Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

AW: Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

Mich wunderts wirklich, dass die Leistungssteigerung von Mantle so ein riesiges Fragezeichen ist. Egal welche Foren man liest, selbst die "profis" und Freaks zucken nur mit den Schultern. Eigentlich sollte doch anhand der bekannten limitierungen und Hürden von DirectX und dem zusätzlichen Vergleich zu Open GL und Konsolen doch zumindest grob einschätzbar sein, was man an Leistung rausholen kann. Ich mein, solche dinge sind doch auch für kleinere Entwickler und Programmierer kein Buch mit sieben Siegeln.

Ich tippe auf ca 50% mehr Leistung. Wenn das wirklich bei rauskommt ist das zwar schon wirklich eine enorme Steigerung, allerdings, wenn man bedenkt, was bei Konsolen an Grafik rauszuholen ist und IMHO 20-30% Steigerung den Entwicklungsaufwand nicht wert gewesen wären, könnte das schon hinkommen.

Aber es bleibt ein extrem spannendes Thema. Für mich die größte Neuerung seit Jahren.
Mantle für Engine-Entwickler vom Vorteil. Wenn sie wirklich einen Schub in CallDraws bekommen und sie so ihre Engine einmalig darauf OPTIMIEREN, so haben sie die Vorteile an alle Entwickler die jene Engine benutzen weitergegeben. Das wird jetzt bei FrostBite3.0 wohl der Fall sein mit ihren 15+ Spielen für die Zukunft. Je mehr Engine-Entwickler das implemetieren, desto mehr profitieren die Spielentwickler als auch Spieler. Mal schauen wieviel Mehrgewinn entsteht. Jedoch wird es bestimmt die Arbeit bei den Spielentwicklern wohl erleichtern, da wohl mehr Möglichkeiten entstehen(da ein Flaschenhals weniger).
 
AW: Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

Wo sind den die Valve Linux und OpenGL Spiele Benchmarks, da wird auch ständig geschrieben "....man könnte schneller."


9CAsHmM.png
 
AW: Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

Das sehe ich schon ähnlich. Nur scheint mir jetzt, wo AMD sich mit den Konsolen im Rücken anschickt, ebenfalls proprietäre Lösungen zu etablieren, die Lage keineswegs besser zu werden. Die Marktfragmentierung nimmt damit wohl Ausmaße wie um 2000 rum an, und das ist alles andere als cool.

...und wir wissen alle wie der letzte API-Krieg ausgegangen ist. Die zunehmend aufwändigere Programmierung für 3dfx-Glide hat viele Entwickler wieder zu geschlossenen aber standardisierten APIs wie DirectX und OpenGL getrieben.


Es ist eben so, ich denke nicht das Nvidia aufhören wird ihr exklusives Zeug zu drehen und wenn AMD auf lange Sicht weiterhin an gemeinsamen Lösungen pfeilt, dann verliert AMD auch auf langer Sicht immer mehr.

So kann man es auch sehen, jedoch hat AMD über die Jahre auch viele Chancen verspielt. Ein paar davon kamen durch ihre finanzielle Lage und andere durch pure Sturheit oder zu langes zögern.

Wenn es AMD wirklich um "gemeinsame" Lösungen ginge, hätten sie sich schon längst mehr mit der Khronos-Group reinhängen können und OpenGL vorangetrieben. Stattdessen bringt AMD lieber eine auf ihre Architektur zugeschnitten (=properitäre) API. Auch da hier der Großteil der User die Meinung vertritt, AMD wäre so offen ... das täuscht!

-Mantle + TrueAudio werden allerhöchster Wahrscheinlichkeit das Gegenteil von offen sein. Dazu müssen sich die Entwickler zukünftig wohl sehr dahinter klemmen, um die Vorteile davon überhaupt ausnutzen zu können.


Nvidia hat ein eigenes Ökosystem, AMD hingegen nicht. Klar zieht es Käufer dann zu Nvidia, wenn AMD nicht ebenso Argumente vor zu weisen hat.

