News Playstation 5 Pro: Performance der Radeon RX 7700 XT - in Raytracing noch schneller?

Was soll das hier werden mit dir? Jede verfügbare GPU schafft keine 4k nativ in 60fps. Deshslb nutzen alle FSR/ DLSS.
Wenn die PS5 Pro von 1080p nativ mittels PSSR 4k schsfft dann ist das mehr als genug..
Den Zusammenhang sollte man eigentlich etkennen bevor man so einen Unsinn postet.
Das du du es jetzt mehrfach dennoch getan hast lässt schließen das deine postingmotive unrein sind.
Also, was ist mit dir los?
Wieso redest du als von Karten, die damit nichts zutun haben, hier geht es um die PS5 Pro und die Non Pro. Ich bin der Meinung, dass Sony hier trickst, wie es mehrmals schon bewiesen wurde, anderen nennen es halt Optimieren. Ahnungslose glauben halt den Mist von Marketing, genauso wie mit der 8K Video Wiedergabe, die dann ganz schnell von der Verpackung verschwand. Eine Playstation in dem zustand wird niemals echtes RT schaffen, da AMD Karten hier schon ihre Probleme haben, nicht mal FSR kann hier wirklich was bewirken. Fazit: RDNA2/3 ist einfach nicht gut genug dafür, darum kommt jetzt RDNA4 mit der besseren RT-Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso redest du als von Karten, die damit nichts zutun haben, hier geht es um die PS5 Pro und die Non Pro. Ich bin der Meinung, dass Sony hier trickst, wie es mehrmals schon bewiesen wurde, anderen nennen es halt Optimieren. Ahnungslose glauben halt den Mist von Marketing, genauso wie mit der 8K Video Wiedergabe, die dann ganz schnell von der Verpackung verschwand. Eine Playstation in dem zustand wird niemals echtes RT schaffen, da AMD Karten hier schon ihre Probleme haben, nicht mal FSR kann hier wirklich was bewirken. Fazit: RDNA2/3 ist einfach nicht gut genug dafür, darum kommt jetzt RDNA4 mit der besseren RT-Leistung.
Und was willst du uns jetzt damit sagen? Trotzdem ist die Grafik gut in vielen Spielen und ich habe die letzen 35 Jahre auch super gelebt ohne RT und hatte massiv Spaß an Konsolen.

Das ist für mich noch lange kein Grund eine Konsole nicht zu kaufen, nur weil ich mit einer 1.000€ Grafikkarte mehr rausholen kann. Dafür habe ich für diese Summe die man investieren müsste unheimlich viele Spiele zocken können. Liegt wohl in der PCGH Kultur alles madig machen zu wollen. Ui schau, ich kann auf meinem 1500€ Gerät (mindestens) es viel schöner spielen als du mit deinem 500€ Gerät.

Keiner von uns hat die PS5 Pro derzeit angefasst noch damit gespielt. Lassen wir uns überraschen was Sony da uns zeigt, danach ist genug Zeit noch darüber zu diskutieren, was das Teil jetzt kann und was nicht

:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ja, aber das checken hier die meisten nicht.


Erkundige dich doch vorher, bevor du klugscheißen willst.
Aha weil einspiel faked kann rdna 2 kein Hardware rt.. schick mir doch den Artikel der das sagt
 
Die xbx series s wird von den dev maximal als absolutes low gesehen oder sogar ignoriert da kaum ne relevanz eher wird die xbox series x als low setting und die ps5 als medium und bald ps5 pro als max gesehen das wird sich ändern da die series x nur ein Marktanteil von 20% bei den Konsolen hat dürfte bald die ps5 als low und ps5 pro als medium sein.
Das steht sicher

Schon jetzt wird upscaler als Bedingung angewendet das erhöht die native Anforderungen auf +33% in quality mode.
Das ist ein klares Zeichen das sich der gpu markt bewegen muss.
Ne rtx4070 ist ne 1080p gpu aktuell in maxed settings das wird aber nur bis 2026 so sein dann folgt die rtx4070ti perf region da die xbox next kommt die etwa diese perf haben wird (amd 60cu apu bei 3,0ghz)
ich bin nicht ohne Grund besorgt Gut ist das selbst mit n4 node etwa 20% Energie eingespart werden kann und n3 nächstes Jahr wieder der Takt auf 3,2ghz angehoben wird das steht sicher.

