Radeon RX 480 (8 GiByte) im Test: Preisbrecher mit 14-nm-Technik

Ich weiß nicht, ob da drauf schon eingegangen wurde, aber die Nachfolgerkarte der 380, zersägt ebendiese und die 960 schon ordentlich.
Die 490 kommt laut Gerüchten erst noch (Von der Konkurrentenliste der letzten Gen´s Gegner der 1070), und mit Vega geht´s gegen 1080 (ti) & Titan. Die 490 wird vermutlich nicht gegen die 1070 ankommen, aber die 970 dafür in die Schranken verweisen. Nur weil Abzockvidia die Preisklassen verdoppelt hat, bzw die Karten jeweils ein Klassenstufe höher einstuft, muss AMD sich nicht daran halten ;)

Ich finde man muss da ja auch nicht immer was zersägen ..
Wenn die 490 etwas unter der 1070 liegt dafür aber auch im Preis deutlich günstiger ist reicht das doch.
Und dafür lässt sie sich vielleicht noch sehr gut Übertakten.
 
Der Test auf CB ließt sich deutlich positiver :D

Die Crossfire resultate sind ja echt gut, da halten sie ja wirklich was sie versprochen haben.
2x480 = Leistung einer 1080

Ich freu mich grad noch mehr auf die Custom Models wie auf den eigentlich Release gestern.
Die werden sicher noch mächtig was aus der Karte rausholen, OC scheint ja gut zu funktionieren wäre
da nicht das Limit bei 150W.

wie ist das Limit da gesetzte kann sie nicht mehr ziehen darf sie das nicht oder kann das vom Werk "übergangen" werden z.b be der toxic variante von Sapphire denn ob die karte jetzt 150 oder 250 Watt zieht ist mir und meinem 650 Watt Netzteil relativ egal. Wäre cool wenn sie da noch ordentlich was rausholen wenn sie dann auf dem Leistungsstand von der 390x landet wäre das topp.
 
Wenn ich mich recht erinnere war Nvidia da mit der 1070 oder 1080 auch über den 75 Watt.
Nein.

Das jetzt mit einem beschnittenen Grafikspeicher zu vergleichen, der die Performance extrem beeinträchtigen kann, finde ich wiederum "Erbärmlich"
Und das kann dir im Zwiefelsfall dein System zerstören und sogar nachhaltig Schaden verursachen wie z.B. Feuer?

Die 490 kommt laut Gerüchten erst noch (Von der Konkurrentenliste der letzten Gen´s Gegner der 1070), und mit Vega geht´s gegen 1080 (ti) & Titan. Die 490 wird vermutlich nicht gegen die 1070 ankommen
Ich sehe Schwarz für AMD, wenn es einen tatsächlichen Konkurrenten zu einer aktuellen AMD-Karte wie der RX480 gibt. Die 1070 schluckt ja jetzt bereits weniger Leistung als die RX480 und die ist locker 60% schneller. Wenn NVIDIA da jetzt einen GP106 mit sagen wir mal 110-130W Leistungsaufnahme und vllt 10% Mehrleistung ggü der RX480 platziert, da wird es extrem eng für AMD.
 
Na klar, und natürlich Nvidiatypisch 100€ teurer :lol:

Wenn Nvidia (falls der gennante Fall eintritt) den gleichen Preis oder max 20€ mehr aufruft, dann reden wir nochmal über "Schwarzsehen für AMD" ;)

@Raff

habt ihr ein paar alte 50€ boards übrig, deren Verlust nicht tragisch ist? Ich wüßte zugern ob die Ref da was zerschießt, oder ob das MB durchhält (so 2h Heaven @Ultra sollte ja reichen oder?)
 
Na klar, und natürlich Nvidiatypisch 100€ teurer :lol:
Ja. Kann sich NVIDIA auch leisten. Das Preisargument bringt ihr ständig und trotzdem verkauft NVIDIA 5 Geforce auf eine Radeon. Fragt euch doch mal warum.