Nicht dass wir uns missverstehen:
-AMD hat ebenfalls ein eigenes Ökosystem, nur ist dieses nicht so groß und so breit aufgestellt wie das von beispielsweise Nvidia. AMD ist momentan dabei dieses Ökosystem zügig auszubauen. Mit Respekt, sie werden das System auf keinen FAll für andere offen lassen. Wenn doch, dann nur mit massiven Steinen im Weg.

Ich sehe schon Ähnlichkeiten mit den Grabenkämpfen der mobilen Betriebssysteme. Bald haben wir im Grafikkartenbereich eine bescheidene Lage wie bei Android vs iOS ...!

Ich möchte jetzt auch nicht den totalen cluster-**** haben, aber ich kann es AMD auch nicht Übel nehmen, jetzt auch ihre eigene Suppe zu kochen.

Man sollte es Jedem übel nehmen, der das versucht! Da gibt es für Niemanden Sympatie-Punkte. Ich bin jedesmal überrascht wie oft mit zweierlei Maß gemessen wird.


Kleine Studios haben zur Zeit keine Möglichkeit sich Mantle genauer anzusehen und schongarnicht einzelne Programmierer. Erst im kommendem Monat sollen Details verkündet werden.

Ist das nicht ein wenig peinlich? AMD bringt eine "neue Super-API" heraus, aber die Dokumentation dazu fehlt vollständig?
-Wird das im Geheimen im kleinen Kreis ausgetüftelt?
-Muss man im AMD-Ehrenklub sein um dazu Infos zu erhalten?

Bevor nicht eindeutig und nachvollziehbar feststeht:
-unter welchen Bedingungen solche prognostizierten Ergebnisse zustande kommen
-wie hoch der Aufwand der Entwickler ist
-welche Funktionen welche Vorteile bringen
-wie sich Mantle im Direktvergleich anstellt
-ob sich das auf andere Hersteller übertragen lässt (Intel, Nvidia, Matrox etc.)

Ohne diese Punkte ist es ein reines raten auf subjektiver Basis. Erschreckend ist für mich doch, wie tief der Hass schon bei einigen Sitzt. Persönlich bin ich immmer vorsichtig bei solchen vagen Andeutungen. Es könnten auch Ergebnisse im Bestfall von 70-80% sein. Dazu müssten dann z.B. alle Bedingungen erfüllt sein.
 
AW: Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

john carmack meinte vor kurzem das nvidia mit ihren open gl erweiterungen (ob das stimmt oder nicht sei mal dahin gestellt ) mit mantle konkurrieren kann ...
was meint ihr währe es überhaupt möglich ?
Ich meine eher weniger, da OGL ja immer noch eine Menge abstrahieren muss.

Wo sind den die Valve Linux und OpenGL Spiele Benchmarks, da wird auch ständig geschrieben "....man könnte schneller."
9CAsHmM.png
Ein Beispiel = kein Beispiel.

Vor und nach der API gibt es auch noch unzählige Faktoren, du kannst das nicht alles isolieren und dann nur auf die API verweisen.

Man sollte es Jedem übel nehmen, der das versucht! Da gibt es für Niemanden Sympatie-Punkte. Ich bin jedesmal überrascht wie oft mit zweierlei Maß gemessen wird.
Weil es manchmal auch so eine kindliche Komponente hat, wie wer hat angefangen? Wer steht gerade schlecht da und wo kann man dafür argumentieren?
AMD hat so eine gewisse Position, wo man dazu tendieren kann mit zweierlei Maß zu messen.

Ist das nicht ein wenig peinlich? AMD bringt eine "neue Super-API" heraus, aber die Dokumentation dazu fehlt vollständig?
-Wird das im Geheimen im kleinen Kreis ausgetüftelt?
-Muss man im AMD-Ehrenklub sein um dazu Infos zu erhalten?
[]
Bisher hat AMD keine "neue Super-API" herausgebracht.
Im November gibt es mehr Infos und im Dezember kommt dann der Mantle Patch.

Hätte es AMD richtig schön durchgezogen, wäre Mantle mit dem BF4 Launch gemeinsam erschienen.
Das hätte dann richtig schön in die Vorstellung der neuen Karten hineingespielt oder allgemein für GCN.
 
AW: Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

Bitte Nvida und AMD ;) ! Einfach die Technologien austauschen (Mantle, TressFX,Phsyx,Cuda bla bla bla ) und das ganze zusammen für SteamOS bringen ! Wir würden euch auf ewig lieben und nur noch nach Geschmack der Farbe die Grafikkarte wählen ;), rot oder grün ^^ . Wann kommen endlich einheitliche Standards für Gamer im PC Bereich um dem Kunden die Leistung zu geben was auch in der Hardware steckt .....

Liebe Entwickler bitte das auch nutzen und nicht von den Platzhirschen wieder kaufen lassen :( .

Gebt die "Atomkraftwerke" für Games endlich frei .....

*Ironie off*


btw Microsoft wird nicht zusehen wie Mantle sich einen höheren Stellenwert wie DirectX sichert, soviel muss doch jedem klar sein oder nicht ;) ......
Mit 1000% Sicherheit werden Intel,Microsoft und auch Nvidia AMD da nicht das Feld überlassen und sie munter eine Schnittstelle verbreiten lassen wo rein AMD CPU´s und GPU´s einen größeren Vorteil haben .

Es steht SteamOS vs Windows 8.1 als Plattform (wenn SteamOS nicht mit Mantle kann ist es fürn Arsch) .....
Mantle vs DirectX (wenn Mantle nicht für SteamOS kommt ist es fürn Arsch) .....
AMD vs Nvidia ....
AMD vs Intel ....

Und am Ende gewinnt immer der .....Na?! ......Genau der mit mehr Geld !

Also auf dem Boden bleiben ;) ! Die Platzhirsche geben den Weg vor (Mircosoft, Intel, Nvidia).....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

Also zuerst mal zu der "Die Zukunft sieht düster aus" Stimmung hier:

Der Witz an Mantle ist: es ist nicht was völlig eigenes wie Glide damals, sondern den Konsolen APIs sehr ähnlich. Im Idealfall gibt es bei Konsolenports kaum Mehraufwand Mantle zu implementieren. Und Direct X Anpassungen müssten sowieso vorgenommen werden. Wieviel Mehraufwand Mantle für die Entwickler bedeutet wird sich erst zeigen müssen, ob der DX-Port darunter leidet auch.

Zum Geschwindigkeitsvorteil:

Ich glaube nicht dass der BF4 Mantle Patch mehr als 20 oder höchstens 30% Mehrleistung bringt - dafür ist Mantle noch zu jung und BF4 zu gut optimiert.

Edit: Wer als nächstes behauptet TressFX sei AMD Exklusiv wird zur Nachhilfe verdonnert -.-
 
AW: Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

Ist das nicht ein wenig peinlich? AMD bringt eine "neue Super-API" heraus, aber die Dokumentation dazu fehlt vollständig?
-Wird das im Geheimen im kleinen Kreis ausgetüftelt?
-Muss man im AMD-Ehrenklub sein um dazu Infos zu erhalten?
Man kann alles ins Negative kehren, aber es macht wenig Sinn etwas zu veröffentlichen, was noch nicht fertig ist. Zumal man zunächst das Fachpublikum von den Vorteilen überzeugen muss.
Von dir liest man viel Kritik an der Strategie von AMD. Mach es Nvidia anders oder gar besser? Nein, PhysX wird als as-is vorgesetzt friss oder stirb.
Bei den Features die sich noch in Entwicklung befinden, die zwar oft in Kooperation mit Spieleschmieden entstehen, scheinen die anderen Partner auch keine Ahnung vom Entwicklungsstand zu haben und ein Mitspracherecht haben diese auch nicht.
 
AW: Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

Würde ich sehr begrüßen, so hat jeder etwas davon. :)

Würde ich zwar auch begrüssen aber wieso dann nicht gleich beide Firmen fusionieren? Das ist leider! Realitätsfremd. Man versucht immer mit exklsuiven Features den Konkurrenten auszustechen. Aber das fördert nunmal auch den Fortschritt. Konkurrenz ist immer gut.
 
AW: Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

However, there isn’t any doubt in my mind that Mantle will solve the poor implementation of multi-threaded rendering in the PC space, more so for AMD since they don’t even support Driver Command Lists in DirectX! That alone will get them to 70-80% of next-gen console performance in terms of submitting draw calls to the hardware.
Heißt für mich:
AMD hätte grundsätzlich die Möglichkeit Driver Command Lists auch in DirectX zu unterstützen und das würde selbst unter DirectX schon für eine 70-80%ige Draw Call Performance der Konsolen sorgen.

Ergo ist DirectX garnicht so ineffizient, wenn man es vernünftig umsetzt, oder was?

Und was ist mit Nvidia? Unterstützen die Driver Command Lists? Haben die damit 70 bis 80% der Konsolen Draw Call Performance?

Welchen Anteil der Gesamtperformance macht die Draw Call Performance überhaupt aus?

Ich muss gestehen, der Artikel hat mich kein Stück schlauer gemacht. :D
 
AW: Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

Irgendwo muss man AMD verstehen. Irgendwann ist es auch gut sich für offene Lösungen einzusetzen. AMD verliert mit offenen Lösungen nur während Nvidia ins Fäustchen lacht und beides nutzen kann.

stimme dir voll und ganz zu!!!! :)
 
AW: Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

Was mir gerade noch auffiel ist, dass dadurch dass der DrawCall nahe dem der neuen Konsolen liegen würde, würde man viel einfacher Portierungen von Konsolenspielen oder auch umgekehrt machen können. Es würde eindeutig die Arbeit in dem Zusammenhang erleichtern, da man sich weniger mit dem Call-Timing auseinandersetzen müsste^^
 
AW: Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

Schonmal was von Glide gehört?

Ja wer damals die Unterschiede zwischen DirectX , OpenGL und GLide gesehen hat kennt die vorteile.

Nachteil an Glide war das es geschlossen war, ein offener Standard wäre Klasse, OpenGL hat auch Vorteile :( nur drück Microschrott sein Crap durch.
 
AW: Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

Heißt für mich:
AMD hätte grundsätzlich die Möglichkeit Driver Command Lists auch in DirectX zu unterstützen und das würde selbst unter DirectX schon für eine 70-80%ige Draw Call Performance der Konsolen sorgen.

Ergo ist DirectX garnicht so ineffizient, wenn man es vernünftig umsetzt, oder was?

Und was ist mit Nvidia? Unterstützen die Driver Command Lists? Haben die damit 70 bis 80% der Konsolen Draw Call Performance?

Welchen Anteil der Gesamtperformance macht die Draw Call Performance überhaupt aus?

Ich muss gestehen, der Artikel hat mich kein Stück schlauer gemacht. :D
Man könnte sicher ein gutes Stück mehr Performance heraus holen dadurch.
Andersson hat zu BF3 Zeiten mal eine Tech-Präsentation gehalten, da war er aber enttäuscht von der Multi-Threading Eigenschaften von DX11, weswegen sie das Feature gelassen haben.
Keine Ahnung, ob es an der Treiber Unterstützung gemangelt hat oder die Ergebnisse oder der ganze Aufwand irgendwie enttäuscht haben.

Nvidia sollte es unterstützen, Civ5 hat es verwendet und die Resultate waren soweit ich weiß auch richtig gut.
Aber mit Mantle sollte man noch mehr schaffen.

Einfluss auf die Gesamtperformance. Mhh, je schwächer die CPU, desto mehr bringt es wohl. Ansonsten wie immer unser Lieblingsspiel, warten.
 
AW: Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

Wenn man überlegt wie lange es dauert bis sich eine neue API halbwegs durchgesetzt hat und wie viele Entwickler sie effektiv nutzen ist es relativ irrelevant was AMD oder DICE sagt.
AMD will eine proprietäre API durchdrücken und DICE hat sich für den Deal gut bezahlen lassen. Selbst wenn sich Mantle wirklich irgendwann durchsetzt werden sicherlich mehr als 4 Jahre vergehen bevor es für die breite Masse auch nur ansatzweise interessant wird. Und das es sich durchsetzt kann ich mir kaum vorstellen, welcher Entwickler hat schon die Mittel dafür wenn er nicht gerade durch irgendwelche Deals gestützt wird.

