Radeon RX Vega: AMD vergleicht sich mit einer Geforce GTX 1080

Wahrscheinlich hat AMD etwas dazu gelernt nach der Cebit :P ...es ist auf jeden Fall sinnvoll alles blickdicht zu machen. Ich fand es schon sehr kurios im "abgeschoteten Bereich" auf der Cebit am Ryzen Stand die Nvidia Quadro Karten in den Show Rechnern zu sehen ^^

Ich meine: kann man machen, is dann halt kacke ^^
 
Bis jetzt weis niemand was in den PCs steckt, hab noch keine info gefunden.

Nur das einer AMD mit freesync ist und der andere Nvidia mit G-sync.

100hz, 4K, BF1, der linke Pc scheint flüssiger zu laufen.

4K bei 100hz? ist das nicht zu viel für eine 1080?

Bei GSync reichen 40 FPS auf einem 100 Hz Monitor um flüssig zu wirken. Also keinerlei Indiz. Gleiches gilt manchmal auch für Freesync Monitore (aber das ist Monitorabhängig wo er seine Schwerpunktrange hat).
 
Dass mit der 1080Ti Leistung wird wohl nichts, AMD müsste schon eine 500€ Karte mit GTX 1080 Leistung bringen welche aber maximal 220W verbrauchen darf. Aber bei dem riesen Chip und HBM wird das wohl reines Wunschdenken bleiben.

Das Schlimme ist, dass es im Mai bei Mindfactory ne 1080 für 469€ gab. Darum würde ich 500€ bei ähnlicher Leistung nicht mehr als günstig empfinden. Aber hab ja schon oft genug geschrieben, dass ich kein gutes Gefühl hab, da AMD so um den heißen Brei herum redet. Es würde auch keinen Sinn ergeben, eine wesentlich höhere Leistung geheim zu halten, da Nvidia auch nicht einfach etwas aus der Tasche zaubern kann. Haben doch was in der Hinterhand, ist es egal, ob sie jetzt kontern oder einen Tag nach dem offiziellen Vega Release.

Durch den Blindtest kann AMD mal zeigen, dass es egal ist ob die Karte Rot oder Grün ist, Gaming fühlt sich auf beiden gut an.

In anderen Worten, es lohnt sich nicht auf AMD zu warten, da es am Ende ohnehin keinen Unterschied macht? Denn dies lernt man dann, wenn man ein Jahr auf Vega wartet, anstatt sich ne 1080 oder was auch immer zu holen und glücklich zu sein. Wenn AMD das zeigen wollte, begreifen sie nicht, dass SIE die Nachzügler sind und was bieten müssen, was man nicht schon seit einem Jahr vom Konkurrenten geboten bekommt.
 
In anderen Worten, es lohnt sich nicht auf AMD zu warten, da es am Ende ohnehin keinen Unterschied macht? Denn dies lernt man dann, wenn man ein Jahr auf Vega wartet, anstatt sich ne 1080 oder was auch immer zu holen und glücklich zu sein. Wenn AMD das zeigen wollte, begreifen sie nicht, dass SIE die Nachzügler sind und was bieten müssen, was man nicht schon seit einem Jahr vom Konkurrenten geboten bekommt.


In anderen Worten: Man holt sich die Karte die einem das beste Spielerlebnis bietet wenn man es braucht, dabei ist es vollkommen Schnuppe, welche Farbe das Logo des Herstellers hat ... Wenn man sich krampfhaft auf einen festlegt, dann bleiben Enttäuschungen nicht aus ... Das gilt für beide Hersteller , wie die Vergangenheit oft unter Beweis gestellt hat.

4K 100Hz ... was für n Monitor is n das?

zu kaufen gibts sowas jedenfalls noch nicht oder?

ASUS Computex 2016: 27-inch 4K IPS 144Hz Gaming Monitor

AMD kommt sicher an Prototypen, insbesondere von der Freesync Fraktion ... Wer weiß ob der GSync-Monitor auch dazu in der Lage ist ... Verschwörungstheorie incoming. :devil:
 
Danke das passt schon mit der Leistung und mit Freesync sind 40- 50 ruckelfrei FPS drinnen :daumen: perfekt. das ganze noch zu einen guten Preis, danke das reicht zumindest das ich keine NV kaufen muss. So nun könnts wieder weiter heulen.
 
FortuneHunter;8942079 [url=http://www.144hzmonitors.com/monitors/asus-computex-2016-27-inch-4k-144hz-gaming-monitor/ schrieb:
ASUS Computex 2016: 27-inch 4K IPS 144Hz Gaming Monitor[/url]

AMD kommt sicher an Prototypen, insbesondere von der Freesync Fraktion ... Wer weiß ob der GSync-Monitor auch dazu in der Lage ist ... Verschwörungstheorie incoming. :devil:

also die sehen nich nach 4K aus

das sind doch 21:9 Monitore ... oder hab ich nen Knick in der Optik?

