Radeon RX 480: Brexit als Preistreiber?

In 2 Stunden wirds ernst ;)

Weiß jemand, welche DP-Rechenleistung die RX480 haben soll? Denn in dem Punkt ist die 1070 und 1080 ja leider vollkommen unbrauchbar.
 
AMD hatte schlicht nicht mehr das Geld, um einen so großen Chip wie NVIDIA zu entwickeln und jetzt auf den Markt zu bringen. Also fangen sie dieses Jahr andersherum an, bringen den kleinen Chip zuerst und finanzieren darüber die Launches der großen Chips.

Eigentlich ist das richtig schlau. AMD wartet, bis die Yields hoch genug sind.
 
Eigentlich ist das richtig schlau. AMD wartet, bis die Yields hoch genug sind.
Schlau ist es wohl kaum, wenn die Konkurrenz ohne Probleme den HighEnd-Bereich mitnimmt. NVIDIA verdient sich gerade dumm und dusselig und wenn die Gerüchte stimmen, hat AMD gerade mal 2 Wochen freie Bahn, bis die Antwort auf die 480 kommt. Das wird ganz schön unschön.
 
Mal ne naive Frage:

Warum soll man den Brexit nicht ausnutzen können?

Der Pfund ist ja, soweit ich das mitbekommen habe, nach dem Referendum um ein Drittel gefallen... Was spricht also dagegen, Hardware in UK zu ordern? Noch gehören sie ja noch zur EU...
 
AMD hatte schlicht nicht mehr das Geld, um einen so großen Chip wie NVIDIA zu entwickeln und jetzt auf den Markt zu bringen. Also fangen sie dieses Jahr andersherum an, bringen den kleinen Chip zuerst und finanzieren darüber die Launches der großen Chips.
Der grosse Chip liegt schon fertig in den AMD Laboren, das wurde bereits von dem Boss bestätigt, es wäre wohl auch etwas spät hier noch an Vega rumzuwerkeln.
 
Das die Karte jetzt auf einmal so "teuer" ist hat absolut nichts mit dem Brexit zutun oder wenn, dann nur in geringem Maße. Die Karte wäre von Anfang an so teuer geworden - es macht keinen Sinn in einer Region die dermaßen Kaufstark wie die EU ist, die Karte für weniger anzubieten. Das gute Custom Modelle 300 € kosten werden habe ich schon vor über nem Monat gesagt. Die 1070 kostet in Amerika auch über 20 % weniger, da muss man sich überhaupt nicht über die Preise der RX 480 wundern. Da die Leistung ohne OC (anscheinend) bei einer 970 liegt hat die Karte eigentlich keinen Mehrwert gegenüber einer 390 (abgesehen vom geringeren Stromverbrauch). Das ist zwar ein wenig enttäuschend war aber auch abzusehen.

Die Preise von NVidia und AMD sind die letzten Jahre konstant von Generation zu Generation gestiegen und alle zahlen den Vollpreis wenn neue Karten rauskommen, da muss man sich dann auch nicht wundern. Ich persönlich finde 300 € für eine Karte im unteren Leistungssegment viel zu teuer, denn was anderes ist die RX 480 nicht. NVidia hat in den vergangenen Jahren ihren Preis immer etwas über AMD angesetzt, sprich für die 1060 können wir etwa auch 300-320 € als Startpreis erwarten.

Wer 300 € für eine Karte ausgibt die quasi keine Leistungssteigerung bei gleichem Preis zur vorigen Generation liefert ist selber Schuld, wer sich ne 390 im Angebot für ~ 240 € geholt hat, hat alles richtig gemacht.
 
