Radeon RX Vega: AMD vergleicht sich mit einer Geforce GTX 1080

da sie gegen die 1080 gestellt wird ist dort auch der Preis angesiedelt.Das wird ein feines Stück Hardware in meinem Gehäuse :D

Eine schöne GTX 1080 OC mit 220 Watt ist eine gute Entscheidung.

Muss ich dir zustimmen :-)

Weil eine Vega RX mit 50% mehr Verbrauch bei gleicher Leistung wäre ja absurd auch für 500€


Ich kann es mir nicht vorstellen das hier nur1080. Leistung erreicht wird.
 
In anderen Worten: Man holt sich die Karte die einem das beste Spielerlebnis bietet wenn man es braucht, dabei ist es vollkommen Schnuppe, welche Farbe das Logo des Herstellers hat ... Wenn man sich krampfhaft auf einen festlegt, dann bleiben Enttäuschungen nicht aus ... Das gilt für beide Hersteller , wie die Vergangenheit oft unter Beweis gestellt hat.

Stimmt, aber aus AMDs momentanen Blickwinkel sollte man schon ein Kaufargument bieten, dass mehr als nur die Nachzügler anspricht. Gab viele, die gewartet haben, aber in den letzten Monaten die Schn... voll hatten. Also bleiben jetzt die Leute, welche zum Zeitpunkt des Releases erst eine Neuanschaffung tätigen wollen. Ich würde annehmen, dass die Anzahl verkaufter Grafikkarten bei Release einer neuen und somit stärkerer Generation besonders hoch sind. Natürlich kann ich mich auch komplett täuschen und die Absätze sind recht stabil, was aber nur wer vom Handel beantworten kann.

Ich hatte ja gehofft, dass Vega zeitnah erscheinen würde und nach Preis/Leistung der bessere Deal wäre. Leider wurde dann Juni als Termin fürs "High End Modell" genannt, welches ich mir nicht leisten wollte, also griff ich zur Konkurrenz, da sie in meine preislichen Regionen wanderte. AMDs Hinhaltetaktik nervt aber wirklich und man sollte wirklich nicht mehr auf Hersteller warten, egal was sie versprechen und wie sie den Hype Train anheizen, da aus Wochen, Monate oder gar ein Halbes Jahr+ wird.
Das Problem ist, dass man natürlich immer auf nen besseren Deal hofft und sich in den A... beißen würde, wenn es nen Monat später eine Hardware geben würde, welche ein wesentlich besseres Preis/Leistungs-Verhältnis bietet. Vor allem, wenn man kein Geld zu verschenken hat und Jahre mit der gekauften Hardware auskommen muss/will.
 
Jungs jetzt mal ganz langsam in den Rechner ist die kleine Vega verbaut gewesen für 399€ un die würde gegen eine GTX1080 gestellt.

Die Größe Vega für 649€ wird alles bis dahin bekannte in den Schatten stellen, und Nvidias Titan Xp wie eine 5Watt Glühbirne dagegen sein.

**oh bin ich schon wach ? **

Hammer, wie viele Forenmitglieder die letzte Zeile in Deinem Post einfach nicht gelesen oder (falls doch) nicht verstanden haben.

Grüße

phila
 
Eine schöne GTX 1080 OC mit 220 Watt ist eine gute Entscheidung.

Muss ich dir zustimmen :-)

Weil eine Vega RX mit 50% mehr Verbrauch bei gleicher Leistung wäre ja absurd auch für 500€


Ich kann es mir nicht vorstellen das hier nur1080. Leistung erreicht wird.

Absurd hin oder her, mit Gsync hat sich Nvidia in meinem Fall ein Ei gelegt. Da ich meinen Monitor noch eine Weile behalten möchte gehe ich auf eine AMD Karte.

Jetzt habe ich es für Dich noch mal nachgerechnet und, heiliger Strohsack, wenn ich am Wochenende 4 Stunden spiele und die Karte 100 Watt mehr verbraucht bedeutet das rd. 11 Cent mehr an Stromkosten. Ich hoffe ich kann das verantworten. Ich hoffe du lässt nicht den Fernseher nebenher laufen oder benutz gar einen alten Kühlschrank oder Klimaanlage damit holst du deine Ersparnis nämlich Meilenweit wieder raus :D
 
Ich bin immer noch der Meinung, dass AMD in absehbarer Zeit ihre GPU - Sparte an ein anderes Unternehmen verkauft. Vielleicht ja an Matrox die nutzen bekanntlich GPU`s von AMD bereits .

Und jetzt schlagt mich:ugly:
 
Ziemlich schwach von AMD.
Zuerst sagte Herr Koduri bei einer Messe das 2 RV-FE "komfortabel" über 60fps liegen bei Prey auch ohne fps-Anzeige und jetzt wird sogar nur eine 1080 genommen wo die Spieler nur 2 Minuten zocken dürfen?

Die schlechte Leistung der RV-FE bei Games, diese schwache Vorstellung und Geheimnistuerei von AMD ohne das die Leute sich die Fps ansehen dürfen zeugt bei mir das mit der Entwicklung von Vega wohl gehörig etwas schief gelaufen ist.

Da werden Gamer eingeladen und dann können sie nur "fühlen"?
Da fragt man sich wirklich was AMD in den letzten 2 Jahren getan hat?

Naja, vielleicht können sie die RX Vega noch mit dem Preis toppen um noch Absätze zu generieren aber dagegen spricht der HBM-Speicher der nicht billig ist und das eine RX Vega für 400€ auf den Markt kommt glaube ich nicht.

Vega wird ein Flop und Her Koduri muss sich hoffentlich was Neues suchen weil seit der 200er Serie nichts mehr Gescheites von AMD gekommen ist.
 
Da werden Gamer eingeladen und dann können sie nur "fühlen"?

Gamer reicht fühlen, Hardwareinteressierte wollen nackte Zahlen.

Wenn ich bei den Event gewesen wäre, hätte ich meinen Platz einem anderen überlassen und in der Zwischenzeit den Ladys eine Abkühlung spendiert. :devil:
 
Ich bin immer noch der Meinung, dass AMD in absehbarer Zeit ihre GPU - Sparte an ein anderes Unternehmen verkauft.
Sehe ich ganz anders. AMD sahnt jetzt mal Fett ab im CPU Bereich und klaut Intel viele Marktanteile. Die CPU Sparte sollte jetzt erst mal wichtiger sein. Das spült Geld in die Kassen, welches man dann in die Grafiksparte ballern kann.
An abstoßen glaube ich nicht, da wären ja schließlich noch die Konsolen und die APUs, für welche die Grafiksparte durchaus Sinn macht.
Aber ~1080 Geschwindigkeit wäre nach über einem Jahr schon arg mager, vor allem bei dem Stromverbrauch.
Jetzt habe ich es für Dich noch mal nachgerechnet und, heiliger Strohsack, wenn ich am Wochenende 4 Stunden spiele und die Karte 100 Watt mehr verbraucht bedeutet das rd. 11 Cent mehr an Stromkosten. Ich hoffe ich kann das verantworten.
Ich liebe leise Systeme und 100W mehr Abwärme sind bedeutend schwerer leise zu kühlen.
 
Warum sollten sie das?
Ich bin der Meinung die GPU Sparte läuft fabelhaft.
Sie haben den Konsolenmarkt quasi allein in ihrer Hand.
Im Einstiegs- bis Mid-Range Bereich wären sie mit ihren Karten etwa auf Augenhöhe, hier wird das Geld verdient.
Ich schreibe deshalb "wären", weil die Karten gar nicht am Markt ankommen, die werden AMD direkt von den Minern aus den Händen gerissen.
AMD kann gar nicht so viel produzieren wie sie verkaufen könnten.

Vega ist da eher ein Prestige Produkt, das muss nicht unbedingt laufen, viel Geld wird damit eh nicht verdient.
Was der RTG fehlt sind zu einen der Mobilbereich und der Profisektor.
Bei ersterem bin ich auf die Ryzen-Vega APUs gespannt, die könnten da richtig was reissen.
Im Profisegment seh ich AMD derzeit eher tot.

Trotzdem sollten bei AMD aktuell die Kassen klingeln, ich denke das wird sich auch in den nächsten Quartalszahlen niederschlagen.
 
Ich hoffe AMD macht mit Zen genung Profit um zukünftig auch zweigleisig (GPU-Designs) fahren zu können wie Nvidia. Navi für die professionelle Sparte und Sagat für die Spielesparte^^
 
Schau doch nur mal auf den Sprung von der 780Ti auf die 980Ti. Und das kam hauptsächlich durch TBR. Wenn die Vega auch in diese Regionen bei der Leistungssteigerung kommt ist doch alles gut. Einfach noch die 2 Wochen abwarten und Eis essen.
 
Warum sollten sie das?
Ich bin der Meinung die GPU Sparte läuft fabelhaft.
Sie haben den Konsolenmarkt quasi allein in ihrer Hand.
Im Einstiegs- bis Mid-Range Bereich wären sie mit ihren Karten etwa auf Augenhöhe, hier wird das Geld verdient.
Ich schreibe deshalb "wären", weil die Karten gar nicht am Markt ankommen, die werden AMD direkt von den Minern aus den Händen gerissen.
AMD kann gar nicht so viel produzieren wie sie verkaufen könnten.

Vega ist da eher ein Prestige Produkt, das muss nicht unbedingt laufen, viel Geld wird damit eh nicht verdient.
Was der RTG fehlt sind zu einen der Mobilbereich und der Profisektor.
Bei ersterem bin ich auf die Ryzen-Vega APUs gespannt, die könnten da richtig was reissen.
Im Profisegment seh ich AMD derzeit eher tot.

Trotzdem sollten bei AMD aktuell die Kassen klingeln, ich denke das wird sich auch in den nächsten Quartalszahlen niederschlagen.

Genau und deswegen macht Nvidia Rekordumsätze/Gewinne, weil es bei AMD so gut läuft :D
 
Ich hoffe AMD macht mit Zen genung Profit um zukünftig auch zweigleisig (GPU-Designs) fahren zu können wie Nvidia. Navi für die professionelle Sparte und Sagat für die Spielesparte^^


wenn die das mit dem Multi GPU über die IF gebacken kriegen sollten die Entwicklungskosten in Zukunft ja eh sinken

dann muss theoretisch nur noch ein kleiner Chip entwickelt werden und je nach Preis-/Leitunsklasse wird dann einer, zwei, vier, acht. .... auf nen Interposer geklebt

wäre schön wenn das klappt .. aber bitte ohne Microruckler
 
kleines Update.

Links ist wohl Nvidia, rechts AMD. Die Linke Variante kam wohl schneller/ smoother rüber:

David Kollar auf Twitter: "#amdvega #Budapest 100Hz 4K, one freesync, one G-Sync, running BF1. Got to try both, left one was noticably smoother https://t.co/Y8UkjeLRDj"
AMD RX Vega - Budapest 2017.07.18 - YouTube

Bei den Monitoren handelt sich allen Anschein nach um

Links:
ASUS ROG Swift PG348Q, 34" (90LM02A0-B01370) - ComputerBase
https://scontent.cdninstagram.com/t...070_260809727755022_6967817605709037568_n.jpg

Rechts:
ASUS Designo Curve MX34VQ, 34" (90LM02M0-B01170) - ComputerBase
https://i.redd.it/ov8k99zylcaz.jpg

man achte auf diese Bar am unteren Bildschirmrand die man nur an der Seite sieht da abgeklebt.

2017-07-18 19_26_34-(11) AMD RX Vega - Budapest 2017.07.18 - YouTube.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle hoffen auf das Wunder, wenn diese Features aktiviert werden die Vega RX der GTX1080Ti + der Titan Xp die Rücklichter präsentiert ... Und andere würden sich wundern wenn es dann so wäre ... Daher "Wundertreiber".

Na gut, das habe ich wohl nicht verstanden. Damals war ein Wundertreiber noch was anderes, da lag das Wunder in der plötzlich nachweisbaren besseren Performance. Also mehr als die üblichen, kleineren Steigerungen oder Spielanpassungen. Gerüchteweise gab es sowas sogar mal, anno dazumal; glaube von den Grünen.

Heute ist sich unsereins zwar auch nicht im Klaren darüber, was es jetzt genau mit dem Draw Stream Binning Rasterizer dann wirklich bringt. Man könnte jetzt hohe Erwartungen haben, schaut man sich an wie das bei den Grünen gefunzt hat, aber an ein Wunder glauben, nun gut.

Ich dachte die meisten könnten diese Info verarbeiten, und daraus schließen, das wir eben nix wissen. Bei der RX werden dann dieses und andere Features aktiviert sein, und wir werden es sehen.

Wenn ich jetzt aber "Wundertreiber" hinterschimpfe, dann ist das ein wenig am Thema vorbei. Wenn nichts deaktiveiert wäre, tiled shader usw alles funzen würde, dann wäre deratige Kritik berechtigt. Und noch hat niemand von Zahlen gesprochen, aber es wird wohl etwas mehr sein.. und nicht weniger..oder ganausoviel..
 
Bis jetzt weis niemand was in den PCs steckt, hab noch keine info gefunden.

Nur das einer AMD mit freesync ist und der andere Nvidia mit G-sync.

100hz, 4K, BF1, der linke Pc scheint flüssiger zu laufen.

4K bei 100hz? ist das nicht zu viel für eine 1080?

Das sind 21:9 Bildschirme mit 1440p und 75Hz. Die Spiele die dort angespielt werden können, wurden auch schon vor ein paar Wochen in dem PC Perspective Video auf ebenfalls 75Hz Freesync Monitoren gezeigt und sowohl die Vega FE als auch die 1080 schaffen in den Spielen, in der Auflösung und maximalen Details um die 75 FPS. Mit dem Szenario hätte man auch eine Polaris gegen eine 1080ti oder Titan Xp antreten lassen können und würde das selbe Ergebnis erhalten. Das ganze Event ist wie vermutet einfach nur eine Werbeveranstalltung wo man auf Nummer sicher geht. Man kann keinerlei Aussage darüber machen welche Leistung Vega RX haben wird. AMD will jetzt durch seine Fans versuchen nochmal etwas Hype zu generieren für die Vorstellung von Vega RX übernächste Woche.

Ich bin weiterhin gespannt aber das man Vega RX jetzt nur noch gegen eine 1080 antreten lässt senkt schonmal die Erwartungen. Mal gucken welche Leistung Vega RX liefern wird und noch wichtiger zu welchem Preis. Eine Leistung einer 1080 ist nicht unbedingt schlecht, zum richtigen Preis.
 
Zurück