Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Die Position war um 180 Grad gedreht. Die Lüfter waren also oben und nicht unten. Aber das sollte eigentlich nicht viel ausmachen oder?

dann könnte genau das der Knackpunkt sein

wenn die Lüfter unten sind wird der KK vom Die weggezogen und andersherum ran gedrückt

vllt mal ein paar dünne Unterlegscheiben unter die Schrauben legt (auf der Rückseite), so dass der KK näher an den Die gezogen wird

wahlweise mal deinen Rechner auf den Kopf stellen und testen ^^

hatte das selbe Prob mit meiner Karte (war ein riesen Spalt zwischen Die und KK)

4 Unterlegscheiben haben es dann behoben
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

So habe mal 20 Minuten lang Heaven mit Power Efficency On laufen lassen um die Taktschwankungen drin zu haben. Nur bei den Szenenwechseln schwankt der Takt und die Auslastung die Temp bleibt beim MSI Kühler bei max 77Grad. Dein Kühler sollte eigentlich bessere Resultate liefern als meiner zumal deine Karte niedriger taktet. Ich habe eine manuelle Lüfterkurve eingestellt, der Treiber ist Version 16.5.1 . Hast du im anderen System in dem die Karte lief mal geguckt wie es mit dem Takt und Temps dort aussah und welche Spannung dort an deine Karte angelegt wurde?

Edit: Das geht ja wieder Fix hier. Ich bin verwirrt was du mit der 180° Drehung meinst. Bilder wären echt hilfreich.
 

Anhänge

  • Test.PNG
    Test.PNG
    165,7 KB · Aufrufe: 52
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Aktuelles system

16 GB DDR4 Ram
R9 390 Nitro von Sapphire
Asus z170 Sabbertooth Mark1 Mainboard
I5 6600k Prozessor
800W Be Quet Straight Power 10



Der andere Pc hat einen I7 4770k
Eine GTX 960
8GB Ram
Und das gleiche Netzteil.



Der Airflow ist okay. Beide Seitenteile sind auch weg, und ich sitz im Keller bei 15 Grad.
Ja ich weiß auf der CPU ist der Boxed Kühler. Der andere Kühler ist bestellt aber noch nicht da :)
 

Anhänge

  • 20160514_131934.jpg
    20160514_131934.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 111
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Das ist der andere pc, ist einer fertigsystem meines Neffen welchen ich kurz ausgeliehen habe. Dort läuft die Karte, obwohl der Airflow das allerletzte ist.
Das meinte ich mit um 180 Grad gedreht.
 

Anhänge

  • 20160514_132459.jpg
    20160514_132459.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 104
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Könntest du mit GPU Z auslesen welche Spannung bei deiner Karte unter Last max anliegt. Habe das Gefühl das aus irgend einem Grund zuviel Spannung anliegt. Unter dem Reiter Sensors kannst du dir bei VDDC den Max Wert anzeigen lassen.

Edit: Zur Verdeutlichung
 

Anhänge

  • Test 2.PNG
    Test 2.PNG
    19,3 KB · Aufrufe: 43
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Achso, in dem jeweiligen PC, und ich dachte schon...
Dann teste mal den Vorschlag von RawMangoJuli mit den Unterlegscheiben
 
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Aber bitte sei sehr vorsichtig mit den Unterlegscheiben, solltest du das versuchen, bei den AMD Karten ist ja nur das blanke Silizium, einmal eine Seite zu fest angezogen und mit Glück splittert der DIE.
Aber ich will den Teufel auch nicht an die Wand malen.:ugly:
 
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

So siet das bei GPU z aus. währenddessen lief Starcraft 2 im Menü.

Ich bau die Karte nochmal auseinander. Säubere alles. Tausche WLP und hau Unterlegscheiben darunter. Ein Versuch ist es wert. Aber ich denke nicht das es daran liegt. Die Karte dürfte dann ja nicht im Menü komplett ausgelastet sein.
 

Anhänge

  • 3.png
    3.png
    1,5 MB · Aufrufe: 80
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

die Temperatursprünge von 40°C auf 96°C binnen einer Sek kann man aber eig garnicht anderes erklären

und durch die hohen Temps drosselt die Karte auf ka vllt 150 MHz und muss dann halt auf 100% laufen um noch klar zu kommen
 
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Leider nicht die MAX Readings die dort gezeigt werden. Aber gut wenn du meinst bau sie Auseinander aber ich halte weiter SPannung für den Übeltäter da sie sonst in einem anderen System (mit wirklich bescheidenem Airflow laut Bild) gut lief.

Edit: Für die AUslastung habe ich auch keine Erklärung...
Edit2: Der Graph der Spannung zeigt auch, dass es dort enorme Schwankungen gibt.
 
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Ich hatte einen sehr ähnliches Problem mit meiner R9 290. Die karte lieferte nach einem System absturz nur noch ein Schwarzes bild,die Lüfter drehten aber noch.
Es gibt im netzt andere User die dieses Problem auch haben. Die R9 290 ist sehr anfällig was das betrifft. Ich habe meine entsorgen müssen und mir geschworen nie wieder eine AMD GPU zu kaufen.
Jetzt spiele ich mit meiner GTX 480 bis die GTX 1080 erscheint. Ein Freund wollte mir seine GTX 780 verkaufen, bis ich mir die GTX 1080 kaufe.
Habe aber gemerkt,das es schwachsinnig ist weil der Release der GTX 1080 vor der Tür steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Also ich hab nochmal die Karte auseinandergenommen und die WLP erneuert. Ich hatte keine Unterlegscheiben. Habe aber die Federn an den schrauben etwas auseinandergezogen um mehr Spannung auf die DIE zu bringen.
Leider ohne Erfolg.

Kann ich das mit der Spannung irgendwie genauer überprüfen? Ein Messgerät das ich zwischen klemmen kann besitze ich leider nicht, und wüsste auch nicht wo ich auf die schnelle eins auftreiben kann.
 
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Danke für deine Meinung captainawesome87 aber sei mir nicht Böse. Das ist eigentlich keine Option für mich. Auf dem anderen System läuft die Karte auch. Mir ist es egal ob AMD oder Nvidia, Ich finde aber das Preis Leistungsverhältnis in diesem Fall besser, da ich für das gleiche Geld 8GB Videospeicher bekomme.
 
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Stell bitte die Messungen in GPU Z für VDDC und VDDCI auf max (den kleinen schwarzen Pfeil daneben anklicken und auf show highest Reading klicken) Dann lass das PRogramm laufen und starte SC2. Die Messung ist recht zuverlässig für die Spannung.
 
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Also ich hab nochmal die Karte auseinandergenommen und die WLP erneuert. Ich hatte keine Unterlegscheiben. Habe aber die Federn an den schrauben etwas auseinandergezogen um mehr Spannung auf die DIE zu bringen.
Leider ohne Erfolg.

Kann ich das mit der Spannung irgendwie genauer überprüfen? Ein Messgerät das ich zwischen klemmen kann besitze ich leider nicht, und wüsste auch nicht wo ich auf die schnelle eins auftreiben kann.

Noch was,du solltest vorsichtig sein. Meine R9 290 hat mein Netzteil zerschossen.^^

Aytirian @

Bei mir lief komischerweise die R9 290 auch auf einem anderem Steckplatz,bist mir das teil das Netzteil zerschossen hat.
Somit musste ich alles ersetzen. Davor hatte ich einen I5 4690K,8GB RAM alles wurde durch die Karte zerstört. Laut der aussage von Alternate.

Darum sage ich dir sei vorsichtig" Nicht das am ende du mein Schicksal teilen musst.
 
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Okay, hier nochmal die Spannung :)
 

Anhänge

  • 4.png
    4.png
    47,7 KB · Aufrufe: 68
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Eine Karte die alles zerstört? :D Denke eher ein Netzteil, dass unzureichende Schutzschaltungen hatte und alles zerschoss ;)

Nein, die Karte hat das Netzteil zerschossen. Alternate meinte, die GPU hatte einen leg bei einem Kondensator, wegen der Hitze Entwicklung sind die ausgelaufen.^^
So ist das wenn man eine GPU mit 90C im Rechner hat.
 
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Also ich hab nochmal die Karte auseinandergenommen und die WLP erneuert. Ich hatte keine Unterlegscheiben. Habe aber die Federn an den schrauben etwas auseinandergezogen um mehr Spannung auf die DIE zu bringen.
Leider ohne Erfolg.

Kann ich das mit der Spannung irgendwie genauer überprüfen? Ein Messgerät das ich zwischen klemmen kann besitze ich leider nicht, und wüsste auch nicht wo ich auf die schnelle eins auftreiben kann.

diese Federn sind ein Witz ^^ ... die bringen garnix

wenn du die Unterlegscheiben nicht testen willst wie gesagt vllt einfach mal Rechner auf den Kopfstellen und testen ( so dass sich der KK von allein an den Die anschmiegt)

oder wahlweise die WLP nicht haufdünn auftragen sondern ordentlich was drauf geben
 
AW: Probleme mit r9 390 - weiß nichtmehr weiter

Wieviel habt ihr mit einer r9 390 denn im Heaven Benchmark erreicht. Ich habe es jetzt geschafft ihn mal durchlaufen zu lassen und komme auf 1396 Punkte mit 55.4 fps
 
Zurück