Wegen SteamOS wird es in Kuhzunft wohl relevanter sein Spiele auch für Linux ready zu machen, da passt den Devs wohl nicht noch ne zusätzliche API in den Kram. Mantle wird es schwer haben so viel steht fest.
 
AW: Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

Wegen SteamOS wird es in Kuhzunft wohl relevanter sein Spiele auch für Linux ready zu machen, da passt den Devs wohl nicht noch ne zusätzliche API in den Kram. Mantle wird es schwer haben so viel steht fest.

Mantle soll es ja gerade leichter machen Spiele auf Linux zu bringen. Ob dies vom Nvidea-gesponserten SteamOS dann genutzt wird ist eine andere Frage.

Dadurch dass Dice gleich eine der Größten Engines und etliche Spiele damit versieht ist Mantle 2014 voll dabei. Der Einstieg ist damit gigantisch. Ob es sich weiter verbreitet ist dann eine andere Frage, bzw. wie schnell
 
AW: Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

Wann kommen endlich einheitliche Standards für Gamer im PC Bereich um dem Kunden die Leistung zu geben was auch in der Hardware steckt .....

Auf der einen Seite hast du sicher recht, aber auf der anderen Seite geht eine ganze Menge Vielfalt verloren, wenn wir nur noch Einheitsbrei haben. Die Tools beider Hersteller sind jetzt schon ziemlich überfrachtet. Kaum auszudenken was wäre, wenn die auch noch den Kram der jeweiligen Konkurrenz da reinpacken würden.

Selbst wenn sie es täten, wer entscheidet dann welches Feature die Priorität hätte. Letztendlich würden sich die Firmen wieder für ihre eigene Version entscheiden und wir wären wieder am Anfang.


Liebe Entwickler bitte das auch nutzen und nicht von den Platzhirschen wieder kaufen lassen :( .

OH, na gut! Dann lassen sie sich eben wie DICE/EA vom vermeintlichen "Underdog" kaufen...! So ein Schwachsinn, sorry!


btw Microsoft wird nicht zusehen wie Mantle sich einen höheren Stellenwert wie DirectX sichert, soviel muss doch jedem klar sein oder nicht ;) ......

Das ist richtig, jedoch hat Microsoft nur Kontrolle über die Windows-Systeme. Alle anderen Plattformen entziehen sich ihrem Einzugsgebiet.


Mit 1000% Sicherheit werden Intel,Microsoft und auch Nvidia AMD da nicht das Feld überlassen und sie munter eine Schnittstelle verbreiten lassen wo rein AMD CPU´s und GPU´s einen größeren Vorteil haben .

Es ist auch in vielerlei Hinsicht gerade zu schwachsinnig eine Schnittstelle zu fördern, die primär nur AMD-Technologie fördert. Außer AMD selbst und einigen ihrer Partner dürfte daran kaum Interesse bestehen.


Es steht SteamOS vs Windows 8.1 als Plattform (wenn SteamOS nicht mit Mantle kann ist es fürn Arsch) .....
Mantle vs DirectX (wenn Mantle nicht für SteamOS kommt ist es fürn Arsch) .....
AMD vs Nvidia ....
AMD vs Intel ....

Erst einmal:
-SteamOS = Linux = OpenGL

Mantle ist bisher nur ein Gerücht und die Linux-Treiber sind gelinde gesagt noch stark verbesserungswürdig. Eher setzt sich Mantle auf Windows-Systemen durch als hier. Außer ein paar kurzen Folien, die ein Praktikant erstellen könnte, ist noch keinerlei technische Basis bekannt.

Bevor der technische Hintergrund nicht geklärt ist, fällt es schwierig die Möglichkeiten von Mantle genau einzuschätzen.


