Radeon VII: AMDs GPU-Topmodell im PCGH-Testlabor

Dank HBCC ist bei seiner VEGA aber eben nicht unbedingt Schluss, wenn die 8 GB überschritten werden. Das war für mich unter Anderem auch ein großer Vorteil von VEGA, der meine Kaufentscheidung beeinflusste. Außerdem hat gerade Gurdi ja die Karte schon eine ganze Weile. Wieso sollte man davon auf aktuelle Kaufempfehlungen schließen.

Es wäre übrigens toll, wenn bei evtl. Speichertests VEGA 64 vs Radeon 7 erstere auch nochmal mit HBCC gegengetestet werden könnte. Wäre sehr interessant zu sehen, wie sich das verhält. Bei Wolfenstein in 5K z.B. gibt´s bis zu 70% mehr Leistung, wenn der Speicher knapp wird.

edit: Gurdi war schneller;)

Deinen Punkt fände ich auch interessant. Man sieht auch mit aktivertem HBCC eine "vermeintlich unnütze allokation" des Vram. Anhand der ASIC Power kann man dann sehr genau erkennen wo einem mehr Vram etwas bringt oder nicht. Wobei der HBCC im Grenzbereich schon wirklich gute Arbeit leistet muss ich sagen. Allein das elimineren von LOD ist schon was wert wenn man es in den Settings nicht einstellen kann.
 
wir leben in einer Zeit in der die meisten User gradmal bei FHD angekommen sind. EIn weiterer großer Teil nutzt WQHD und ein KLEINSTTEIL nutzt 4k und von diesem KLEINSTTEIL will auch ein KLEINSTTEIL jedes Blatt gerendert haben. Also bitte komm nicht mit so einem Quatsch daher. Das kannst du selbst nicht ernst nehmen was du da von dir gibst, ich jedenfalls tu es nicht. WIe immer, nicht übertreiben leute !

Ist ja auch total vergleichbar, der Ultralowbudget Spieler, gerade so bei FHD ankommt - und eine 700€ teuere 2080, genau:klatsch:
Das Klientel dieser 700€ Karten ist eng mit dem "jedes Blatt" Klientel verwandt.
 
Wenn die R7 tatsächlich nahe an der 2080 ist und in etwa in der Preisregion landet denke ich kann man durchaus darüber nachdenken, schließlich kriegt man VRAM und eine Speichernbandbreite die definitiv nicht limitiert.`Zwei Dinge um die man sich dann wirklich keine Sorgen machen brauch. Nur die GPU muss dann auch liefern und ob sie das kann?
 
Keine Pads zwischen Baseplate und Fins und PCB und Backplate.... sowas ärgert mich immer.

Die Kühlrippen sind auch noch verbogen. Dafür 729,-€? Frechheit.^^

Naja, mal abwarten was bei rum kommt. Über 700,- machen die Sache jetzt nicht leichter. Hoffen wir mal dass die Händler nicht nur 10 Stück jeweils zugeschickt bekommen und dass Teil dann auf 799,- wandert.
 
was für ein hirnloser Quatsch ... sorry ...

All diese Karten kosten weniger als die 2080 und bieten dieselbe Menge VRAM. Eine 390 ist z.b. wesentlich besser gealtert als eine damals deutlich schnellere 980 (die auch deutlich teurer war). Man muss wohl HardcoreNvidia Fanboi sein um nicht zu erkennen dass es keinerlei Grund gibt einer Karte mit der Leistung der 2080 11 oder mehr GB Vram vorzuenthalten. Der einzige Grund ist die 2080ti besser in Szene zu setzen und selbst diese muss noch gegenüber den Titanen irgendwo einen Abstrich haben. Das ist Portfoliopflege auf Kosten des Kunden.

falsch die RTX 2080 reicht problemlos aus für WQHD und sogar für 4K.

