Powercolor stellt neue Radeon HD 4890 OC-Version vor

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Powercolor stellt neue Radeon HD 4890 OC-Version vor gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Powercolor stellt neue Radeon HD 4890 OC-Version vor
 
Wow! Ganz schön aufgehohrt die Karte, respekt wenn da mit der Kühlung wirklich noch mehr geht. Das Design vom Kühler is schon geil, nur der Spawa Kühler sieht :kotz: aus
 
Die ist bestimmt noch schneller als eine GTX 285. Aber man sollte lieber auf die nächste Generation sparen. Im Sommer kommen sowieso (fast) keine Spiele. Trotzdem: Wer unbedingt jetzt eine Grafikkarte kaufen will, sollte diese im Auge behalten.
 
Artikel schrieb:
So läuft die Powercolor PCS+ HD 4890 mit brachialen 950 MHz Chip- und 1.100 MHz Speichertakt (real, effektiv 4.400 MHz).
Mhm, fehlt da nicht noch 2.200 MHz zwischen "real" und "effektiv"?

Artikel schrieb:
Im PCGH-Preisvergleich taucht die Karte bisher nicht auf - Powercolor nennt den 5. März als Erscheinungsdatum

Das wiederum würde mich jetzt bisl verblüffen ...

Zur Karte: Ich frage mich, ob da endlich der 8-Pin-Stecker verbaut wird, oder ob die freien Lötstellen frei bleiben...
Falls die Karte rauskommt, sollte man noch sagen ob analoge oder digitale SpaWas eingesetzt werden logischerweise ein kompletter Test.
 
Die ist bestimmt noch schneller als eine GTX 285. Aber man sollte lieber auf die nächste Generation sparen. Im Sommer kommen sowieso (fast) keine Spiele. Trotzdem: Wer unbedingt jetzt eine Grafikkarte kaufen will, sollte diese im Auge behalten.

Das ist schwachsinn, eine gute Alternative bzw die einzigste:ugly: aber nicht schneller, ich hatte die 285 p/l mäßig voll unzufrieden hol mir jetzt die 275 und wenn die nicht reicht noch eine dann bin ich leicht schneller als eine 295 und wenn das nicht reicht weiß ich auch nicht mehr, aber erstmal eine 275 war mit meiner ultra ja auch voll zufrieden daher denke ich das eine reicht aber erst wenn sie unter 200 ist.
 
Ah, verstehe.
Bei cb wird übrigens der 5.Mai als Termin genannt.

e:/ Wobei ich dachte, dass der reale Takt bei 2.200 MHz liegt, aber nur der I/O-Takt bei 1.100 MHz, da dieser die Hälfte vom realen Takt betragen würde?
das ist g ddr 5 also bitte mit mal 4 nehmen also taktet die karte mit 4400mhz und 905 mhz core takt ist ja schonmal ordentlich na mals en wie weit die sich noch treiben lassen. mfg Ultimo
 
@Kreisverkehr
GDDR5 und seine Taktraten kann einen schon verwirren.

GDDR5 hat 2 unterschiedliche "reale" Taktraten.
Das, was Verkäufer und Fachmagazine fast ausschließlich immer angeben, ist die Taktrate der Command- und Adressleitungen, hier in diesem Fall also 1100MHz. Diese Leitungen "transportieren" nur die Befehle und die Adressen, haben mit dem Datentransport nichts zu tun.
Der Takt des Datentransports (also der I/O-Takt) ist bei GDDR5 doppelt so hoch, wie der eben angesprochene Takt, hier in diesem Falle also 2200MHz.

Real liegen also beide Taktraten an, für eine Betrachtung der Speicherbandbreite ist aber nur der I/O-Takt (2200MHz)geeignet.

Hier noch ein Zitat aus den Data Sheets zu GDDR5 von Qimonda:

• Quarter data-rate differential clock inputs CK/CK for
address and commands
• Two half data-rate differential clock inputs WCK/WCK,
each associated with two data bytes


Mit Data-Rate ist hier die Datenmenge in bit gemeint, die pro Sekunde und pin vom Speicherchip übertragen werden.
Hier in Bezug auf die News hätten wir es mit einem 4,4 Gbps/pin Speicherchip zu tun, was für die CK (Adress und Command) 1100MHz (Quarter), für die WCK (Data) 2200MHz (Half) bedeutet.

Gruß
Kakerlake
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schwachsinn, eine gute Alternative bzw die einzigste:ugly: aber nicht schneller, ich hatte die 285 p/l mäßig voll unzufrieden hol mir jetzt die 275 und wenn die nicht reicht noch eine dann bin ich leicht schneller als eine 295 und wenn das nicht reicht weiß ich auch nicht mehr, aber erstmal eine 275 war mit meiner ultra ja auch voll zufrieden daher denke ich das eine reicht aber erst wenn sie unter 200 ist.

Ich glaube bissel Grammatikunterricht würde dir gut tun :lol:
 
Nana,von der will ich erst mal einen Test sehen.Mal schauen wann PCGH sowas bringt.Ist ja alles schön und gut mit der Hochtakterei,aber meistens sind trotz mehr Leistung die Bilder unruhiger.Allerdings sind 950mhz für ne Gpu beachtlich.:cool:

Was mir net gefällt an der Powercolor ist das die die Abwärme volles Programm in den Pc bläst.:motz:
 
Wow! Ganz schön aufgehohrt die Karte, respekt wenn da mit der Kühlung wirklich noch mehr geht. Das Design vom Kühler is schon geil, nur der Spawa Kühler sieht :kotz: aus

Immer noch besser als überhitzende Spannungwandler.


Der Kühler ähnelt recht stark dem meiner Club 3d HD4870 overclocked edition, ob der auch so schön leise ist?

Eher nicht, 5 Sone hat PCGH bei der HD4870 mit diesem Kühler gemessen ;)


Geiles Teil, bin gespannt ob noch ein Hersteller eine 1GHz Karte raushaut!

Die HD4890 gibt es nur mit 1GB ;)
 
Das ist schwachsinn, eine gute Alternative bzw die einzigste:ugly: aber nicht schneller, ich hatte die 285 p/l mäßig voll unzufrieden hol mir jetzt die 275 und wenn die nicht reicht noch eine dann bin ich leicht schneller als eine 295 und wenn das nicht reicht weiß ich auch nicht mehr, aber erstmal eine 275 war mit meiner ultra ja auch voll zufrieden daher denke ich das eine reicht aber erst wenn sie unter 200 ist.
Für DICH ist das vielleicht Schwachsinn, aber bestimmt nicht für alle hier. Ich hatte die 285 auch für eine Woche und die hat mich nicht sonderlich umgehauen. Von daher kann eine 275 gar nicht schneller sein. Der Sinn meiner Aussage war eigentlich, dass man bis zur nächsten Generation warten sollte. Dass, die 4890 eventuell schneller ist als die GTX 285 war meine persönliche Randnotiz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück