Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

HAuptsache in Spielen etc passts Benches sind nur nen paar Zahlen. Viel Spaß mit dem PC wenigstens is er jetzt nicht mehr sau heiß.
 
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Sapphire wird dir da nicht mehr helfen können. Die Garantie ist futsch, das Flüssigmetall wirst du nicht rückstandslos entfernen können. Wenn die karte doch in einem anderen rechner einwandfrei funktioniert, wie kommst du denn dann drauf, das die wlp falsch verteilt ist? An deiner stelle hätte ich mal nen frisches system erstellt und dann neu getestet. Kann ja nicht normal sein.

Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
 
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Klar ist das Mist, und ich bin auch nicht zufrieden.
Aber ein anderes Board habe ich leider gerade nicht, und die Garantie habe ich schon länger verloren.
Ich komme zurzeit günstig an die selbe Karte nochmal, das werd ich machen und wenn die andere genauso spinnt kommt ein anderes MB her und meine Freundin bekommt halt ein neues System. Nen 2. I5 habe ich auch noch rumliegen ohne Verwendung, dann wird das auch nicht zu teuer.

Aber sonst bleibt mir nichts übrig.
Die GTX 960 läuft problemlos auf meinem Board, zurückschicken wird da nicht viel bringen, genauso der Rest das Systems.
Wenn noch jemand Ideen hat bin ich dankbar und probiere das natürlich gerne aus.
 
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Windows ist komplett neu aufgesetzt worden (win 7 64 bit)


Ansonsten sind nur 2 Spiele Installiert 1 Benchmark und halt GPUZ, Afterburner & Co.
Gibt also auch keine Anwendungen wie irgendwie etwas beeinflussen könnten.
 
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Hei versuch es mal nur mit dem mitgelieferten
Treiber, wäre nicht die erste AMD Graka, die wegen Fehlerhaften Treiber durchdreht.

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Ich schlage vor, systematisch vorzugehen, um einen Softwarefehler auszuschließen:
- Afterburner komplett deinstallieren
- Überprüfen, ob andere Hardwaretools die Lüftersteuerung beeinträchtigen könnten und diese ggf. deaktivieren (Speedfan, Trixx, etc.)
- Mit Display Driver Uninstaller im Safe Mode booten und sämtliche Crimson-Treiber und evtl. vorhandene Reste komplett wegputzen
- Neuesten Crimson Treiber draufpacken (aktuell: 16.5.2.1. Hotfix)
- Seitenwand aufmachen und Karte beobachten unter Last. Ab 60-65° sollten die Lüfter anfangen zu drehen. Jetzt normal testen, ob sich etwas geändert hat. Afterburner erstmal weglassen, nur mit GPU-Z im Hintergrund arbeiten.
- Wenn sich nichts geändert hat, BIOS wechseln mit dem Umschalter auf der Karte, neu starten.
 
Zurück