Bei Nvidia musste ich ein, zwei mal einen älteren Treiber installieren und ein paar Treiberversionen abwarten bis es wieder lief. Allerdings konnte ich mit dem alten Treiber selbst die neusten Spiele ohne Fehler spielen.
Es gibt SEHR selten ein Spiel, das eine neue Version haben will. Damals gab es noch ein paar Spiele der Sorte, aber heute?
Ich selber habe nie eine AMD Grafikkarte gehabt, habe aber gelesen das es manchmal vermehrt bei Spielen Probleme gab (keine Einzelfälle sondern einen haufen Meldungen zugleich). Erst ein neues Update machte das Spiel lauffähig.
Manchmal dauerte es 1-3 Tage manchmal ne Woche für dieses Update.
Und auf alte Treiber ausweichen funktionierte da nicht.
Derzeit würde mit der Stromverbrauch echt sauer aufstoßen, hätte ich eine 7900XT(X). Einen Monat ist es her und der Verbrauch ist immernoch ein Problem.
@Taken NV Experience braucht man nicht. Und die Einstellungen dort wollen bei mit immer Vollbild, während ich immer Randlos zocke, wegen 2 Monitoren.

Von daher nutze ich die Einstellungen dort eh nie. Das was der einstellt, kann man auch selber im Spiel machen.
den wirklich veralteten Anschlüssen abgesehen,
HDMI 2.1 ist aktuell und DP2.1 bringt dir nur was, wenn es überhaupt Monitore gibt die sowas unterstützen.
Selbst die AMD Karte hat nur 65% der möglichen Bandbreite des DP 2.1 Anschlusses.
DP 1.4a hat 32Gbit/s, AMD nutzt bei DP2.1 nur 52,2Gbit/s und maximal möglich sind 77,4Gbit/s.
HDMI 2.1 hat ca 42Gbit/s was für 4k 144hz 10bit reicht, unkomprimiert.
Mit Komprimierung kann HDMI 2.1 auch 8k 120hz, das hieße dieser von AMD beworbene "8k" Ultrawide mit 240hz sollte auch mit einem HDMI 2.1 Anschluss funktionieren.
Selbst die 7900XTX muss bei dem Komprimierung (DSC) nutzen.
Bitte nicht immer in das Marketing reinfallen...
AMD hat es einfach verkackt. Nvidia ist unverschämt und belügt ebenfalls die Kundschaft
AMD und Nvidia sind beide schlimm. Aber während man bei Nvidia die Lüge klar sehen kann: "3x the Performance" aber nur in einem Fall (CP2077 welches den Overkill Patch immernoch nicht hat), hat AMD meiner Meinung nach schlimmer gelogen.
AMD behauptete 54% mehr Performance pro Watt als eine 6950XT. Nicht nur ist die 7900XTX keine 50% schneller, sie verbraucht auch noch mehr. Gleichzeitig gibt es diesen "Bug" mit dem Stromverbrauch. Das ist vermutlich gar kein Bug, die säuft einfach soviel und AMD erzählt allen zur Schadensbegrenzung das es am Treiber liegt.
Man hat das bei einem OC-Test vs 4080 auf Computerbase gesehen, 500W 7900XTX vs 350W 4080.
Eine 4090 zieht nur dann >500W, wenn man die Spannung manuell mit übertaktet. Bei mir schnurrt sie mit <315W...
Wobei 54% Performance pro Watt, woher haben sie diese Zahl? Und die Gerüchte mit über 3Ghz?
Nun bei dem gleichen PC-Test von CB ist es klar: Anwendungen wie Blender.
Die Präsentation war aber klar an "Gamer" gerichtet und dort waren die Aussagen falsch.
Am Ende ist es wie mit den Ryzen CPUs, es dauerte 1-2 Gens bis die Chiplets ausgereift waren.
Bei den GPUs wird es genauso sein.