AMD Vega event! - YouTube

dann würde das mit dem 100Hz auch sinn machen

ASUS ROG Swift PG348Q Preisvergleich | Geizhals Deutschland

ASUS Designo Curve MX34VQ Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie über der 1080 Perfomt bei 250 Watt ist das doch völlig Okay. Das ist bedeutend schneller als eine RX580. Den Klassenprimus Ti zuschlagen wäre zwar schön gewesen aber aber wohl doch nicht im Bereich des möglichen. Manche tun so als ob sich die ganze Welt nur die schnellste Karte Kaufen würde.

Tun sie eh nicht alle, das Problem ist nur: Für wie viel kann/will AMD die Vega anbieten? Weil die GPU kann nicht wirklich billig werden, da sie den HBM Speicher verwendet, der relativ teuer ist. Dass sich hier nicht alle die Vega für 700€ leisten können ist klar, aber für wie viel bietet AMD die Karte an?
 
Ist die Frage, ob da dann auch schon angepasste Treiber zum Einsatz kamen. Die Vega FE ist ohne angepasste Treiber ja auch nur so schnell wie die 1080.
 
da sie gegen die 1080 gestellt wird ist dort auch der Preis angesiedelt.Das wird ein feines Stück Hardware in meinem Gehäuse :D
 
Enttäuschend für Freaks wie uns die endlich Zahlen sehen wollen, aber gar nicht mal so schlecht für einen anderen Aspekt.

Durch den Blindtest kann AMD mal zeigen, dass es egal ist ob die Karte Rot oder Grün ist, Gaming fühlt sich auf beiden gut an.

Außerdem ist der "Wundertreiber" noch nicht fertig. Da die RX gegen eine 1080Ti antreten zu lassen wäre ja Suizid. Weiter hoffen Jungs und denk dran täglich (am besten 3 mal):

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.


Yes Yes Yes AMD harder, faster, better! AMD hat es endlich geschafft und schliesst auf :hail: wir schreiben das Jahr 2030 ............
WTF geiles Video, ich hol gleich meine Trommel und stimme mit ein. Wo war doch gleich noch meine Trommel, hab die Trommel wohl beim Kauf der GTX 1080TI verlegt ......
Wie lang wohl der Bart vom ATI CEO mittlerweile ist?
 
In weniger als 2 Wochen werden wir mehr wissen... 1080 Leistung zu 400€ wären auch nicht soo schlecht.

Das Problem, was ich sehe, ist, dass man dann bis Mitte 2019 nichts bringen wird.

Vega muss also für 2 Jahre aushalten. und könnte gegen Volta Probleme bekommen und ja, ich glaube dass Nvida Consumer VOLTA Karten bringen werden, weil der Gaming Bereich immer noch ihr Hauptgeschäft ist.

Wäre dumm da nichts 2018 nachzulegen.
 
Ich würde AMD nach dem wirklich ordentlichen Wiedereinstand im CPU bereich gerne einen weiteren Erfolg gönnen

Jetzt kommt das Aber. ABER: Wer sich diese Markting (nennen wir sie mal) Strategie überlegt hat, gehört entlassen.

Ewige, vollmundige Ankündigung und dann eine seltsame Frontier Edition & Häpchenweise "Nullinfos" zu den Gamer Karten.

Schade, dabei hätte ich mir - im kommenden Jahr - gerne ein Notebook mit 8 Ryzen Kernen nebst potenter Vega GPU geholt.

Grüße

phila
 
Wie war das noch gleich...:gruebel: Ahhhja, die Hoffnung stirbt zuletzt:schief: Ich wär ja auch für ein kleines Leistungs-Wunder, keinen Wundertreiber. Aber, schaun mer einfach mal, vielleicht überraschen die "roten" am Ende doch alle.

Gruß
 
In weniger als 2 Wochen werden wir mehr wissen... 1080 Leistung zu 400€ wären auch nicht soo schlecht.

Das Problem, was ich sehe, ist, dass man dann bis Mitte 2019 nichts bringen wird.

Vega muss also für 2 Jahre aushalten. und könnte gegen Volta Probleme bekommen und ja, ich glaube dass Nvida Consumer VOLTA Karten bringen werden, weil der Gaming Bereich immer noch ihr Hauptgeschäft ist.

Wäre dumm da nichts 2018 nachzulegen.

Naja,für über 300 Watt schon...das währe erbärmlich meiner Meinung nach. Also der Vergleich zur 1080 ist echt nicht sonderlich ermutigend. Davon abgesehen ist diese Marketingaktion für die Katz.... letzte Hoffnung ist noch immer, das der Treiber einige Funktionen in der GPU aktiviert und es einen satten Geschwindigkeitsboost gibt. Wenn nicht, stehen ~300 Watt vs ~200 Watt bei gleicher Leistung. Das währe einfach übel. Vega währe damit ein totaler Rohrkrepierer!
 
Zurück