Radeon RX 6000: AMD zeigt eigene Benchmarks

Die 3080 ist über 70% schneller als die 2080 und das reicht dir nicht?
Mit der 3090 erreiche ich in Division 4K um die 80-90 FPS. Dreh halt ein paar Regler runter und du hast 100.

Ja wie soll ichs erklären, ich habe halt mit meiner 2080 jetzt schon fast in allen Spielen, zumindest in den letzten 2 Jahren, 120 fps in 1440p gehabt. Da mein Monitor 120 Hz hat, bringt es mir gefühlt nichts, wenn ich jetzt in allen Spielen plötzlich 150 oder mehr fps habe, für mich ergibt das keinen Mehrwert, 120 fps / Herz sind für mich perfekt.

Ein richtiges upgrade wäre es jetzt gewesen, wenn ich jetzt 120 FPS in 4k gehabt hätte, aber ja, ich gebe zu, das ist unrealistisch und Wunschdenken gewesen. Aber da das nicht der Fall ist, ist die Leistung für mich persönlich "zu gering"....
 
Es gibt Unterschiede zwischen einen gerechtfertigten Preisanstieg, welcher der Leistung entsprechend nachvollziehbar ist und etwas was einfach nur deswegen gemacht wird weil man quasi der alleinige Anbieter am Markt ist für eine spezielle Produktgruppe.
Nicht persönlich nehmen aber Blödsinn, Preistanstieg kann gerechtfertigt sein, allein nur durch steigende Kosten oder weil der Markt diesen bereit ist zu bezahlen.
Leistung/Preis sind im Grunde eigentlich keine von einander abhängigen Faktoren. Natürlich spielen diese oftmals aus Kundenperspektive im Verhältnis zueinander bei der zu tätigenden Kaufentscheidung eine Rolle, aber diese beiden Faktoren bestimmen in sich alleine trotzdem nicht den Preis, sondern der Kunde entscheidet welches Verhältnis diese Faktoren zueinander haben müssen.

Wie gesagt, es war nur eine Feststellung, keine Kritik an AMD, mich hat eh erstaunt wie die ihre CPUs so günstig anbieten können ... Mal sehen, vielleicht wird es bei mir ende nächstes Jahr auch ein 5950x
 
Ja, aber eben nicht in 4K. Willst du 4K + 100 FPS mit ansehnlichem Bild, musst du 700€* bezahlen ;)


Es kommt von Nvidia und lässt AMD Karten noch weiter zurückfallen. Das stört ihn ;)
Das ist aber möglicherweise nicht mehr ganz so lange der Fall das AMD Karten wegen fehlendem DLSS zurückfallen! In T- 45 Tagen dürfte sich das Real kaufbar wiederlegt haben!
 
Das war 2015 einer der besten 144Hz WQHD Monitore am Markt. Ich kann nicht erkennen, dass hier eine schlechte Kaufentscheidung vorgelegen haben soll. Und zum Kaufzeitpunkt war halt nicht absehbar, dass AMD vorbeizieht, oder das Nvidia die Preise auf Turing Niveau anzieht.

Deine Glaskugel hätte das vllt gesehen, meine hat nach Abwägung gesagt, kauf den Monitor, ist der beste Deal zum damaligen Zeitpunkt.
Ich hab ja nichts gegen dich oder deine Kaufentscheidung gesagt, sondern nur das NV mal wieder alles richtig gemacht hat mit ihrem NV exklusivem Sync Verfahren, welches die Kunden bindet.
 
Was gewinnt man dadurch?

Man kann unentschlossene/enttäuschte Nvidia-Käufer davon überzeugen auf Big Navi zu warten, jeh besser die Leistungsdaten desto größer die Überzeugungskraft. :)
Ist halt alles Ansichtssache ;)

Am 28. wissen wir dann was Sache ist.

Mir persönlich würde schon reichen, wenn das gestern gezeigte die Leistung von Big Navi wäre.
Dann noch 16gb VRam, moderate TDP, gute RT Leistung und so ca. 600 Euro :D
 
Nicht persönlich nehmen aber Blödsinn, Preistanstieg kann gerechtfertigt sein, allein nur durch steigende Kosten oder weil der Markt diesen bereit ist zu bezahlen.
Leistung/Preis sind im Grunde eigentlich keine von einander abhängigen Faktoren. Natürlich spielen diese oftmals aus Kundenperspektive im Verhältnis zueinander bei der zu tätigenden Kaufentscheidung eine Rolle, aber diese beiden Faktoren bestimmen in sich alleine trotzdem nicht den Preis, sondern der Kunde entscheidet welches Verhältnis diese Faktoren zueinander haben müssen.

Wie gesagt, es war nur eine Feststellung, keine Kritik an AMD, mich hat eh erstaunt wie die ihre CPUs so günstig anbieten können ... Mal sehen, vielleicht wird es bei mir ende nächstes Jahr auch ein 5950x
Entschuldigung aber was?

Natürlich ist das Preis/Leistungs Verhältnis ein extrem wichtiger Faktor weil es eben die Kaufzahlen und dementsprechend den Punkt für den maximalen Gewinn versetzt. Vielleicht sollten wir noch einmal Wirtschaft und Gewinn/Erlös Funktionen wiederholen :D
 
Das war mit Abstand die seriöseste Präsentation, die ich jemals von AMD gesehen habe. Lisa Su hat dieses Unternehmen stark umgekrempelt. Ich wette man hat keinen Prozessor mit 5 GHz vorgestellt, weil man sich nicht mehr die Blöße wie bei Zen2 geben wollte. Die Spiele bei den Prozessoren Benchmarks waren querbeet und dabei sah AMD nicht immer wie der eindeutige Sieger aus. Ich sah Ergebnisse bei denen AMD "nur" knapp aufgeholt hat oder gleichzog, was den meisten gar nicht auffallen dürfte.
Aus Sicht des Marketings nicht nur vorteilhaft, deswegen wirkt das (auf mich) seriös und ehrlich. Ich glaube nicht an ein "Cherry Picking" von AMD bei Big Navi.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Mir persönlich würde schon reichen, wenn das gestern gezeigte die Leistung von Big Navi wäre.[...]

Was, außer BigNavi, hätte das geteaserte Modell sonst sein sollen? Ein deutlich runtergestrippter Chip mit bspw. nur 60 CUs wird nicht auf das 3080 Niveau kommen, was schlicht daran liegt, dass sich am grundsätzliche CU-Aufbau nichts Größeres geändert hat bei AMD.
Die einzige Frage die bleibt: War das das absolute Topmodell? In den letzten Leaks war von einem "Navi21a" und einem "Navi21b" die Rede. Der Teaser zeigte zweifellos bereits Navi21, aber ich würde aus marketingtechnischen Gründen vermuten, dass das nur "Navi21a" war. Wäre das schon "b" gewesen, könnte man das kommende Launchevent auch gleich absagen und einfach eine Pressemitteilung veröffenlichen. ;-) Ich gehe also davon aus, dass da noch ein klein wenig mehr kommen wird.
Und dann wird der Preis interessant werden. bei den CPUs hat AMD schon angezogen (pauschal +50 US$ und gestrichene Kühler). RDNA2 wird sicherlich nicht (mehr) mit Dumping-Preisen aufwarten.

[...] Daher glaube ich nicht an ein "Cherry Picking" von AMD bei Big Navi.