Schlau ist es wohl kaum, wenn die Konkurrenz ohne Probleme den HighEnd-Bereich mitnimmt. NVIDIA verdient sich gerade dumm und dusselig und wenn die Gerüchte stimmen, hat AMD gerade mal 2 Wochen freie Bahn, bis die Antwort auf die 480 kommt. Das wird ganz schön unschön.
Nach den Gerüchten wäre das max. ein Paperlaunch der GTX1060, schon allein weil es gar keinen Hinweis gibt das bei irgendeinem Händler schon irgend etwas lagert bzw. demnächst etwas eintrifft.
Also verfügbare Konkurrenz von NVidia ist wohl im Juli noch nicht zu erwarten.
 
schlechter fake das ist eindeutig eine von den Nvidia karten

Darum schrieb ich ja im bekannten MSI Costum hin klar sieht sie 1:1 gleich Us wie die Gtx 1080 aber wer sagt denn das sie nicht einfach das selbe Modell für die Amd RX480 verwenden? Klar kann es auch Fake sein aber ich hoffe doch sehr das sie vll zumindest heute auch ein paar Costums vorstellen bzw zeigen.
 
Beim Händler des Vertrauens einkaufen? Echt jetzt?

Ich habe hier leider nur einen Händler in der Nähe, der muss die Karte natürlich erst mal bestellen. Ausserdem war er bereits bei Anfragen für Netzteil und Mainboard
jeweils "mindestens" 30% über dem günstigsten Onlineanbieter. Da nützt auch Vertrauen nicht viel, wenn aus 200€ 260€ werden. Ich habe bereits selbst in der Branche
im Einkauf gearbeitet und weiß auch wie die Onlineshops den lokalen Händlern die Preise kaputtmachen, habe Verständnis dafür, dass man weder in so großen
Stückzahlen (die Rabatte erst ermöglichen) einkäuft, aber eben weil es Tagespreise sind und das Verlustrisiko enorm ist, noch gewillt ist, die Ware einfach "durchzureichen"..
Alles völlig logisch, aber dafür kann ich als Endkunde nichts. Ich weiß nur dass ich das gleiche Produkt woanders erheblich günstiger bekomme und Geld nunmal leider nicht
auf Bäumen wächst. Der einzige weiter Händler vor Ort war bis vor ein paar Monaten eine Atelco-Filiale, welche genau wegen diesem Preisgefüge auch pleite gemacht haben.

Aus meiner Zeit im Handel weiß ich, dass man bei den großen Distris und Großhändlern als kleiner Händler quasi zum Endkundenpreis der gängigen Onlineshops einkaufen muss,
wenn man was haben will. So hat z.B. Mindfactory einen Endkundenbereich und einen Geschäftskundenbereich. Die Preise die ich da sah waren derzeit identisch, nur dass im B2B
die Märchensteuer abgezogen war, da das ja steuerlich unter Händlern anders läuft als beim Verbraucher.
In anderen Fällen waren es bspw. bei einer Powercolor Radeon HD 5850 PCS+ das günstigste Angebot von über 40 Distris und Großhändlern 3% unter dem VK der Onliner.
Wenn man dann den Preis der Mitbewerber halten wöllte, wäre das im Versandhandel auch wieder ein Minusgeschäft. Auch bspw Eingabegräte von Logitech waren derzeit
unmöglich an den Mann zu bringen, da diese druchweg teurer im EK (butto) waren, als ich als Verbraucher beim Mitbewerber (netto) gezahlt hätte.
Also wenn ich die Möglichkeit hätte vor Ort zu kaufen und meinetwegen 5-10% Aufpreis hinnehmen müsste, würde ich das teilweise noch eingehen.
Aber bei den hier in Siegen herrschenden Preisunterschieden werde ich diesen Schritt meiden wie der Teufel das Wasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der grosse Chip liegt schon fertig in den AMD Laboren, das wurde bereits von dem Boss bestätigt, es wäre wohl auch etwas spät hier noch an Vega rumzuwerkeln.
In den Laboren != Massenfertigung.

Nach den Gerüchten wäre das max. ein Paperlaunch der GTX1060, schon allein weil es gar keinen Hinweis gibt das bei irgendeinem Händler schon irgend etwas lagert bzw. demnächst etwas eintrifft.
Also verfügbare Konkurrenz von NVidia ist wohl im Juli noch nicht zu erwarten.
Interessante Theorie, die Hinweise, dass RX480 an die Händler gingen gab es erst vor ein paar Tagen. Der Launch der 1060 wird in zwei Wochen spekuliert. Da ist noch massig Zeit, das Zeug auszuliefern.

Warum sollte man die Karten zwei Wochen im Handel gammeln lassen?
 
