Qpad 85 gegen beyerdynamic DT990 tauschen? :o

Ja ist sie aber nur ein kleines bisschen und mit der ZxR sparst du dir noch das Mikro und hast somit mehr Budget fürn KH ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das haue ich doch per USB ran oder?
Es wird doch trotzdem über windoof geregelt xD

Nein, du regelst am Gerät, Windoof Lautstärke lässt du einfach auf 100% und holst dir noch ein WASAPI oder ASIO Plugin, damit umgeht man den Windows Lautstärkemixer zu 100% und das digitale Signal kommt unverfälscht zum DAC.
 
Soooo. Ich bin aus Bremen wieder da. :)

Ich war bei UNI-Hifi und mir wurden ein paar sehr Interessante Kopfhörer gezeigt und ich durfte mich in ihrer Musikecke ruhig zurücklegen und entspannen. ^^

Ich habe unter anderem die KH getestet;
- Beyerdynamic 880 250 Ohm
- Sennheiser HD 700
- Sennheiser HD 800
- 20 weitere KH die mir überhaupt nicht gefallen haben. :D

Ich würde nun zu einem Beyerdynamic greifen wollen. :)

Es gibt 2 Modelle die 600Ohm haben. Einmal den beyerdynamic DT 880 Edition, 600 Ohm (491.322) Preisvergleich | Geizhals Deutschland und den beyerdynamic DT 990 Edition, 600 Ohm (483.966) Preisvergleich | Geizhals Deutschland.

In welcher Hinsicht unterscheiden sich die beiden Kopfhörer? Die eine ist halboffen und der andere offen. Ich würde eher zum offenem tendieren. Also der 990'er. Ist das ein guter KH für diesen Preis? Als Soundkarte hatten wir die Creative ZxR gehabt.

Insgesamt würde mich die Kombo 432,27€ kosten. Ist beides seinen Preis wert?

Über eine abschließende Rückmeldung würde ich mich freuen.

Liebe Grüße
 
Der bessere wäre der 600er DT880 in der Edition .Der aufpreis beim DT990 für die 600er lohnt nicht wirklich. Der DT880 ist Neutral und der DT990 hat ne Badewanne.
 
Ach so.

Also ich würde eher zum 990er tendieren, da diese offen sind.

Auf die 20€ Unterschied muss ich nicht achten. Kann man die also nehmen? :)

Liebe Grüße
 
Ja aber nur der 250er DT990 Pro der andere ist denn Aufpreis nicht wert. Und ob offen oder halboffen macht keinen Unterschied beide sind offen wie 2 riesige Scheuentore. Der DT880 ist Detailreicher und präziser.
 
Und wir war das denn nun mit dem Mikro von der ZxR? Reicht das für Skype, Teamspeak etc. oder sollte ich mir noch ein Samson Mikro holen? ^^
 
Das Mikrofon von der ZxR reicht vollkommen, die Samson Mikros lohnen sich eigentlich nur wenn man was Hobby mäßig vertonen will oder wenn man Probleme mit dem Mic-LineIn hat
 
Alles klar! Dann wird morgen bestellt.

Die Dt 880 Edition 600Ohm und die Creative ZxR. :)

Ich bedanke mich bei allen (vor allem bei WaldemarE :p)! :)

Bis dann :) ihr bekommt selbstverständlich Feedback.
 
Der offene DT 990 isoliert sogar minimal stärker als der halboffene DT 880 ^^

Das Mikro der ZxR ist nicht besser als ein 5€ Zalman mic1.

Wenn du die ZxR schon hast, passts. Falls nicht, würd eich keine 200€ ausgeben für eine soundkarte, nur für einen 130€ Kopfhörer.. Das ist käse. Für "nur" nen DT 990 reicht maximal ne Asus Phoebus LOCKER aus. Von der ZxR hätte man keine technischen vorteile.

Edit: Bzw auch für nen DT 880 wirst du keinen unterschied hören zwischen ner 114€ Phoebus und ner 200€ ZxR. Ich bin von nem Yulong u100 (besser als ZxR) auf ne Phoebus gewechselt. Null unterschied^^

Aber.. wirklich ein Fehlkauf ist es nicht, besonders da die ZxR von 230€ auf 188-199€~ runter ist, was eher "ok" ist.
 
Danke für den Tipp. :)

Wenn morgen meine KH kommen, muss ich explizit an der Soundkarte was umstellen?

Das sie mit 600Ohm verstärkt oder so? xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dann im Treiber von der Zxr den kenn ich aber nicht.
Schau einfach mal ob es da eine Einstellung für den khv gibt wenn Ja dan gib Vollgas :ugly:
 

Anhänge

  • 600.jpg
    600.jpg
    155,8 KB · Aufrufe: 53
DT 880 sind da. An manchen Stellen, bei manchen Liedern knistert der linke Hörer. (Auch nur bei vollem Volume.)

Liegt es daran, dass es die 600 Ohm Variante ist und mein OnBoard-Sound das gar net geschissen bekommt? :D Soka kommt demnächst. :ugly:

Auch am iPhone probiert. Selbes Ergebnis.

EDIT: Das Knistern / Rauschen ist durchgehend. Manchmal etwas lauter und manchmal ganz ganz leise. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das nur bei manchen Tracks ist liegt das weniger am Kopfhörer sondern mehr daran das entweder die Aufnahme schlecht ist oder es wurde bescheiden produziert ^^

Edit: ja dann warte mal auf die SoKa wenn das so bleibt stimmt was mit dem KH nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das bei den 990 Pro 250 Ohm unterwegs bei voller (90%) Lautstärke. Darunter nicht. Liegt wohl daran, dass das Handy die KH nicht ordentlich befeuern kann. Klingt sonst aber immer noch besser wie alles andere.
Aber auch nicht bei jedem Song. Habe das auch selbst bei digitalisierter CD. Die 250 Ohm Variante ist halt weniger für unterwegs, nehme diese aber auch zwischendurch. was mir aufgefallen ist, Ein hingucker Schlechthin.
Zufall, am Montag auf ner Sitzbank am Bahnhof. Einer mit der 770 Pro, ich setz mich mit der 990 Pro daneben. Einer mit ner 880 Pro läuft an uns vorbei :D

Edit: An der SoKa angeschlossen habe ich kein Knistern.
 
Zurück