Wenn Nvidia (falls der gennante Fall eintritt) den gleichen Preis oder max 20€ mehr aufruft, dann reden wir nochmal über "Schwarzsehen für AMD" ;)
Selbst für 350€ ist die GTX1060 ein gefährlicher Gegner. Bei der RX480 musst du ja noch den Preis für das neue Mainboard mit einkalkulieren :lol:
 
Na klar, und natürlich Nvidiatypisch 100€ teurer :lol:

Wenn Nvidia (falls der gennante Fall eintritt) den gleichen Preis oder max 20€ mehr aufruft, dann reden wir nochmal über "Schwarzsehen für AMD" ;)

Die 1060 würde sich auch für 300€ locker verkaufen. Wieso? Weils Nvidia ist. Preis/Leistung war bei Nvidia noch nie ein Kaufargument. Leistung, gute Treiber, Wiederverkaufswert, all das. Aber billig waren die nie und daran ist nix schlechtes. Klar will jeder billiger, Geld sparen und so. Aber lieber kauf ich mir einen AAA-Titel mit DLC weniger, hab dafür ne bessere Karte über 1-2 Jahre mindestens.
 
Na klar, und natürlich Nvidiatypisch 100€ teurer :lol:

Wenn Nvidia (falls der gennante Fall eintritt) den gleichen Preis oder max 20€ mehr aufruft, dann reden wir nochmal über "Schwarzsehen für AMD" ;)

@Raff

habt ihr ein paar alte 50€ boards übrig, deren Verlust nicht tragisch ist? Ich wüßte zugern ob die Ref da was zerschießt, oder ob das MB durchhält (so 2h Heaven @Ultra sollte ja reichen oder?)

Wenn dem so kommt kann man sich fast fragen ob NV die Preise so angesetzt hat, damit AMD überlebt und man sich keine Sorgen machen muss, dass Aufsichtsbehörden sich an einer Monopolstellung stören. (halt ähnlich wie aktuell Intel)
 
Ja. Kann sich NVIDIA auch leisten. Das Preisargument bringt ihr ständig und trotzdem verkauft NVIDIA 5 Geforce auf eine Radeon. Fragt euch doch mal warum.


Selbst für 350€ ist die GTX1060 ein gefährlicher Gegner. Bei der RX480 musst du ja noch den Preis für das neue Mainboard mit einkalkulieren :lol:
ja warum wohl, weil Nvidia momentan stärker ist und stell dir vor es gibt genug Idioten die die Karten kaufen auch wenn sie 200€ mehr kosten als sonst, Stichwort Fanboy verstehste?
 
Ja. Kann sich NVIDIA auch leisten. Das Preisargument bringt ihr ständig und trotzdem verkauft NVIDIA 5 Geforce auf eine Radeon. Fragt euch doch mal warum.


Abgesehen von der Leistung, Nvidia hat euch erzogen. Hier gab´s mal ein geniales Zitat von cryon1c, mal sehen ob ich´s finde.

Selbst für 350€ ist die GTX1060 ein gefährlicher Gegner. Bei der RX480 musst du ja noch den Preis für das neue Mainboard mit einkalkulieren :lol:

Siehe meine Frage @Raff oben :rollen:
 
Die Karte liefert gute Leistung zum kleinen Preis. Sie hat auch viel VRAM. Das steht auf der Habenseite. Ob dieser VRAM bei FullHD und dieser Leistungsklasse wirklich sinnvoll ist bezweifle ich.
Auch ist die Karte immer noch weit entfernt von der Effizienz von Maxwell oder gar Pascal - leider. Es wird sich zeigen ob und wie viel schneller die GTX 1060 wird. AMD hat auch i ndem Segment nicht voll ends überzeugt, da sind die Leistungsspitzen die die Spezifikation unnötig belasten und trotz der kleinen Leistung 150W Verbrauch. Ich hoffe nur dass diese Karte nicht die ganzen 60€ Billigboards grillt.
 
