• Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/
  • Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

1750€ Gaming PC mit MAXIMALER Aufrüstbarkeit

Man verliert leicht an Radiatorfläche, hat aber demgegenüber einen Lüfter als potentielle Fehler-/Geräuschquelle weniger und die 140er-Lüfter sind leiser bei niedrigeren Drehzahlen.
Sorry, ich hatte die 240´er mit 280´er verwechselt.
Eine 360er passt außerdem meines Wissens nach nirgends ins Case und die 280er wäre für eine AMD-CPU auch absolut ausreichend, wenn man keine OC-Experimente machen möchte.
Aber 360´er passen doch in viele Cases:

https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=18224_360~550_4+-+Midi-Tower

Zumindest theoretisch. Praktisch kenne ich mich damit nicht aus.:ka:
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Also ich habe gerade etwas ähnliches gemacht, von Intel 7700k auf AMD 7600x gewechselt...

Board ist ein Gigabyte Aorus Master geworden , wollte aber eigtl ein viel günstigeres ASRock Steel Legend davor nehmen... (Beide x670e Chipsatz ua. Auch um etwas zukunftssicherer zu sein, das Gigabyte Board hatte ich dann etwas günstiger über Kleinanzeigen bekommen und konnte dann nicht nein sagen....)

Ich hatte eigtl vor einen 7800X3D zu verbauen aber wollte dann nicht mehr länger warten da alle anderen Komponenten schon zu Hause lagen...

Der 7600x ist es letztendlich geworden da die ganzen Benchmarks die wesentlich günstigere CPU genauso Performant in 98% der Spiele wie die großen teuren aussteigen hat lassen...

RAM habe ich folgenden genommen:
G.Skill Trident Z5 DDR5-6000 BK C40 DC - 32GB (F5-6000J3040F16GX2-TZ5K)

hauptsächlich da er auf der Kompatibilitätsliste des MB stand... Allerdings wollte ich eigentlich den EXPO ram...

Bin aber erst später drauf gekommen das der bestellt "nur" XMP RAM ist...
Hatte kurz bedenken aber wollts dann trotzdem erstmal probieren.. vor allem weil der selbe RAM mit Expo einfach das doppelte kostete für wahrscheinlich ein Marketing wort... Den ob jetzt das Tuning Profil XMP oder EXPO heißt ist völlig egal,. theoretisch könnte man wenns die Chips hergeben auch manuell die Werte einstellen.. aber solange die Chips entsprechend selektiert sind das sie die Timings und Frequenzen machen is es egal wie die Auswahl heißt...

XMP hat sich auf alle Fälle völlig normal einstellen lassen und der RAM tut wahrscheinlich jetzt genau das selbe als wenns ein EXPO ram wäre... Der Unterschied sind aber 200vs400€ 🤑

als GPU habe ich nach 10Jahren Team Red diesmal einfach eine 4090 gekauft... Wieso weil ich es einfach wollte... Keine Kompromisse mehr... Es kommt aber dazu das ich einen Samsung G9 ultra wide mit 5120x1440 Auflösung habe und dementsprechend auch dort Leistung gefragt wird...

Hatte die GPU im alten System noch getestet und der Unterschied dort zur zuvor verbauten Radeon 6900XT war minimal... Trotz dem der alte Intel 7700k nie dauerhaft zu 100% ausgelastet war , wurde die GPU komplett limitiert... Vermutlich sogar schon die Radeon davor...

Einen interessanten Vergleich den ich aber gemacht habe, selbe GPU, 4090 aber mit den Unterschiedlichen CPUs... Schon beeindruckend was der Prozessor Tausch gebracht hat... hätte ich nie gedacht...
 

Anhänge

  • IMG-20230219-WA0000.jpg
    IMG-20230219-WA0000.jpg
    134,4 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten