Probleme mit Asus ROG Strix Vega 64 OC

Hast du mal geschaut ob es ein BIOS Update für dein Mainboard gibt? Wenn ja das neue BIOS mal installieren.

Erst CMOS Clear, Starndardeinstellungen laden, neues BIOS aufspielen, reboot, wieder Standardeinstellungen laden.

Deine Hardware ist noch relativ neu. Kann sein daß es da ein Kompatibilitätsproblem gibt.
 
Müsste jetzt nochmal schauen ob die heute eins rausgebracht hatten.

Wie ich gestern geschaut hatte war kein neueres verfügbar als das von mir genutzte.
 
Kannst vlt sein das es was mit der CPU zu tun hat weil es gibt ja lanes von der CPU und lanes vom Chipsatz oder?

Weil auf einen Slot funktioniert es ja
 
Nein. Wenn es mit der GTX Karte funktioniert ist die Hardware in Ordnung. Mach mal den CMOS Clear. Evtl. ist das Problem dann weg.
 
Naja hab jetzt ohne ausbau usw. cmos clear und den neuen Treiber für die Graka probiert bringt auch nichts.

Muss das heute Abend wenn mir jemand helfen kann mit den reinen Mainboard usw. probieren.

kommt man iwi ins Bios rein wenn keine CPU und kein gar nichts eingebaut ist ?
 
NEIN. Ohne CPU geht nix.

CMOS Clear macht man normalerweise immer, bevor man Hardware tauscht, weil ein Teil der PCI Konfigurationsdaten im NVRAM des BIOS zwischengespeichert werden.
 
Also im Prinzip alles ausbauen dann CMOS reset dann wieder einbauen und mal ausserhalb von gehäuse eifnach mit grafikkarte systemplatte DVD laufwerk RAM CPU und Monitor laufen lassen ?

kann ich das Mainboard auf so einer antistatischen Matte liegen lassen die ich mit so einen kabel an metal erde ?

Was anderes habe ich glaube ich nicht...

hat da jemand Tipps wie ich das relativ kompakt halten kann ?
 
Nix ausbauen. Einfach den PC am Netzteil abschalten, Stromkabel raus und die Mainboard Batterie 30 Minuten lang rausnehmen. Dann wieder rein und Einschalten.
 
Die vom Support haben gesagt ich soll dann eine 3D Anwendung testen,

Welche wäre denn schnell drauf und gut für das testen das alles funktioniert ?
 
Ich hab das jetzt gerade wie vom Support empfohlen außerhalb vom Gehäuse gemacht CMOS Reset ohne CPU.

Hätte jetzt gerade Windows aufgesetzt war am Treiberinstallierwn und während dem Graka Treiber installieren hab ich gerade ein blackscreen bekommen was soll ich jetzt machen ?

Da kann ich doch wieder meinen Wiederherstellungspunkt Laden oder ?

EDIT hab den Wiederherstellungspunkt geladen Treiber nochmal installiert System hat sich komplett mit einem Freeze bei 43% aufgehängt.

EDiT:

Jetzt läuft andauernd die automatische Reperatur und sagt das Sie den PC nicht reparieren könnte also Windows nochmal installieren
 
Zuletzt bearbeitet:
So konnte den Treiber installieren hab alles so gemacht wie der Support gesagt hat.

Doch sobald der Graka Treiber drauf ist tritt auch so das Problem auf.

Soll ich ein anderes Netzteil testen aber keine Ahnung welches ich da bestellen soll.

Wie gesagt der Support hat gemeint das durch die anderen Spannungsspituen bei AMD wegen den Netzteil so ein Verhalten auftreten kann
 
So konnte den Treiber installieren hab alles so gemacht wie der Support gesagt hat.

Doch sobald der Graka Treiber drauf ist tritt auch so das Problem auf.

Soll ich ein anderes Netzteil testen aber keine Ahnung welches ich da bestellen soll.

Wie gesagt der Support hat gemeint das durch die anderen Spannungsspituen bei AMD wegen den Netzteil so ein Verhalten auftreten kann

Ja und wie hast du die Grafikkarte am Netzteil angeschlossen?
 
Wobei ich sagen muss der in unigine supersition Benchmark läuft flüssig und ohne soundprobleme.

Doch Windows und alles was ich in Windows mach wie Musik hören usw. Stottert.

Ist das dann ein Problem von Windows verursacht weil so ist das ja auch kein Zustand
 
Hab nur die onboard Karte installiert kann die von der Graka mal deinstallieren.

Habe vom Netzteil her mit 2 extra strängen und von denen jeweils den erste 8 PIN Anschluss.

Gurdi hatte iwo gemeint ich solls mit 2 strängen anschließe

Edit hab ja alles außerhalb vom Gehäuse mit nur den was ich zum testen brauch dran


Und ich stelle fest ich brauch immer 3-4 bootversuche bis ich ins Windows komme
 
Nicht deinstallieren. Das verursacht Treibersalat und Fehler. Du sollst es im Gerätemanager deaktivieren.

So langsam geb ich es echt auf.

So wie du Postest machst du immer 3 bis 5 Dinge auf einmal und wunderst dich dann wenn nix geht. Man macht immer eine änderung und testet dann, sonst wird man niemals schlau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab's gerade deaktiviert und habe dann neugestartet hab erst mal 6-8 Versuche gebraucht bis ich ins Windows gekommen bin.

Dadurch hat sich nichts verändert.

PS: Finger waren schneller hatte eig. Deaktivieren gemeint.
 
Zurück