Was heißt "problemlos reichen"? Maxed Out? Settings angepasst? Soll Leute geben denen reichen 40 Fps. Soll mittlerweile auch 4k Monitore mit mehr als 60 Hz geben. Problemlos reichen ist immer eine persönliche Definition - toll wenns für dich ausreichend ist.

wir leben in einer Zeit in der die meisten User gradmal bei FHD angekommen sind. EIn weiterer großer Teil nutzt WQHD und ein KLEINSTTEIL nutzt 4k und von diesem KLEINSTTEIL will auch ein KLEINSTTEIL jedes Blatt gerendert haben. Also bitte komm nicht mit so einem Quatsch daher. Das kannst du selbst nicht ernst nehmen was du da von dir gibst, ich jedenfalls tu es nicht. WIe immer, nicht übertreiben leute !

Und was ist jetzt deine Erklärung warum eine Karte mit dem Preis der 1080ti und der Leistung der 1080ti nun weniger Vram bekommt als eine 1080ti? Dein Gelaber von KLEINSTTEIL ist ja ganz toll für Capslock, für FHD kauft sich niemand eine 2080. Komischerweise gibts alleine hier im Forum genug User die meine "Quatsch" ähnlich sehen.
Du hast ja schon gezeigt dass für dich Ideologie wichtiger ist als objektive Vergleiche und das ein Hang zur Gehässigkeit gegenüber AMD existiert. Nicht die beste Grundlage um anderen vorzuwerfen sie würden Quatsch erzählen.

Und nur mal so, aus dem PCGH Test zur 2080: http://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-2080-Ti-Grafikkarte-267862/Tests/Review-1265133/3/

Werfen sie doch mal einen Blick auf Wolfenstein 2 in der Ultra-HD-Auflösung. Turing berechnet das Spiel zwar grundsätzlich rasant, speziell UHD mit den von uns getesteten Maximaldetails offenbart jedoch die einzige Schwäche der Geforce RTX 2080: Sie verfügt über lediglich 8 GiByte Speicher. Das äußert sich nicht direkt in Ruckeln, allerdings muss die RTX 2080 in der höchsten Auflösung deutlich Federn lassen und erzielt erstmals eine schwächere Frame-Verteilung als die Titan Xp und, knapp, GTX 1080 Ti. "Dann reduziert man einfach die Texturdetails", werden Sie jetzt denken. Das ist selbstverständlich möglich - aber welcher frischgebackene Besitzer einer 850-Euro-Grafikkarte möchte das wirklich?

Und, bei den Extrem Speicher Tests:
Ganz klar und ohne Ausnahme zeigt sich hier erneut die Achillesferse der Geforce RTX 2080: Die mächtige GPU könnte schneller, wird jedoch von ihrem Speicher zurückgehalten. Ein angenehmes Spielgefühl ist in diesen Extrembeispielen nicht gegeben.

Deckt sich mein "Unsinn" doch tatsächlich mit dem PCGH Test, erstaunlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardware Experten halt.
Ideologie > Rest, du beschreibst sehr gut die verschiedenen Standpunkte innerhalb eines Hardwareforums und zeigst wie wenig objektiv diese Diskussionen am Ende tatsächlich geführt werden.

Ich könnte es auch machen wie du und einfach zu jedem Kommentar meinen Senf dazugeben der zu 90% an den Haaren heribeigezogen ist und damit versuchen die Leute zum umdenken zu bringen. Die Realität ist halt eine andere. Ich baue auch für viele Bekannte einen PC und keiner davon möchte nen AMD Computer haben und genau das wird sich auch weiterhin durchsetzen. Wobei ich natürlich auch selten AMD empfehle, weil ich selbst damit schon extrem lange keine guten Erfahrungen mehr gemacht habe. Ich fand sogar die R9 290 vapor-x die damals von allen so gelobt wurde zu laut / heiss und schlecht und Ryzen hat für mein Empfinden einfach keine gute Performance in Games. Zumindest nicht in denen die ich so spiele.

Diese Diskussionen gibt es schon Jahrelang, damals habe ich schon mit Menschen gestritten die behauptet haben eine R9 290X würde locker eine 780 Ti abhängen. Ich habe bewiesen das es nicht so ist mit Videos und Screens und wurde auf übelste weise nieder gemacht. Weil der AMD Käufer eben ein AMD Käufer ist und auch nichts andere szulässt. Das brauch AMD auch, weil AMD genau diese Kunden auch benötigt um überhaupt noch auf dem Markt zu sein.

Am Ende kann man über alles diskutieren und streiten. Themen von AMD / Intel / Nvidia / Windows 10 / EA und Ubisoft sorgen sowieso immer für Stunk in der Community weil es eben auf beiden Seiten Fanboys gibt. Am Ende zählt was dabei rum kommt. Wenn die Radeon 7 wirklich locker eine RTX 2080 packt und sogar drüber liegt, wird der ein oder andere bestimmt drüber nachdenken diese zu kaufen.

Du hast ja schon gezeigt dass für dich Ideologie wichtiger ist als objektive Vergleiche und das ein Hang zur Gehässigkeit gegenüber AMD existiert. Nicht die beste Grundlage um anderen vorzuwerfen sie würden Quatsch erzählen.

sowas schreibt einer dessen Kommentare grade zu schreien "AMD ich will dich, ich tu alles für dich" Für mich ist hier keine grundlage mehr zur Kommunikation vorhanden. Ich klinke mich bei dir aus.
 
Bei der RTX 2080 war zu 90% die Leistung zu dem Preis das Problem. Bei AMD ist das jetzt egal denn sie hat 16 GB Grafikspeicher und kostet das gleiche. Da sieht man ganz klar in welchen Messbechern hier alles verteilt wird.

Naja, mal abwarten was bei rum kommt. Über 700,- machen die Sache jetzt nicht leichter. Hoffen wir mal dass die Händler nicht nur 10 Stück jeweils zugeschickt bekommen und dass Teil dann auf 799,- wandert.

du kommst echt auf verrückte Ideen, wir sind doch nicht bei Nvidia. Sowas passiert bei AMD nicht. :)
 
Mir egal, bei solch teuren Karten sind 8GB einfach zu wenig und ein Schritt in die falsche Richtung. Dies ist meine Meinung, andere mögen dies anders sehen, aber ich wette, jeder 2080 user hätte nix dagegen und wäre erfreut darüber, wenn es mehr als 8GB wären.
Natürlich können und wollen sich die Käufer jener Karten sich das nicht eingestehen, für mich 2019 ein No Go bei solch einer teuren Karte. AMD bietet 8GB schon ab fast 150€!
Einfach geizig von Nvidia, aber da ist melken ja Programm und die user schlucken alles gerne was die da abziehen.
 
Auch wenn es aktuell noch weitesgehend ausreichend ist mit 8GB zu zocken, ich finde es vor allem bei solch höherpreisigen Karten nicht angebracht.
Ist aber wie gesagt nur meine Meinung.
 
Da ist wohl der Name programm, direkt rausgehauen ohne 1 sekunde drüber nachzudenken. Die Lücke der 1080 ti ist 1 zu 1 von einer rtx 2080 ersetzt worden da man die 3 GB grafikspeicher nicht wirklich benötigt. Das ist der Fakt an der Geschichte. Aber erzählt ruhig weiter eure Lügen und kauft ne 16 GB Karte. AMD lacht sich tot und ich lach mit.

Okay gut zu wissen das die 11GB meiner Ti unnütz sind und ich das Geld sinnlos aus dem Fenster geworfen habe. Bin mal gespannt wie die 11GB vs 8GB in 1-2 Jahren perfomen werden in zukünftigen Spielen.

Danke für deine Einschätzung
 
Muss denn wirklich jeder den Deppen zitieren?! So macht Ignoliste keinen Sinn. Ich weiß zwar nicht mehr warum er da gelandet ist aber scheinbar nicht ohne Grund.

Zu den angebotenen Modellen - auch wenn alle Referenzdesign habe, was würdet ihr empfehlen? Meine letzte Radeon hatte ich vor ca 8-9 Jahren von Saphire
 
falsch die RTX 2080 reicht problemlos aus für WQHD und sogar für 4K. Wie gesagt ich spiele nur auf WQHD und manche Games spiele ich auf 4K. Probleme gibts bei mir überhaupt keine mit den FPS.



wir leben in einer Zeit in der die meisten User gradmal bei FHD angekommen sind. EIn weiterer großer Teil nutzt WQHD und ein KLEINSTTEIL nutzt 4k und von diesem KLEINSTTEIL will auch ein KLEINSTTEIL jedes Blatt gerendert haben. Also bitte komm nicht mit so einem Quatsch daher. Das kannst du selbst nicht ernst nehmen was du da von dir gibst, ich jedenfalls tu es nicht. WIe immer, nicht übertreiben leute !

Nvidia hat doch schon (z.B. mit Square) Spiele herausgebracht, die nur mit den 11 GB der 1080ti absolut sauber in maximalen Einstellungen inkl. HiRes-Paket in 4k laufen. Und da siehst Du es als okay an, wenn man in der Leistungs- und Preisregion eine Karte herausbringt, die das eben nicht leisten kann? Das war ein absolutes Marketinginstrument von Nvidia! Und nun wollen einem die Jünger erzählen, dass das so wie jetzt schon okay wäre?
Man, Euch hat man echt gut konditioniert. Die kommenden Jahre wird es wieder ähnliche Leistung mit gewissen Abstrichen für das gleiche Geld geben, aber die Jünger werden es loben. Man fragt sich ob Ihr zu jung oder zu naiv seid? Früher gab es für's gleiche Geld mehr (!) Leistung. Mittlerweile hebt man die Leistung an und verlangt prozentual eben auch mehr Geld, bei nahezu gleicher Leistung wird aber noch für's gleiche Geld am VRAM gespart. Herzlichen Glückwunsch...
 
Muss denn wirklich jeder den Deppen zitieren?! So macht Ignoliste keinen Sinn. Ich weiß zwar nicht mehr warum er da gelandet ist aber scheinbar nicht ohne Grund.

Zu den angebotenen Modellen - auch wenn alle Referenzdesign habe, was würdet ihr empfehlen? Meine letzte Radeon hatte ich vor ca 8-9 Jahren von Saphire

Sind alle 100% identisch, ich würde nehmen was du bekommen kannst
 
Ich könnte es auch machen wie du und einfach zu jedem Kommentar meinen Senf dazugeben der zu 90% an den Haaren heribeigezogen ist und damit versuchen die Leute zum umdenken zu bringen. Die Realität ist halt eine andere. Ich baue auch für viele Bekannte einen PC und keiner davon möchte nen AMD Computer haben und genau das wird sich auch weiterhin durchsetzen.

Ryzen ist halt aktuell das beste P/L Angebot am Markt. Wenn es Gründe gibt die gegen Ryzen sprechen, z.b. den unbedingten Hand zur maximalen Leistung bei Nichtbeachtung von Budgetgrenzen ist das doch in Ordnung. Aber User die sagen "ich will einfach kein AMD" sind kein Paradebeispiel für eine angeblich sachliche und objektive Argumentation in einem Hardwareforum. Schlimmstenfalls sind das schlecht beratene Markenverblendete Käufer ohne echte Kenntniss der eigenen Bedürfnisse. Man verzeihe mir den Hinweis, aber wenn du die PCs für die Bekannsten baust, dann wunderts mich auch irgendwo nicht dass AMD dort nicht so vertreten ist.

Diese Diskussionen gibt es schon Jahrelang, damals habe ich schon mit Menschen gestritten die behauptet haben eine R9 290X würde locker eine 780 Ti abhängen. Ich habe bewiesen das es nicht so ist mit Videos und Screens und wurde auf übelste weise nieder gemacht. Weil der AMD Käufer eben ein AMD Käufer ist und auch nichts andere szulässt. Das brauch AMD auch, weil AMD genau diese Kunden auch benötigt um überhaupt noch auf dem Markt zu sein.

Hatte bislang genau eine AMD CPU und eine AMD GPU. Ich kaufe nach meinen Bedürfnissen das beste am Markt erhältliche Paket (nur so als Hinweis, ich hab Pre Ryzen gekauft). Markenblindheit gibts bei mir nicht.

sowas schreibt einer dessen Kommentare grade zu schreien "AMD ich will dich, ich tu alles für dich" Für mich ist hier keine grundlage mehr zur Kommunikation vorhanden. Ich klinke mich bei dir aus.

Komisch, ich hab hier nicht geschrieben dass es mich freuen würde wenn AMD failt. Naja, wenn Sachargumente nicht so dein Ding sind, dann ist wohl hier Schluss.


Bei der RTX 2080 war zu 90% die Leistung zu dem Preis das Problem.
Nein. Bei der 2080 ist der Vram für den Preis das Problem. Etwas mehr Leistung als die 1080ti zum ähnlichen Preis + RTX ist nichts worüber man meckern kann - wenn es mehr als 8 GB Vram wären.
 
Bin mal gespannt wie die 11GB vs 8GB in 1-2 Jahren perfomen werden in zukünftigen Spielen.

das kann ich dir sagen, je nachdem wie man die Spiele einstellt und anpasst wird man mit 8 GB auch problemlos spielen können. Hier wird ja meistens bei dem Preis mit maxed Out gemesen, aber Maxed Out ist nicht die Grafikeinstellung mit der besten Grafik. Mir persönlich ist das sowieso egal da ich in 1 bis 2 jahren vermutlich wieder eine neue GPU haben werde. Oder gar keine mehr weil ich endgültig das Spielen aufgegeben habe. Ich spiele heute schon sehr wenig. Mir ist es sogar egal ob ich AMD oder Nvidia in der Kiste habe, das was die beste Leistung zum besten Preis hat wird gekauft. Bei mir ist derzeit nur das ding eben der G-Sync Monitor. Wenn ich den mal verkaufen sollte, wirds keiner mehr werden da inzwischen G-Sync ja offen ist.
 
Kein GPU-Tach & kein Dual-Bios, ach menno :( Aber ich freu mich auf den roten Radeon-Würfel :D

Ansonsten erinnert mich der Referenz-Kühler ein wenig an eine optimierte Sapphire 290X Vapor-X Kühlung. Etwas größere Vapor-Chamber, gepaart mit plattgedrückten 10mm Heatpipes um im Dual-Slot Formfaktor zu bleiben. Und halt nur 3 x 75mm und nicht 3 x 90mm Fans. Könnte passen und macht auf mich erstmal einen guten Eindruck.
Den Ansatz mit dem Hitachi Graphen-TIM finde ich darüberhinaus noch sehr interessant. Kommt der Langlebigkeit sicherlich zu Gute und ist beim komplett vergossenen Chip+HBM-Aufbau vllt gewinnbringend!?

Die Verteilung der Spannungswandler auf dem PCB ist in Bezug auf mögliche Hotspots dann sicherlich intelligent gewählt, doch so ein bißchen trauert mein Nerd-Herz schon, wenn ich die entsprechenden Aussparungen sehe und dabei an einen 64CU Vollausbau denke :heul:

Sei es drum, Donnerstag wird früh aufgestanden :cool:
 
Ich bin ja der Meinung und bleibe dabei:

Was bringt dir Vram, wenn der Chip zu langsam ist um spielbare Frames zu erzeugen.

Die gleiche Debatte gab es bei der RX480 und der GTX1060.

Ich bin trotzdem auf die Tests gespannt, vorallem auf den Verbrauch und die Lautstärke.
 
Zurück