind da von Natur aus besser
 
AW: RTL: Ab 2014 kein Empfang mehr über DVB-T

Und an diejenigen die über diese Sender Jammern, ihr müsst sie doch nicht sehen, einfach aus dem Speicher löschen oder gar nicht erst bei den Lieblingssendern einprogrammieren.
An RTL selbst finde ich zwar auch nur Wer wird Millionär super, aber man muss auch ehrlich sein, eure Lieblingssender bieten auch nicht täglich 24stunden nur das was ihr sehen wollt.

Nein, natürlich nicht. Aber insbesondere RTL hat das Naturtalent, was an Primitivität kaum noch zu unterbieten ist. Ob da nun Talentdödels gesucht werden, oder irgendwelche jaulende Möchtegerne Stars sich zum Superkasper machen ist ja schon fast egal. Von den ganzen gescripteten Nachmittags Bullshit bis hin zum Vorabend Müll. Das ist einfach unerträglich und an Niveaulosigkeit kaum noch zu übertreffen. Filme und Serien sind auch unerträglich zerstückelt und so mit Werbung zugedröhnt, das man eher den Eindruck hat, das es sich um eine Dauerwerbesendung handelt. Klar verdient man mit Werbung die Kohle. Nur gab es früher im Film ein längeren Werbeblock, was ja noch erträglich war. Aber das was da heutzutage abgeht, ist einfach nicht zum Aushalten . Und dann noch die Dreistigkeit zu besitzen, via HD+ und DRM den Zuschauer vorschreiben zu wollen, was er überhaupt digital aufnehmen darf und bei aufgezeichneten Sendungen z.B. das Vorspulen zu unterbinden. Sowas ist einfach unglaublich dreist, da der "Kunde" für solche Gängelungen auch bezahlt.
 
AW: RTL: Ab 2014 kein Empfang mehr über DVB-T

ENDLICH neu Frequenzen für neue 9Live oder Telemedial mit Horni^^
...

Oha, da bin ich ja nicht der einzige der auf die großen Privaten fast gänzlich verzichten kann(mal von Schlag den Raab und einigen Shows abgesehen), um im Gegenzug mehr Duko Sender, auch mit besseren Inhalten, platz zu bieten....hach *träum* Ansonsten ist das abwenden von DVB-T sicher kein Verlust, auch wenn es eher andere Gründe hat, wurde hier ja schon erwähnt.
 
Zurück