News Playstation 5 Pro: 8K, 120 Hz und Raytracing wie ein Gaming-PC

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Die Playstation 5 Pro wird aufgrund ihrer deutlich höheren Rechenleistung viele neue Spielmodi bieten, die dank hoher Auflösungen von bis zu 8K, Bildwiederholungsraten von bis zu 120 Hz und erweitertem Raytracing dem Gaming-PC nahekommen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Playstation 5 Pro: 8K, 120 Hz und Raytracing wie ein Gaming-PC

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Die Angaben sind doch Bauernfängerei. Genau so albern wie damals die 8k auf dem PS5 Karton.

Wie man durch 45% mehr Leistung von 30 FPS auf 60 kommen soll, erschließt sich mir auch nicht so ganz. Soll wohl alles durch PSSR getragenm werden. Und da kann ich mir nicht vorstellen, dass das ergebnis gut aussehen wird. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.
 
Wie man durch 45% mehr Leistung von 30 FPS auf 60 kommen soll, erschließt sich mir auch nicht so ganz. Soll wohl alles durch PSSR getragenm werden. Und da kann ich mir nicht vorstellen, dass das ergebnis gut aussehen wird. Lass mich aber gerne eines besseren belehren.
DLSS funktioniert mit 1080p und 1440p als Grundrenderauflösung auf 2160p auch sehr gut. Auch andere Upscaler sind schon in vielen Fällen besser als AMDs FSR Lösung. Genau deswegen will Sony eigene hardwarebeschleunigte Lösung. Wie XeSS auf Intel GPUs auch besser läuft als die reine Softwarelösung auf Nvidia oder AMD.

Zudem haben viele Games bei Sony 40fps Grafik Mode. Wenn Entwickler 30fps Modi anbietet heißt es ja nicht dass das Game automatisch nur 31fps schafft. Kann 45-55fps erreichen mit höheren Grafiksettings und man macht halt Cap bei 30 weil es runder ist wenn man keine stabilen 60fps bekommt. Heißt die Pro müsste dann nur von 45fps auf 60fps kommen.

Sony eigene Titel lassen sich im Performance Mide mit VRR such uncapped spielen und sind dann bei 65-90fps unterwegs. Zeigt auch dass Spiele nicht nur 60fps schaffen. Frameratecap machst du für Leute die halt kein VRR Display haben oder Game unter der VRR Range (PS5 48-120Hz und Xbox 40-120Hz) rutscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
RT wie auf dem PC....aber auch dort nur mit AMD und auch dann nicht die Spitze einer Top AMD Karte. Da ist man doch noch meilenweit hinter nVidia. Ich klapp den Stuhl aus bei den ganzen extremen die nun zurechtgelegt werden um diese 800 Euro zu rechtfertigen.

Wer sich das Ding leisten kann und will, soll sich eine kaufen. Dann kann man sich erfreuen dass man fast keinen Unterschied sieht und die PS5 Pro erst ihre Muskeln ausspielen kann wenn die ersten PS6 Crossgen Spiele kommen, wo die normale PS5 dann abgesägt wird ohne Optimierungen. Aber ob es sich für diese 2-3 Jahre lohnt, ich denke nicht. Zur Not kann man sich die DF Videos ansehen wo man dann mit 600x Zoom im Standbild das mehr an Details zu sehen bekommt....psychologische Rechtfertigung sozusagen.

Ich hätte mich für das Midgen Upgrade von Sony eigentlich interessiert....und ich könnte mir die PS5 Pro fionanziell ohne mit der Wimper zu zucken leisten, wofür ich auch dankbar bin.

Aber ich halte das nun wie beim Smartphone. Warum soll ich ein iPhone Pro kaufen, nur weil es ein Pro ist? Ich bin mit dem Standard völlig zufrieden und es muss auch nicht alle 2-3 Jahre ein neues Phone sein. Und dies obwohl ich das Smartphone täglich intensiv nutze und viele Fotos/Videos mache.

Immerhin fühlen sich iPhones auch nach etwas an. Verarbeitung etc. alles sehr geil. Dagegen bekommt man bei der PS5 den selben hässlichen (Meine Meinung ich weis) Plastikklotz. Bei der Pro auch wieder in xtra Large damit es ja *** neben dem TV aussieht. Sehe ich nicht ein dafür einen Premium Preis zu bezahlen.

Zumindest etwas gutes hat die PS5 Pro. Ich bin wieder gespannt was MS im Köcher hat bei der Xbox. Und ich habe mir heute mal zum Spass Gaming PCs zusammen gebastelt welche auch Wohnzimmer tauglich sind. Da müsste ich zwar auch um die 1500.- bis 2000.- Euro hinlegen....aber immerhin wäre die Leistung über PS5 Pro Niveau und ich hätte lange Ruhe.
 
Erstmal muss dieses PSSR abliefern..

Wir haben Nvidias DLSS, Intels XeSS und AMDs FSR

Und alle sind schon n paar Jahre länger im upscaling Markt (und trainierter) als Sony.

Stand jetzt würde es mich wundern wenn es mit FSR (dem momentan schlechtesten Upscaler) mithalten kann.

Und von PSSR FG wissen wir auch noch nichts..
Wobei wir hier wirklich die Low FPS FG Problematik sehen würden...

Hinzukommt das die CPU je nach Spiel immer noch der Flaschenhals sein dürfte mehr als 60fps ( teils sogar nur 30fps) zu erreichen..

