• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Preiswerter Silent- Highend Rechner

Beim Fatal1ty würde ich auf jeden Fall auf Crossfire verzichten, wie du schon gesagt hast. Mir wurde ja von der pc-nutzer empfohlen das gigabyte mit einem anderen chipsatz zu nehmen, war das auf das cpu overclocking mit dem i5 4670k bezogen oder auf crossfire? Mit anderen Worten macht der i54670k Sinn mit dem Fatal1ty?
Welches Netzteil würdest du denn nehmen, wenn kein Crossfire sein muss?
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
H87 natürlich nur bei nicht übertaktbaren CPUs und wenn du kein SLI/Crossfire willst. Das macht man aber normalerweiße eh sofort oder gar nicht;)
 
CPU reicht diese hier: Intel Core i5 4570 4x 3.20GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks Den geringen Taktunterschied merkt man nie im Leben.

Auf den Bildern bei geizhals sieht man, dass die Front USB3-Anschlüsse extern angeschlossen werden: NZXT H2 schwarz, schallgedämmt (H2-001-BK) Preisvergleich | Geizhals Deutschland (z.B. Bild 4). Falls das immer noch so ist, würde ich ein anderes Gehäuse kaufen. Könnte aber auch sein, dass einfach alte Bilder einer früheren Revision des Gehäuses sind :ka:
 
Ich würde eher zum Xeon greifen, kostet nicht so viel mehr und kann dir schon was für die Zukunft bringen. Übertakten willst du ja eh nicht. BF4 ist da ein gutes Beispiel. Würde, da das Budget ja vorhanden ist, Hyperthreading noch mitnehmen.
 
Ich würd auch zum Xeon raten, wenn nicht übertaktet werden soll. Für 200€ eine sehr gute CPU für Games und Anwendungen:daumen:

Gruß
 
Der Xeon läuft auch problemlos mit dem Fatalit1y oder? Und die integrierte Grafikeinheit bei den i5 wird sowieso nicht genutzt wenn man eine ganz normale Grafikkarte drin hat?
 
Ja, der Xeon läuft auf dem Board, und ja, die IGP ist deaktiviert, wenn eine dedizierte Grafikkarte genutzt wird.
 
Merkt man eigentlich einen Leistungsunterschied zwischen H87 und Z87 Mainboards?
Schwanke noch beim Mainboard, CPU soll der Xeon sein und halt kein Crossfire.
 
Leistungsunterschied gibt es keinen. Mit dem Z-Board kannst Du übertakten (nur "K"-CPU's), mit dem H87 Board nicht.
 
Netzteil reicht die 480 Watt Variante und Kühler wäre der EKL Brocken 2 leiser. Ansonsten passt das so :daumen:
 
Zurück