Richtige Temp für E4400

AW: Richtige Temp für E4400

@ lexx0049

Mein E4300 war ein L2 Stepping, Coretemp "erkannte" eine Tjunction von 100° bzw. 85°. Mit Not aus meine ich, dass sich der Rechner reproduzierbar bei über 60° CoverTemp abgeschaltet hat, im BIOS habe ich dergleichen bewusst nicht aktiviert.


Dummerweise liegt die Wahrheit schlicht zwischen 85° und 100° Tjunction, ob eine CPU nun bei 97° oder schon bei 89° den Abgang macht, "weiß" nur die CPU selbst, auslesen kann man das nicht. Prinzipiell kann man also kaum sichere Temps ermitteln, ein guter Ansatz, so wie es PCGH gemacht haben, ist es, einen externen Sensor in den IHS zu setzen.
Aber seien wir doch ehrlich, wenn die CPU stabil läuft, ist alles paletti, ihre 2-3 Jahre stehen die auch bei 90° Cores locker durch.

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Richtige Temp für E4400

ihr macht mir Spaß mann sollte dazu sagen 60°C bei 30°C Zimmertemperatur im sommer das sind sicher werte jetzt schon 62°C sind viel zu hoch
 
AW: Richtige Temp für E4400

Äh, kannst du das bitte noch mal verständlicher formulieren? :D
Wo 60°? Cores? IHS? Welches Tool?

cYa
 
AW: Richtige Temp für E4400

also intel weiß auch was:


Since there are two different versions of the Intel(R) Core(TM) 2 Duo processor E4400 there are also two different maximum thermal design guides. The version SLA3F counts with a thermal specification of 61.4 degrees Celsius while the version SLA98 has a maximum thermal guide of 73.3 degrees Celsius. You can look at this information at the following websites:
http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SLA3F
http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SLA98

We do not have a normal operating temperature for the processor as this temperature will vary depending on the chassis and other hardware installed on the system as well as the actual load the software is placing on the processor.

For more information on thermal management you may visit:
http://www.intel.com/cd/channel/reseller/asmo-na/eng/299986.htm

We also recommend using a thermally advantaged chassis. Please check the following website to identify a thermally advantaged chassis:
http://support.intel.com/support/processors/pentium4/sb/CS-008537.htm

You can find a list of tested thermally advantaged chassis at the following website:
http://www.intel.com/cd/channel/reseller/asmo-na/eng/53211.htm

For more information on system overheating please visit the following website:
http://www.intel.com/cd/channel/reseller/emea/eng/242783.htm

We recommend having the latest BIOS version for your motherboard so the latest processor microcode and fan control is loaded in the system.

Would you mind answering a couple of questions to help us improve our web content? (By answering these questions in a reply to this e-mail message we can correlate your suggestions to specific web content related to your issue.)
1. Did you receive a previous response to your e-mail message containing suggested web solutions to help you resolve your problem?
2. 2. If yes, could you tell us why the suggested solutions did not enable you to resolve your problem, and how you think we could make them more effective?
3. 3. If you did not receive a previous e-mail with web links and suggested solutions, would you like to provide any other feedback on how our web site could more effectively aid you in finding answers to your questions?

Please do not hesitate to contact us again if you need further assistance.

Sincerely,
 
AW: Richtige Temp für E4400

Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp ITE IT8718F (ISA 290h)
GPU Sensortyp National LM64, Volterra VT1103 (ATI-I2C 18h, 70h)
Motherboard Name Gigabyte G31 / G33 / P31 / P35 / X38 Series
Gehäusezutritt gefunden Ja

Temperaturen
Motherboard 39 °C (102 °F)
CPU 40 °C (104 °F)
1. CPU / 1. Kern 57 °C (135 °F)
1. CPU / 2. Kern 60 °C (140 °F)
Grafikprozessor (GPU) 53 °C (127 °F)
GPU Umgebung 45 °C (113 °F)
GPU VRM 61 °C (142 °F)

Kühllüfter
CPU 987 RPM

Spannungswerte
CPU Core 1.26 V
+3.3 V 3.36 V
+12 V [ TRIAL VERSION ]
+5 V Bereitschaftsmodus 5.16 V
VBAT Batterie 3.09 V
DIMM 1.89 V
GPU VRM [ TRIAL VERSION ]

Current Values
GPU VRM [ TRIAL VERSION ]
 
AW: Richtige Temp für E4400

@zeffer:

Die Temperaturen von 61 bzw. 73 beziehen sich auf den CPU Wert. Die Kerne können noch viel mehr ab. Bei THG zB wird als Richtwert 100° angegeben. Mach doch mal eine delta tjunction Messung mit Coretemp, dann weisst du genau wieviel Luft nach oben bei deinen Kernen noch ist.
 
AW: Richtige Temp für E4400

Hab ich zwischen 40-30°C je nach Auslastung. Hab nur gedacht die Info von Intel interessiert eventuell alle.
 
AW: Richtige Temp für E4400

@ lexx0049

Mein E4300 war ein L2 Stepping, Coretemp "erkannte" eine Tjunction von 100° bzw. 85°. Mit Not aus meine ich, dass sich der Rechner reproduzierbar bei über 60° CoverTemp abgeschaltet hat, im BIOS habe ich dergleichen bewusst nicht aktiviert.


Mir fiel grad auf das Du nicht gesagt hattest mit welcher Software 87° beim Notaus angezeigt wurden. zb CoreTemp 0.94 würde heissen du lagst 15° zu tief was dann bedeuten würde die Kerne haben das abschalten veranlasst, dem würde auch der Satz aus dem THG Forum Nachruck verleihen:

Since Tcase indicates CPU Die temperature only, it is not used for Throttle or Shutdown activation...

Wenn es nicht soviel Mühe wäre in meinem mickrigen Gehäuse alles auszubauen würde ich das ja echt mal testen und mir dabei die delta tjunction anzeigen lassen die müsste dann eigentlich 0 erreichen beim abschalten....

Aber letztendlich ist es auch wurscht wer was wo bei welchen Temps veranlasst hat und im Grunde hast Du vollkommen Recht bei der Haltbarkeit. Vor gar nicht soo langer Zeit hat man nicht wirklich auf Temperatur geachtet sondern erst wenn ein Problem da war und ich denke heute ist es eher so wie im Sandkasten damals: "Mein Förmchen ist schöner als Dein Schippchen" nur eben mit Temperaturwerten.

PS: Einen schönen Nikolaustag euch allen.
 
AW: Richtige Temp für E4400

@ lexx0049

Die Kerntemp habe ich mit der v0.94 und der 0.95 ausgelesen, die 87° bezogen sich auf die 0.95.

cYa
 
AW: Richtige Temp für E4400

Ich weiß nicht was du dir für sorgen machst.Die Temperaturen sind doch okay...ist vllt was zuwenig wärmeleitpaste drauf nur Never Change a running system

stimmt deine volt-zahl so?mein core2duo läuft bei 1,26 volt und deiner bei 1.31 volt?ist die cpu overclocked?


"Never change a running system" isn spruch für leute die keine Ahnung haben :D
meine erfahrungen zu temps mit nem 4400 sind dass de niemals über 65 core temp gehen darfst weil dann die lebenszeit verringert wird alles unter 60 is gut!
hab auch einen auf 3Ghz laufen (1,32v)mit waterchilled und der läuft maxi auf 50 core temp(prime tested):haha:
 
Zurück