Playstation 5 kaufen: Wucherpreise auf Ebay

Das Märchen mit den 100 Millionen ist übrigens nachweislicher quatsch. Hast du das aus dem Schwarzbuch Kommunismus?

Nimmt man alle kommunistischen Relegierungen zusammen, dann kommt das sehr gut hin, bzw. wird sogar übertroffen

Wieviele Opfer hat denn der Kapitalismus zu verantworten? Ein Vielfaches von deinen 100 Millionen.

Kommt ganz darauf an, was man nun darunter versteht. Wenn man nur die direkte Verantwortung durch kapitalistische Aktionen nimmt, dann sind es relativ wenige. Allerdings betreibt das linke Lager hier gerne eine Verschiebung. Den direkten Verbrachen wird beim Whataboutism Unterlassung entgegengestellt, was etwas völlig anderes ist (z.B. werden den Mauertoten gerne mit den ertrunkenen Flüchtlingen im Mittelmeer aufgerechnet, obwohl es etwas völlig anderes ist).

Die UdSSR war eine Diktatur nachholender Modernisierung. Sie haben innerhalb kürzester Zeit die Industrialisierung der westlichen Welt nachgeholt.

Stalin hat die UDSSR in die Moderne gemordet, nur noch die krassesten kommunistischen Betonköpfe reden sich das schön. Jeder, der einen Sozialismus mit Verstand anstrebt, sieht eigentlich ein, dass das ein verbrecherische Regierung war, die vor nichts halt gemacht hat.

Die Versorgung im Kapitalismus funktioniert so gut, dass wir eine Milliarde armer hungernder Menschen haben.

Wir haben "nur" 800 wegen der Marktwirtschaft, sonst wären es erheblich mehr. Das Hauptproblem heißt Subsistenzwirtschaft, von den 800 Mio Hungernden sind 600 Mio Kleinbauern, das sollte sich durch zunehmende Industrialisierung ändern.
 
Die Sache ist doch ganz einfach: Es gibt einige, die eine oder mehrere PS ergattert haben und teurer verkaufen. Und es gibt andere, die die nötige Kohle haben, die PS haben wollen und dafür einfach die goldene Amex zücken.

Genau wie es Leute gibt, die sich einen Golf für 30000 Euro kaufen oder solche, die für einen Supersportwagen 2 Millionen hinlegen.

Hier gibt es noch die, die sich die weder eine PS 5 ergattert haben noch das nötige "Kleingeld" haben, um die EBay-Preise zu stemmen.

Das läuft doch immer so, wenn etwas am Beginn eines Produktionszykluses noch knapp ist. Entweder den Geldbeutel zücken, Glück bei der Vorbestellung haben oder einfach warten, bis genug Nachschub da ist.

Hier rumheulen hilft nämlich genau garnicht - auch nicht mit dem Staatsanwalt zu drohen.
 
Oje da hab ich wohl was falsch geschrieben :) Doch darüber amüsiert man sich, weils möchtegern Samariter sind
Es wird dich zwar in deinem Weltbild erschüttern und dir deswegen nicht gefallen, aber es gibt tatsächlich Menschen, die es aufrichtig nicht nötig haben und denen es in der Tat nicht passt, sich an irgendwas zu bereichern. ;) Das sind keine "Möchtegern-Samariter", sondern ganz einfach Menschen, die noch Anstand, Moral und Ehrgefühl haben.

Die Sache ist doch ganz einfach: Es gibt einige, die eine oder mehrere PS ergattert haben und teurer verkaufen. Und es gibt andere, die die nötige Kohle haben, die PS haben wollen und dafür einfach die goldene Amex zücken.

Genau wie es Leute gibt, die sich einen Golf für 30000 Euro kaufen oder solche, die für einen Supersportwagen 2 Millionen hinlegen.

Hier gibt es noch die, die sich die weder eine PS 5 ergattert haben noch das nötige "Kleingeld" haben, um die EBay-Preise zu stemmen.

Das läuft doch immer so, wenn etwas am Beginn eines Produktionszykluses noch knapp ist. Entweder den Geldbeutel zücken, Glück bei der Vorbestellung haben oder einfach warten, bis genug Nachschub da ist.

Hier rumheulen hilft nämlich genau garnicht - auch nicht mit dem Staatsanwalt zu drohen.
Und die Konsequenz ist deiner Meinung nach welche? Einfach machen lassen und die Klappe halten? Soll man das also nicht kritisieren dürfen? :confused: Oder wie verstehe ich das?
 
die es aufrichtig nicht nötig haben und denen es in der Tat nicht passt, sich an irgendwas zu bereichern.
So ist es. Ich habe in meinem Leben zwei mal Konzertkarten verkauft weil ich nicht hinfahren konnte. Ich habe die für den Preis bei Kleinanzeigen und co reingestellt, den ich selbst bezahlt hab. Nachdem ich sehr freche Anfragen bekommen habe, konnte sich jemand über die Karten freuen. Was soll ich daran Geld verdienen? Die paar Kröten machen mich nicht reich und nicht arm.
 
Im Prinzip macht jeder Händler es genauso. Sachen billig irgendwo einkaufen und teurer verkaufen.
Ist halt Kapitalismus.
Ich würd es halt auch nicht machen. Aber so sind halt nicht alle. Derjenige der das größte Ar....lo.... raushängen lässt gewinnt halt in diesem System, gilt auch nicht selten beim Job.
Anscheind gibt es ja auch Leute die bereit sind höhere Preise zu bezahlen.
 
Und die Konsequenz ist deiner Meinung nach welche? Einfach machen lassen und die Klappe halten? Soll man das also nicht kritisieren dürfen? :confused: Oder wie verstehe ich das?

Ja, das ist richtig. Da diese Preise nicht dauerhaft sind und man bald PS 5 bestellen kann, ist es nichts, worüber man sich auslassen sollte, man sollte es einfach hinnehmen
 
Ja, das ist richtig. Da diese Preise nicht dauerhaft sind und man bald PS 5 bestellen kann, ist es nichts, worüber man sich auslassen sollte, man sollte es einfach hinnehmen

Und sobald es bei der PS5 stimmt geht es mit dem nächsten Produkt weiter :) Ist doch vollkommen legitim sich darüber aufzuregen, ändern kann man es eh nicht.
 
Ja, das ist richtig. Da diese Preise nicht dauerhaft sind und man bald PS 5 bestellen kann, ist es nichts, worüber man sich auslassen sollte, man sollte es einfach hinnehmen
Das die Preise nicht dauerhaft sind und die Verfügbarkeit irgendwann wieder besser wird, ändert doch aber nichts daran, dass sich irgendwelche Leute dazu geneigt fühlen, sich ein solches Teil zu bestellen, nur um es dann für dreimal so viel oder noch mehr zu verkaufen. Natürlich ist das zumindest kritikwürdig. Ich hab noch andere Worte dafür, aber die zu äußern, verbieten mir die gute Erziehung und die Forenregeln.
 

Playstation 4 kaufen: Sony äußert sich zur Liefersituation und gibt Zukunftsaussichten 12.02.2014 PCGH

PlayStation 4 kaufen: Gründe, warum die PS4 ausverkauft ist 22.01.2014 PCGames

PS4: Konsole bleibt noch einige Monate Mangelware 21.03.2014 Computerbild


Das ohne eine Pandemie die die Nachfrage erhöht und die Produktion erschwert.

...dass sich irgendwelche Leute dazu geneigt fühlen, sich ein solches Teil zu bestellen, nur um es dann für dreimal so viel oder noch mehr zu verkaufen. Natürlich ist das zumindest kritikwürdig.
genauso kritikwürdig finde ich auch den Käufer der Ware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut euch doch lieber mit den Leuten, die einen Gewinn erzielt haben bzw. dadurch eine PS5 ergattern konnten. Denn wenn ihr euch ärgert, sie hier beschimpft, beleidigt - egal, es wird sich trotzdem noch eine Zeit so abspielen und es wieder tun, wenn begehrenswerte Produkte auf den Markt kommen.

Und sich dann jedesmal ärgern?
 
Freut euch doch lieber mit den Leuten, die einen Gewinn erzielt haben
Aif keinen Fall :lol:
So oft wie ich schon auf Konzerte wollte, die nach 2 Minuten ausverkauft waren und im selben Moment die Karten fürs doppelte angeboten wurden, das kotzt mich einfach nur an. Der Musiker sieht davon nix und es gibt heute immernoch keine Lösung dafür. Im Gegenteil, Eventim macht schön mit bei dieser Preistreiberei im "Fansale".
 