An und für sich ist die RX 480 nicht verkehrt. Ich finde Preis / Leistung schon recht in Ordnung.
Einst die Kühlung, wie auch im PCGH Video gezeigt, sehe ich nicht als berauschend und das ist (für mich persönlich) der einzigste Grund was mich vor dem Kauf der Karte abhält. Das wird sich spätestens dann ändern wenn die großen Jungs wie ASUS / MSI / SAPPHIRE etc... mit ihren Customboards und ihrer Customkühlung am Start sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1060 würde sich auch für 300€ locker verkaufen. Wieso? Weils Nvidia ist. Preis/Leistung war bei Nvidia noch nie ein Kaufargument. Leistung, gute Treiber, Wiederverkaufswert, all das. Aber billig waren die nie und daran ist nix schlechtes. Klar will jeder billiger, Geld sparen und so. Aber lieber kauf ich mir einen AAA-Titel mit DLC weniger, hab dafür ne bessere Karte über 1-2 Jahre mindestens.

Wiederverkaufswert? Hast du dir mal angeschaut was Nvidiakarten gebraucht Wert sind die beispielsweise wenig RAM haben? Was kostet eine 680/770 noch und was wird wohl eine 970 an Weihnachten noch kosten? Da sahst bei der Konkurrenz aber besser aus. Also ist der Punkt schon mal gestrichen.
Treiber! ... Treiber? ... Treiber?! Ehrlich jetzt? Nvidia hat bessere releasetreiber, ja. Das wars dann auch schon. Wie siehts mit der treiberpflege aus? Mist. Gibt Gleichstand, also auch dieser Punkt gestrichen.
Was bleibt ist die Leistung... und der Preis!
Aktuelles Beispiel sind die 480er. CF skaliert super (im Vergleich zu SLI erst recht), wie man an verschiedenen Tests wieder sehen kann. Preis zu release ist hoch, kommt mit zwei Stück aber noch immer hunder Euro günstiger. Der geht dann bei viel Nutzung (wie deiner Youtubespielerei) für Strom drauf. Also eigentlich auch wieder Gleichstand. Da MultiGPU aber auch mal zickt, gibts auch hier keinen echten Sieger.
 
Nein.


Und das kann dir im Zwiefelsfall dein System zerstören und sogar nachhaltig Schaden verursachen wie z.B. Feuer?


Ich sehe Schwarz für AMD, wenn es einen tatsächlichen Konkurrenten zu einer aktuellen AMD-Karte wie der RX480 gibt. Die 1070 schluckt ja jetzt bereits weniger Leistung als die RX480 und die ist locker 60% schneller. Wenn NVIDIA da jetzt einen GP106 mit sagen wir mal 110-130W Leistungsaufnahme und vllt 10% Mehrleistung ggü der RX480 platziert, da wird es extrem eng für AMD.

Ich möchte nur anmerken das eine Typische Leistungsaufnahme von 165 Watt gerade einmal 10% über dem liegt was die Spezifikation sind. Was nicht heißt das, dass Maximum ist .Sondern nur den Wert der für diesen Anschluss als extrem sicher gilt . In der Regel ist in der Elektronik alles so ca 30% -50% überdimensioniert und bei Mainboard und Nt ist das nicht anders. Ich sages es mal so ist es schön das AMD über den Spezifikation liegt NEIN. Ist es Schlimm NEIN. würd dein PC dadurch Schaden nehmen oder gar anfangen zu Brennen mit Sicherheit nicht .

Aber wenn dann mal wieder jemand meint ein No-Name 1000 Wattnetzteil zu kaufen für 30 euro dann ist die Gefahr das da was Passiert 1000 mal höher .
 
Also anscheinend haben viele Leute echt Schwierigkeiten mit Namensgebungen.
Die RX 480 beerbt die R9 380/x und das macht sie doch recht gut, sie ist effizienter und schneller und reicht je nach Szenario an die GTX 980 heran.

