Radeon RX 480: Brexit als Preistreiber?

Kommt drauf an. Wenn die 6 GB-Version die RX480 deutlich schlägt und (wie in den letzten Generationen üblich) noch die geringere Leistungaufnahme hat, ist die 1060 deutlich interessanter.

Dennoch sollte man auf jeden Fall die zwei Wochen abwarten. Sonst ärgert man sich in 2-3 Wochen schwarz, wenn die Preise purzeln.

Wobei Nvidia dann keinen Preiskampf macht sondern einfach oberhalb ansetzt. Das machen due beiden seit Jahren, drum gehen die Preise im Schnitt deutlich nach oben. Euro/Dollar hin oder her
 
Als ob sich die Löhne im selben Tempo anpassen würden wie die Währungsschwankungen.
So ein Schwachsinn. Wieder mal Ausreden an den Haaren herbeigezogen, um den Early Adoptern 10% mehr aus der Tasche zu ziehen.

Die sollten aufpassen, dass sie sich nicht ihr eigenes Grab schaufeln bei AMD da.

Die Leistungsfähigkeit ist nach wie vor nicht klar. Riesige Geheimniskrämerei. Jeder, der die Grafik aufrüsten will hat wohl entnervt schon zur 1070 geschielt oder wartet dann noch die 1 Woche, wie die 1060 aussieht.
Denn diesen vermeintlichen Zeitvorteil im 200€-300€ Segment hat AMD nun auch noch verspielt. (Leistung und genauen Preispunkt einmal hinten an gestellt)
 
Ganz ehrlich, ich glaube nicht das der Brexit große Auswirkungen auf den Preis hat. Ja klar der Euro schwankt, aber Amazon hat seit je her immer etwas höhere Preise als die Standard-Hardware Verkäufer ala Mindfactory, Alternate und Co.

Von daher warten wir mal ab was um 15 Uhr passiert. :)

Wer noch günstiger kaufen möchte als all die Onlinestores geht zum Händler des Vertrauens. Onlinestores sind zwar praktisch aber weit nicht die günstigsten
 
Wer noch günstiger kaufen möchte als all die Onlinestores geht zum Händler des Vertrauens. Onlinestores sind zwar praktisch aber weit nicht die günstigsten

Ich würde sehr gerne vor Ort kaufen, allerdings ist die Auswahl bei mir in Österreich bzw. in meinem Bundesland nicht sehr gut und die Preise sind weit über den deutschen Preisen...finde ich sehr schade vor allem da sie die Preise nicht einmal mit gutem Service/Beratung rechtfertigen können.
 
Bin der selben Meinung.
Ich meine sogar eine Währungsschwankung ist rein fiktiv,und teilweise ins Detail geplant.

Wie schon Vorredner sagten, eine Ausrede um noch paar Prozent mehr zu kassieren.
 
Ich bin zwar schon sehr gespannt auf die ersten Tests um 15:00 aber eigentlich ist die Karte nicht für mich. Ich hab mir vor bald 5 Jahren eine 7970 @ Ghz u 3 GB (also 280X) geholt und wenn die Performance der 480 so ausfällt wie vorhergesagt ist mir der Sprung zu klein. Es ist fast ein Sidegrade. Ich warte auf Vega. Zwar hat man offensichtlich massiv an Effizienz gewonnen, aber nach 5 Jahren hab ich wohl Wunder erwartet. Zumal Nvidias 970 derzeit auch inetwa 200 kostet ist die Karte nur für Besitzer von sehr langsamen Karten interessant. Und leider ist sie weder besonders 4K wie auch VR ready, dazu wird es in Zukunft mehr Leistung brauchen

sehe das ähnlich wie du, zwar warte ich erstmal die ersten richtigen Benchmarks ab. Aber ich will zumindenst das komplette Lineup noch sehen, d.h bevor Vega nicht da ist kaufe ich sowieso nichts. Nacher ärgert man sich nur weil man die Karten überteuert gekauft hat. Bei der Radeon HD 7870 hat es ca 6 Monate gedauert und dann sind die um die 100 Euro im Preis gefallen. Ich bin mit meiner jetzigen Karte auch noch zufrieden und muss jetzt nicht sofort dringend irgend etwas ersetzen.
 
Der Euro war im gleichen Zeitraum 2015 auf der (fast) gleichen Höhe (1 - 2 cent Unterschied) wie heute und 2015 gab es keinen Brexit. Wie hier wieder alles auf den Brexit geschoben wird.
USA ist zudem auch nicht in der EU.

Naja man muss doch irgendwie mit dem "News"Medien mithalten und gegen UK hetzen,
wenn man eine HW Seite ist dann eben über den Preis.
:lol:
 
Irgendeine Ausrede findet sich immer für AMD....