Der Gedanke ist sehr naiv, denn genau das ist die Aufgabe einer guten Marketingabteilung. Hier geht es darum das eigene Produkt ins bestmögliche Licht zu stellen und dementsprechend kannst du davon ausgehen, dass jeder einzelene Titel handverlesen war. Die beiden Titel LoL und CS:GO waren da nicht aus Zufall drin. ;-) Gerade diese anspruchslosen Titel, bei denen man mit einer Wald-und-Wisen-Hardware schon problemlos über (bis zu gar deutlich über) 100 Fps kommt ziehen die ausgewiesene Mittelwerte mit ihrem Anteil von 20 % an den präsentierten Titeln signifikant nach oben. Beispielsweise ohne diese hardwaretechnisch eher irrelevanten beiden Titel ergab der Vergleich gegen die Konkurrenz gerade mal +3,6 % Fps. Erst mit den beiden Titel erreicht man hier einen schon eher zu beachtenden Wert von +6,9 % im Mittel. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann wird der Preis interessant werden. bei den CPUs hat AMD schon angezogen (pauschal +50 US$ und gestrichene Kühler). RDNA2 wird sicherlich nicht (mehr) mit Dumping-Preisen aufwarten.

Kann man schwer vergleichen. Mit Ryzen pirscht sich AMD seit Jahren an Intel ran, RNDA2 muss erstmal zeigen, das Geld wert zu sein. Würde mich wundern wenn BN teurer als die 3080 werden würde.
Dumping Preise hatte AMD zu Release seiner Gens btw. noch nie, Vega wurde verkloppt weil niemand bereit war MSRP zu bezahlen.
 
Das war definitiv Navi 21 in Max Ausstattung, warum sollte man eine Mittelklasse teasern. Was aber für mich noch extrem interessant sein wird, der Treiber. Hier sind erfahrungsgemäß noch hohe Gewinne möglich und der Testreiber ist zum Release gut zwei Monate alt, oder sogar älter.

Denke die 3080 wird geschlagen werden
 
Kann auch nur Navi 22 sein.

Vollkommen ausgeschlossen, wenn dessen derzeit gehandelte 40 CUs zutreffen sollten! Ist technisch schlicht nicht möglich.

Kann man schwer vergleichen. [...]

Das sind Synergieeffekte. Auch hier wird man entsprechend reagieren, wenn auch ggf. nicht ganz so deutlich. Und wenn man sich die deutliche, preisliche Unterbietung der 2070 Super mit der 5700XT ansieht (vor noch einigen Wochen, denn mittlerweile ist erstere auch schon gefallen), dann kann man das durchaus als "Dumpingpreis" bezeichnen, denn AMD wird zweifelsfrei gar teuerer gefertigt haben als nVidia (kleinere Volumen und teuere Fertigung).
Meine Einschätzung: AMD wird auch weiterhin bei gleicher Leistung günstiger sein müssen, aber nicht mehr so viel günstiger, d. h. der Preis wird anziehen.
Zu beachten ist übrigens die Definition "gleicher Leistung". Die ist nicht so ganz einfach und eindeutig zu bestimmen, da die nur zum Teil etwas mit dem Fps-Wert zu tun hat. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war definitiv Navi 21 in Max Ausstattung, warum sollte man eine Mittelklasse teasern. Was aber für mich noch extrem interessant sein wird, der Treiber. Hier sind erfahrungsgemäß noch hohe Gewinne möglich und der Testreiber ist zum Release gut zwei Monate alt, oder sogar älter.

Denke die 3080 wird geschlagen werden

Treiber, Taktraten usw. Ich denke bis zum Launch sind noch 15-25% Leistung drinne.
 
Das sind Synergieeffekte. Auch hier wird man entsprechend reagieren, wenn auch nicht ganz so deutlich. Und wenn mann sich die deutliche, preisliche unterbietung der 2070 Super mit der 5700XT ansieht (vor noch einigen Wochen, denn mittlerweile ist erstere auch schoin gefallen), dann kann man das durchaus als "Dumpingpreis" bezeichnen, denn AMD wird zweifelsfrei gar teuerer gefertigt haben als nVidia (kleinere Volumen und teuere Fertigung).

Ich glaube du verwechselst hier Ursache und Wirkung.
Die 5700(XT) wurden ursprünglich eingepreist um 2060 und 2070 obsolet zu machen. Nachdem Nvidia dann die Super Varianten zur gleichen MSRP angekündigt hat musste AMD die Preise der 5700(XT) senken.

Ich halte nichts von "jebaited", ich denke hier hat Nvidia einfach den Konter gekontert. Damit will ich sagen, selbst die 5700(XT) war nicht als Dumpingpreis gedacht.
 
