Es ist schade dass man nicht einfach mal ne meines Erachtens nach normale Frage stellen kann ohne direkt Antworten zu erhaschen welche der Sache nicht dienlich sind...
Nein man muss mir nicht die Funktionsweise eines Eintaktwandlers erläutern.
Da ich aus den Beschreibungen der Netzteile nicht herauslesen konnte ob diese gruppenreguliert sind oder nicht habe ich die o.g. Frage gestellt.
Sollte man dies nicht erkannt haben bitte ich dies zu entschuldigen.
Laut Angabe von Sapphire benötigt die R9 390 26A per 8Pin Anschluss... Kommt mir persönlich etwas hoch vor aber ich hinterfrage das nicht.
Ebenfalls die Angabe eines 750W NT scheint mir zu hoch bei knapp über 260W Aufnahme...
Werde wohl die Karte einmal strippen und die Sicherungen durchmessen. Sollte sich dabei herausstellen dass dort etwas nicht stimmt sehe ich mich durchaus in der Lage die Bauteile zu wechseln.
Ein Backen wie es oft erwähnt wird käme auch in Frage. Allerdings würde ich dies in einer Dampfphase machen unter Zuhilfenahme von entsprechendem Flussmittel.