Radeon VII: AMDs GPU-Topmodell im PCGH-Testlabor


name=programm, wa.
p.s.: nich von sich auf andere schließen.


@t

ich bin echt gespannt auf die tests. wenn es annähernd in richtung 1080ti/2080 geht und sich wenigstens halbwegs leise betreiben lässt (costums?), kauf ich mir so'n ding. wenn es gut läuft und mein interesse am zocken nicht doch wieder signifikant steigt -was aber eher nicht zu erwarten ist-, war das die letzte grafikkarte die ich mir gekauft haben werde. :daumen:
 
@PCGH

Heißt "unter anderem" auch, dass es sie abseits der drei genannten Händler noch zu kaufen geben wird? Ich hab noch 150€ in Form von Gutscheinen für Amazon, daher würde ich sie gerne dort bestellen. :D
 
Die Lücke die die GTX 1080 Ti hinterläßt, kann die RTX 2080 schlichtweg nicht füllen, ihre Fußstapfen sind zu groß (um genau zu sein 3GB).

Da ist wohl der Name programm, direkt rausgehauen ohne 1 sekunde drüber nachzudenken. Die Lücke der 1080 ti ist 1 zu 1 von einer rtx 2080 ersetzt worden da man die 3 GB grafikspeicher nicht wirklich benötigt. Das ist der Fakt an der Geschichte. Aber erzählt ruhig weiter eure Lügen und kauft ne 16 GB Karte. AMD lacht sich tot und ich lach mit.
 
Finde es richtig gut, dass die Karte kein Monster hinsichtlich ihrer Länge geworden ist (ca. 270mm). Damit passt sie auch in etwas engere Gehäuse wie meines wo in der Front ein Radiator mit Lüftern verbaut ist (Fractal Design Define C). Schade nur, dass der Preis so hoch ist aufgrund des verwendeten HBM2-Speichers.
 
Glaube eher nicht, dass Amazon (Deutschland) zu den ersten gehört, wenn dann noch eher Cyberport, wobei da die Durchschnittswertungen in den letzten Monaten erschreckend abgesunken sind. Ich vermute man muss nehmen was man kriegt, da die Radeon VII schnell ausverkauft sein wird.
 
Da ist wohl der Name programm, direkt rausgehauen ohne 1 sekunde drüber nachzudenken. Die Lücke der 1080 ti ist 1 zu 1 von einer rtx 2080 ersetzt worden da man die 3 GB grafikspeicher nicht wirklich benötigt. Das ist der Fakt an der Geschichte. Aber erzählt ruhig weiter eure Lügen und kauft ne 16 GB Karte. AMD lacht sich tot und ich lach mit.

Na dann sei doch glücklich mit deine 8GB. Wer braucht schon Vram :rollen:
 
Da ist wohl der Name programm, direkt rausgehauen ohne 1 sekunde drüber nachzudenken. Die Lücke der 1080 ti ist 1 zu 1 von einer rtx 2080 ersetzt worden da man die 3 GB grafikspeicher nicht wirklich benötigt. Das ist der Fakt an der Geschichte. Aber erzählt ruhig weiter eure Lügen und kauft ne 16 GB Karte. AMD lacht sich tot und ich lach mit.

Was für Lügen? Dass die 2080 gemessen am Preis und Einsatzgebiet gut und gerne 11GB oder mehr vertragen könnte? Die 16 GB der Vega II sind ja nicht aus Spaß an der Freude festgelegt worden, das ist doch totgekaut warum AMD sich nicht auf 8 GB festgelegt hat. Das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun. 16 GB an sich sind weitaus mehr als man bräuchte, ändert nix daran dass die 8 GB der 2080 zum Preis einer 1080ti eher eine Frechheit als ein tolles Feature sind.
 
Na dann sei doch glücklich mit deine 8GB. Wer braucht schon Vram :rollen:

wie kannst du denn sowas sagen aber selbst nur 8 GB Grafikspeicher haben? Findest du das nicht ein wenig lächerlich? Ich meine, man kennt dich ja hier im Forum und auch deine Meinung bzgl. Marke. Du würdest immer AMD kaufen weil du einfach ein AMD Kunde bist. Das ist auch keineswegs verwerflich. Aber ich finde es persönlich echt schlecht wenn man nur mit Mist versuchtt eine Karte besser darzustellen als sie wirklich ist nur weil sie eben mehr Grafikspeicher hat. Wenn mir die Leistung von der Kart enicht ausreicht für meine Einstellungen, bringt mir halt auch der beste und meiste Grafikspeicher nix. Ich bin auch der Meinung das es eine Frage ist wie man seine Spiele einstellt, mir persönlich reichen 8 GB Grafikspeicher auch aus auf WQHD. Zuletzt problemlos in Anno 1800 auf 4K sogar. The Division 2 lief schon in der Technical Beta sehr gut auf meiner Karte mit nur 8 GB und ich denke die Private Beta wird noch eins drauflegen. Man sollte nicht immer so übertreiben.

Ich bin mal gespannt was die Karte am Ende so leisten wird und wo sie sich einordnet und das hier mit zwei verschiedenen Messbechern gemessen wird sieht man auch eindeutig. Damals hat jeder AMD Kunde Vega hochgelobt und es war ein Flop und jetzt haben wir ne Radeon 7 und erleben das gleiche Spiel wieder. Diesmal allerdings mit einer Karte die in der gleichen Preisregion und teilweise sogar drüber unterwegs ist. Ich bin gespannt. Für mich kommt die Karte aber nicht in Frage weil ich nen G-Sync Monitor habe und keine Lust den fürn Appel und n Ei zu verkaufen nur wegen AMD Karte.
 
Stimmt eigentlich. Die Seven ist auch mehr Benchmark Spielzeug als das die Leistung wirklich gebraucht würde.

Wenn ich momentan in Skyrim bei 43 FPS (Lows ~33) rumeiere... So 150% mehr Leistung könnte ich schon noch gebrauchen:ugly: (bisschen Platz für weitere Mods sollten noch drin sein). Nach einer Stunde sind auch die 11 GB VRAM voll.
skyrimse_2019_02_04_18_33_38_017-jpg.1030846
 

Anhänge

  • SkyrimSE_2019_02_04_18_33_38_017.jpg
    SkyrimSE_2019_02_04_18_33_38_017.jpg
    2 MB · Aufrufe: 558
wie kannst du denn sowas sagen aber selbst nur 8 GB Grafikspeicher haben? Findest du das nicht ein wenig lächerlich? Ich meine, man kennt dich ja hier im Forum und auch deine Meinung bzgl. Marke. Du würdest immer AMD kaufen weil du einfach ein AMD Kunde bist. Das ist auch keineswegs verwerflich. Aber ich finde es persönlich echt schlecht wenn man nur mit Mist versuchtt eine Karte besser darzustellen als sie wirklich ist nur weil sie eben mehr Grafikspeicher hat. Wenn mir die Leistung von der Kart enicht ausreicht für meine Einstellungen, bringt mir halt auch der beste und meiste Grafikspeicher nix. Ich bin auch der Meinung das es eine Frage ist wie man seine Spiele einstellt, mir persönlich reichen 8 GB Grafikspeicher auch aus auf WQHD. Zuletzt problemlos in Anno 1800 auf 4K sogar. The Division 2 lief schon in der Technical Beta sehr gut auf meiner Karte mit nur 8 GB und ich denke die Private Beta wird noch eins drauflegen. Man sollte nicht immer so übertreiben.

Ich bin mal gespannt was die Karte am Ende so leisten wird und wo sie sich einordnet und das hier mit zwei verschiedenen Messbechern gemessen wird sieht man auch eindeutig. Damals hat jeder AMD Kunde Vega hochgelobt und es war ein Flop und jetzt haben wir ne Radeon 7 und erleben das gleiche Spiel wieder. Diesmal allerdings mit einer Karte die in der gleichen Preisregion und teilweise sogar drüber unterwegs ist. Ich bin gespannt. Für mich kommt die Karte aber nicht in Frage weil ich nen G-Sync Monitor habe und keine Lust den fürn Appel und n Ei zu verkaufen nur wegen AMD Karte.

Ich bin ja dank HBCC nicht auf die 8GB limitiert und kann damit sehr gut testen was belegt wird und wo mehr Speicher etwas bringt oder nicht.
Alles was streaming eliminiert ist willkommen.
2019.01.15-06.33.jpg
 
wie kannst du denn sowas sagen aber selbst nur 8 GB Grafikspeicher haben?
Ist doch ganz einfach:
8 GB Vram auf einer R9 390 / 580 / 590 / 1070 /2070 gut
8 GB Vram auf einer 2080 schlecht

Aber ich finde es persönlich echt schlecht wenn man nur mit Mist versuchtt eine Karte besser darzustellen als sie wirklich ist nur weil sie eben mehr Grafikspeicher hat. Wenn mir die Leistung von der Kart enicht ausreicht für meine Einstellungen, bringt mir halt auch der beste und meiste Grafikspeicher nix.
Richtig, deswegen ists bei der 2080 ja auch so ärgerlich. Bei gleichem Preis wie die 1080ti und ähnlicher Leistung ist die 2080 nicht optimal für UWQHD / UHD. Was Kunden durchaus nerven kann, schlieslich bleibt im GSync Portfolio dann nur die deutlich teurere 2080ti übrig.

Ich bin auch der Meinung das es eine Frage ist wie man seine Spiele einstellt, mir persönlich reichen 8 GB Grafikspeicher auch aus auf WQHD.
Ja, auf WQHD liegt ja auch kein Problem vor, das kommt ja erst dann zustande wenn man versucht mit der Preisklasse einer 1080ti in höheren Auflösungen und maximalen Details zu spielen. Das dreiste daran ist schlicht dass Nvidia die Preisgestaltung geändert hat. Und zu sagen "ich hab kein Problem" ist wenig hilfreich.
Persönlich macht es mir z.b. nichts aus in Quake 3 Picmip 5 Grafik Shooter zu zocken, es soll User geben die wollen jedes Laubblatt maximal gerendert sehen. Und gerade letztere freuen sich eher weniger über den erzwungenen Aufpreis für maximalen VRAM - den letztgenannte Gruppe eben auch ausreizt im Gegensatz zu Dir.
 
Wow, da liegen die Nerven aber blank - ist die Radeon VII wirklich so schlecht? :ugly:

ich muss echt sagen ich würd mich fast totlachen wenn ich ne Radon 7 sehen würde am Donnerstag die unter der RTX 2080 rumgammelt und gradmal 2070 Niveau packt. Wobei ich zugeben würde das es ein bisschen Schadenfreude wäre dann. Sollte die Leistung über der 2080 sein kann sich AMD freuen. Sie kommen auch im GPU Bereich wieder etwas voran. Sie werden zwar nicht unbedingt den Markt verändern aber kommen etwas weiter und haben Geld für mehr. Man hat ja an Ryzen gesehen das AMD einfach AMD ist und der ein oder andere schlichtweg nicht umsteigen möchte von Intel / Nvidia.

Ist doch ganz einfach:
8 GB Vram auf einer R9 390 / 580 / 590 / 1070 /2070 gut
8 GB Vram auf einer 2080 schlecht

was für ein hirnloser Quatsch ... sorry ...

Richtig, deswegen ists bei der 2080 ja auch so ärgerlich. Bei gleichem Preis wie die 1080ti und ähnlicher Leistung ist die 2080 nicht optimal für UWQHD / UHD. Was Kunden durchaus nerven kann, schlieslich bleibt im GSync Portfolio dann nur die deutlich teurere 2080ti übrig.

falsch die RTX 2080 reicht problemlos aus für WQHD und sogar für 4K. Wie gesagt ich spiele nur auf WQHD und manche Games spiele ich auf 4K. Probleme gibts bei mir überhaupt keine mit den FPS.

Ja, auf WQHD liegt ja auch kein Problem vor, das kommt ja erst dann zustande wenn man versucht mit der Preisklasse einer 1080ti in höheren Auflösungen und maximalen Details zu spielen. Das dreiste daran ist schlicht dass Nvidia die Preisgestaltung geändert hat. Und zu sagen "ich hab kein Problem" ist wenig hilfreich.
Persönlich macht es mir z.b. nichts aus in Quake 3 Picmip 5 Grafik Shooter zu zocken, es soll User geben die wollen jedes Laubblatt maximal gerendert sehen. Und gerade letztere freuen sich eher weniger über den erzwungenen Aufpreis für maximalen VRAM - den letztgenannte Gruppe eben auch ausreizt im Gegensatz zu Dir.

wir leben in einer Zeit in der die meisten User gradmal bei FHD angekommen sind. EIn weiterer großer Teil nutzt WQHD und ein KLEINSTTEIL nutzt 4k und von diesem KLEINSTTEIL will auch ein KLEINSTTEIL jedes Blatt gerendert haben. Also bitte komm nicht mit so einem Quatsch daher. Das kannst du selbst nicht ernst nehmen was du da von dir gibst, ich jedenfalls tu es nicht. WIe immer, nicht übertreiben leute !
 
wie kannst du denn sowas sagen aber selbst nur 8 GB Grafikspeicher haben? Findest du das nicht ein wenig lächerlich? Ich meine, man kennt dich ja hier im Forum und auch deine Meinung bzgl. Marke. Du würdest immer AMD kaufen weil du einfach ein AMD Kunde bist. Das ist auch keineswegs verwerflich. Aber ich finde es persönlich echt schlecht wenn man nur mit Mist versuchtt eine Karte besser darzustellen als sie wirklich ist nur weil sie eben mehr Grafikspeicher hat. Wenn mir die Leistung von der Kart enicht ausreicht für meine Einstellungen, bringt mir halt auch der beste und meiste Grafikspeicher nix. Ich bin auch der Meinung das es eine Frage ist wie man seine Spiele einstellt, mir persönlich reichen 8 GB Grafikspeicher auch aus auf WQHD. Zuletzt problemlos in Anno 1800 auf 4K sogar. The Division 2 lief schon in der Technical Beta sehr gut auf meiner Karte mit nur 8 GB und ich denke die Private Beta wird noch eins drauflegen. Man sollte nicht immer so übertreiben.

Ich bin mal gespannt was die Karte am Ende so leisten wird und wo sie sich einordnet und das hier mit zwei verschiedenen Messbechern gemessen wird sieht man auch eindeutig. Damals hat jeder AMD Kunde Vega hochgelobt und es war ein Flop und jetzt haben wir ne Radeon 7 und erleben das gleiche Spiel wieder. Diesmal allerdings mit einer Karte die in der gleichen Preisregion und teilweise sogar drüber unterwegs ist. Ich bin gespannt. Für mich kommt die Karte aber nicht in Frage weil ich nen G-Sync Monitor habe und keine Lust den fürn Appel und n Ei zu verkaufen nur wegen AMD Karte.

Dank HBCC ist bei seiner VEGA aber eben nicht unbedingt Schluss, wenn die 8 GB überschritten werden. Das war für mich unter Anderem auch ein großer Vorteil von VEGA, der meine Kaufentscheidung beeinflusste. Außerdem hat gerade Gurdi ja die Karte schon eine ganze Weile. Wieso sollte man davon auf aktuelle Kaufempfehlungen schließen.

Es wäre übrigens toll, wenn bei evtl. Speichertests VEGA 64 vs Radeon 7 erstere auch nochmal mit HBCC gegengetestet werden könnte. Wäre sehr interessant zu sehen, wie sich das verhält. Bei Wolfenstein in 4K/5K z.B. gibt´s bis zu 70% mehr Leistung, wenn der Speicher knapp wird.

edit: Gurdi war schneller;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich muss echt sagen ich würd mich fast totlachen wenn ich ne Radon 7 sehen würde am Donnerstag die unter der RTX 2080 rumgammelt und gradmal 2070 Niveau packt. Wobei ich zugeben würde das es ein bisschen Schadenfreude wäre dann. Sollte die Leistung über der 2080 sein kann sich AMD freuen. Sie kommen auch im GPU Bereich wieder etwas voran. Sie werden zwar nicht unbedingt den Markt verändern aber kommen etwas weiter und haben Geld für mehr. Man hat ja an Ryzen gesehen das AMD einfach AMD ist und der ein oder andere schlichtweg nicht umsteigen möchte von Intel / Nvidia.

Hardware Experten halt.
Ideologie > Rest, du beschreibst sehr gut die verschiedenen Standpunkte innerhalb eines Hardwareforums und zeigst wie wenig objektiv diese Diskussionen am Ende tatsächlich geführt werden.
 
Zurück