Playstation 4: Playstation-Plus-Mitgliedschaft wird deutlich teurer

Bei Xbox Live gab es am Anfang Schwierigkeiten mit der Verbindung. Hab bei mir Teredo Filter deaktiviert und beim DL hab ich 93MB/s, Telekom 109 MB/s. Mein Schwager hat 120MB/s Unitymedia und erreicht die volle Geschwindigkeit und hat ab und zu einen geschlossenen Nat wegen der bescheidenen Horizon Box. Ich hatte davor eine 50 MB/s Hybrid von der Telekom und die PS4 kam damit nicht klar, es kamen nur ca 8-12mbit an, mit Vdsl sind es an guten Tagen 90 Mbit gewesen, laut PSN Speedtest, aber die Download dauerten dennoch ewig, als würde man das Drosseln.

Die Horizon Box funktioniert ausschließlich über IPv4. Lässt man die Xbox/PS über die Horizon Box ins Internet gehen hat man keine Probleme. Ein guter Freund von mir hat Magenta Hybrid mit rund 50 Mbps Empfang und erreicht diese sogar recht stabil mit der PS4. Zumindest läd sie i.d.R. rund 6 Mbyte in der Sekunde runter, was dem entspricht.

Solltest Du allerdings während des Runterladens spielen drosselt die PS4 diesen auf etwa 10Mbps runter, was die benötigte Zeit natürlich immens verlängert. Für größere Downloads gibt's daher den Rest Mode. Die Drosselung während des Spielens erkläre zumindest ich mir damit, dass der "Unseen Servant" den überwiegenden Teil seiner Ressourcen wieder für den parallel laufenden Videomitschnitt und Momentaufnahmen (bsp. bei Erlangen von Achievements) nutzt, selbst wenn man nicht direkt auf Youtube/Twitch, etc. streamt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ammenmärchen...früher evtl. mal, aber da war immerhin bei PSN der Online Multiplayer noch kostenlos, bzw. meines Wissens nach ist das für die PS3 immer noch so. Aber selbst da hatte ich wenig Probleme mit Online-Multiplayer oder dem Store. Wenn man außerhalb der Stoßzeiten seine Spiele und Updates runterlud (früh morgens und möglichst nicht am Wochenende), hatte man bereits da schon locker Übertragungsraten von 80-100 Mbps. Bei Patchs von einigen Hundert Mbyte bis maximal ein paar wenigen Gbyte (1-3) war die Sache dann auch schnell erledigt.

PSN- Downloads sind generell wesentlich langsamer als z.B. OCH oder Steam-Downloads. Die Downtimes, Hacker-und DDOS-Attacken usw.
 
PSN- Downloads sind generell wesentlich langsamer als z.B. OCH oder Steam-Downloads. Die Downtimes, Hacker-und DDOS-Attacken usw.

Ich habe bei PSN seit geraumer Zeit keine Probleme mit Downloads mehr gehabt. Keine Verzögerungen, keine Downtimes, etc. Umgekehrt lese ich hin und wieder auch von Problemen mit Steam. Wer weiß, welche Faktoren da noch eine Rolle spielen. Wie gesagt, der ISP und dessen Datenrouten spielen auch ne immense Rolle.
 
Das ganze Leben ist eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Krankensystem, Technik und Hardware, Grundbesitz, Bildung, Restaurants etc.

Für mehr Geld bekommt man Mehr bzw. Etwas Anderes...herzlich willkommen im Real Life, in dem es besser ist, Geld zu haben.

Was willst du mit diesem Post zum Ausdruck bringen und warum formulierst du deine "Sichtweise" so unglaublich stumpf und belanglos?


@move :)

Ich bin bei der Primacom und verwende auch einen Router des Unternehmens. Auf meinen PC oder Tablet habe ich bisher keine Probleme beim Download und co feststellen können.
Könnten meine genannten Probleme wirklich vom Provider kommen? :o
 
@move :)

Ich bin bei der Primacom und verwende auch einen Router des Unternehmens. Auf meinen PC oder Tablet habe ich bisher keine Probleme beim Download und co feststellen können.
Könnten meine genannten Probleme wirklich vom Provider kommen? :o

Ja, können sie. Mit meinen iOS und MSDOS Geräten, gab es auch wenig Probleme, bis auf manchmal eine extrem starke Verzögerung beim Laden von Webseiten, eben wenn diese auch nur für IPv4 zugänglich waren. Das liegt daran, dass mit Dual Stack Lite erst eine IPv4 "generiert" werden muss, was sehr zeitaufwendig ist. Sogar so sehr, dass es zu der sogenannten "Zeitüberschreitung" kommen kann.

Und auch die Internet-Backbones können da eine Rolle spielen. Ich hatte 2014 Probleme mit WoT Blitz auf iOS, weil ein Internet-Knoten in Frankfurt/Main ständig murks machte, aber eben nur bei WoT-Blitz.
 
Ja, können sie. Mit meinen iOS und MSDOS Geräten, gab es auch wenig Probleme, bis auf manchmal eine extrem starke Verzögerung beim Laden von Webseiten, eben wenn diese auch nur für IPv4 zugänglich waren. Das liegt daran, dass mit Dual Stack Lite erst eine IPv4 "generiert" werden muss, was sehr zeitaufwendig ist. Sogar so sehr, dass es zu der sogenannten "Zeitüberschreitung" kommen kann.

Und auch die Internet-Backbones können da eine Rolle spielen. Ich hatte 2014 Probleme mit WoT Blitz auf iOS, weil ein Internet-Knoten in Frankfurt/Main ständig murks machte, aber eben nur bei WoT-Blitz.

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, online gegen andere User kann ich meist ohne Probleme spielen, Share Play mit Freunden funktioniert bei mir allerdings nicht. Keiner meine Freunde kann eine Verbindung zu mir aufbauen. Ich kann mich allerdings ohne Probleme bei anderen Freunden verbinden...

Ich schreibe dir mal die Tage eine PN wenn ich aus dem Urlaub zurück komme. Ich kenne mich auf dem Gebiet nicht wirklich aus ^^ Aber danke schonmal für den Hinweis :)
 
Wo sind denn bitte die Xbox Live Server besser? Ich habe mit dem Xbox Chat mehr Scherereien durch Abbrüche oder NAT-Fehler als mit dem PSN Chat. Die Downloads laufen bei beiden mit derselben Bandbreite (Maximum ~100Mbps, ich habe 150Mbps Bandbreite zur Verfügung) und auch sonst sehe ich da keinen "besseren" Service.


Dann solltest du evtl Ports öffnen, damit keine NAT Fehler auftreten.
 
Hab hier noch meine Ps3 am laufen und die Verbindung und Download Geschwindigkeit ist weit entfernt von Gut und Böse. Dazu noch die Ellen langen Installationen. Gott sei Dank hat man das bei der Ps4 besser gemacht und bei der one schlechter. Unverständlich warum MS einen Schritt zurück gemacht hat.
 
Dann solltest du evtl Ports öffnen, damit keine NAT Fehler auftreten.

So schlau bin ich auch. Gebracht hat es nicht viel. Zumal nicht jeder Verbindungsabbruch durch einen NAT-Fehler verursacht wurde. Bei der PS3 hingegen musste ich nicht mal Ports öffnen, damit diese 80+ Mbps Bandbreite für Downloads in Anspruch nahm. Lediglich bei Neuerscheinungen war es ein Graus. Da lief nichts oberhalb von 20Mbit und teilweise noch mit vollständigem Halt, meist bei 95%-99% Fortschritt. Aber wie heißt es so schön: "Never Play on a Patch/Release Day!"

Ärgerlich war auch, dass der PS3-eigene Chat nicht zusammen mit den Spielen funktioniert. Man war grundsätzlich auf den spieleeigenen Voice-Chat angewiesen. Das wurde bei der PS4 ebenfalls besser gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, online gegen andere User kann ich meist ohne Probleme spielen, Share Play mit Freunden funktioniert bei mir allerdings nicht. Keiner meine Freunde kann eine Verbindung zu mir aufbauen. Ich kann mich allerdings ohne Probleme bei anderen Freunden verbinden... Ich schreibe dir mal die Tage eine PN wenn ich aus dem Urlaub zurück komme. Ich kenne mich auf dem Gebiet nicht wirklich aus ^^ Aber danke schonmal für den Hinweis :)

Das Problem habe ich bis heute. Allerdings habe ich bisher nur versucht Share Play mit Spielern aus den USA zu betreiben. Ich habe dann stattdessen einfach einen Youtube Lifestream erstellt, auf den sie zugreifen konnten. Ging sowieso nur darum Ihnen etwas vorzuführen.