Wer einen echten Kontrahenten für die GTX 970/980, bzw. einen Nachfolger für die R9 390/x sehen möchte, muß auf die RX 490 warten.
Das war aber auch nie der Anspruch von AMD, zumindest haben sie das so nie offiziell behauptet.
Wer sich da von diversen Webseiten auf der Jagd nach mehr Klicks hat mitreissen lassen, sollte die Schuld jetzt nicht bei jemand anderem als sich selbst suchen.

Auf der anderen Seite hat nVidia in meinen Augen einen so deutlichen Sprung gemacht, dass sie die Karten besser völlig anders benannt hätten. Was aber auch nichts daran ändert, dass Pascal gute 100€ zu teuer ist.
Und wer immer noch meint, nVidia würde es ja allen vor machen und mit der neuen Architektur so richtig reinhauen, bedenkt dass AMD den Anspruch des ordentlichen Preis/ Leistungsverhältnisses auf deren Weise nur sehr schwer hätte umsetzen können. Was nicht bedeutet dass AMD heilige sind, die ihre Karten verschenken, wären sie einsam an der Spitze, würden sie es wahrscheinlich genauso machen wie die grüne Fraktion.

Aber das ist genau der Kern, darum darf es keinen Monopolisten geben, egal auf welchem Sektor.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Und das kann dir im Zwiefelsfall dein System zerstören und sogar nachhaltig Schaden verursachen wie z.B. Feuer?

Nein, da Normen i.d.R. einen Sicherheitsfaktor von 2 bis 4 haben, bevor es gefährlich wird.
Ergo Karte ist an der Kante ja, sollte aber bei einem entsprechend anständigen Netzteil kein Problem sein. Siehe bsw. die Dualkarten à TitanZ oder AMD 2/395X
Oder bsw. bei einer 980 Referenz mit Anschlüssen für 225 Watt gehen deren Peaks dann und wann auch über die 350Watt-Grenze. Sind wegen ihr Boards abgeraucht?

Ich sehe Schwarz für AMD, wenn es einen tatsächlichen Konkurrenten zu einer aktuellen AMD-Karte wie der RX480 gibt. Die 1070 schluckt ja jetzt bereits weniger Leistung als die RX480 und die ist locker 60% schneller. Wenn NVIDIA da jetzt einen GP106 mit sagen wir mal 110-130W Leistungsaufnahme und vllt 10% Mehrleistung ggü der RX480 platziert, da wird es extrem eng für AMD.

Stromverbrauch in diesen niedrigen Regionen ist aus finanzieller Sicht komplett wayne.
 
Die Karte liefert gute Leistung zum kleinen Preis. Sie hat auch viel VRAM. Das steht auf der Habenseite. Ob dieser VRAM bei FullHD und dieser Leistungsklasse wirklich sinnvoll ist bezweifle ich. [...]
Also ich bekomme auch in FHD mit Downsampling bereits seit einem guten Jahr meine 8GB Vram gut gefüllt.
Z.B mit Mordors Schatten, GTAV oder auch jüngst Rise of the Tomb Raider, um mal nur drei zu nennen.
 
weiß einer wann denn die Customer Designs auf den markt kommen ? in 1-2 wochen oder lassen die länger auf sich warten ? :/
 
Wiederverkaufswert? Hast du dir mal angeschaut was Nvidiakarten gebraucht Wert sind die beispielsweise wenig RAM haben? Was kostet eine 680/770 noch und was wird wohl eine 970 an Weihnachten noch kosten? Da sahst bei der Konkurrenz aber besser aus. Also ist der Punkt schon mal gestrichen.
Treiber! ... Treiber? ... Treiber?! Ehrlich jetzt? Nvidia hat bessere releasetreiber, ja. Das wars dann auch schon. Wie siehts mit der treiberpflege aus? Mist. Gibt Gleichstand, also auch dieser Punkt gestrichen.
Was bleibt ist die Leistung... und der Preis!
Aktuelles Beispiel sind die 480er. CF skaliert super (im Vergleich zu SLI erst recht), wie man an verschiedenen Tests wieder sehen kann. Preis zu release ist hoch, kommt mit zwei Stück aber noch immer hunder Euro günstiger. Der geht dann bei viel Nutzung (wie deiner Youtubespielerei) für Strom drauf. Also eigentlich auch wieder Gleichstand. Da MultiGPU aber auch mal zickt, gibts auch hier keinen echten Sieger.

Strom ist egal, ich sitze hier unter 400W Beleuchtung für den GreenScreen, dazu übertaktete Hardware und Multimonitor-Betrieb (höherer Idle-Verbrauch der GPU). Die Abwärme ist nicht egal.

Treiber sind bei Nvidia deutlich besser. Gerade was viele Early Access, Alpha/Beta-Clients und allgemein frische Games angeht. AMD kommt da nicht ausm Knick und hat immer wieder verrückt niedrige FPS-Zahlen, weit unter dem was die Rohleistung der Karte
vermuten lässt. Ja, es betrifft nicht alle Spiele, meist nicht optimierte Grütze oder Gameworks. Aber wenn man gerade diese Spiele zocken will, gilt Nvidia>AMD, immer. Auch bei MMOs sieht AMD kein Land.
Ach ja, Thema Treiber. Kollege hat seinen PC auf Win10 gebracht, mit ner 4670 drin - ist halt ne Multimediakiste im Wohnzimmer, da geht die Karte noch. Ergebniss: keine Treiber mehr von AMD für Windows 10 :klatsch:
Klar, das ist ne olle Karte, aber SO alt ist die nicht das man keinen einfachen Treiber mehr bietet. Das allein ist schon ein Grund, die rote Karte zu ziehen und zu den grünen zu gehen - hat der Kollege auch getan, hat jetzt die kleine 970 drin.

Wiederverkaufswert - beim Einstieg in die neue Generation.
970er sind für 200€ bis 250€ auf Kleinanzeigen, kaum drunter. Für eine 350€-Karte nach 2 Jahren (!) ist das ein sehr guter Wert. Ähnlich werden sich die 1070 und 1080 verkaufen wenn sie abgelöst werden.

MultiGPU fällt aus, nicht wegen den Rucklern, sondern einfach wegen der zusätzlichen Hitzeentwicklung - ich werde hier so schon gegrillt, da brauche ich keine weiteren 150-250Watt die hier rumheizen. Müsste ich ne Klimaanlage anschaffen um hier irgendwie noch zu überleben, dann würde mich auch schon der Stromverbrauch jucken. Dazu kommt die Lautstärke, SLI/Crossfire leise kühlen kostet Geld und etwas mehr Arbeit wegen H2O.


Was habsch noch vergessen? Ach ja, richtig, Nvidia und das Ansehen, Stylepoints und die Aussage die man damit macht. Wer aktuell AMD verbaut hat und es zeigt, gilt als Supporter für einen Konzern in schweren Zeiten (speziell wenn die Karte halbwegs neu ist).
Und das ist eine sehr sehr sehr seltene Ausnahme unter Streamern z.B. - geh durch die Profile, sieh nach wieviele von den Jungs entweder tausende eigene $ in grüner Hardware versenkt haben oder durchgesponsort wurden von Nvidia oder einem Shop der auf Nvidia setzt. Ja, dämliches Argument für manche. Aber wenn man im Netz arbeitet, wird alles was man zeigt, sagt und tut, auch irgendwie ausgelegt. Ich will den Underdog nicht supporten, da dieser Underdog mich regelmäßig im Regen stehen lässt und bestimmte Marktbereiche einfach mal vernachlässigt. Wärs einer von 20 oder so, wäre das egal. Aber es ist einer von 2, gammelt einer rum, kriegt der andere ein Monopol für einen Bereich - pfuj so was.
 
Zurück