Hallo, es geht um einen Rechner für meine Freundin auf dem ich hin und wieder auch mal was zucken möchte.
Ich habe schon das mobo und die cpu. Ist ein itx board von Zotac und ein AMD a10-5800K. Jetzt kommt ein neues Gehäuse, da meine Freundin ein kleines möchte. Da dachte ich an das sugo 05B von Silverstone. Da ist ein Netzteil dabei und zwar entweder 300w oder 450w. Eigentlich würde ich zu dem 300er greifen, da der PC eh nicht viel verbrauchen soll und Netzteile ja sehr ineffektiv arbeiten, wenn sie eine hohe max Ausgangsleistung haben und nur sehr wenig Leistung abgegriffen wird.
Also befeuert wird halt das mobo, die APU, eine ssd, eine hdd, ein Blueray Laufwerk und demnächst wahrscheinlich noch eine 7790. Also wie siehts aus? Sicherheitshalber doch zur 450er Version greifen?
Ich habe schon das mobo und die cpu. Ist ein itx board von Zotac und ein AMD a10-5800K. Jetzt kommt ein neues Gehäuse, da meine Freundin ein kleines möchte. Da dachte ich an das sugo 05B von Silverstone. Da ist ein Netzteil dabei und zwar entweder 300w oder 450w. Eigentlich würde ich zu dem 300er greifen, da der PC eh nicht viel verbrauchen soll und Netzteile ja sehr ineffektiv arbeiten, wenn sie eine hohe max Ausgangsleistung haben und nur sehr wenig Leistung abgegriffen wird.
Also befeuert wird halt das mobo, die APU, eine ssd, eine hdd, ein Blueray Laufwerk und demnächst wahrscheinlich noch eine 7790. Also wie siehts aus? Sicherheitshalber doch zur 450er Version greifen?