Derzeit schwimmt nvidia auf der ai welle amd versucht da mitzumachen (mi300) das aber wird zunehmend infrage gestellt da keiner ein Geschäftsmodell aus dem Ai machen kann.
Jetzt geht man sogar so weit das bestehende assist kostenpflichtig werden sollen.
Das wird scheitern ausspioniert und dafür noch bezahlen so dumm sind die Leute nicht

Ich hatte gestern fasst ne rtx4070 geschossen (480€) das problem der shop gab keine Grund für die b-ware an.
Es fehlt nicht viel und ich weis das ab nov ne neue gen kommen wird.
Sicher ist das ab dem 9 Sept sony alle aufrütteln wird mit der Preisstruktur und perf der ps5 pro.
Die dev haben schon ihre spiele darauf ausgerichtet wie man an den letzten 3 spielen die kamen sah
outlaws, black myth und hellblade 2
Alles Ue5 aber das wird die Zukunft.
Diesen Monat bringt sony 2 ports von ps5 spielen raus until dawn und god of war ragnarock
Beides Pflicht Titel
Es kommen einige Spiele raus die ich noch kaufen werde 2024 die meisten sind ue5 Leider
2025 verspricht dagegen mal ruhiger zu werden.
Die ue5 wird definitiv Standard werden in den nächsten 3 Jahren einzig ubisoft square enix und bethesda/microsoft haben eigene moderne engines
Der Rest wird sicher auf Ue5 alles bringen
 
Die xbx series s wird von den dev maximal als absolutes low gesehen oder sogar ignoriert da kaum ne relevanz eher wird die xbox series x als low setting und die ps5 als medium und bald ps5 pro als max gesehen das wird sich ändern da die series x nur ein Marktanteil von 20% bei den Konsolen hat dürfte bald die ps5 als low und ps5 pro als medium sein.
Das steht sicher

Schon jetzt wird upscaler als Bedingung angewendet das erhöht die native Anforderungen auf +33% in quality mode.
Das ist ein klares Zeichen das sich der gpu markt bewegen muss.
Ne rtx4070 ist ne 1080p gpu aktuell in maxed settings das wird aber nur bis 2026 so sein dann folgt die rtx4070ti perf region da die xbox next kommt die etwa diese perf haben wird (amd 60cu apu bei 3,0ghz)
ich bin nicht ohne Grund besorgt Gut ist das selbst mit n4 node etwa 20% Energie eingespart werden kann und n3 nächstes Jahr wieder der Takt auf 3,2ghz angehoben wird das steht sicher.

Derzeit schwimmt nvidia auf der ai welle amd versucht da mitzumachen (mi300) das aber wird zunehmend infrage gestellt da keiner ein Geschäftsmodell aus dem Ai machen kann.
Jetzt geht man sogar so weit das bestehende assist kostenpflichtig werden sollen.
Das wird scheitern ausspioniert und dafür noch bezahlen so dumm sind die Leute nicht

Ich hatte gestern fasst ne rtx4070 geschossen (480€) das problem der shop gab keine Grund für die b-ware an.
Es fehlt nicht viel und ich weis das ab nov ne neue gen kommen wird.
Sicher ist das ab dem 9 Sept sony alle aufrütteln wird mit der Preisstruktur und perf der ps5 pro.
Die dev haben schon ihre spiele darauf ausgerichtet wie man an den letzten 3 spielen die kamen sah
outlaws, black myth und hellblade 2
Alles Ue5 aber das wird die Zukunft.
Diesen Monat bringt sony 2 ports von ps5 spielen raus until dawn und god of war ragnarock
Beides Pflicht Titel
Es kommen einige Spiele raus die ich noch kaufen werde 2024 die meisten sind ue5 Leider
2025 verspricht dagegen mal ruhiger zu werden.
Die ue5 wird definitiv Standard werden in den nächsten 3 Jahren einzig ubisoft square enix und bethesda/microsoft haben eigene moderne engines
Der Rest wird sicher auf Ue5 alles bringen
Powered by Chat GPT super light Edition? Oder ist es noch zu früh für dich? Ich kann deinem Text überhaupt nicht folgen.
 
Nun ich setze zu viel voraus das man wissen muss wo welche perf. der Konsolen liegt

xbox series s etwa 5tf etwa ps4 pro level = rtx 3050 6gb 170€ gpu
ps5 etwa rx6600xt perf etwa 10tf =rtx3060 270€ gpu
ps5 pro etwa rtx4070 perf, 23tf =rtx3080 12gb 540€gpu
xbox next etwa 30tf =rtx4070ti =rtx3090ti 700€ gpu

xbox series x ist etwa auf ps5 level

Spiele dann folgend
aktuell xbox series s low settings bzw ignoriert, ps5 medium, ps5 pro maxed
Basis aller Konsolen upscaled 4k (1080p rendergröße)
bald ab 2025
ps5 low settings ps5 pro medium settings. Es folgt xbox next für maxed settings (2026)
 
Eine RX 7700XT ist deutlich schwächer als eine RTX 4070 oder 3080. In Rasterizing ist es 15-20% langsamer, mit RT gar 50-55%.
Die RT Leistung einer 7700XT liegt sogar ein ordentliches Stück unter der RTX 3070.
Bei Path Tracing sind es sogar Welten.
 

Ja, aber das checken hier die meisten nicht.


Erkundige dich doch vorher, bevor du klugscheißen willst.

Das Stimmt, AMD hat das selbst bestätigt, der Typ der dafür verantwortlich war wurde wieder gefeuert.
Xboxdynastie als Quelle nennen. Also mehr hättest du dich nicht outen können.:wall:
Die Seite ist total unseriös und schießt gehen Playstation, wo sie nur kamn.
Schau dir mal das Video in dem von dir verlinkten Artikel an. Da ist nicht einmal die Rede von FakeRaytracing. Ja, die Auflösung ist geringer und ja, es Fehlen auch mal Details in den Spiegelungen, aber auch das ist immer so.
Du hast ne ziemlich starke Meinung, aber leider sehr wenig Ahnung.
 
Nur das man tief stapelt bei der ps5 pro das liegt an der cpu
Da aber die ganze Leistung in dxr gepumpt wird fällt das weg
Die dxr perf liegt nur noch -18% an sm vs amd
folglich 60cu =50sm was in etwa der rtx4070 entspricht
in raster erreicht man grob die Gerüchten befolgten 48% effektiv ne rtx4060ti
Raster interessiert aber keinen mehr
 
gar keinen?
Spiele werden parallel für PS5 und Xbox X/S released.
ALso werden sie auf die S optimiert. VIel Spaß!
Erst die PS6 kann Fortschritt bringen - und auch nur dann wenn sie in Raytracing einen enormen Sprung macht... etwa 2x 4090. In 3 Jahren... puh, so weit ist man bei AMD dann hoffentlich endlich
Warum keinen? Besseres Raytracing ist doch nur Einstellungssache. Wie beim PC nur, dass bei Konsolen die Einstellungen durch die Entwickler getätigt werden.
 
Eine RX 7700XT ist deutlich schwächer als eine RTX 4070 oder 3080. In Rasterizing ist es 15-20% langsamer, mit RT gar 50-55%.
Die RT Leistung einer 7700XT liegt sogar ein ordentliches Stück unter der RTX 3070.
Bei Path Tracing sind es sogar Welten.
Würde mal glatt behaupten, dass 99,95% aller Gamer noch nie von Path Tracing gehört haben und es daher auch kein Kaufinteresse für diese Technologie zur Zeit gibt.

Zumal diese Technologie noch unbezahlbar ist.
Niemand kauft eine PS5 Pro für 2.000 €.
 
Die kosten für ne ps5 sind sehr gering etwa 140$ da die preise für die Komponente drastisch gefallen sind.
n7 node aktuell bei 8000$
vram bei 3$ per 16gbit chip 8 notwendig
SSD 1tb etwa 20$
gehäuse und co 30$
Bluray laufwerk 40$

Ne Preissenkung ist quasi sicher
 
Man wird sehen welchen Sprung AMD bei RT machen wird, momentan ist man leider massiv hinten. Mit Path Tracing ist selbst die schnellste AMD GPU, also die 7900XTX relativ weit hinter eine einer Generation älteren RTX 3080 (zudem nicht das schnellste Model bei Ampere).
Für die PS6 kommt dann möglicherweise eine Mittelklasse GPU von RDNA5 zum Einsatz, also vernutlich grob eine RX 9600XT, es wird sich zeigen wie weit AMD dann aufgeholt hat.
 
Nun ich setze zu viel voraus das man wissen muss wo welche perf. der Konsolen liegt

xbox series s etwa 5tf etwa ps4 pro level = rtx 3050 6gb 170€ gpu
ps5 etwa rx6600xt perf etwa 10tf =rtx3060 270€ gpu
ps5 pro etwa rtx4070 perf, 23tf =rtx3080 12gb 540€gpu
xbox next etwa 30tf =rtx4070ti =rtx3090ti 700€ gpu

xbox series x ist etwa auf ps5 level

Spiele dann folgend
aktuell xbox series s low settings bzw ignoriert, ps5 medium, ps5 pro maxed
Basis aller Konsolen upscaled 4k (1080p rendergröße)
bald ab 2025
ps5 low settings ps5 pro medium settings. Es folgt xbox next für maxed settings (2026)
xbox x /ps5 liegen ungefähr bei 6700xt und etwas trüber
man kann so nicht die gpu von Konsolen mit pc vergleichen da die Spezial angepasst sind
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-09-01 115704.png
    Screenshot 2024-09-01 115704.png
    337,3 KB · Aufrufe: 7
Nun ich setze zu viel voraus das man wissen muss wo welche perf. der Konsolen liegt

xbox series s etwa 5tf etwa ps4 pro level = rtx 3050 6gb 170€ gpu
ps5 etwa rx6600xt perf etwa 10tf =rtx3060 270€ gpu
ps5 pro etwa rtx4070 perf, 23tf =rtx3080 12gb 540€gpu
xbox next etwa 30tf =rtx4070ti =rtx3090ti 700€ gpu

xbox series x ist etwa auf ps5 level

Spiele dann folgend
aktuell xbox series s low settings bzw ignoriert, ps5 medium, ps5 pro maxed
Basis aller Konsolen upscaled 4k (1080p rendergröße)
bald ab 2025
ps5 low settings ps5 pro medium settings. Es folgt xbox next für maxed settings (2026)
Du schreibst von Xbox Next dabei wird es die nicht geben. Sorry wenn ich das jetzt so harsch sagen muss aber Xbox ist erledigt.
Die machen gar nichts mehr.
-Ihre Konsolen liegen wie Blei im Regal.Das Delta zur PS5 bei Verkäufen ist noch größer als es zwischen XboxOne und PS4 war.
-ihr Gamepass funktioniert nicht und liegt hinter ihren Erwartungen was Abonnenten angeht.
Das die jetzt keine Pro Version der XBox Series X bringen ist doch ein klarer wink mit dem Zaunpfahl .
Was könnte der Grund sein dafür dass sie keine Pro Konsole anbieten??
Die werden sich ihre Marktpenetration angeschaut haben und konnten dann die R&D Kosten nicht rechtfertigen.. So sieht es aus..
Es macht für jemand der an seinen Brand glaubt IMMER Sinn eine Pro Konsole zu bringen.
Also keine Xbox Next. Sero, Null, Zerro, Nichts, O... Das ist es was die noch releasen.
Und ein Firestick läuft unter ZERO...
Das einzige was evtl Sinn machen könnte wäre ein ganz normaler gaming PC der das Xbox branding trägt den sie zum start der Next Gen plazieren.
So haben die keine R&D Kosten und können dann auch wieder ihre Low budget / High budget Schiene fahren wie bei SeriesS/X. Für die Clout und Fanboys wie unseren Hardwarefresser hier könnte das gut sein weil man dann zb werben könnte mit : doppelt so schnell wie PS6 oder so wenn sie dann im gaming Rechner ne High End GPU drin haben die alleine schon 1000ohren kostet.
Ist ja dann egal wenn der Rechner 2000kostet . Hauptsache in den Eierköpfen findet folgendes Bild statt:

Xbox = 💥Powaaa💥 *gnahhh , knarz*
 
Warum keinen? Besseres Raytracing ist doch nur Einstellungssache. Wie beim PC nur, dass bei Konsolen die Einstellungen durch die Entwickler getätigt werden.
Entwickelt und optimiert wird für den kleinsten gemeinsamen Nenner. Das ist die Xbox S
Dass du da und dort mehr einschalten kannst wird keine Entwicklung anstoßen, das ist schon jetzt so.
Interessant wird's erst, wenn die Konsolen genug RT Power haben, dass jedes entwickelte Spiel voll darauf aufbauen kann. Das dauert noch min. Bis zur PS6, falls AMD dann mit RDNA,5 oder 6 einen enormen Sprung hinlegt
 
Wieso redest du als von Karten, die damit nichts zutun haben, hier geht es um die PS5 Pro und die Non Pro. Ich bin der Meinung, dass Sony hier trickst, wie es mehrmals schon bewiesen wurde, anderen nennen es halt Optimieren. Ahnungslose glauben halt den Mist von Marketing, genauso wie mit der 8K Video Wiedergabe, die dann ganz schnell von der Verpackung verschwand. Eine Playstation in dem zustand wird niemals echtes RT schaffen, da AMD Karten hier schon ihre Probleme haben, nicht mal FSR kann hier wirklich was bewirken. Fazit: RDNA2/3 ist einfach nicht gut genug dafür, darum kommt jetzt RDNA4 mit der besseren RT-Leistung.
Deine Ursprüngliche Aussage die können kein Hardware Rt, dafür warte ich noch auf einen Beweis

Und nur neben bei, ich kann alles auf meiner Rdna2 Karte zocken, sogar meistens alles auf Highest, keine Ahnung was du meinst
 
Zurück