Radeon RX Vega: Die Software hinkt offiziell der Hardware zurück

AW: Radeon RX Vega: Die Software hinkt offiziell der Hardware zurück

Aus Sicht der GPU-Kunden kurzfristig betrachtet? Vielleicht deine Variante, wenn die Spieleindustrie die Weiterentwicklung der Vega nicht überflügelt. Sprich die Karte überhaupt eine Chance hat sich zu entwickeln und nicht die Anforderungen schneller steigen als die Treiberverbesserungen.

Ja, aktuelle kurz- bis mittelfristige Sicht der Dinge....

Auf Lange Sicht? Verlierst du und alle GPU-Kunden auf ganzer Linie ... AMD weniger Geld = AMD weniger Budget = AMD kann keine guten Karten mehr Bauen = NVIDIA gewinnt auf ganzer Linie und deine Auswahlmöglichkeiten werden extrem eingeschränkt.

Sehe ich genauso...

Wenn ich die Wahl hätte wäre mir einem AMD VEGA RX aktuell lieber, die ihre Leistung voll auf die Straße bringt, die GTX1080Ti stehen lässt und zum der Leistung angemessenen Preis verkauft wird. Denn dann bestände die Möglichkeit, dass sich die beiden Kontrahenten auf Augenhöhe gegenüberstehen und wir auf beiden Seiten wieder gute Preise bekommen.

Sehe ich genauso...

"Wenn ich die Wahl hätte..." --> "HÄTTE".... Haben wir aber nicht....
Ich betrachte das, was wir jetzt haben bzw. in Kürze bekommen und überlege mir dann, was ist mit dem, was jetzt ist und nicht mit dem, was wir gerne hätten, die bessere Wahl....

Derzeit habe ich ne GTX 1060/6GB.

So gewinnst du vielleicht im Moment, verlierst aber in der Zukunft und das betrifft AMD- und NVIDIA-Jünger im gleichen Maß.

Ganz richtig...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon RX Vega: Die Software hinkt offiziell der Hardware zurück

Du denkst etwas kurzsichtig ... Für dich ist das gut auf die aktuelle Situation bezogen, aber längerfristig verlieren wir alle (User einer Grafikkarte ob Grün oder Rot). Wenn AMD keinen Gewinn einfahren kann (und da Vega keine günstige Karte in der Produktion ist sind die Margen sowieso schon geringer), schrumpft das RD&D-Buget weiter. Was längerfristig entweder schlechtere Karten, lange Verzögerungen bis zum nächsten Release oder miesere Treiber bedeutet. Miesere Treiber könnten dich jetzt schon treffen .., die anderen beiden Punkte aber Gewiss in der Zukunft. Dann ist entweder die Auswahl sehr gering oder kaum noch bezahlbar.

Alternativ könnte AMD jetzt das Blaue vom Himmel versprechen, dann mit Navi eine grundauf andere Architektur bauen und dann den Treibersupport (das Weiterentwickeln) einfach einstellen und sich auf Navi-Treiber konzentrieren.
Nein, mache ich nicht. Das habe ich sehr wohl alles bedacht und das solltest du auch wissen. Ich würde ja keine Vega kaufen in der Berechnung der Wunschleistung in vielleicht vier Monaten, oder so. Ich würde sie mit der jetzigen Leistung kaufen und nutzen. Ich versuche es mal von hinten auftuwickeln. Hättest oder würdest du die 1080 als schlechte Karte bezeichnen, oder langsam? Vermutlich nicht. Ich ebenso wenig. Ich gewinne Also in jedem Fall. Das einzige was passieren kann, dass die Vega etwas zu teuer für die gebotene Leistung sein könnte, also im Verhältnis gesehen. Jetzt zu dem Punkt weshalb ich meine dass du wissen müsstest warum ich das bereits bedacht habe. Auch mit dir habe ich schon zum launch der 1080 diskutiert und Gegenwind geerntet als ich die Preise für zu teuer befunden habe. Ich traf die Aussage, dass die User Mitschuld an den Preisen tragen, denn es war ihre Gier die diese ermöglicht haben. Manchmal muss man kurzfristig gesehen eben das vermeintlich schlechtere Produkt kaufen, um langfristig von der Konkurrenzsitiation zu profitieren.
Das gilt hier ebenso! In dieser Situation würde ich Vega selbst dann kaufen, wenn sie in den von mir bevorzugten Spielen etwas langsamer wäre, bei leicht höherem Preis. Einfach damit die Chance geringer ist, dass Nvidia die Preise weiter anzieht und wir alle darunter leiden. Das nennt sich soziale Verantwortung und jetzt leg los mit deinem Spott, denn ich bin sicher du erinnerst dich wieder an unsere Diskussion.

