[Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

Bisher leider nur eine Bewertung einer solchen Transaktion, da würde ich abwarten.
Mein LGA 2011 Board ist ja auch teildefekt, da fehlen zwei Pins. Daher gehen zwei RAM Steckplätze und ein SATA Port nicht. Für 50 € würde ich es aber reparieren lassen.

Ich hab noch mehrere solche Baustellen hier. Mein Stereoverstärker hat teils Kanalausfall, meine Lautsprecher müssten auch repariert werden und am Auto steht auch eine Bastelarbeit an. Ich brauch mal ein Jahr Urlaub :P
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mein Asus Rampage, 24Gb ram Und den x5670 als Bundle in der Bucht drin.
Wer Interesse hat kann sich aber auch direkt bei mir melden.

Würde die Sachen auch einzelne abgeben.

Gruß
 
Hui, selbstbewuster Preis, selbst wenn man nen 4Gb Riegel mit etwa 20€ ansetzt sind die 6 Stück noch kein Grund für den Rest des Preises ;)
Aber ok, ich bin da vielleicht auch sehr kritisch ;)
 
Ich überleg grade auch meine Kombi einfach mal in die Bucht zu setzen.
Bin noch hin und her gerissen. :-/
Schade das der 1600X noch was braucht, und das die Ram Preise grade so unverschämt hoch wieder sind :(
 
Die Frage ist, was man überhaupt in Summe dafür bekommt. Ich werde meinen Rechner (siehe Sig) komplett auflösen, aber unter 600 EUR würde mich das schon sehr arg Schmerzen.

Wenn ich in Deutschland bleiben würde, würde ich den Rechner einfach behalten. Reicht für alle Spiele locker flockig aus.. Die Leute können sich nur unter dem Xeon wenig vorstellen.
 
Ich hoffe jemand kann mir helfen ^^

Und zwar habe ich nach gut einem halben Jahr wieder meine Cpu auf 4 Ghz getaktet bzw versucht aber ich bekomme ständig Bluescreens.
Erster Versuch mit den Einstellungen von früher klappen nicht, denn ich bekomm nach 30min Prime95 einen Bluescreen. Die Spannung erhöht und Prime laufen lassen. Nach 1 Stunde und 41min hab ich abgebrochen, ohne Fehler.
Nach 30min World of Tanks zocken hab ich wieder einen Bluescreen bekommen
 
Spiele belasten den CPU und die Hardware halt anders als reines Prime.
Für mich sind die Spannungen nicht optimal für alle lagen eingestellt.
So ohne Werte und Angaben lässt sich da nichts sagen.
Da Prime läuft und WoT abstürzt würde ich nicht direkt auf die Reine Vcore tippen sondern eine der anderen Spannungen die noch Ram Ucore usw beeinflussen.
 
Fehlercode des Bluescreens waere halt gut zu wissen.

Eventviewer custom view einrichten, siehe Bild.

Aber wie schon erwaehnt, prime/linx alleine reichen halt nicht fuer einen aussagekraeftigen Stabilitaetstest.
 

Anhänge

  • eventviewer.png
    eventviewer.png
    101,7 KB · Aufrufe: 29
Ahoi in die Runde,

was stimmt mit dem RAM auf Slot 5 nicht oder sieht das in Ordnung aus?

XMP ist im Bios derzeit deaktiviert. Wenn der PC startet, zeigt es mir 1200 Mhz an. Aktiviere ich XMP sind es nur noch 800.
 

Anhänge

  • Ram1.PNG
    Ram1.PNG
    79,5 KB · Aufrufe: 30
  • Ram2.PNG
    Ram2.PNG
    101,1 KB · Aufrufe: 24
  • Ram3.PNG
    Ram3.PNG
    101,6 KB · Aufrufe: 31
  • Ram4.PNG
    Ram4.PNG
    101,2 KB · Aufrufe: 33
Also ich habe:
BCLK auf 200 mit 1.3 Volt Qpi Spannung (läuft seit gut 10 Monaten so)
Mulit ist auf 20
Vcore ist momentan auf 1.29 Volt

Früher konnte ich den Vcore halt auf 1.268 lassen und alles lief ohne Probleme, hatte in keinem Spiel Abstürze oder Bluescreens.
Da ich halt vorher nur einen 60Hz monitor hatte hab ich die Cpu runtergetaktet. Hab jetzt einen 144Hz monitor deswegen wollte ich halt wieder mehr Leistung das ich auch 144fps schaffe.

Habe mal 2 Dateien angefügt, hoffe jemand kann was daraus erkennen,
Wieso gibt es eig nicht die Codes im Bluescreen wie bei Win7 da wusste man direkt was war.
 

Anhänge

  • BluescreenInfo.PNG
    BluescreenInfo.PNG
    36 KB · Aufrufe: 21
  • BluescreenView2.PNG
    BluescreenView2.PNG
    14,6 KB · Aufrufe: 20
Zurück