Projekt BB 8 oder wie schrumpfe ich mein Midi-Case?

Der nächste Schritt ist vollbracht und das ist das Ergebnis.

DSC_0032.jpg

Ich habe bei dieser Aktion das Logo gedreht, weil es immer schon auf dem Kopf stand.

DSC_0034.JPG

Jetzt habe ich den USB 3.0 Adapter fertig, und....

DSC_0035.jpg

...mein Arbeitskollege hat mir das von seinem Nachbarn mitgebracht. Ist von Lian Li.
Habe mich sehr darüber gefreut, weil ich damit HD-Audio habe und meine USB 2.0 Ports.

DSC_0036.jpg

Die nächsten Schritte werden die Tage gemacht. Bis dahin.
 
Ich wollte die USB-Anschlüße an die linke Seite machen. USB 3.0 ist dann oben und
USB 2.0 und Audio/Micro unten.

Habe einen Ausdruck heute bekommen, nur leider zu klein. Das Bild hat er zu klein
gedruckt und BB-8 ist gerade mal 25cm hoch und sollte 35 cm haben.
Muß nun auf den neuen Druck warten.

DSC_0037.jpg

Ich werde die entgültige Position der Anschlüße beim ersten Probe montieren bestimmen.
Es muß noch die Position für Power und Reset gefunden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update, die nächste....

Habe Heute endlich mal wieder richtig Zeit gehabt, um meinem Hobby zu frönen.
Erst mal den KampfZwerg komplett zerlegt. Kann stolz sein, weil nicht viel Staub drin war.
Habe dann die Löcher für das Netzteil gebohrt. Wie erwähnt, halten nur zwei Schrauben
das Netzteil. Leider ist das Mainboard ein wenig zu lang für den inneren Rahmen und schaut
über den inneren und äußeren Rahmen raus.

DSC_0044.jpg DSC_0043.JPG

Danach habe ich den H60i in Position gebracht und muß sagen, das mir der Ort sehr gefällt,
wo jetzt der Radiator steht. Muss noch ein wenig Plexi dort wegnehmen, damit der Radiator
nicht bedeckt ist.

DSC_0051.jpg DSC_0046.jpg

Der Bodenlüfter schaufelt dem CPU-Lüfter und der Grafikkarte von unten Luft zu. Ein kleiner
Lüfter an der Seite (im Moment 60mm, wird aber ein 92mm verbaut und bekommt eine
Abdeckung aus durchsichtigem Plexi, um Luft in Richtung Spannungswandler, die auf dem
Mainboard liegen, zu kühlen. Das Zwischenergebnis ist sehr gut geworden, denn die Temperatur
für meine CPU liegt im Moment 3-5 Grad unter dem alten Standard und auch die Grafik läuft
4-6 Grad kühler. Und das Ganze aber nur im IDLE gemessen. Werde morgen mal ein Spiel
testen. So sieht das momentane Wirwar aus.

DSC_0056.jpg DSC_0055.jpg

Auch muß ich ein längeres Plexiglaß machen, weil es nicht mehr richtig auf dem unteren Teil des
Gehäuses aufliegt.

DSC_0050.jpg

Ich muß nächste Woche den größeren Aufkleber bestellen. Und die orangenen Sleeves, hab ich
diese Woche total vergessen, ich Patzke. Dann werde ich noch eine Abdeckung für die Kabel
unten links aus weißen Plexi machen und auch für den oberen Rand des Mainboards.
Außerdem auch die Löcher für die SSDs und HDD an der Rückwand, weil sie im Moment noch
im alten Rahmen aus dem Bitfenix Gehäuße gehalten werden.
 
Woher hast du den Aufkleber: "Man kann die Schuld auch bei anderen Suchen"?? :D

Das mit dem Mainbaord ist kein Problem solange es hält aber hast du es nicht zuerst ausgemessen?
 
Woher hast du den Aufkleber: "Man kann die Schuld auch bei anderen Suchen"?? :D


Das mit dem Mainbaord ist kein Problem solange es hält aber hast du es nicht zuerst ausgemessen?


Das ist ein Magnet für den Kühlschrank, hällt aber auch auf Gehäusen. ;)

Doch schon, aber ich dachte es wäre näher am Netzteil.

Ich denke sogar ein wenig über eine Mainboard-Abdeckung nach, aber nur ca. 50 %, dort wo keine SpaWas in der
Nähe sind.
 
Kurzes Update:

Habe mir vorhin den Dremel geschnappt und die Befestigung für dem Radiator ausgeschnitten.

DSC_0060.jpg

Danach habe ich die SATA-Kabel gefaltet (gaaanz vorsichtig) und die Kabel leicht verbunden.
Sieht durch die LED-Kabel und die Power-Button-Kabel noch wüßt aus.

DSC_0061.jpg

Man sieht das die Kabel schön an den Seiten liegen und den Airflow überhaupt nicht stören.
Die SSDs und die HDD habe ich mit starkem Doppelseitigem an die Rückwand geklebt. Die
sitzen bombenfest.

DSC_0058.jpg DSC_0059.jpg

Die nächsten Photos, wenn die Sleeves eintreffen.
 
Dann hoffe ich das du die Laufwerke nie wechseln musst, die laufen viele Jahre Problemlos aber kann doch mal passieren das was nicht mehr richtig funktioniert und wie kriegst die dann weg?? ;)
 
Er meinte Festplatten und SSDs oder willst du deine Daten auf einem USB Stick speichern und ihn als Datenträger nutzen? :P

Ruhig Blut Jungs ;)

Onkel Nani hat doch ein Laufwerk, nenne ich BluRayErweiterungsPack. In Plexi gehüllt, mit
schicken großen Magnettafeln bestückt. Ist ein internes Laufwerk, aber mit einem
Festplatten-Adapter mit Strom zu USB 3.0.

DSC_0064.jpg DSC_0065.jpg
 
UPDATE:

Klein, aber fein. Der Capten10 hat mch auf eine Idde gebracht, de ch sofor umgesezt habe.

Erst wie es war....

DSC_0066.jpg

..........................................und jetzt

DSC_0067.jpg DSC_0068.jpg

Werde die nächste Tage noch einige Verkleidungen machen, hoffe das die Sleeves bald kommen.

Bis bald.
 
Next steps......

Diesmal habe ich die Halterung für die USB 3.0 Buchsen geschnitten, gebohrt und gebogen,
und das kam raus....

DSC_0070 (2).JPG

....und dann auch noch für innen über das I/O-Panel (rechts) und über die SSDs noch eine
Platte darüber geschraubt (links oben, hinten).

DSC_0069.jpg

So sah das vorher aus.

DSC_0058.jpg

Die nächsten Schritte kommen in Kürze, bis dato.....
 
Hallöchen,

mal was von mr hören lassen.

Ich versuche seit drei Tagen jemanden von Gosumodz ans Telefon zu bekommen, um die Sleeves zu ordern
und noch ein paar Fragen zu stellen. Versuche es um 12, 14, 16 Uhr, aber nur der AB geht ran. Arbeiten die überhaupt?
Ihre Seite ist umgebau worden, aber kein Mucks am Telefon. Schade.

Habe noch ein paar Ideen umgesetzt, aber die Bilder kommen erst morgen. Kurz nur etwas verraten, es geht ums Plexi
und die Beleuchtung und ein wenig farbliche Veränderung.

Bis morgen.....
 
Update....

Zwar spät am Abend, aber besser als NIE, so wie etliche Games.

Ich habe ein wenig mit den Kabeln im Gehäuse gespielt, um zu sehen, wo genau ich sie durchleiten
werde. Dabei sind meine Plexi-Abdeckungen an den Ohren gerissen, einfach zu dünn. Siehe hier.

DSC_0079.jpg DSC_0101.JPG

Ich ließ mir eine Idee einfallen, und habe drei Schichten Plexi übereinander gelegt.

DSC_0080.jpg

Danach habe ich mit einer Feile die Kanten bearbeitet.

DSC_0081.jpg DSC_0083.jpg DSC_0082.jpg

Als ich mt dem Feilen fertig war, habe ich Pattex dazwischen gemacht, habe die Klemmen wieder angebracht und mit
Panzerband fest eingewickelt, damit sich die Schichen miteinander verbinden. ( Über Nacht )

DSC_0085.jpg DSC_0084.jpg

So sieht es fertig aus ( habe die kleinen Lücken mit Gorilla-Plastk aufgefüllt ) und mit Licht.

DSC_0086.jpg DSC_0091.JPG

Werde noch ein paar mehr LEDs einsetzen.

Das Essen steht auf dem Tisch und UPDATE Part 2 kommt in ca. 30 min.
Bis gleich, den mein Bäuchlen grummelt.....
 
Zurück