Jo, mit max. 300€ hätte ich auch gerechnet. Der Aufpreis der GTX1080 war doch ähnlich hoch für deutschland, warum sollte es also bei einer 250 Dollar AMD Karte anders sein?

Ein Preis/Leistungsknaller ist das Teil für heutige Verhältnisse nicht so wirklich. Der Preis ist gut, aber nicht sehr gut.
Das Teil wird minimal langsamer, als eine GTX980, womit wir schon bei GTX970 OC Niveau wären. Und die gabs schon vor 1 1/2 Jahren für ca. 350€.

Von daher kann man die Leistung heute für den preis schon erwarten. Irgendwann muss sich ja mal was tun. Das ist nunmal Fortschritt, der so oder so überfällig war.
Trotzdem bin ich AMD dankbar für die Karte. Ginge es nach Nvidia, würde man für die Leistung einer GTX980 wohl weiterhin mindestens 400€ verlangen, denn die kennen fast nichts anderes mehr, als das Portfolio preislich nur nach oben hin auszubauen.
 
Das stimmt!
Die einzigen die mir einfallen würden wo man Hardware noch recht günstig kaufen könnte wären der E-Tec in Dornbirn und ComStern in Lustenau. Aber da kauft man es ja auch Online :D

Ach der E-tec in Dornbirn ist günstig? :D
Dort habe ich meine 290er für 400€ gekauft, weil Mindfactory meine nicht liefern wollte. :ugly:
 
In den Laboren != Massenfertigung.
Das ist mir schon klar, nur wird dort aber wohl kaum noch was an Vega gemacht werden, von daher wird für Vega nichts mehr mit den Polaris Einnahmen finanziert.

Interessante Theorie, die Hinweise, dass RX480 an die Händler gingen gab es erst vor ein paar Tagen. Der Launch der 1060 wird in zwei Wochen spekuliert. Da ist noch massig Zeit, das Zeug auszuliefern.

Warum sollte man die Karten zwei Wochen im Handel gammeln lassen?
Nein die Verfügbarkeit wurde schon bei derletzten Präsentation von AMD bestätigt, also Anfang Juni.
 
Mal ne naive Frage:

Warum soll man den Brexit nicht ausnutzen können?

Der Pfund ist ja, soweit ich das mitbekommen habe, nach dem Referendum um ein Drittel gefallen... Was spricht also dagegen, Hardware in UK zu ordern? Noch gehören sie ja noch zur EU...

Die Aussernandersetzung bei einem Garantiefall.
 
Habts ihr keinen Di-Tech mehr... ? :ugly:

So genau weiß/wusste ich das als Wiener auch wieder nicht. Wollte nur Scherzen, weil die immer
mit Abstand die absolut teuersten waren. Teilweise sogar teuerer als Saturn/MM.
(Und trotzdem in Konkurs gingen. Aber ja, dafür hatte er ja ein paar Milliönchen am Privatkonto.)

Es gab tatsächlich einen DiTech bei uns, der sogar in der Nähe des besagten E-Tec war, aber da der liebe DiTech Konkurs gegangen ist, wurde der Laden dicht gemacht.
Zum Glück muss man sagen (natürlich schade für die Mitarbeiter), aber die haben einem Freund einen so schlechten PC gezimmert das ich micht jetzt noch frage wie zum Teufel die eingestellt werden konnten.
Sie haben ihm einen Noctua Top-Blower Kühler montiert, für seinen i5, dann noch die CPUFans und Case-Fans falsch auf dem Mainboard angeschlossen und ihm eine billige 770 angedreht obwohl damals bereits die 900er von Nvidia draußen waren, ganz abgesehen davon das sie ihm eine weitaus bessere 200er Karte von AMD hätten verbauen können. Die Hyper X Fury SSD ist auch deutlich schlechter als die Crucial/Samsung Varianten...also da schüttelt man echt nur den Kopf. :klatsch:

So genug OT:

In 1,5 Stunden wissen wir wie gut die Karte ist und wie viel sie kosten und ich wette es gehen einige Händler online und nicht nur Mindfactory. Somit könnte auch gleich ein Preiskampf einsetzen, was ich auch hoffe. :D
 
Zurück