Und framegen ist schon im 60 RealFPS Bereich bereits eine Zumutung.. mit 30 realfps kannst das auch knicken
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand jetzt würde es mich wundern wenn es mit FSR (dem momentan schlechtesten Upscaler) mithalten kann.
Im Gegensatz zur softwarebasierten FSR was überall geht (selbst auf Switch) ist PSSR mit ML Einheiten halt Hardwarebasiert. So wie DLSS auf Nvidia und XeSS auf Intel auch hardwarebeschleunigt die besseren Ergebnisse erzielt. Auch bei Raytracing zeigen sich Hardwarelösungen oft besser als Softwarelösungen.

Rein aus technischer Sicht scheint Grundvorraussetzung besser zu sein als bei FSR.

Warum sollte Sony entwickeln wenn man letzten Endes eh nicht besser als FSR ist was in Version 2 auch auf Standard PS5 rennt?
 
Im Gegensatz zur softwarebasierten FSR was überall geht (selbst auf Seitch) ist PSSR mit ML Einheiten halt Hardwarebasiert. So wie DLSS und XeSS auf Intel auch hardwarebeschleunigt die besseren Ergebnisse erzielt.
Die sind dementsprechend aber auch lang genug Trainiert ect.

FSR 3.1 schlägt auch DLSS1

Performance technisch ist zwischen FSR und DLSS kein Unterschied was den FPS gewinn angeht.. optisch ist das natürlich ein anderes Thema.

FSR funktioniert überall.. Nvidia hat mit DLSS und fast 90% marktanteil die Herrschaft..
PSSR wird erstmal nur ne Hand voll Spiele zum trainieren haben...
Desweiteren müssen die Spiele auch auf den Alten Konsolen laufen.. ergo ist FSR besser zu implementieren seitens der Spiele Entwickler.

Außer PSSR ist komplett FSR Basis und erweitert dieses mit ML.. mit nem FSR Fallback Mode (wie bei Intels XeSS).
Dann wäre es nur ne Frage der Zeit bis das wir das in Form von FSR4 aufm PC sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind dementsprechend aber auch lang genug Trainiert ect.
Bei FSR wird doch gar nichts trainiert? Bei DLSS war es nur bei Version 1 der Fall dass man Daten von möglichst vielen Spielen gesammelt hat.
Jetzt kannst halt einfach ini Tauschen und ganz andere Version nutzen die nicht mit den Game ausgeliefert wurden. Wird pro Game nichts mehr trainiert.

Wer sagt dir dass Sony mit Haufen eigener Entwicklungsstudios im Gegensatz zu Nvidia und AMD nicht genug eigene Daten gesammelt hat?

Wie gesagt wird Sony kaum Customlösung suchen wenn man nicht hofft besser zu sein als der offen zugängliche Standard.
Selbst UE5 TSR kann sogar FSR 3 im manchen Fällen schlagen.
Gerade in Bewegung hat AMD immer noch Probleme mit Artefakten oder Unschärfe.
 
Die Konsole hat weniger Leistung und VRAM als eine 4060Ti mit 16GB VRAM bzw ist ähnlich einer 7600XT (TFLOPS).
Die CPU ist eine 3600.
Wenn ich nun einen PC mit den Komponenten zusammenstelle, kostet es mich weniger als die Konsole!!!

Ich glaube bei 8k wird 2 mal mit P(i)SSR skaliert, AI-Upscaling und Checkerboard...

Und ja DLSS (mit einer 4090) wird auch mit 8k vermarktet:

Mal ne kurze Frage... wer hier hat einen 8k Monitor oder TV den er zum zocken nutzt?
 
Ein 8k Pong mit 120 FPS sollte sie hin bekommen :D
kein Pong sondern dies hier ;)

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

video ist in HDR Codiert - sieht also auf HDR Screens am besten aus. Zur allgemeinen Info - GT7 läuft auf der PS5 bereits in nativen 4k. Und es scheint so als ob:
A - die PS5 Pro genug Power hat um per PSSR ein 8k Bild daraus zumachen
und
B - PSSR sehr potent zu sein scheint.

Also dies hier in entweder 4k/60 und Raytracing im Gameplay
oder 8k/60 ohne Raytracing

oder eben halt der noch nicht gezeigte 4k/120 Modus...

Good times ahead of us. Good times..

Die Konsole hat weniger Leistung und VRAM als eine 4060Ti mit 16GB VRAM bzw ist ähnlich einer 7600XT (TFLOPS).
Die CPU ist eine 3600.
Wenn ich nun einen PC mit den Komponenten zusammenstelle, kostet es mich weniger als die Konsole!!!

Ich glaube bei 8k wird 2 mal mit P(i)SSR skaliert, AI-Upscaling und Checkerboard...

Und ja DLSS (mit einer 4090) wird auch mit 8k vermarktet:

Mal ne kurze Frage... wer hier hat einen 8k Monitor oder TV den er zum zocken nutzt?
die allerwenigsten wohl. Bleibt zu hoffen das man den 8k modus auch mit nem 4k TV aktivieren kann und so quasi supersampling Modus hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergesst GT. Schon die normale PS5 konnte intern 8k berechnen:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Alles eine Frage der Software.^^

Mehr als Pong wird daher schon gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergesst GT. Schon die normale PS5 konnte intern 8k berechnen:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Alles eine Frage der Software.^^

Mehr als Pong wird daher schon gehen.
der Post bringt nicht wirklich etwas - schließlich wurde ja explizit GT7 in 8k/60 angezweifelt ;)
 
Zurück