Was gar nicht geht ist das von dir geschriebene Szenario kommen zu sehen und trotzdem nichts dagegen tun zu wollen.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
AW: Radeon RX Vega: Die Software hinkt offiziell der Hardware zurück

Vielleicht sollte AMD den Windows-Treiber unter eine OpenSource-Lizenz stellen? Wenn ich mir den Linux-Treiber anschaue mit dem AMD in manchen Titeln mit der Fury vor der 1080 und nur knapp hinter der 1080Ti liegt, wäre dies doch zumindest für den Windows OpenGL-Treiber (oder einfach auch auf Windows den Mesa-Treiber nutzen) eine Überlegung wert. Dann könnten VALVE etc. sich auch auf Windows um den Treiber kümmern.
 
AW: Radeon RX Vega: Die Software hinkt offiziell der Hardware zurück

Ist wie beim Auto, wer Power will, der darf sich nicht über den Verbrauch aufregen ;)

Lieber zahle ich jede 1-1,5 Jahre 800-1000€ und muss keine Abstriche machen bei der Leistung, als alle 3Jahre zu kaufen und mir Benchmarks anschauen zu müssen, um zu wissen auf welcher Einstellungen was läuft.... Aber jedem das seine! :)

Sorry, aber das ist die Einstellung der Wohlhabenden. Die sei euch auch ungenommen, ABER das ist bei weitem nicht annähernd die Mehrheit des Marktes.... Ich z.B. gebe keine 800 EUR für ne Karte aus und das erst Recht nicht alle 1 bis 1,5 Jahre....

So ziemlich jeder, der auf sein Geld ein bisschen achten muss, schaut maßgeblich auf die P/L und nicht auf den reinen längsten Balken. Sondern immer unter Bezug auf die Preise...
 
AW: Radeon RX Vega: Die Software hinkt offiziell der Hardware zurück

Der alte Irrglaube. Die Performance einer Grafikkarte ist nicht nur der nacke FPS-Wert. Nicht ohne Grund sind >50% des Marktes bereit, mehr für die Karte auf den Tisch zu legen, als die reine FPS/€-Metrik.

Nochmal... da es anscheinen überlesen wurde....

Ich halte die Leistungsaufnahme abseits der 10h pro Tag / JEDEN Tag - Gamer für ziemlich unwichtig....


Eben nicht. Die Performance kann nicht mal ansatzweise mit einer GTX 1080 mithalten. Dazu müsste erstmal die Leistungsaufnahme runter.

Ich habe die Leistungsaufnahme aber bewusst ausgeklammert, weil die mir nicht so wichtig ist... Nun erzähl mir mal, warum du mir die dennoch um die Ohren haust?

Übersehen oder bewusst ignoriert?
 
AW: Radeon RX Vega: Die Software hinkt offiziell der Hardware zurück

Sorry, aber das ist die Einstellung der Wohlhabenden. Die sei euch auch ungenommen, ABER das ist bei weitem nicht annähernd die Mehrheit des Marktes.... Ich z.B. gebe keine 800 EUR für ne Karte aus und das erst Recht nicht alle 1 bis 1,5 Jahre....

So ziemlich jeder, der auf sein Geld ein bisschen achten muss, schaut maßgeblich auf die P/L und nicht auf den reinen längsten Balken. Sondern immer unter Bezug auf die Preise...

Passt!
 
AW: Radeon RX Vega: Die Software hinkt offiziell der Hardware zurück

Vielleicht sollte AMD den Windows-Treiber unter eine OpenSource-Lizenz stellen? Wenn ich mir den Linux-Treiber anschaue mit dem AMD in manchen Titeln mit der Fury vor der 1080 und nur knapp hinter der 1080Ti liegt, wäre dies doch zumindest für den Windows OpenGL-Treiber (oder einfach auch auf Windows den Mesa-Treiber nutzen) eine Überlegung wert. Dann könnten VALVE etc. sich auch auf Windows um den Treiber kümmern.

Das Problem ist ja vielmehr der DX11 Renderpfad der eben nicht sauber und effizient abgearbeitet werden kann. Ich wünsche mir auch endlich wieder Hardwarenahe Treiber, insofern hat AMD Recht. Die Software ist 80er Jahre und die Hardware eben 21. Jhd.
Dummerweise macht es aber NV nicht anders. Sie bringen eine GPU mit 100% Leistung und beschränken durch 6GB oder 11GB eben die Nutzbarkeit. Es sind und bleiben aber eben Luxusprobleme

Und ich bin AMD Fan und sage dennoch:
Liebe RTG,
So klappt das nicht. Wenn ihr wieder oben auf sein wollt und mitreden wollt, solltet ihr euch Überlegen, ob man die Kraft nicht entweder nur in Mittelklasse und HPC bündelt (im Idealfall 2 Masken) und die Vega mit 13TFlops eben da anbietet wo sie hingehört, oder man endlich Gelder in die Hand nimmt und sich ernsthaft mit DX11 Renderpfaden beschäftigt. Raja ist ein kluges Köpfchen und ich glaube die Aussagen der Industrie, das Navi ein Gamechanger wird, nur verstehe ich eben nicht warum Raja und die Ingenieure nicht die Vorteile aus Polaris mit rübergetragen haben.
Wir reden von 13TFlops, also einer Leistung wie sie eine Titan XP hat... Nur bekommt es AMD seit mittlerweile 3 Gens nicht hin, diese Power auf die Straße zu bringen. Ja es sind HPC und Deep Learning Monster, aber dann muss man eben auch so fair sein und dem Kunden ein passenden Produkt bieten. Und wenn man das nicht hat, nicht noch schwafeln sondern ehrlich sein und sagen: Wir werden derzeit keine High End Geaming Produkte bringen, da unsere High End Karten eher für den Profimarkt sind...Es ist schön wenn Vega mehr Min FPS hat und das 99te Perzentil besser ist als bei NV... Und was bringt das dann am Ende? Richtig, NICHTS!
Ich bin nicht enttäuscht von Vega, ich weiß ja dass AMD eher wenig Geld hineingesteckt hat, da Vega zu einer Zeit losging wo man eben wenig Kohle hat und ich gehe davon aus, dass AMD bis Navi auch Vega befeuert. Dennoch muss man als Kunde klar sagen: Warum soll ich eine Vega 56 kaufen, wenn ich seit 2016 ne 1070 bekommen kann für 400-450€? Damit mein Spiel sich 5sek schneller startet, weil die Texturen schneller reingeladen werden? Sollte bis zum Release der Treiber immer noch zwischen 1070 und 1080 hängen, mag das Ok sein, Angesichts der 10TFlops eines V56 ist es einfach nur ein Armutszeugnis.
AMD MUSS endlich skalierbare GPUs hinbekommen.. Am besten noch mit seperaten DP Funktionsblöcken, oder eben GCN von Grund auf umbauen.. Oder man muss endlich wieder 2 Designs machen..Schade das Su nicht das nötige Geld hat
 
AW: Radeon RX Vega: Die Software hinkt offiziell der Hardware zurück

Ich breche gleich zusammen :wall:

Man wird ja nicht schon genug gequält mit dem Marketing, das ewige Warten und die vielen Gerüchte. Jetzt fängt auch noch wieder das "warten auf den Wundertreiber" Spiel an :ugly:

Meiner Meinung nach ist man als AMD User zu bewundern, das man den PC bis zur neuen GPU nicht schon vorher aus dem Fenster geschmissen hat
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon RX Vega: Die Software hinkt offiziell der Hardware zurück

Su sollte mit dem Erfolg von Ryzen zumindest genügend Geld für eine Aufstockung des Treiberteams haben, zumal sehr viel Geld in die Entwicklung von Ryzen geflossen ist. Damit wäre eine gute Treiberentwicklung, sagen wir innerhalb eines weiteren Quartals, möglich, auch wenn ich hoffe, dass es bereits zum Launch der Customs im September deutlich optimierter ist.
 
AW: Radeon RX Vega: Die Software hinkt offiziell der Hardware zurück

Su sollte mit dem Erfolg von Ryzen zumindest genügend Geld für eine Aufstockung des Treiberteams haben, zumal sehr viel Geld in die Entwicklung von Ryzen geflossen ist. Damit wäre eine gute Treiberentwicklung, sagen wir innerhalb eines weiteren Quartals, möglich, auch wenn ich hoffe, dass es bereits zum Launch der Customs im September deutlich optimierter ist.

Fraglich.. Fakt ist: im HPC und Deep Learing Markt verdient man mit so ner Vega 56 mal eben Faktor 2-3 Mehr an Marge ... Es wäre zu wünschen, aber AMD hat NOCH zu wenig Budget um wirklich große Sprünge zu machen.. Wenn Ryzen und TR und EPYC gut laufen, dann könnten wir mit Navi wirklich ein grandioses Produkt erleben.. Derzeit glaube ich nicht an einen Releasetreiber der die Karte auf das Niveau einer 1080ti hievt.. Eher zwischen 1080 und Ti aber auch bei 300W

@Alabamamann:
Du musst aber zugeben, NV kunden wechseln sehr oft und stetig die Gens.. Wobei es eigentlich abseits von FHD nur Gründe gibt. Und Ob ich meine 1080ti ocen möchte, weiß ich noch nicht.. Eigentlich macht der Boost ja den OC und mit OC mache ich die gute Effizienz kaputt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon RX Vega: Die Software hinkt offiziell der Hardware zurück

Was für ein PR-Gesülze!
Wenn ich mir eine Grafikkarte kaufe und bei mir werkelt immer noch eine R8 280X kaufe ich mir eine die für mein Geld eine gute Leistung bringt. Das war vor knapp 4 Jahren der Fall mit der 280X da sie mir sehr gefiel von der Leistung auch in Konkurrenz zur 770 von Nvidia und die 280X eine alte High-End der 7970 war mit Optimierung und günstiger Preis.

Was bekommt man heute? Keine Leistung, kein guter Preis, immer noch unfertige Treiber!

Nach Jahren kann man sich einen alten Wein kaufen der dann teuer ist und dann sehr gut schmeckt aber eine GPU wie zum Beispiel die 280X ist doch heute eine Einsteigerkarte die schnell an ihre Grenzen kommt und da hilft auch kein GCN-Core-Next-Treiber.

So ein Unfug was dieser Marketing-Mensch da ablässt denn wenn man Leistung will muss man heute zu Nvidia greifen und das hat die RTG verpennt durch Herrn Koduri der ja so schlau ist!
 
AW: Radeon RX Vega: Die Software hinkt offiziell der Hardware zurück

Su sollte mit dem Erfolg von Ryzen zumindest genügend Geld für eine Aufstockung des Treiberteams haben, zumal sehr viel Geld in die Entwicklung von Ryzen geflossen ist. Damit wäre eine gute Treiberentwicklung, sagen wir innerhalb eines weiteren Quartals, möglich, auch wenn ich hoffe, dass es bereits zum Launch der Customs im September deutlich optimierter ist.

Sie hatten doch schon aufgestockt. Und das tolle neue Crimson-Team hat es immerhin in zwei Jahren geschafft dem Treiber ein neues UI zu spendieren und mit ReLive ein Feature von Nvidia zu kopieren, falls es überhaupt mal läuft wohlgemerkt. Und Wattman natürlich, was die Masse nicht interessiert und leider nur für Undervolting taugt um die Karten etwas leiser zu machen. OC ist ja kaum noch möglich seit AMD an der obersten Taktgrenze operieren muss um überhaupt noch konkurrenzfähig zu sein.

Neue Leute müssen erst mal eingearbeitet werden etc.. Was sie in einem Jahr nicht geschafft haben werden sie wohl kaum in 3 Monaten nachholen können. Das die Defizite an der neuen Architektur von Vega liegen ist auch nur ein Wunschtraum von AMD. Sie haben es seit GCN 1.0 nicht hinbekommen ihre PS auf die Straße zu bringen. Nicht bei Tahiti, nicht bei Hawaii, nicht bei Fiji, nicht bei Polaris und auch nicht bei Vega. Daran wird sich auf absehnbare Zeit auch nichts mehr ändern. Für mich sind mit "der großen Hoffnung" Vega alle Hoffnungen gestorben.
 
AW: Radeon RX Vega: Die Software hinkt offiziell der Hardware zurück

Mal ehrlich Atma.. Was bringt dir das? Du bist eigentlich auch lange genug dabei zu wissen, dass das eine sehr sehr selektive Sichtweise ist
Tut mir leid, ist eben meine Meinung! Freilich war das nicht bei allen Radeons so, die RX 480 war nicht so extrem wie jetzt Vega. Polaris hatte aber auch nicht den Anspruch eine High-End GPU zu sein.
 
AW: Radeon RX Vega: Die Software hinkt offiziell der Hardware zurück

Wann kann ich endlich vorbestellen ... Ich möchte das komplette BETA-Gaming-Feeling .... :sabber:

Hab mal beim Käsekönig angefragt, genaues Datum dürfen die natürlich nicht preisgeben.
Man sagte mir aber, dass es in den nächsten 1-2 Wochen so weit sein soll. Also wohl nicht vor Ende nächster Woche.
Am 14. dann ja wohl spätestens :D
 
AW: Radeon RX Vega: Die Software hinkt offiziell der Hardware zurück

Nochmal... da es anscheinen überlesen wurde....

Ich halte die Leistungsaufnahme abseits der 10h pro Tag / JEDEN Tag - Gamer für ziemlich unwichtig....
Das ist völlig irrelevant. Wir diskutieren hier allgemein und nicht darüber, welche die richtige Karte für dich ist.

Ich habe die Leistungsaufnahme aber bewusst ausgeklammert, weil die mir nicht so wichtig ist... Nun erzähl mir mal, warum du mir die dennoch um die Ohren haust?
Weil du die "Leistung" einer Grafikkarte nicht beurteilen kannst, wenn du selektiv irgendwelche Fakten ausklammerst. Da kommst du zwangsläufig zu einem verzerrten Bild, wie du es hier auch tust. Die RX Vega ist eben in Sachen Leistung nicht auf der Höhe der GTX1080. Das ist einfach ein Fakt.

Du musst aber zugeben, NV kunden wechseln sehr oft und stetig die Gens.. Wobei es eigentlich abseits von FHD nur Gründe gibt. Und Ob ich meine 1080ti ocen möchte, weiß ich noch nicht.. Eigentlich macht der Boost ja den OC und mit OC mache ich die gute Effizienz kaputt
Wo hätte denn ein RX390X- oder FuryX-Besitzer auch bei AMD hinwechseln sollen? Eine deutlich langsamere RX480? Das ist kein Pro-Argument für AMD, sondern Kontra.
 
AW: Radeon RX Vega: Die Software hinkt offiziell der Hardware zurück

Su sollte mit dem Erfolg von Ryzen zumindest genügend Geld für eine Aufstockung des Treiberteams haben, zumal sehr viel Geld in die Entwicklung von Ryzen geflossen ist. Damit wäre eine gute Treiberentwicklung, sagen wir innerhalb eines weiteren Quartals, möglich, auch wenn ich hoffe, dass es bereits zum Launch der Customs im September deutlich optimierter ist.

Das Geld steckt man besser in CPUs und APUs sowie Navi und da besonders die kleinen und mittleren Versionen. Denn profi GPU Markt wird AMD sowieso nicht erobern. Jeder wird sich noch an FP64 erinnern und wie man doch soviel mehr Flops bei AMD für weniger Geld bekam und nun steht man Jahre im Regen und AMD hat bisher keinen einzigen Nachfolger gebracht, während ich bald schon GV100 einbauen kann. Deep Learning wird NV imho auch mit Volta an sich ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon RX Vega: Die Software hinkt offiziell der Hardware zurück

Tut mir leid, ist eben meine Meinung! Freilich war das nicht bei allen Radeons so, die RX 480 war nicht so extrem wie jetzt Vega. Polaris hatte aber auch nicht den Anspruch eine High-End GPU zu sein.

Nur dass du derzeit deine Meinugn sehr laut posaunst.. Ich möchte zu dem Thema nur mal 5879 sagen oder gar 7770 ;)
Meiner Meinung nach wäre ein etwas größerer Polaris für die Spieler das bessere Produkt gewesen, für den großen Kuchen (server etc wohl eher nicht)
 
Zurück