Und am Ende gewinnt immer der .....Na?! ......Genau der mit mehr Geld ! Also auf dem Boden bleiben ;) ! Die Platzhirsche geben den Weg vor (Mircosoft, Intel, Nvidia).....

Ja, Platzhirsche wie Microsoft, Apple, Google, Facebook, Intel... das sind definitiv Platzhirsche mit viel Geld. Nvidia gehört eher nicht dazu. Genau genommen sind sie von allen Grafikherstellern finanziell der Underdog. AMD hat schon seit Ewigkeiten mehr Umsatz als Unternehmen, aber sie konnten mit ihrem Geld nicht haushalten und waren lange Zeit im Minus.


Man kann alles ins Negative kehren, aber es macht wenig Sinn etwas zu veröffentlichen, was noch nicht fertig ist. Zumal man zunächst das Fachpublikum von den Vorteilen überzeugen muss.

Doch genau das ist der Punkt! AMD entwickelt Mantle unter eigener Schirmherrschaft und richtet sich bei der Entwicklung nur nach den Wünschen von Firmen wie DICE(!). Besser wäre es die Community und vor allem die zukünftigen Entwickler an dem Thema teilhaben zu lassen.

AMD braucht sich nicht zu beschweren, wenn Mantle wenig Anklang bei fremden Studios finden wird. Erst jeden ausschließen, und hinterher fragen: "Wieso kauft/programmiert denn keiner!"


Von dir liest man viel Kritik an der Strategie von AMD. Mach es Nvidia anders oder gar besser? Nein, PhysX wird als as-is vorgesetzt friss oder stirb.

Dir wird auch sicher aufgefallen sein, dass ich kein Freund von PhysX bin. Es hat sicher seine Vorteile, jedoch nichts weltbewegendes. Das neue Gameworks hingegen sieht vielversprechend aus.

AMD geht gerade mehr dem je den Friss oder Stirb. Sobald sie wie geplant die eigenen CPUs in Mantle einbinden, geht die große Zäunung los. Mir persönlich ist es egal ob freie oder geschlossene Software/Schnittstellen. Dennoch muss das Gesamtkonzept stimmen.

Gerade bei AMD ist die Software meistens die Achillesferse.


Bei den Features die sich noch in Entwicklung befinden, die zwar oft in Kooperation mit Spieleschmieden entstehen, scheinen die anderen Partner auch keine Ahnung vom Entwicklungsstand zu haben und ein Mitspracherecht haben diese auch nicht.

Dann soll man halbfertige Projekte nicht in den Himmel loben. Bisher stört mich über alles wie Mantle hochgezogen wird. Solche Anliegen gehören in die Hände neutraler Konsortien wie beispielsweise der Khronos Group mit OpenGL. Solange AMD alleine die Schirmherrschaft hat und andere kein Mitspracherecht haben, wird Mantle bestenfalls mittelmäßig.

Die Spieleschmieden wollen Freiheiten, keine zusätzlichen Ketten!


Wenn man überlegt wie lange es dauert bis sich eine neue API halbwegs durchgesetzt hat und wie viele Entwickler sie effektiv nutzen ist es relativ irrelevant was AMD oder DICE sagt.

Korrekt! Mantle muss sich erst einmal durchsetzen. Sie vorläufig EA anzuvertrauen halt ich für einen Fehler. Die Frostbite-Engine setzt EA nur für interne Projekte ein, was den Einzugskreis schon einmal einschränkt. Hat vielleicht jemand eine Liste, welche Firmen noch im Boot sind? Scheint mir nicht so viele zu geben!


AMD will eine proprietäre API durchdrücken und DICE hat sich für den Deal gut bezahlen lassen. Selbst wenn sich Mantle wirklich irgendwann durchsetzt werden sicherlich mehr als 4 Jahre vergehen bevor es für die breite Masse auch nur ansatzweise interessant wird. Und das es sich durchsetzt kann ich mir kaum vorstellen, welcher Entwickler hat schon die Mittel dafür wenn er nicht gerade durch irgendwelche Deals gestützt wird.

-So gesehen ist Mantle nur eine weitere API unter vielen. Zuerst muss ich herauskristallisieren welche Unterschiede Mantle überhaupt macht. Wenn geklärt ist wo die Vor- und Nachteile liegen, braucht das Projekt immer noch Zeit um sich zu entfalten. Kein Produkt war bei Auslieferung schon perfekt.


Wegen SteamOS wird es in Kuhzunft wohl relevanter sein Spiele auch für Linux ready zu machen, da passt den Devs wohl nicht noch ne zusätzliche API in den Kram. Mantle wird es schwer haben so viel steht fest.

Im Gegensatz zu Mantle hat SteamOS OpenGL an Bord! Mit OpenGL hat man eine plattformübergreifende Schnittstelle, die sich schon seit Ewigkeiten gefestigt hat. Viele kommerzielle Software ist ohne Umwege kompatibel zu OpenGL und dazu noch nicht einmal an einen bestimmten Hersteller gebunden.

Mantle wird es nicht nur schwer haben, es muss ein verfluchtes Wunder passieren, damit es sich durchsetzen kann. Dafür müssten die Vorteile schon enorm hoch sein. Momentan ist das allerdings noch schwer vorstellbar!
 
AW: Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

alles ein bisschen off topic:
naja, die machen sich noch die offene pc plattform kaputt. sony denkt laut darüber nach seine spiele auf möglichst viele plattformen zu bringen und amd und nvidi ziehen gräben um sich herum.

ich hoffe den pc nicht als offene plattform zu verlieren. ich kann mit drm leben (gibt ja immerhin noch andere alternativen dazu), aber wenn ich mir durchlese was für richtlinien sony an indieentwickler herausgeben, was alles nicht in den psn kommen darf, da wirds mir schlecht. das war nur ne kleine meldung auf kotaku, aber was es da für inhaltliche einschränkungen gibt ist nicht mehr feierlich. so wird das medium nicht erwachsen. da helfen auch keine aaa lichtblicke ala the last of us.

von microsoft und deren politk will ich gar nicht erst anfangen.

momentan würde ich mir fast wünschen dass sich die drmbrüder von steam mit ihrem os durchsetzten. opengl und fertig. dann noch ne möglichkeit seine digital erworbenen spiel zu verkaufen oder zu tauschen und ich wäre glücklich.
newell hat immerhin schon verlauten lassen, dass reines streaming via internet für ihn kein sinn macht und zu anfällig ist. lokales streaming ok, aber kein gaikai zeugs.
 
AW: Project-Cars-Entwickler über AMDs Mantle: Draw-Call-Performance wird 70-80 Prozent der Next-Gen-Konsolen erreichen

naja , ihr brauchen euch nicht wundern wenn ein konzern versucht zurück zu schiessen .

Nvidia legte als erster nur für sich exclusiv sachen hin : pyhsix , cuda , G-sync . shild usw und sofort .

Intel bestach früher die verkäufer : saturn , mediamarkt und co ...



jetzt kann amd mal endlich ein wenig die katz aus dem sack lassen und versucht halt sich zu rächen !

Da brauchen ihr auch nicht zu jammern das Mantle von AMD ist und Für AMD ist .. Es ist Zeit was zu ändern .

Mir schmeckt das ganze auch nicht so . Ich hätte gerne auch von den 10 Kuchen, jeweils 1 stück .

Wir wissen wär angefangen hat :-)
 
Ich glaube auch dass Mantle einen Vorteil bringt weil die Leistung an sich nurnoch marginal von Gen zu Gen zunimmt. 20 nm werden nicht wahnsinnig mehr Leistung bringen. Da hilft mir Mantle natürlich mehr und wenn es nur 20%wären. Vorallem wenn man immer mehr ans technische Limit stoesst.

Zu der implementierung in Indi Games. Da wird die Mehrleistung aber leider meist nicht benötigt. Die laufen ja auch auf 0815 Hardware meist mit > 40 Fps und sind auch meist keine Shooter.

Die reduzierten Draw Calls und die CPU Entlastung hilft vorallem im Multiplayer. Ich bin echt gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück