News Playstation 5 Pro: Performance der Radeon RX 7700 XT - in Raytracing noch schneller?

Vllt. Der Grund warum man Highend dieses Mal nicht bedient, da man evtl. gar keine Kapazitäten mehr bei TSMC hat, wenn man 2-3 Millionen PS5 pro bedienen muss...
Das glaube ich nicht. Glaub eher das AMD bei GPUS das Chiplet Design nicht hinbekommt, bzw. vor grossen Problemen steht, was Sie sicher noch lösen werden.
Aber komplett alles verwerfen und für Highend wieder von vorne anfangen eher keine option
 
Ca. 48 % (vermutlich werden aber, schon allein wegen dem schmalen Gehäuse und Kühlung, weniger Takt Anliegen, als bei einer dezidierten 7700xt), klingen aber nur im Verhältnis zur Standard PS5 "gut", wenn man es mit der theoretischen GPU Leistung einer XSX vergleicht, vorausgesetzt sie wird auch genutzt, was bei den meisten UE5 Spielen immerhin in Form von 10 FPS + spürbar ist, welche ca. schon 25%+ Mehrleistung bietet, dann klingen 48% plötzlich nicht mehr so "krass", wie es viele in gewissen Konsolenforen, YouTube etc. heraufbeschwören.
Und warum die PS5 Pro jetzt besser in RT sein soll, als eine 7700xt, die sich vermutlich niemand für ernste RT Absichten holen wird, bleibt irgendwie auch schleierhaft. Genau so wie der neue, angebliche super super upscaler.
Vor allem aber, es bleibt die gleiche CPU drin, die Taktrate sind dann nur in etwa die gleucen wie bei der XSX (3,8 GHZ bzw. bei der Pro angeblich 3,85 GHZ), RAM/Video sollen ja auch gleich groß bleiben, dann halt etwas über der XSX takten bzw. den 10gb der 16gb, die MS als Videospeicher reserviert hat.
Wäre mir zu "lahm", aber vermutlich wird das Teil trotzdem aus den Händen gerissen und landet bei Scalpern, das habe ich damals schon bei der PS5 nicht verstanden, davon ab denke ich mir, wenn ich von einer normalen 5 zur Pro Wechsel und der Wiederverkaufswert bei eBay und Kleinanzeigen spiegelt definitiv nicht den regulären Preis wieder (hatte selber Mal eine für knapp unter 300€ für FF7 R ergattern können) und das dann Mal summiert, hätte ich mir auch gleich neen PC kaufen können. Billig wird die Pro bestimmt nicht, das Konsolen im Laufe ihres Zyklus und das auch nach knapp 2 Jahren erst, teurer werden, aus allerhand Gründen, das gab es bis dato auch noch nie und was will man dann auch groß von einer Pro verlangen? Der Preis muss attraktiv bleiben, ich vermute Mal 650€ ? und da kann auch Sony etc. nicht zaubern. GPUs sind halt immer noch Recht teuer und wenn HW die mittlerweile jetzt fast 4 Jahre alt wird, immer noch zum regulären Preis bzw. zum erhöhten Preis, als zum Release, feilgeboten wird, dann scheint das Budget ja ziemlich eng an zu liegen, sowohl für Sony, als auch MS und sicherlich auch Nintendo, nur letztere setzten ja zum Glück eher auf Innovation, vielseitig bei der Spieleauswahl und mehr hochkarätigen Titeln (wenn man was mit anfangen kann natürlich) als Sony und MS zusammen (exklusive Titel)
Mir wäre es da deutlich lieber, das die Publisher Mal wieder anfangen vernünftig optimierte Spiele auf den Markt zu schmeißen, denn auf Konsole ist spätestens seit 2023 genau so schlimm wie auf dem PC, da wird gefühlt, gerade bei Thirdparty, nichts mehr optimiert. Eigentlich ein wahres wunder, das auf der alten Gen Titel wie RDR2, TLOU2, etc. noch mit FHD und ohne Upscaling lief (wenn dann auch ausschließlich mit 30 fps) und dabei auch noch schärfer aussahen als so manch aktueller Titel, der mit FHD dann auch 1440p oder 4k hochgerechnet wird.
Die Bildqualität ist dahingehend echt schlecht geworden, zumindest auf einem TV, meine XSX nutze ich daher mittlerweile immer öfter auf neem Monitor.
 
Bei der PS5 wird an RT getrickst, was das Zeug hält, es ist kein richtiges RT, warum möchtest du das nicht verstehen.
Zeig mir eine RDNA2 GPU, die in 4K/HDR aktuelle Spiele volles RT kann mit flüssigen Bilder pro Sekunde.
Was für Low RT, eine 6950XT kackt schon ab mit leichtem RT, wie soll das dann die PS5 bewältigen ?
Herm was für einen Blödsinn schreibst du hier eigentlich? Natürlich unterstützt die PS5 ganz normales raytracing. Unzählige Titel haben gleich mehrere Raytracing Effekte. Allen voran die Sony Exclusiv Titel wie Spiderman 2, Ratchet & Clank und zb auch GT7.
Was du hier polemisch getrickst nennst wird überall sonst Optimierung genannt. Es ist Raytracing Punkt aus Ende!
Die PS5 Pro wird nun wie aus den Dev Handouts geleaked wurde 2-4x die Taytracing Leistung der PS5 haben. Entsprechend werden bestehende Titel gepatched um mehr Raytracing Effekte zu nutzen und neue Titel werden möglicherweise ebenso alle 3 Haupteffekte von Raytracing nutzen - also Reflections, RTGI, Shadows.
Obendrauf gibts noch performance Optimierung weil Sony mit PSSR (so ist es in den leakes ersichtlich) gern 1080p nativ zu PSSR 4k hochrechnet.
Und damit dürfte das Thema Bildqualität bei PS5 Pro Titeln um einges an schrecken verlieren. Selbst bei schweren UE5 Titeln die auf der OG PS5 nur in 720p nativ laufen dürfte das klappen da die PS5 Pro laut leak Document 45% höhere Raster Performance bieten wird. Ein einfacher Dreisatz sagt schon das 720p +45% 1044p ergibt. Und wenn PSSR so gut ist wie es sich bis jetzt anhört dürfte das Delta zu echten 1080p keine große Rolle spielen da 1044p 96,6% von 1080p sind. Edit - wurde korrigiert siehe unten*
Und die hardware ML Fähigkeiten der PS5 Pro sind auch nicht zu verachten mit 300tops 8bit. Das ist RTX 3090 Niveau..

Da darf das Teil gerne 700Ohren kosten. Ich hab das Geld schon allokiert. 700Ohren währen Anbetracht der Leistung wohl ein fairer Preis. Wahrscheinlich werden es aber 600Ohren sein da Sony die PS5 Pro sicher wieder subventioniert ( also wie üblich zu Hardware Start minus macht mit jeder verkauften Einheit.
600 Ohren währen ein Hammer Angebot!
Und wenn sie es wie bei der PS4 Pro damals machen und die OG PS5 um 100Euronen fällt also 399 kostet und die PS5 Pro 499 dann kauf ich mir Sony Unterwäsche :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Herm was für einen Blödsinn schreibst du hier eigentlich? Natürlich unterstützt die PS5 ganz normales raytracing. Unzählige Titel haben gleich mehrere Raytracing Effekte. Allen voran die Sony Exclusiv Titel wie Spiderman 2, Ratchet & Clank und zb auch GT7.
Was du hier polemisch getrickst nennst wird überall sonst Optimierung genannt. Es ist Raytracing Punkt aus Ende!
Die PS5 Pro wird nun wie aus den Dev Handouts geleaked wurde 2-4x die Taytracing Leistung der PS5 haben. Entsprechend werden bestehende Titel gepatched um mehr Raytracing Effekte zu nutzen und neue Titel werden möglicherweise ebenso alle 3 Haupteffekte von Raytracing nutzen - also Reflections, RTGI, Shadows.
Obendrauf gibts noch performance Optimierung weil Sony mit PSSR (so ist es in den leakes ersichtlich) gern 1080p nativ zu PSSR 4k hochrechnet.
Und damit dürfte das Thema Bildqualität bei PS5 Pro Titeln um einges an schrecken verlieren. Selbst bei schweren UE5 Titeln die auf der OG PS5 nur in 720p nativ laufen dürfte das klappen da die PS5 Pro laut leak Document 45% höhere Raster Performance bieten wird. Ein einfacher Dreisatz sagt schon das 720p +45% 1044p ergibt. Und wenn PSSR so gut ist wie es sich bis jetzt anhört dürfte das Delta zu echten 1080p keine große Rolle spielen da 1044p 96,6% von 1080p sind.
Und die hardware ML Fähigkeiten der PS5 Pro sind auch nicht zu verachten mit 300tops 8bit. Das ist knapp unter RTX4070 non Ti Niveau..

Da darf das Teil gerne 700Ohren kosten. Ich hab das Geld schon allokiert. 700Ohren währen Anbetracht der Leistung wohl ein fairer Preis. Wahrscheinlich werden es aber 600Ohren sein da Sony die PS5 Pro sicher wieder subventioniert ( also wie üblich zu Hardware Start minus macht mit jeder verkauften Einheit.
600 Ohren währen ein Hammer Angebot!
Und wenn sie es wie bei der PS4 Pro damals machen und die OG PS5 um 100Euronen fällt also 399 kostet und die PS5 Pro 499 dann kauf ich mir Sony Unterwäsche :D
Woher weist du das , hast ein Entwickler gefragt ? hahaha in Wirkliche weiss es doch keiner lol ihr Träumt euch sachen zusammen haha

Ich würde sagen 20% CPU/ 80% Gpu
 
Und damit dürfte das Thema Bildqualität bei PS5 Pro Titeln um einges an schrecken verlieren. Selbst bei schweren UE5 Titeln die auf der OG PS5 nur in 720p nativ laufen dürfte das klappen da die PS5 Pro laut leak Document 45% höhere Raster Performance bieten wird. Ein einfacher Dreisatz sagt schon das 720p +45% 1044p ergibt. Und wenn PSSR so gut ist wie es sich bis jetzt anhört dürfte das Delta zu echten 1080p keine große Rolle spielen da 1044p 96,6% von 1080p sind.
Genauso einfach wie falsch: "1044p" hätte 45% mehr Pixel auf einer Achse. Die Bilder haben aber zwei Achsen...
...anders gesagt: 1440p hat nicht doppelt so viele Pixel wie 720p, sondern viermal so viele; 2160p neunmal so viele.

Im restlichen Posting steckt viel gutes drinne. Aber das kann nicht unkorrigiert stehenbleiben.
 
Bei der PS5 wird an RT getrickst, was das Zeug hält, es ist kein richtiges RT, warum möchtest du das nicht verstehen.
Zeig mir eine RDNA2 GPU, die in 4K/HDR aktuelle Spiele volles RT kann mit flüssigen Bilder pro Sekunde.
Was für Low RT, eine 6950XT kackt schon ab mit leichtem RT, wie soll das dann die PS5 bewältigen ?
Aha nur weil die Leistung nicht ausreicht für volles Geschütz ist es kein echtes Hatdware RT
Dann haben die 2000 Serie und zum Teil die 3000 Serie nach der Logik auch kein echtes Hatdware RT?
BOA selten so viel Blödsinn in so wenigen wWörten gelesen
 
Genauso einfach wie falsch: "1044p" hätte 45% mehr Pixel auf einer Achse. Die Bilder haben aber zwei Achsen...
...anders gesagt: 1440p hat nicht doppelt so viele Pixel wie 720p, sondern viermal so viele; 2160p neunmal so viele.

Im restlichen Posting steckt viel gutes drinne. Aber das kann nicht unkorrigiert stehenbleiben.
ja das stimmt - asche auf mein Haupt :klatsch:

dann währen also 720p zu 1080p mitnichten erreichbar durch die 45% uplift. Dann kommt es mehr auf den Upscaler PSSR an als noch zuvor gedacht in diesem Szenario.
Wenn die 45% mehrleistung in die Auflösung gesteckt würden währen das auf dem Papier 601344 pixel anstatt der 414720 bei 720p.
Ich mein sie könnten natürlich Checkerboard mit drüberlaufen lassen und so eh nur die hälfte der Pixel nativ berechnen, Dann müsste meine obige Rechnung sogar wieder ungefähr hinkommen..

Edit: denke die Bildquali dürfte dennoch um einiges besser sein bei der PS5 Pro. Alleine schon weil man das verfluchte FSR1 oder FSR2 nicht mehr nutzen muss und stattdessen einen potenten Hardware ML Algorithmus nutzen können wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut dem bekannten Leaker @Kepler_L2 soll sich die GPU der Playstation 5 Pro ungefähr auf dem Niveau der Radeon RX 7700 XT bewegen.
Eine 7700XT kostet unter 400 EUR - und daran muss auch der Hersteller verdienen, was Sony an einer Konsole nicht muss. Dass Sony so gnädig ist, das Gerät "nur" für 499 EUR zu verkaufen (immerhin müssen ja noch SSD und PSU-Einheit dazugerechnet werden), glaube ich zwar nicht; alles über 599 EUR (Laufwerk inkl.) wäre aber eine Unverschämtheit und selbst 599 EUR wären für eine Konsole schon eine stolze Hausnummer.
 
Woher weist du das , hast ein Entwickler gefragt ? hahaha in Wirkliche weiss es doch keiner lol ihr Träumt euch sachen zusammen haha

Ich würde sagen 20% CPU/ 80% Gpu
wie meinst du das? es wurde der Dev handout geleaked! Der leak wurde mehreremale bestätigt darunter auch Digital Foundry und ist echt!
vielleicht ganz gut die Bilder hier nochmal zu posten damit wir nicht mit jedem Post wieder bei den Bienchen und Blümchen anfangen müssen...


https://cdn.videocardz.com/1/2024/03/PS5-PRO-HERO-e1710485998847.jpg

https://cdn.videocardz.com/1/2024/03/PS5-PRO-768x495.jpg
Bitte sehr!
 
Moderative Anmerkungen: Ich habe hier gerade ein paar unsachliche Beiträge und Reaktionen auf Selbige von heute Nachmittag ausgeblendet. Seid bitte so nett und meldet uns einfach entsprechende Accounts, anstatt ihnen auch noch Bühne (und Resonanz) zu bieten. Danke :daumen:.
 
Herm was für einen Blödsinn schreibst du hier eigentlich? Natürlich unterstützt die PS5 ganz normales raytracing. Unzählige Titel haben gleich mehrere Raytracing Effekte. Allen voran die Sony Exclusiv Titel wie Spiderman 2, Ratchet & Clank und zb auch GT7.
Was du hier polemisch getrickst nennst wird überall sonst Optimierung genannt. Es ist Raytracing Punkt aus Ende!
Die PS5 Pro wird nun wie aus den Dev Handouts geleaked wurde 2-4x die Taytracing Leistung der PS5 haben. Entsprechend werden bestehende Titel gepatched um mehr Raytracing Effekte zu nutzen und neue Titel werden möglicherweise ebenso alle 3 Haupteffekte von Raytracing nutzen - also Reflections, RTGI, Shadows.
Obendrauf gibts noch performance Optimierung weil Sony mit PSSR (so ist es in den leakes ersichtlich) gern 1080p nativ zu PSSR 4k hochrechnet.
Und damit dürfte das Thema Bildqualität bei PS5 Pro Titeln um einges an schrecken verlieren. Selbst bei schweren UE5 Titeln die auf der OG PS5 nur in 720p nativ laufen dürfte das klappen da die PS5 Pro laut leak Document 45% höhere Raster Performance bieten wird. Ein einfacher Dreisatz sagt schon das 720p +45% 1044p ergibt. Und wenn PSSR so gut ist wie es sich bis jetzt anhört dürfte das Delta zu echten 1080p keine große Rolle spielen da 1044p 96,6% von 1080p sind. Edit - wurde korrigiert siehe unten*
Und die hardware ML Fähigkeiten der PS5 Pro sind auch nicht zu verachten mit 300tops 8bit. Das ist RTX 3090 Niveau..

Da darf das Teil gerne 700Ohren kosten. Ich hab das Geld schon allokiert. 700Ohren währen Anbetracht der Leistung wohl ein fairer Preis. Wahrscheinlich werden es aber 600Ohren sein da Sony die PS5 Pro sicher wieder subventioniert ( also wie üblich zu Hardware Start minus macht mit jeder verkauften Einheit.
600 Ohren währen ein Hammer Angebot!
Und wenn sie es wie bei der PS4 Pro damals machen und die OG PS5 um 100Euronen fällt also 399 kostet und die PS5 Pro 499 dann kauf ich mir Sony Unterwäsche :D
ps5 pro würd auch bei 4k zu langsam sein
Ja, aber das checken hier die meisten nicht.
Aha nur weil die Leistung nicht ausreicht für volles Geschütz ist es kein echtes Hatdware RT
Dann haben die 2000 Serie und zum Teil die 3000 Serie nach der Logik auch kein echtes Hatdware RT?
BOA selten so viel Blödsinn in so wenigen wWörten gelesen
Aha nur weil die Leistung nicht ausreicht für volles Geschütz ist es kein echtes Hatdware RT
Dann haben die 2000 Serie und zum Teil die 3000 Serie nach der Logik auch kein echtes Hatdware RT?
BOA selten so viel Blödsinn in so wenigen wWörten gelesen
Erkundige dich doch vorher, bevor du klugscheißen willst.
Das glaube ich nicht. Glaub eher das AMD bei GPUS das Chiplet Design nicht hinbekommt, bzw. vor grossen Problemen steht, was Sie sicher noch lösen werden.
Aber komplett alles verwerfen und für Highend wieder von vorne anfangen eher keine option
Das Stimmt, AMD hat das selbst bestätigt, der Typ der dafür verantwortlich war wurde wieder gefeuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Problem ist das rt nicht gut bei amd läuft egal ob es ps5 oder eine xbox ist es soll sich erst bei rdna 4 verbessern da es nur auf nvida am besten läuft ich habe eine 7900xt und habe alle beide Konsolen 7700xt kann ich mir nicht vorstellen das die es besser macht was rt an geht da sie zu langsam ist
 

Ja, aber das checken hier die meisten nicht.


Erkundige dich doch vorher, bevor du klugscheißen willst.

Das Stimmt, AMD hat das selbst bestätigt, der Typ der dafür verantwortlich war wurde wieder gefeuert.
Was soll das hier werden mit dir? Jede verfügbare GPU schafft keine 4k nativ in 60fps. Deshslb nutzen alle FSR/ DLSS.
Wenn die PS5 Pro von 1080p nativ mittels PSSR 4k schsfft dann ist das mehr als genug..
Den Zusammenhang sollte man eigentlich etkennen bevor man so einen Unsinn postet.
Das du du es jetzt mehrfach dennoch getan hast lässt schließen das deine postingmotive unrein sind.
Also, was ist mit dir los?
 
700 Euro wird sie definitiv nicht kosten.
Letztendlich soll in dem Teil grob eine RX 7700XT mit Zen 2 CPU a la Ryzen 5 3600 stecken, ich tippe eher auf 499 bis maximal 549.
Ein PC mit 7700XT und 5600X CPU (also eine deutlich schnellere CPU) kostet heute ja auch nicht mehr als 700-800 Euro, da muss Sony definitiv einen Preisvorteil bieten dadurch dass das Teil wohl wie üblich leicht subventioniert wird.

Ich bin allerdings echt gespannt auf PSSR, ich schätze mal man wird qualitativ irgendwo zwischen FSR und DLSS liegen, bin gespannt.
 
700 Euro wird sie definitiv nicht kosten.
Letztendlich soll in dem Teil grob eine RX 7700XT mit Zen 2 CPU a la Ryzen 5 3600 stecken, ich tippe eher auf 499 bis maximal 549.
Ein PC mit 7700XT und 5600X CPU (also eine deutlich schnellere CPU) kostet heute ja auch nicht mehr als 700-800 Euro, da muss Sony definitiv einen Preisvorteil bieten dadurch dass das Teil wohl wie üblich leicht subventioniert wird.

Ich bin allerdings echt gespannt auf PSSR, ich schätze mal man wird qualitativ irgendwo zwischen FSR und DLSS liegen, bin gespannt.
Zen 2 a la Ryzen 7 2700x aber von der Leistung sind beide identisch. Das Problem was ich sehe ist der Bottleneck der CPU. Testet man ein Ryzen 5 3600 mit ein Ryzen 9 5900x hat die RX 6700x z.B. ein Verlust von 16 bis 34%. Bei der PS 5 Pro sieht's bestimmt genauso aus. Desweiteren hat eine 7700 Apu nicht die Leistung einer dezidierte 7700. Kann man mit einer RX 7600 vergleichen.
 
Wird direkt gekauft die Pro, kann von mir aus auch teurer sein, umso mehr fortschritt sie mit sich bringt.
gar keinen?
Spiele werden parallel für PS5 und Xbox X/S released.
ALso werden sie auf die S optimiert. VIel Spaß!
Erst die PS6 kann Fortschritt bringen - und auch nur dann wenn sie in Raytracing einen enormen Sprung macht... etwa 2x 4090. In 3 Jahren... puh, so weit ist man bei AMD dann hoffentlich endlich
 
Zurück