Was, außer BigNavi, hätte das geteaserte Modell sonst sein sollen? Ein deutlich runtergestrippter Chip mit bspw. nur 60 CUs wird nicht auf das 3080 Niveau kommen, was schlicht daran liegt, dass sich am grundsätzliche CU-Aufbau nichts Größeres geändert hat bei AMD.
Die einzige Frage die bleibt: War das das absolute Topmodell?

Mit Big Navi meinte ich das absolute Topmodell, also das schnlesste was AMD zu bieten hat ;)
 
Tolle Ansage von AMD, hatte nicht mit einem Ausblick auf Radeon Produkte gerechnet.
Ohne RT scheint die 3080 ja also doch gut in Reichweite zu liegen.
Wer nach der ZEN3 Vorstellung aber mit Freundschaftspreisen rechnet wird hier sicher enttäucht werden.
Wenn AMD Nvidia hier einholen kann werden sie auch hier entsprechende Preise aufrufen.
 
Was, außer BigNavi, hätte das geteaserte Modell sonst sein sollen? Ein deutlich runtergestrippter Chip mit bspw. nur 60 CUs wird nicht auf das 3080 Niveau kommen, was schlicht daran liegt, dass sich am grundsätzliche CU-Aufbau nichts Größeres geändert hat bei AMD.
Die einzige Frage die bleibt: War das das absolute Topmodell? In den letzten Leaks war von einem "Navi21a" und einem "Navi21b" die Rede. Der Teaser zeigte zweifellos bereits Navi21, aber ich würde aus marketingtechnischen Gründen vermuten, dass das nur "Navi21a" war. Wäre das schon "b" gewesen, könnte man das kommende Launchevent auch gleich absagen und einfach eine Pressemitteilung veröffenlichen. ;-) Ich gehe also davon aus, dass da noch ein klein wenig mehr kommen wird.
Und dann wird der Preis interessant werden. bei den CPUs hat AMD schon angezogen (pauschal +50 US$ und gestrichene Kühler). RDNA2 wird sicherlich nicht (mehr) mit Dumping-Preisen aufwarten.



Der Gedanke ist sehr naiv, denn genau das ist die Aufgabe einer guten Marketingabteilung. Hier geht es darum das eigene Produkt ins bestmögliche Licht zu stellen und dementsprechend kannst du davon ausgehen, dass jeder einzelene Titel handverlesen war. Die beiden Titel LoL und CS:GO waren da nicht aus Zufall drin. ;-) Gerade diese anspruchslosen Titel, bei denen man mit einer Wald-und-Wisen-Hardware schon problemlos über (bis zu gar deutlich über) 100 Fps kommt ziehen die ausgewiesene Mittelwerte mit ihrem Anteil von 20 % an den präsentierten Titeln signifikant nach oben. Beispielsweise ohne diese hardwaretechnisch eher irrelevanten beiden Titel ergab der Vergleich gegen die Konkurrenz gerade mal +3,6 % Fps. Erst mit den beiden Titel erreicht man hier einen schon eher zu beachtenden Wert von +6,9 % im Mittel. ;-)
Wenn Du einen dieser Titel spielen würdest (CS:GO oder LoL), dann wüsstet Du die Benchmarks sehr zu schätzen. Gerade hier zählt jede kleine Leistungssteigerung. Obwohl ich nur noch hin und wieder spiele und nicht mehr in einer Liga wie früher, hat sich an meiner 4:3 1280×960 Auflösung und Low Settings (außer den Schatten) nichts geändert. Genau aus dem Grund verwendet auch Intel die beiden Titel bei Präsentationen. Nicht nur das, sie stecken ausgerechnet in diese Titel gewaltige Sponsorengelder. Mir fällt da z.B. die Intel Extreme Masters CS:GO ein, bei dem nur an Preisgeldern (ohne Marketing, Reisekosten, Ausrichtung etc.) eine halbe Millionen letztes Jahr ausgeschüttet wurde.
Würde ich noch aktiv spielen, würde ich trotz meines 3700X aufrüsten.
 
Treiber, Taktraten usw. Ich denke bis zum Launch sind noch 15-25% Leistung drinne.

Lol, noch keine Kaffee gehabt? Wir gehen hier gerade davon aus, dass das geteasert Modell eine kleine Navi21 war und jetzt sollen da aus der Zauberkiste noch +15 % bis geradezu unglaubliche +25 % Mehrleistung draufkommen. Das ist gar schon weit jenseits jedweden Wunschdenkens! (Warum hat AMD überhaupüt einen so großen Chip gefertigt, wenn man da mit SW-Optimierungen so viel Leistung draufpacken kann und warum hat AMD das nicht schon Jahre zuvor gemacht?)

Signifikant mehr Leistung wird nur "draufkommen", wenn man die Karte auf das größere Navi21-Modell wechselt! Und das Leistungsplus wird offensichtlich weit unter +25 % bleiben, denn beide Modelle nutzen angeblich bereits 80 CUs; das größere Modell hat lediglich +7 % mehr Takt.

Mit Big Navi meinte ich das absolute Topmodell, also das schnlesste was AMD zu bieten hat ;)

Der Videocardz-Leak unterschied "Navi21a" und "Navi21b", die sich deutlich in ihrer TDP unterschieden aufgrund des extrem hochgezogenen Taktes bei letzterer. Eine Navi21 war das sicherlich; aus marketingtechnischer Sicht voraussichlich aber nur das kleinere Navi21-Modell.

Ich glaube du verwechselst hier Ursache und Wirkung. [...]

Nein. Die 5700 XT ziehlte auf die 2070 ab, wohlwissentlich, dass das nur das Zielsegement war, denn dass nVidia mit einem Refreh kommen würde, war schon lange bekannt. Entsprechnd wurde dann quasi zum Launchtermin der faktische Konkurrent die 2070 Super, die sie preislich deutlich unterbot (zum Launch nur um die 419 € und damit eher auf dem Niveau der 2060 Super). Ende Sep. kostete die günstigste 5700 XT bei MF 345 €, während die 2070 Super 465 € kostete, mal eben -26 % weniger bei recht vergleichbarer Leistung, das ist durchaus schon ein agressives Pricing.

Wenn Du einen dieser Titel spielen würdest (CS:GO oder LoL), dann wüsstet Du [...]

Eine 2080 Ti erreicht mit einem alten 9900K bereits in FullHD im Mittel 440 Fps in CS:GO und da glaubst du jetzt echt, dass sich dein Score nenennswert verändern würde, wenn du noch leistungsfähigere Hardware verwendest? Ich glaube du überschätzt hier die menschliche Physiologie gewaltig. ;-)
Bei LoL in FullHD übrigens das gleiche mit noch viel weniger leistungsfähiger Hardware. Hier erreicht schon ein Sechskerner mit einer einfachen 2070 min. 200+ Fps und das ist gar noch ein Spiel in der Iso-Ansicht. ;-)

Es hat durchaus seinen Grund, warum Publikationen wie die PCGH, TechpowerUp, IgosLab oder Tomshardware derartige Titel nicht mittesten bei leistungsfähiger Hardware.

Wohlgemerkt, ich will dir nicht absprechen, dass du Spaß an CS:GO hast, oder dass ein "normaler Mensch" so einen "Quatsch" nicht zu speielen hat, o. ä. Die Hardwareanforderungen sind einfach nur denkbar gering und dementsprechend ist das eine schlechte Wahl für die Demonstration und Bemessung aktueller Hochleistungshardware.
Aber das Argument, was du implizit anführtest ist natürlich genau der Grund, warum AMD diese beiden Titel dennoch guten Gewissens in ihrem Parkour unterbringen und von den positiven Effekten, die diese hatten profitieren konnte. Den Großteil des Marktes wird jedoch vielmehr interessieren, was diese neue Hardware bei aktuellen Triple-A-Titeln zu leisten vermag. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück