Rise of the Tomb Raider PC: Benchmarks von 18 Grafikkarten

Vorhin ist ein neuer Patch released :

Das man den Grain abschalten kann finde ich super :)


Sie soll ja auch nicht das gesamte Spiel präsentieren sondern den worst Case.

Und wenn du im worst Case auf max. Details über 30 fps bist, kannst du davon ausgehen das du im ganzen Spiel keine Probleme haben wirst.

Das mag stimmen, aber wenn der Worst Case nur 2 Minuten im ganzen Spiel auftritt und alle Grafikkarten dort unterschiedlicher als im Rest des Spiels performen, kann es das Bild verzerren.

bye
Spinal
 
Das mag stimmen, aber wenn der Worst Case nur 2 Minuten im ganzen Spiel auftritt und alle Grafikkarten dort unterschiedlicher als im Rest des Spiels performen, kann es das Bild verzerren.

Es gibt einige Gebiete im Spiel wo die Fps niedriger sind und mehr schwanken als in der Testszene, von da her kann man nicht wirklich von verzerren sprechen ;)

Soviet Base im hinteren Teil, Geothermisches Tal
 
So hab mal hier den Thread durchsucht, aber nicht viel zur GTX 780 gefunden.
Kann jemand die Benchmarks zur GTX 780 hier bestätigen? (Max Details in 1080p = 30fps?).
Hab selbst eine übertaktete, siehe Signatur (an alle Mobile User: Inno3D GeForce GTX 780 iChill HerculeZ X3 Ultra).
Vielen Dank :)
 
So hab mal hier den Thread durchsucht, aber nicht viel zur GTX 780 gefunden.
Kann jemand die Benchmarks zur GTX 780 hier bestätigen? (Max Details in 1080p = 30fps?).
Hab selbst eine übertaktete, siehe Signatur (an alle Mobile User: Inno3D GeForce GTX 780 iChill HerculeZ X3 Ultra).
Vielen Dank :)

Stelle Texturen, Schatten und vielleicht Sichtweite auf Hoch dann wird es laufen ;)
 
Moin!



Eine Frage, die mir in diesem Kontext immer kommt: Warum sollen wir uns anpassen, warum nicht die anderen? :-)

Ich wünsche mir auch im Namen meiner Kollegen, die sehr viel Zeit in das Finden und Evaluieren von Testszenen und -Einstellungen investieren, ein Umdenken der Leser. Es ist nicht automatisch der Test "falsch", welcher die Wunschgrafikkarte weiter unten einordnet. Ihr findet bei unseren Tests die Szene, Einstellungen und Taktraten der getesteten Grafikkarten. Es ist alles genau beschrieben und zum Nachmachen vorbereitet. Das sehe ich bei den Gurus und vielen anderen Tests nicht, was Raum zum Raten und auch falschem Freuen eröffnet.

Das kennt bestimmt jeder: Man beginnt ein neues Spiel, stellt alles so ein, dass das Fps/Optik-Verhältnis passt ... und dann betritt man ein neues Gebiet, das ruckelt wie Seuche. :ugly: Wir testen in einem solchen Abschnitt und klopfen damit die Reserven ab, gerade was den Grafikspeicher angeht. Somit ist klar: Die PCGH-Benchmarks zeigen das Performance-Bild, wenn es mit maximalen Details heiß hergeht.

Tatsächlich sind es die maximal eingestellten maximalen Details, die den Unterschied ausmachen können. Die "sehr hohen" Texturen lassen sich erst mit 6-GiB-Grafikkarten ruckelfrei nutzen, daher hat alles darunter Probleme. Wir geben's zu, ein paar Benchmarkwerte mit "hohen" Texturen wären ergänzend toll gewesen. Wir holen das ggf. nach dem ersten Patch nach. :-)

MfG,
Raff

Wäre es eigentlich nicht angemessen, zukünftig auch den RAM-Verbrauch und die CPU-Skalierung zu benchen und mit Grafiken darzustellen, etwa so wie Gamegpu.ru das macht?

Es ist ja z.B. auch so, dass 8GB RAM für maximale Einstellungen nicht ausreichen. Es dreht sich eben nicht alles immer nur um die Grafikkarte, sondern auch um das Gesamtsystem. ;)

Ansonsten gute Arbeit, weitermachen! :)
 
Ich bin zwar noch nicht durch, aber ich fand den Vorgänger sogar etwas besser :nicken:, obwohl im neuen mehr Abwechslung geboten wird.
 
Wut? Der Vorgänger war imo in jeder(!) Hinsicht schlechter als ROTTR. Aber gut, jedem das seine. ;)

Ist, wie immer reine Geschmackssache, der Vorgänger bot mir bisher mehr Kletterpassagen, die finde ich hier nicht so aufwändig und nicht so viel. :ka:

Bin aber erst bei ~65%, vlt. kommt ja noch ein größeres Areal. (wie bei TR 2013 z.B. die Gegend um die Klippen)

Auf jeden Fall lohnt der Vorgänger, vor allem beim aktuellen Preis. :daumen:
 
Wäre es eigentlich nicht angemessen, zukünftig auch den RAM-Verbrauch und die CPU-Skalierung zu benchen und mit Grafiken darzustellen, etwa so wie Gamegpu.ru das macht?

Es ist ja z.B. auch so, dass 8GB RAM für maximale Einstellungen nicht ausreichen. Es dreht sich eben nicht alles immer nur um die Grafikkarte, sondern auch um das Gesamtsystem. ;)

Ansonsten gute Arbeit, weitermachen! :)

Das ist leider nicht ganz so einfach. Die Belegung des Videospeichers muss nicht viel mit dem eigentlichen Bedarf zu tun haben, schwankt gern mal und ist zudem für praktisch jede Grafikkarte unterschiedlich. Beim RAM ist neben dem eigentlich benötigtem Speicher auch noch ein Abbild des Videospeichers mit drin - hat man also eine GTX 980 mit vollem Speicher, kommen da schon mal 4 GiByte drauf. Hat man eine GTX Titan X mit 12 GiByte und ein Spiel wie Call of Duty: BO3, das den Grafikspeicher solange vollhaut, bis er maximal bis zu 90 % gefüllt ist - oder es nichts mehr zu Streamen gibt, dann landen da auch schon mal knapp 11 GiByte drauf. Ein paar hundert MiByte klaubt sich Windows. Ist der RAM außerdem zu zirka 80 % gefüllt, werden Daten auf die Festplatte ausgelagert - einen komplett vollen RAM sieht man daher quasi nie - außer vielleicht mit (unvorsichtigerweise) deaktivierter Auslagerungsdatei... Hab ich also eine GTX Titan X, ein speicherfressendes Black Ops 3 und nur 16 GiByte Speicher, kann es durchaus sein, dass die 16 GiByte in diesem Szenario vielleicht nicht ausreichen, da 11 allein schon für die Swapfile der Grafikkarte benötigt würden. Mit einer GTX 980 hingegen gäbe es dieses Szenario dagegen wahrscheinlich nicht, hier würden zwar eventuell einige Daten wegen dem knappen Grafikspeicher in den RAM ausgelagert, aber 8 GiByte RAM bleiben für das eigentliche Spiel wohl übrig... Bei dem Szenario mit der Titan X wären es hingegen nur vielleicht 5 - das könnte dann schon eng werden :)

Es ist daher nicht ganz einfach, da verlässliche Angaben zu machen und unverlässliche mache sicher nicht nur ich ungern. ;) Normalerweise setzt sowas eine tiefere Beschäftigung mit dem Spiel voraus (bei Black Ops 3 musste ich dazu beispielsweise in den Konfigurationsdateien die Anweisung zum Füllen des Grafikspeichers finden, damit experimentieren und dann die Ergebnisse analysieren). Zudem muss ich feststellen, ob dadurch die Performance im Spiel beeinflusst wird, dazu brauche ich zumindest mal ein paar Frametime-Werte von verschiedenen Szenarien im Spiel. Und dann weiß ich immer noch nicht genau, wie sich das Spiel auf einem anderen System verhält...

Gruß,
Phil
 
Wut? Der Vorgänger war imo in jeder(!) Hinsicht schlechter als ROTTR. Aber gut, jedem das seine. ;)

Fand den Vorgänger auch einen Tick besser.
Grafisch und Gameplaytechnisch war RotTR natürlich weit überlegen,
aber ich fand die Story im Vorgänger spannender, allein weil man nicht von Anfang an wusste was überhaupt Sache ist und die Insel dadurch viel mysteriöser war, und auch weil sie an den meisten Stellen packender inszeniert war.
Das hatte zwar viel Action und immer wieder recht schlauchiges Leveldesign zur Folge, war dadurch aber eben auch echt packend und ganz großes Kino. Der Gewinn der Gameplay-Offenheit in RotTR kann die weniger packende Inszenierung nicht ganz ausgleichen (gibt auch immer wieder echt geniale Passagen, aber im Vorgänger konnte ich echt nicht aufhören zu spielen weil ich von einer beeindruckenden Szene in die nächste geworfen wurde, in RotTR ist das nicht durchgehend so), also für mich zumindest nicht.
Trotzdem: Beides echt geniale Spiele!

Edit: An diesem PCGames-Artikel ist echt was dran. Ein Grund warum mich RotTR nicht so packen konnte wie der Vorgänger, wenn auch nicht der einzige, ist sicherlich dass die Open-World-Sammelei das Pacing ruiniert und jedes Gefühl von Dringlichkeit, das die Story vermitteln will, ausradiert. "Oh nein, mein Kamerad wurde entführt, sie werden ihn töten!" - "Gut ich geh ihn retten, aber jag erst noch 7 Nagetiere um meinen Bogengriff mit Leder umwickeln zu können, man sieht sich!"
Rise of the Tomb Raider Kolumne: Ein Opfer der Open-World-Seuche


PS: Wenn ich doch nur mehr als 4GB VRAM hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, schaue mir zuerst den Vorgänger an.
Lohnt es die Goty Edition zu kaufen?

Kommt auf den Preis an. Aber imo eher nicht.


@HardwareFresser

Sehe ich genau umgekehrt. Gerade die Story ist imo in ROTTR um Längen besser als im Vorgänger. Bei der Inszenierung geben die sich nicht viel, sind beide sehr ähnlich gestrickt. Und ja, natürlich solltest du das Spiel erst mal durchspielen, bevor du wirklich einen guten Vergleich hast. ;)
 
Bin auf jeden Fall froh,dass man sich 1-2 Kritikpunkten von TR2013 angenommen hat.Und ja der Vorgänger war auch ganz unterhaltsam,bevor jetzt irgendwer losschreit.^^
Laut SE soll das Ganze eine Triologie werden,heißt wir werden noch einen 3. und finalen Teil erleben.
 
Bin auf jeden Fall froh,dass man sich 1-2 Kritikpunkten von TR2013 angenommen hat.Und ja der Vorgänger war auch ganz unterhaltsam,bevor jetzt irgendwer losschreit.^^
Laut SE soll das Ganze eine Triologie werden,heißt wir werden noch einen 3. und finalen Teil erleben.

Jap.
Das Ende schreit nach einer Fortsetzung.
 
Zurück