Rise of the Tomb Raider PC: Benchmarks von 18 Grafikkarten

Gute Texturen benötigen eine ordentliche Ausgabeauflösung, sonst werden sie nicht mit voller Auflösung dargestellt (sondern direkt eine der automatisch generierten MIP-Maps). Pauschalaussagen sind in diesem Kontext nicht möglich, aber faktisch fallen die "sehr hohen" Texturen auf einem nativ betriebenen UHD-Display wesentlich stärker positiv auf als in 1080p-Brei. Ob sie nun angezeigt werden oder nicht, in den Speicher geladen werden die Texturen so und so.

MfG,
Raff

Kann ich absolut bestätigen! Als ich meinen UHD hatte war ich erstmal beindruckt wie viel besser die Texturen wirken in einigen Spielen. Man möchte eigentlich garnicht mehr auf 1080p runterschalten wenn da nicht das Problem mit der Leistung/geringe FPS währe. Der Unterschied ist viel größer als zwischen 720p und 1080p, was ja ansich auch logisch ist.
 
Was ich jetzt nicht so ganz versteh....
Ich hab bei mir im Rechner ne Fury X drin von den einstellungen her FullHD und alles auf max. Das Spiel ist mittlerweile durchgespielt. Warum ist das spiel bei mir nie unter ~55FPS gesunken? (hab bei 60FPS begrenzt). oder zeigt das Steam overlay da falsche Infos an?
 
Könnte mir jedoch gut vorstellen das man aktuell auch daran arbeitet den Vram hunger zu reduzieren. Wünschenswert wäre es jedenfalls damit auch meine GTX980ti die "Sehr Hohen" Texturen meistern kann ohne ständig in die Knie zu gehen.

Hmm, ich spiel mit meiner 980 ti auf sehr hohen Texturen, und konnte dabei keine Probleme feststellen, und ich bin eigentlich extrem empfindlich was Ruckler anbelangt. Inwiefern hast du da Probleme?

Gibt es eigentlich schon irgendwelche Infos von CD, ob und wann es einen Performance-Patch geben wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du dir wirklich viel zeit gelassen und alles deutlich genauer erkundet als ich
Ich habe die Story in 19Std abgeschlossen und dabei "nur" 63% erfüllt/erkundet obwohl ich ständig alles in unmittelbarer nähe versucht habe zu erkunden

naja, ein zweites/drittes mal werde ich sicherlich nochmal spielen.
Errungenschaften habe ich auch bisher nur 24 von 103 aber dafür schon 100XP freigeschaltet
Da geht noch was :D
 
Ich mache die Nebenmissionen nicht bzw habe nur wenige gemacht (2 bzw 3 pro Gebiete).
Finde die nicht allzu spannend, dafür ist die Story eigentlich ganz gut und stellenweise sehr spannend.
 
So, bin nun auch fertig, nach 9 Stunden (58% erledigt).
Super Spiel, hat mir sehr gut gefallen, Grafik war sehr sehr gut, Story war auch sehr durchdacht und sehr spannend, das Leveldesign ist 1A.
 
An die Redaktion: In eurem Benchmark Savegame bescheinigt ihr der GTX970 eine um 22% bessere Leistung als der GTX780ti, welche für gewöhnlich auf recht gleichem Leistungsniveau sind. Auch andere Webseiten zeigen, dass die beiden Karten in "The Rise of Tombraider" nahezu gleiche Leistung bringen können. Eventuell solltet ihr eure Save entsprechend repräsentativer anpassen, denn dieser Leistungsunterschied ist eher zwischen Ober- und High-End-Klasse zu finden als zwischen diesen beiden Karten.
 
An die Redaktion: In eurem Benchmark Savegame bescheinigt ihr der GTX970 eine um 22% bessere Leistung als der GTX780ti, welche für gewöhnlich auf recht gleichem Leistungsniveau sind. Auch andere Webseiten zeigen, dass die beiden Karten in "The Rise of Tombraider" nahezu gleiche Leistung bringen können. Eventuell solltet ihr eure Save entsprechend repräsentativer anpassen, denn dieser Leistungsunterschied ist eher zwischen Ober- und High-End-Klasse zu finden als zwischen diesen beiden Karten.

Was soll man denn da anpassen, vielleicht noch eine dritte oder vierte Benchmarkszene testen?!:ugly:
Oder so lange testen bis beide Karten gleich auf sind?
Ich fand es von pcgh schon TOP das überhaupt noch eine Szene genommen wurde, die Ergebnisse sind jetzt so wie sie nunmal sind.
--> die 22% können bei der Szene auch an den 1GB (0,5GB) mehr Videospeicher der GTX 970 liegen.
 
An die Redaktion: In eurem Benchmark Savegame bescheinigt ihr der GTX970 eine um 22% bessere Leistung als der GTX780ti, welche für gewöhnlich auf recht gleichem Leistungsniveau sind. Auch andere Webseiten zeigen, dass die beiden Karten in "The Rise of Tombraider" nahezu gleiche Leistung bringen können. Eventuell solltet ihr eure Save entsprechend repräsentativer anpassen, denn dieser Leistungsunterschied ist eher zwischen Ober- und High-End-Klasse zu finden als zwischen diesen beiden Karten.

Das ist einzig den "sehr hohen" Texturen und den dadurch höheren VRam verbrauch geschuldet.Stell auf hoch und Du wirst sehen dass die GTX 780ti wieder vorne mit dabei ist.
Auf FHD ist der Unterschied so marginal , dass sich sehr hohe Texturen nicht lohnen.Ich hab es mittels DSR mal auf 4K getestet und nicht mal da ist der Unterschied gross.
Eventuell wenn man einen richtigen 4K Bildschirm hat ist der Unterschied im laufenden Spiel grösser.

Edit:
Pcgh hat sich extra nochmals die Mühe gemacht und eine sehr fordernde Szene im späteren Verlauf des Spiels zu testen.
Die erste Benchmarkszene war nicht so VRam intensiv.Und da ist die GTX 780ti gut dabei
Anhang anzeigen 878502
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

An die Redaktion: In eurem Benchmark Savegame bescheinigt ihr der GTX970 eine um 22% bessere Leistung als der GTX780ti, welche für gewöhnlich auf recht gleichem Leistungsniveau sind. Auch andere Webseiten zeigen, dass die beiden Karten in "The Rise of Tombraider" nahezu gleiche Leistung bringen können. Eventuell solltet ihr eure Save entsprechend repräsentativer anpassen, denn dieser Leistungsunterschied ist eher zwischen Ober- und High-End-Klasse zu finden als zwischen diesen beiden Karten.

Eine Frage, die mir in diesem Kontext immer kommt: Warum sollen wir uns anpassen, warum nicht die anderen? :-)

Ich wünsche mir auch im Namen meiner Kollegen, die sehr viel Zeit in das Finden und Evaluieren von Testszenen und -Einstellungen investieren, ein Umdenken der Leser. Es ist nicht automatisch der Test "falsch", welcher die Wunschgrafikkarte weiter unten einordnet. Ihr findet bei unseren Tests die Szene, Einstellungen und Taktraten der getesteten Grafikkarten. Es ist alles genau beschrieben und zum Nachmachen vorbereitet. Das sehe ich bei den Gurus und vielen anderen Tests nicht, was Raum zum Raten und auch falschem Freuen eröffnet.

Das kennt bestimmt jeder: Man beginnt ein neues Spiel, stellt alles so ein, dass das Fps/Optik-Verhältnis passt ... und dann betritt man ein neues Gebiet, das ruckelt wie Seuche. :ugly: Wir testen in einem solchen Abschnitt und klopfen damit die Reserven ab, gerade was den Grafikspeicher angeht. Somit ist klar: Die PCGH-Benchmarks zeigen das Performance-Bild, wenn es mit maximalen Details heiß hergeht.

Tatsächlich sind es die maximal eingestellten maximalen Details, die den Unterschied ausmachen können. Die "sehr hohen" Texturen lassen sich erst mit 6-GiB-Grafikkarten ruckelfrei nutzen, daher hat alles darunter Probleme. Wir geben's zu, ein paar Benchmarkwerte mit "hohen" Texturen wären ergänzend toll gewesen. Wir holen das ggf. nach dem ersten Patch nach. :-)

MfG,
Raff
 
Es ist nicht automatisch der Test "falsch", welcher die Wunschgrafikkarte weiter unten einordnet. Ihr findet bei unseren Tests die Szene, Einstellungen und Taktraten der getesteten Grafikkarten. Es ist alles genau beschrieben und zum Nachmachen vorbereitet. Das sehe ich bei den Gurus und vielen anderen Tests nicht, was Raum zum Raten und auch falschem Freuen eröffnet.

Jede Benchmarkszene ist ja auch nur eine Momentaufnahme und kann einfach nicht das komplette Spiel repräsentieren. Schade natürlich, wenn genau diese Momentaufnahme überhaupt nicht repräsentativ für den Großteil des Spiels ist. Das kann bei den gewählten Szenarien auch schnell passieren, da es meistens eine "extreme" Szene ist. Ich fände es persönlich daher auch schöner, wenn man die Werte über mehr als 20+ Sekunden vergleichen würde oder noch besser, man generell zwei unterschiedliche Szenen benchen würde (was ja hier auch passiert ist und nur eine Szene hatte den 780 TI Ausreißer). Das würde einfach nochmal etwas mehr Aussagekraft haben und vielleicht auch der ein oder anderen Diskussion vorbeugen. Wobei ich glaube, das wird nie passieren :ugly: Natürlich ist das auch ein Haufen mehr Arbeit :(

Wir geben's zu, ein paar Benchmarkwerte mit "hohen" Texturen wären ergänzend toll gewesen. Wir holen das ggf. nach dem ersten Patch nach. :-)

Das wäre super :) Gerade für Spieler mit älteren Grafikkarten die eh nicht auf max spielen wäre das toll, die Ruckler wegen des VRAMs verzerren das Bild ja schon recht deutlich.

bye
Spinal
 
An alle R9 290 Besitzer :
packt die Karte das Game?

Ja, locker. Ich hab tatsächlich mit der Karte eine ganze Reihe Messungen gemacht. Ein paar Details runter und man bekommt sehr gute Bildraten - Schatten eine Stufe runter (spart gleich einen Batzen Grafikspeicher mit ein), Texturen auf hoch (die Unterschiede sind ziemlich gering - Qualitativ fällt's am ehesten bei Nahaufnahmen von Lara auf, außerdem sind die Texturen stärker komprimiert, nicht aber zwangsläufig geringer aufgelöst - sieht man besonders bei den Normal-Maps, die "artefakten" ein bisschen), das normale AO statt HBAO+, Sonnenschatten reduzieren (ist eine zusätzliche Filterung für die normalen Schatten) und das AF auf "Qualität" und eventuell noch auf x8 - dann sollt's schon für gute 60 Fps in den allermeisten Szenen bei 1080p reichen. In anspruchsvollen geht's wahrscheinlich auch mal knapp drunter. Wenn's zu unangenehm wird, kann man immer noch die Detailstufe (also das LoD) von "sehr hoch" auf "hoch" setzen, das schaufelt gleich einen ganzen Batzen Ressourcen frei - ich selbst hab eine R9 290X und spiele in 1440p, da sind's mit etwas Detailverzicht meist um 45 Fps, das ist mit Pad und Freesync ganz erträglich. :)

In Rise of the Tomb Raider liegt sicherlich noch eine ganze Menge Optimierungspotenzial verborgen, besonders mit Blick auf Direct X 12, aber drauf warten muss man meines Erachtens nicht - auch nicht mit einer AMD-GPU. Das Spiel macht technisch auch so einen ziemlich runden Eindruck.

Gruß,
Phil
 
Vorhin ist ein neuer Patch released :

  • New graphics option 'Specular Reflection Quality' to enhance resolution and reduce aliasing of specular reflections, at some performance cost.
  • New graphics option to disable film-grain independently from 'Screen Effects'.
  • Improved HBAO+ quality, including better occlusion for distant objects
 
Jede Benchmarkszene ist ja auch nur eine Momentaufnahme und kann einfach nicht das komplette Spiel repräsentieren. Schade natürlich, wenn genau diese Momentaufnahme überhaupt nicht repräsentativ für den Großteil des Spiels ist. Das kann bei den gewählten Szenarien auch schnell passieren, da es meistens eine "extreme" Szene ist. Ich fände es persönlich daher auch schöner, wenn man die Werte über mehr als 20+ Sekunden vergleichen würde oder noch besser, man generell zwei unterschiedliche Szenen benchen würde (was ja hier auch passiert ist und nur eine Szene hatte den 780 TI Ausreißer). Das würde einfach nochmal etwas mehr Aussagekraft haben und vielleicht auch der ein oder anderen Diskussion vorbeugen. Wobei ich glaube, das wird nie passieren :ugly: Natürlich ist das auch ein Haufen mehr Arbeit :(

Sie soll ja auch nicht das gesamte Spiel präsentieren sondern den worst Case.

Und wenn du im worst Case auf max. Details über 30 fps bist, kannst du davon ausgehen das du im ganzen Spiel keine Probleme haben wirst.
 
Zurück