Meine PS3 läuft auch noch, da ich Dragon's Crown (immer noch) nicht durchgespielt habe, nebst ein paar anderen Titeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jahreabos gabs in letzter Zeit permanent für 35€.Hab um 3 Jahre aufgestockt.(teilweise bei PSN selbst, bei media markt oder amazon prime)
 
Hab hier noch meine Ps3 am laufen und die Verbindung und Download Geschwindigkeit ist weit entfernt von Gut und Böse.

PSN ist halt beständig... ich hatte in den letzten Jahren 3MBit, 16MBit, 25MBit, 50MBit, 100MBit... aber egal wo ich gewohnt habe und egal wie schnell die Leitung war: PSN war immer lahm.
Das beste war wirklich die BF Hardline Beta...auf PC/XBone und PS4 nacheinander geladen... PC ca. 13 Minuten, XBone ca. 16 und auf der PS4 war der DL am Abend immer noch nicht durch, am nächsten morgen war er dann auch dort komplett... und die ganzen "500MB Update - Ach das geht ja fix...Estimated: 54 Min §%$§/&§$ PSN Erlebnisse" =)
 
PSN ist halt beständig... ich hatte in den letzten Jahren 3MBit, 16MBit, 25MBit, 50MBit, 100MBit... aber egal wo ich gewohnt habe und egal wie schnell die Leitung war: PSN war immer lahm.
Das beste war wirklich die BF Hardline Beta...auf PC/XBone und PS4 nacheinander geladen... PC ca. 13 Minuten, XBone ca. 16 und auf der PS4 war der DL am Abend immer noch nicht durch, am nächsten morgen war er dann auch dort komplett... und die ganzen "500MB Update - Ach das geht ja fix...Estimated: 54 Min §%$§/&§$ PSN Erlebnisse" =)

Ich denke, es wird mal wieder Zeit ein Video zu drehen...keine Ahnung wie ihr das hinbekommt, aber ich hatte 5 Jahre lang nur bei den Spielen Probleme mit dem Download, die noch recht "frisch" waren, und eben sich jeder dieses oder den jeweiligen Patch runterladen wollte.
 
Ich denke, es wird mal wieder Zeit ein Video zu drehen...keine Ahnung wie ihr das hinbekommt, aber ich hatte 5 Jahre lang nur bei den Spielen Probleme mit dem Download, die noch recht "frisch" waren, und eben sich jeder dieses oder den jeweiligen Patch runterladen wollte.

Kannst gerne ein Video drehen, ich bitte sogar darum.
Ich will gar nicht wissen, wie oft ich diverse Downloads unterbrechen und wieder aufnehmen musste, damit ich mal meine 5 MB/s bekomme die dann aber nur ca. 2 min abgerufen werden.


Um mal zur News zu kommen, ich persönlich sehe es nicht ein mehr als 30 Euro fürs PSN zu zahlen, für mehr ist mir der Gegenwert zu gering.
 
Bei mir lädt das PSN so viel wie die Leitung hergibt.

Geht nicht besser oder schlechter als auf meiner Xbox oder mit meinem PC in Steam, GOG, Origin :)


Ist IMO nur ein hartnäckiges trollgeruecht dass da immer in die Welt gesetzt wird.
 
Kannst gerne ein Video drehen, ich bitte sogar darum.
Ich will gar nicht wissen, wie oft ich diverse Downloads unterbrechen und wieder aufnehmen musste, damit ich mal meine 5 MB/s bekomme die dann aber nur ca. 2 min abgerufen werden.
Dein Wunsch sei mir Befehl. Ich werde schauen, dass ich morgen noch vor der Arbeit es möglichst hinbekomme. Ansonsten kannst Du mir ja auch gerne einen Wochentag und Uhrzeit nennen, die für Dich am Schwierigsten erscheinen.
Um mal zur News zu kommen, ich persönlich sehe es nicht ein mehr als 30 Euro fürs PSN zu zahlen, für mehr ist mir der Gegenwert zu gering.
Pro Monat oder Pro Jahr? Spaß beiseite... Dann ist der Xbox Live Service aber auch zu teuer, zumal dieser nur zwei Konsolen mit Gratisspielen versorgt und auch im Vergleich meist weniger Angebote machen.

Und ich persönlich finde es besser, wenn Playstation Indie Titel ins Plus Programm stellt, solang diese gut sind. So wie Alienation, Helldivers, und diverse andere. Sony zahlt den Firmen sicherlich einen Obulus dafür. Und kleineren Firmen hilft das mehr, als großen Firmen wie Ubisoft, EA, Activision und co., die sich gar Fernseh- und Kinowerbung für ihre Spiele leisten können. Denen wirft man so oder so schon genug Geld in den Rachen, und es sollten auch kleinere Entwickler mal die Chance bekommen ins Rampenlicht gerückt zu werden. Denn nicht jeder "low-budget"-Titel ist Müll, läuft aber eher Gefahr im "Scheuklappen-Mainstream" unterzugehen.

Teilweise hatte Sony dafür ja bis zu vier PS4 Titel gleichzeitig im Plus gehabt. Dazu noch zwei PS3 Spiele und ein bis zwei Vita Spielen, dann ist man bei rund 6-8 Spielen im Monat. Ich gehe zudem davon aus, dass Sony künftig mehr Serien produzieren will, die dann auch auf PSN verfügbar gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dein Wunsch sei mir Befehl. Ich werde schauen, dass ich morgen noch vor der Arbeit es möglichst hinbekomme. Ansonsten kannst Du mir ja auch gerne einen Wochentag und Uhrzeit nennen, die für Dich am Schwierigsten erscheinen.

Gab bisher kein Download der Konstant geblieben ist, habe halt ein paar Minuten volle Downloadgeschwindigkeit und danach fällt es bis weit unter 1MB´s zurück.

Tag und Uhrzeit kann ich dir deshalb nicht nennen, brauchst aber auch nicht extra wegen mir ein Video zu machen, ich glaube dir das auch so. ;)

Ist halt die Frage warum es bei manchen läuft und bei anderen wieder nicht, sollte ja eigentlich ab Werk alles funktionieren wie es soll, was ja auch eine Konsole zum Teil ausmacht.

Pro Monat oder Pro Jahr? Spaß beiseite... Dann ist der Xbox Live Service aber auch zu teuer, zumal dieser nur zwei Konsolen mit Gratisspielen versorgt und auch im Vergleich meist weniger Angebote machen.

Gleiches gilt natürlich auch für Xbox Live.
 
Ihr müsst euch einfach immer wieder nur vor Augen halt wie viel besser nunmal der service im psn im Vergleich zu switch, PC und Xbox ist.

Allein schon die genialen games die es jeden Monat kostenfrei im Abo gibt. Nur fair dass man jetzt zu Microsoft aufschliesst.

IMO wird es auch Zeit dass es endlich auch am PC eine einheitliche online bezahl Plattform gibt. Die aktuelle Situation macht dem PC einfach weiterhin sehr unattraktiv für viele Spieler weil eben unkomfortabel und unübersichtlich....dafür halt kostenlos.

Ich fahre aber lieber für 59€ einen Porsche, anstatt kostenfrei die Beine abgehackt zu bekommen und damit einen Marathon laufen zu müssen.

Ein Schmaus.
 
10€ stören mich nicht, verteilt auf das ganze Jahr, warum auch? Wer sich darüber beschwert, sollte mal über sein Iphone und co nachdenken, also egal.

Der Service hat sich verbessert, indem die endlich mehr Download Geschwindigkeit (lange Zeit bekam ich max nur 4mb/s, jetzt kommt alles an, was meine Leitung her gibt :hail:) zur Verfügung stellen und die freien Spiele, die man jeden Monat bekommt auch immer höherwertiger werden.
 
Zurück