Interessantes Detail: Um anscheinend keine eigene 1080 Konkurrenz zu haben, soll mit der 1060 gar kein SLI mehr möglich sein.

Vielleicht sind auch nur die Brücken gekappt. Unter DX12 sollten Entwickler auch zwei GTX 1060 zum laufen bringen ;)

Nvidia spart sich einerseits arbeit und forciert andererseits SLI nur auf großen und mittelgroßen Chips. Macht sinn wenn man bedenkt das unter DX12 sehr genau angepasst werden muss.
 
Die Preissteigerungen haben wohl kaum was mit dem Grexit zu tun, zu gering sind da die Schwankungen. Verfügbarkeit wird wohl doch nicht so hoch sein und der Preis entsprechend beim Händler hoch angesetzt. Ausserdem war vorher schon klar das die Karten nicht unter 250€liegen werden...
 
Mehr wie 250€ zahle ich deffinitiv nicht für die RX480 8GB das steht mal fest :schief:. Warte ich eben oder order die 4GB Version, die reicht auch noch locker für 1080p bis Anfang 2017 und danach kommt eh Vega inne Kiste :D.
 
Als ob sich die Löhne im selben Tempo anpassen würden wie die Währungsschwankungen.
So ein Schwachsinn. Wieder mal Ausreden an den Haaren herbeigezogen, um den Early Adoptern 10% mehr aus der Tasche zu ziehen.

Die sollten aufpassen, dass sie sich nicht ihr eigenes Grab schaufeln bei AMD da.

Die Leistungsfähigkeit ist nach wie vor nicht klar. Riesige Geheimniskrämerei. Jeder, der die Grafik aufrüsten will hat wohl entnervt schon zur 1070 geschielt oder wartet dann noch die 1 Woche, wie die 1060 aussieht.
Denn diesen vermeintlichen Zeitvorteil im 200€-300€ Segment hat AMD nun auch noch verspielt. (Leistung und genauen Preispunkt einmal hinten an gestellt)

Dir ist schon klar, dass die Preise von den Händlern gemacht werden? Die legen eben ordentlich was drauf und landen daher meist deutlich über der Empfehlung der Hersteller. Dabei ist es egal, ob AMD oder nVidia! Natürlich werden die Early Adopter gerne ausgenommen. Das war schon immer so und wird immer so bleiben...
Die Empfehlungen von AMD wurden oft genug vorgerechnet, da würden die 8 GB-Karten eben nur runde 250 € kosten. Alles was darüber ist, liegt ausschließlich an den gierigen Händlern in Europa, die den Brexit eben als "billige" Ausrede nutzen, die Preise noch einmal anzuziehen -.-
 
Ich würde sehr gerne vor Ort kaufen, allerdings ist die Auswahl bei mir in Österreich bzw. in meinem Bundesland nicht sehr gut und die Preise sind weit über den deutschen Preisen...finde ich sehr schade vor allem da sie die Preise nicht einmal mit gutem Service/Beratung rechtfertigen können.

Das stimmt!
Die einzigen die mir einfallen würden wo man Hardware noch recht günstig kaufen könnte wären der E-Tec in Dornbirn und ComStern in Lustenau. Aber da kauft man es ja auch Online :D
 
Das wären dann aber wohl nur die Preise für die überteurten Founders Editionen. Die Customdesigns werden deutlich billiger sein. Rechne mal mit 300€ für eine Custom 1060 mit 6GB. Wenn bei AMD jetzt schon die Referenzkarten mit 8GB 270-280€ kosten dann landest du bei den Customs auch bei ca. 300€.

Deine Grüne Glaskugel möchte ich auch haben :ugly:.
 
Die Lager bei den Händlern sind jetzt noch voll, vieleicht ist es besser noch zu warten ob die Karten wirklich so schnell verkauft werden. Wenn nämlich nicht dann könnten sie noch fallen ;)
Dann ist noch die Frage ob die Nvidia-Karten-Preise stabil bleiben.
 
Hallo,

mal ne Frage: Ich verfolge die Entwicklung leider nicht so genau, aber ich frage mich ob man schon einschätzen kann, wie die Leistung der RX480 ausfallen wird?

Eher Richtung 1070 oder eher 1080? Wobei ich mir letzteres kaum vorstellen kann. Der Preisunterschied allein zur 1070 ist ja schon immens.

Wenn Sie ähnliche Leistung wie eine 1070 bringt, wieso sollte man dann über 200€ mehr bezahlen?
 
Das wurde jetzt bestimmt schon 100x geschrieben. Die Leistung liegt im Bereich der 390.
 
Zurück