Projekt BB 8 oder wie schrumpfe ich mein Midi-Case?

Kaufst du nur noch die M.2. SSD oder komme da noch mehr an Hardware? Verstehe eben nicht ganz weshalb du 2 SSDs schon verbaut hast und noch eine M.2. SSD willst, die beiden sind schnell genug oder weshalb willst du die unbedingt haben?

Ich werde erst auf eine 980ti umsteigen Mitte 2016 ( warte was AMD noch bringt! )
und im Q3/Q4 2016 auf Skylake gehen mit DDR4 RAM und USB 3.1. ODER ZEN?

Ca. zehn meiner Lieblingsfilme kommen auf die M2 und mit einem Adapter M2 to USB 3.0 portabel und wegen der traumhaft schnellen Kopierraten.
Aliexpress.com : Buy M.2 NGFF to USB 3.0 Case M2 SSD USB External Enclosure B / B+M Key 80MM from Reliable m2 mobile suppliers on ShenZhen Uittek CO.,LTD | Alibaba Group
Und beide SSDs sind schon zu 50 % belegt. Und ich mache viele Photos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde erst auf eine 980ti umsteigen Mitte 2016 ( warte was AMD noch bringt! )
und im Q3/Q4 2016 auf Skylake gehen mit DDR4 RAM und USB 3.1. ODER ZEN?

Ca. zehn meiner Lieblingsfilme kommen auf die M2 und mit einem Adapter M2 to USB 3.0 portabel und wegen der traumhaft schnellen Kopierraten.
Aliexpress.com : Buy M.2 NGFF to USB 3.0 Case M2 SSD USB External Enclosure B / B+M Key 80MM from Reliable m2 mobile suppliers on ShenZhen Uittek CO.,LTD | Alibaba Group
Und beide SSDs sind schon zu 50 % belegt. Und ich mache viele Photos.

Wer kommt den auf die Idee so einen Adapter herzustellen??? :nene: USB 3,0 schafft übrigens nur 500MB/s, jede normale SSD schafft sowas aber falls M.2. über PCIe angeschlossen wird dann verschenkst du Leistung pur! Falls sie über SATA angeschlossen wird, dann kannst du eine normale SSD in ein 2,5" Gehäuse einsetzen das mit USB 3,0 anbindet.
Kannst du mal den M.2. Speicher angeben? Also welches Modell genau du verwendest.
 
Wer kommt den auf die Idee so einen Adapter herzustellen??? :nene: USB 3,0 schafft übrigens nur 500MB/s, jede normale SSD schafft sowas aber falls M.2. über PCIe angeschlossen wird dann verschenkst du Leistung pur! Falls sie über SATA angeschlossen wird, dann kannst du eine normale SSD in ein 2,5" Gehäuse einsetzen das mit USB 3,0 anbindet.
Kannst du mal den M.2. Speicher angeben? Also welches Modell genau du verwendest.

Mein Mainboard hat eine native M2-Schnitstelle, da laufen konstant 500MB/s durch, hängt von der Karte ab.
Meine Filme sind in der Regel 10GB groß, sind dann etwa 100GB besetzt. Die anderen 125GB nutze ich als sehr schnellen
Speicher, wenn ich in zwei Minuten los will, aber noch vier neue Filme mitnehmen will. Deswegen auch die abnehmbare
Plexifront um schnell an das Mainboard zu kommen. Die Karte soll eine
https://www.conrad.de/de/interne-sa...ng-850-evo-retail-mz-n5e250bw-m2-1344078.html
werden. Die Restlichen 25GB dienen als Puffer, für den schnellen Transfer.
Auch werde ich nicht die normale M2 Schraube verwenden, sondern eine mit Drehkopf, die man mit den Fingern lösen kann.
 
Dann hast du auf dem Mainboard also schon eine M.2. SSD verbaut nehme ich an, das du die neue über USB 3,0 anbinden willst.
 
Nein, die M2 muß ich noch erwerben. Und ja genau dann schnell ausbauen und in das oben genannte Gehäuse einsetzen.
Es is traumhaft 10GB in einer Minute zu verschieben, postabel gibt die Platte dann nur ca. 200-240MB/s her. Deshalb
werde ich bei Skylake auf USB 3.1 achten um auf ca. 500MB/s portabel zu kommen.
Hier noch momentan meine tragbare Lösung: Samsung SSD 850 Evo 120GB, Gehäuse gekürzt und poliert mit einem
aus einer tragbaren Festplattengehäuseeinheit ausgebauten Mini-Platine, umhüllt mit Gorillaplastik.
Nenne ich selbst MobileTURBO.

DSC_0187.jpg DSC_0186.jpg

Kopierrate von MobileTURBO auf PC, 11,1GB in einer Minute

DSC_0185.jpg

und von PC auf MobileTURBO, 11,1GB in 1:20 Min

_20160129_104147.jpg

P.S. muß jetzt auf den Designer warten, für den BB-8 Druck, solange kann ich nur
Kleinigkeiten machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Samsung ist auch nur ne SATA SSD mit M.2.
Da kannst auch Nr normale SATA SSD nehmen, die ist schneller ausgebaut.

Das war mal eine normale oder ist noch eine normale SSD.
Und M2 besetzt doch zwei Lanes, SATA 6GB nur eine Lane, oder?

DSC_0120.jpg DSC_0131.jpg DSC_0115.jpg

Sie schluckt wenn Sie nicht an einem SATA-Anschluß hängt ja nur 200MB/s, und die M2 schafft 500MB/s.
Es gibt die neue Samsung SSD T1 mit 450MB/s.
https://www.conrad.de/de/externe-ssd-festplatte-500-gb-samsung-portable-t1-usb-30-1312507.html
Aber mega teuer, Aber sehr klein! Und schnell!
 
Zuletzt bearbeitet:
SATA 3 schafft 600MB/s und bei der M.2. kommt es darauf an wie sie angeschlossen ist, bei solchen über SATA hast du auch da bis zu 600MB/s und USB 3,0 schafft 500MB/s. :)
 
SATA 3 schafft 600MB/s und bei der M.2. kommt es darauf an wie sie angeschlossen ist, bei solchen über SATA hast du auch da bis zu 600MB/s und USB 3,0 schafft 500MB/s. :)
Nicht ganz, SATA 3 schafft in der Theorie 6Gbit/s und damit 750MB/s. Real wird man das aber nicht erreichen.

Bei einer Samsung M.2 bleibt einem für hohe Datenraten aktuell nur die 950 Pro (bzw. die OEM-Variante). Die 850 Evo M.2 bietet halt wenig Vorteile ggü einer SATA 850 Evo.

@Topic: Schönes Projekt :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz, SATA 3 schafft in der Theorie 6Gbit/s und damit 750MB/s. Real wird man das aber nicht erreichen.

Bei einer Samsung M.2 bleibt einem für hohe Datenraten aktuell nur die 950 Pro (bzw. die OEM-Variante). Die 850 Evo M.2 bietet halt wenig Vorteile ggü einer SATA 850 Evo.

@Topic: Schönes Projekt :daumen:

Ich glaube, da hat the swiss recht. Habe dieses Foto gefunden

samsung_ssd_pro_950_sequential_read_write_ndtv_2.jpg

Die Kleineren sind langsamer, und die Evos sind auch ein wenig langsamer als die Pros.
Ergebnis: irgendwo zwischen 400-650 MB/s.
Dann kann ich ja fast bei meiner jetzigen Lösung bleiben, und wenn ich USB 3.1 habe,
brauche ich wieder nur einen Adapter und nicht die ganze Festplatte. Dann bleibt mir
sogar der M2 Anschluß für noch mehr schnellen Speicherplatz auf dem Rechner.
 
Nicht ganz, SATA 3 schafft in der Theorie 6Gbit/s und damit 750MB/s. Real wird man das aber nicht erreichen.

Bei einer Samsung M.2 bleibt einem für hohe Datenraten aktuell nur die 950 Pro (bzw. die OEM-Variante). Die 850 Evo M.2 bietet halt wenig Vorteile ggü einer SATA 850 Evo.

@Topic: Schönes Projekt :daumen:

Eben, Theoretisch 750MB/s aber ich habe noch nie eine SATA 3 SSD gesehen die mehr als 600MB/s vom Hersteller angegeben hat und auch das ist ein theoretischer Wert. :)
 
Update

Habe seit gestern eine neue Arbeitsstelle und muß mich erst mal einarbeiten und
komme müde nach Hause durch die vielen Eindrücke des Tages. Ich habe aber schon
ein kleines Update: eine neue Designidee, aber jezt nur das fiinale Bild des BB-8 in klein.

bb8.jpg bb8_aufweiss.jpg

Das ist mein privater BB-8, und kein Photo. Hat meinen Freund ca. 2 Abende gekostet
und sein Geburtsdatum ist der 31.01.2016 um 1:41, Geburtsort: Frankfurt/Main.

Lasst mal eure Gedanken und Bewertungen zum Werk da.

Gute Nacht und bis in zwei drei Tagen, da kommen Bilder von der Seite und der ersten
Montageversuche für die Lüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich mehrere Tage vom BB-8 abgelenkt war, habe ich heute Mittag den Regentag genutzt und
die versprochenen Schritte in die Tat umgesetzt.

Zuerst habe ich ein Restestück genommen, was von den Schneide- und Biegeversuchen übrig geblieben ist.
Darauf habe ich die Maße angezeichnet und mit dem Dremel abgetrennt, Ich habe die Kanten mit einer
Feile bearbeitet und die eine kurze Seite warm geföhnt und um 90 Grad gebogen.

DSC_0010.jpg DSC_0011.jpg

Danach habe ich die Löch markiert und gebohrt und montiert. Den Lüfter habe ich nur probeweise
daneben gelegt, weil ich noch längere M3 Schrauben besorgen muß oder ich werde den beQuiet
Lüfter einsetzen. Werde aber vorher noch feinen Stoff und magnetisches Klebeband besorgen
und Lüfterfilter bauen, aber das das nächste Mal.

DSC_0013.jpg DSC_0012.jpg

Ich habe mit dem Dremel und dem Fräßaufsatz das Seitenteil zurecht geschnitten. Und probeweiße
mit doppeltem Klebeband an das Seitenteil angeklebt. Das bleibt aber nicht so.

DSC_0015.jpg DSC_0016.jpg DSC_0017.jpg

Und hier mit Front.

DSC_0018.jpg

Den USB 3.0 Adapter habe ich bearbeitet, weil mich die abstehenden Ränder störten. Kurz mit einem scharfen Cutter
um den Rand. Aber Vorsicht mit den Fingern! Das Gummi gibt schlechten Feedback beim Schneiden!

DSC_0019.jpg

Aus kleinen Resten aus Plexiglaß habe ich dann eine Art Klemme gebaut, die ich für die USB 3.0 Anschlüße verwende
um sie dann an die Seite des Gehäuses zu platzieren. Die Punkte zeigen ca. die Position des Anschlusses auf dem
Mainboard.

DSC_0021.jpg DSC_0022.jpg DSC_0020.jpg

Welche Slotblende soll ich nehmen, ich habe diese zwei zur Auswahl: schwarz mit Löchern oder dunkelgrau ohne?

DSC_0014.jpg

Das wars für heute. Als nächstes wird die Grafikkarte ausgebaut und das rot der MSI GTX 970 4G wird in orange
umlackiert und ich werde die Lüfterkabel in weiße Sleeves legen. Hoffentlich bekomme ich den orangenen
Schrumpfschlauch in meinem Durchmesser. Werde die Woche auch die orangenen Sleeves und weißen Schrumpfschlauch
ordern.

Bis dahin schöne Tage und schönen Karneval, Fasching und Fassenacht!
 
Doch noch ein Update.....

konnte meinen Hintern nicht auf der Couch lassen und habe mir die Grafikkarte geschnappt und wollte
die Verkleidung lackieren. Ich habe zuerst nur die beiden Lüfter gelößt und wollte die Verkleidung
abnehmen. Pustekuchen, die hängt an einem kleinen Kabel von der Seiten-LED mit an der Platine.
Diese LED hat nur einen kleinen 2-poligen Stecker, aber der ist unter dem Kühlkörper und ohne
Demontage des selbigen, geht es nicht, das Kabel von der Verkleidung zu trennen.
Siehe Bilder

DSC_0023.jpg DSC_0024.jpg

Danach habe ich die 970er wieder ohne Vekleidung montiert, natürlich mit neuer Paste auf dem
Chip. Funzt auch ohne.

DSC_0025.jpg DSC_0026.jpg

Jetzt bin ich dabei die Verkleidung zu grundieren. Werde Morgen neue Photos hochladen.

Bis dato.
 
Short Update:

Zwar noch nicht ganz durchgetrocknet, aber trotzdem sehenswert. Ta da...

DSC_0028.jpg

Weiß jemand, wie man die Lüfterblätter abnehmen kann?
 
 ..die Lüfterblätter kann man soweit ich weiß gar nicht abnehmen, ohne irgendwas zu zerstören. Hab das mal bei nen alten Netzteil Lüfter versucht - der war dann kaputt
 
Zurück