Kaufberatung HS, oder KH + Mikro und neue Lautsprecher

senemyyy

Schraubenverwechsler(in)
Guten abend,

ich lese seit ein paar Jahre im Forum und habe dank euch auch gute Einkäufe gemacht, (QPAD qh-85, Superlux HD681 Evo, Zowie FK2 und mein aktuelles PC, hält sein 2013 :D). Nun ja, jetzt ist das Kabel von meinem Mikro an den QPAD gebrochen bzw. hat einen Wackelkontakt und ist seit 2 Monaten außer Garantie. Da ich dabei bin mein Headset zu wechsel würde ich gerne gleich auch mein 2.1 System wechsel, derzeit besitze ich Harman Kardon Soundsticks II Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Ich weiß das ich das Superlux benutzen konnte aber ich habe einen sehr smallen Kopf und es wirkt als würden die jederzeit runterfallen können. Ich könnte natürlich wieder mir einen QPAD kaufen aber ich möchte was neues :D. Ich habe hier im Forum mitbekommen das beim HS immer die Hyper Cloud 1 empfohlen werden und die sind genauso wie meine geliebtes QPAD. Bei den KH + Mikro sehe ich immer wieder die Teile von Beyerdynamic allerdings sind auch ein stuck teuer, würde aber auch das Geld dafür ausgeben.

Allerdings bin ich sehr unentschlossen und deswegen brauche ich eine zweite Meinung bzw. einen Rat von jemanden der erstens mehr Ahnung hat wie ich und zweitens auch die Erfahrung mit verschiedenen Kombis gemacht hat.

Ich habe auch eine Soundkarte, die SB Recon 3D, bin auch sehr zufrieden mit der Karte. Auch eine andere Karte würde ich kaufen wenn es sich lohnt.

Meine vorschläge sind

1. Ich kaufe mir das HyperX Cloud 1 und nutze sie mit meine Soundkarte.

2. Ich kaufe mir ein KH, weiß nur nicht welches, plus das ModMic. ( Diese Idee gefällt mir sehr gut allerdings keine Ahnung von Kopfhörer )

Budget bis 200€

Für mein Soundsystem wusste ich auch nicht ob ich Nahfeldmonitore oder wieder so ein 2.1 System. Mein Schreibtisch ist schon mit 2 Bildschirme etwas voll aber es wäre noch Platz für die Nahfeldmonitore. Mehr als 150/200€ möchte ich nicht ausgeben, mein aktuelles Soundsystem hat vor knapp 10 Jahre auch so viel gekostet.


Bevor ich es vergesse. Das HS oder KH werden vor allem für Musik und Spielen benutz (CSGO, OW, BF1, LoL, Dirt3.....) das Soundsystem für Filme oder Musik.
 
Kurze Aufklärung:
Das Hyper X Cloud basiert auf dem Takstar Pro80, exakt wie das QPad QH-90 und hat eine geschlossene Bauweise.
Das QPad QH-85 basiert auf dem Takstar HI2050 und hat eine offene Bauweise.
Ob du jetzt offen oder geschlossen willst, obliegt deinem Geschmack. Wenn du keinen störst und nicht gestört wirst würde ich offen immer vorziehen, da luftiger und freier.
Auch würde ich doch einfach das Kabel beim QH-85 austauschen, ansonsten schenks mir, aber das ist doch Irrsinn nur wegen nem Kabelbruch nen Kopfhörer zu entsorgen.
Der Klang des QH-85 ist sehr vergleichbar mit dem DT-990, nur bringt dir der 990er mehr Details, kostet aber dafür einen Batzen mehr Geld.
Ein wesentlich besserer Kopfhörer, den es momentan als Schnäppchen gibt und den man bedenkenlos kaufen kann, ist der Avinity AHP-967, was ein von Beyerdynamic modifizierter DT-880 ist. Muss man aber schnell zuschlagen, da limitiert auf 500 Stück und sobald ihn einer in der Bucht sieht, sofort weggekauft wird.
Alternative bei geschlossenen Kopfhörern wäre der von 200 auf 40 runtergesetzte UE 6000, wo du dann am Klinkenanschluss ein V-Moda BoomPro anschließen kannst.
 
Kurze Aufklärung:
Das Hyper X Cloud basiert auf dem Takstar Pro80, exakt wie das QPad QH-90 und hat eine geschlossene Bauweise.
Das QPad QH-85 basiert auf dem Takstar HI2050 und hat eine offene Bauweise.
Ob du jetzt offen oder geschlossen willst, obliegt deinem Geschmack. Wenn du keinen störst und nicht gestört wirst würde ich offen immer vorziehen, da luftiger und freier.
Auch würde ich doch einfach das Kabel beim QH-85 austauschen, ansonsten schenks mir, aber das ist doch Irrsinn nur wegen nem Kabelbruch nen Kopfhörer zu entsorgen.
Der Klang des QH-85 ist sehr vergleichbar mit dem DT-990, nur bringt dir der 990er mehr Details, kostet aber dafür einen Batzen mehr Geld.
Ein wesentlich besserer Kopfhörer, den es momentan als Schnäppchen gibt und den man bedenkenlos kaufen kann, ist der Avinity AHP-967, was ein von Beyerdynamic modifizierter DT-880 ist. Muss man aber schnell zuschlagen, da limitiert auf 500 Stück und sobald ihn einer in der Bucht sieht, sofort weggekauft wird.
Alternative bei geschlossenen Kopfhörern wäre der von 200 auf 40 runtergesetzte UE 6000, wo du dann am Klinkenanschluss ein V-Moda BoomPro anschließen kannst.

Ich werde die avinity kaufen, wenn ich das packe. Allerdings brauche ich ein Mikro. Wie sieht es mit den V-Moda BoomPro, oder bei diesen KH lieber das ModMic? Ich frage, weil bei den Avinity sehe ich nicht, dass das Kabel abnehmbar ist.

Bezüglich das 2.0 System, was gibt den so auf den Markt? Was kann man auch gebraucht bedenk los vorschlagen? Natürlich bis 200€ bitte.

PD: Danke für die Aufklärung.
 
Kopfhörer ist gekauft, wird mein Weihnachtsgeschenk für dieses Jahr. Wenn ich die am 25 aufmache werde ich nochmal eine kurze Meinung und Gegenüberstellung der Kopfhörer schreiben.
 
Zurück