Ja leider ist es so und wird auch immer so sein , wenn die Leute weiter die überteuerten Artikel kaufen, wird es auch immer diejenigen geben die aus Profitgier die Sachen kaufen die sie eigentlich nicht brauchen sondern nur verkaufen.
 
Öhhh ... weiß gar nicht, warum sich darüber so aufgeregt wird?! Warte selber grad darauf, irgendwo 'nen 5900X/5950X zu ergattern um damit mal meinen neuen Build abschliessen zu können, aber wenn halt zu hohe Nachfrage/zu wenig Angebot da ist heissts halt: Pech gehabt. Im Zweifel ist da der Hersteller schuld der offensichtlich nicht genug liefern kann (bzw. bei TSMC glühen die Bänder xD).

Die Leute die aufgrund dieser Situation 'ne schnelle Mark machen wollen tun doch nix illegales?! Angebot und Nachfrage, die Kernsäule unserer Wirtschaftsform; scheinbar werden diese Preise ein Stück weit ja auch bezahlt, sonst würde es keiner der "Scalper" machen. Worüber man sich da eher unterhalten sollte wäre das "wie"; denn scheinbar werden die Käufe ja durch Bots getätigt, so dass man da als normaler Käufer im Grunde kein Land sieht ... und wieder: Da ist wieder der Hersteller schuld, bzw. der Händler. Wenn man weiß, dass da Bots am kaufen sind limitiert man die Verläufe auf einen pro IP, baut Abfragehürden gegen Bots ein, oder wird im Falle von Sony/Xbox mal kreativ und gibt nur Konsolen an Käufer mit bestehenden PSN/XBL Accounts raus, ein darüber generiereter Code aussschliesslich an ~6 Monate alte, aktive Accounts der zur Kaufbestätigung der Hardware führt und das Problem wäre gegessen, ähnliches ginge mit 'nem AMD/nVidia Account, Man könnte dem folglich schon Herr werden ... aber man will offenbar nicht. Oder ist zu unfähig.

So regelt es halt der Markt ... könnte mir zwar auch die Scalper-Preise problemlos leisten, aber da geht's ums Prinzip, ich zahle keine 100% Aufpreis und mehr, notfalls wartet man halt bis sich die Situation normalisiert.
 
Die Leute die aufgrund dieser Situation 'ne schnelle Mark machen wollen tun doch nix illegales?!
Und weil es nicht illegal ist, ist es gut und richtig? :confused: Abseits von Recht und Gesetz gibt es immer noch sowas wie Werte und Moral.

Ich finde es ja fast schon witzig, dass Scalper hier im Thread stellenweise mit einem müden Lächeln betrachtet werden, ja sogar in Schutz genommen werden, während Publisher und Entwickler regelmäßig Shitstorms ausgesetzt sind, weil's ja die "böse, gierigen Firmen" sind.

Und wenn hier noch jemand ankommt, stolz mit seinem überteuerten Verkauf angibt, und irgendwas von "Fleiß" und "Durchhaltevermögen" quasselt, würde ich mich am liebsten bei so viel Selbstgerechtigkeit und fehlgeleiteter Moral übergeben. Das ist einfach nicht mehr schön zu reden, sorry.

Angebot und Nachfrage, die Kernsäule unserer Wirtschaftsform; scheinbar werden diese Preise ein Stück weit ja auch bezahlt, sonst würde es keiner der "Scalper" machen.
Sicher gehören dazu immer zwei. Aber an dieser Stelle sollte definitiv seitens Ebay oder gar seitens der Regierung kontrollierend eingegriffen werden. Hier wird die - sorry - "Dummheit" der Leute und die schlechte Verfügbarkeit schamlos ausgenutzt. Es mag die Dummen zwar geben, aber das rechtfertigt keinesfalls das Ausnutzen selbiger. Vor allem dann, wenn andere komplett leer ausgehen, weil irgendwelche Scalper sich durch Bots zig Konsolen zugelegt haben.
 
Tja, wo es Dumme gibt....
Aber nicht vergessen nach dem Kauf noch ein krasses Foto bei insta posten was für krasse Hengste ihr seid. ;)
 
... aus welcher Ecke kommst du denn - heulst rum und scheisst Leute an :daumen2:

Und das nur weil du nichts abbekommen hast oder hast du allgemeine Probleme mit dir selber:stupid:

Egal ob die Shot Machine von Jägermeister (auch grad aktuell) , Grakas oder Konsolen -

selbst Sneaker wurden genannt.

Es muss immer Käufer geben die aus welchen Gründen auch immer soviel Geld ausgeben,

keiner wird dazu gezwungen. Die Bekloppten die dann kaufen sind dann doch diejenigen die die Preise versauen.

Es geht hier um Luxusartikel, nichts was jemand dringend zum Leben braucht wo man z.B. für Lebensmittel auf dem

Schwarzmarkt sein letztes Hemd gegeben hat.

Und nein - ich selbst hab nix drin bei eBay und obwohl ich auch ne Karte suche und auch eine PS5 kann ich warten,

muss es weil alles andere Geld zum Fenster rausschmeissen wäre.

Es lebe der Kapitalismus :banane: (nicht ganz ernst genmeint)
Du hast deine "Shotmachine" anscheinend übermäßig im Einsatz.
Aber was soll man von den Millenials auch anderes erwarten ?
Gemeinschaftssinn und soziales Verhalten seiner Umwelt gegenüber sind für euch ein Fremdwort.
Diese Generation ist geprägt von Egoismus, leider auch sehr oft von elterlicher Seite anerzogen.
Ich bin auch nicht mit den sozialen Medien aufgewachsen,kann also den Drang nach Selbstdarstellung und dem damit einhergehend aufkeimenden Narzissmus nicht nachvollziehen.
Was die PS5 anbelangt ist es völlig egal ob es ein Luxusgut ist oder nicht.
Hier geht es um Prinzipien, etwas das heute leider außer Mode gekommen ist.
Es steht Weihnachten vor der Tür, da möchte man seinen Kindern, seinem Partner und der Familie ihre Wünsche erfüllen, auch die Materiellen.
Dann schaut man nach einer PlayStation 5, weil sich wie in meinem Falle die Freundin diese zu Weihnachten wünscht, mein Sohn wollte dazu auch noch eine neue Grafikkarte....
Zähneknirschend habe ich die Situation rund um die Hardware Releases geschildert, was verständlicherweise für lange Gesichter gesorgt hat.
Dann liest man solche Geschichten das sich Leute mit sowieso schon knappen Konsolen und Hardware eindecken, um zu Weihnachten noch zusätzlich einen Reibach zu machen.
Und ja, solche Leute kotzen mich an !
Dabei ist es völlig unerheblich ob es sich um Luxusgüter handelt oder nicht.
Eure hohlen Phrasen vom Kapitalismus(Den ihr selber warscheinlich gar nicht begreift),könnt ihr euch mit Verlaub in den A**** schieben.
Wenn einem dann noch Spott und Hohn entgegen gebracht werden,wird es grotesk.
Man solle doch dann eben 1000€ für eine Konsole auf eBay zahlen..Ich darf hier gar nicht ausführen was ich solchen Menschen normalerweise entgegne.
Sowas sind einfach Zecken der Gesellschaft, die sich mit absolut 0 eigener Leistung Geld generieren wollen.
Der von euch so hochgelobte Kapitalismus ist keine Ausrede für unmoralisches, asoziales Verhalten.
Frage mal andere Eltern die das ganze Jahr über schuften um den Kindern das zu ermöglichen was diese sich wünschen.
Aber ihr denkt von zwölf bis Mittag, und auch in dieser Zeit nur an euch selber.
Sowas macht mich einfach krank....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann klär mich auf, was ist denn an meiner Aussage falsch?
Ein Händler kauft z.B. eine LED-Birne für 20 Cent in China und verkauft die hier 1:1 mit seinem Label für 6 Euro. Eigenleistung, außer jemanden zu beauftragen der das per Container nach Deutschland schippert, gleich Null.

Falls du auf die Lesitung der "Beratung" hinaus willst. Die gibt es seit gefühlt 20 Jahren nicht mehr. Entweder Händler wollen einen das verkaufen was für sie den meisten Profit bringt, oder sie haben selbst keine Ahnung.

Meinem Opa haben sie bei Saturn letztes Jahr nen 3000 Euro Fernseher verkauft, der eigentlich viel zu groß für sein Wohnzimmer ist (Sitzabstand viel zu gering). Mit allem möglichen Schnickschnack, was er gar nicht braucht (Er guckt nur ARD/ZDF).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück