Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops


Das wird vorerst bestimmt stimmen, man will ja nicht alle PS4 Besitzer vergraulen. Zumal 40 Millionen mehr potenzielle Kunden auch ein sehr gutes Argument dafür sind, keine Exklusivtitel für die Neo zu produzieren. Ein ähnliches Dilemma hat es früher schon ein paar mal gegeben, etwa bei Segas 32X gegenüber dem Megadrive, SuperGraphX gegenüber CoreGraphX/TurbographX - und beim Amiga und der Atari ST/TT Linie. Kaum ein Spiel kam exklusiv für die verbesserten Varianten raus, weil man einfach zu viele potenzielle Kunden auslassen würde.

Sollte die Neo aber wirklich deutlich mehr Leistung erbringen als die aktuelle PS4, so wird aber eines Tages der Moment kommen, wo es einfach nicht mehr rentabel sein wird, auch die PS4 noch mit einzubeziehen bzw. die Abstriche einfach zu groß werden würden, als dass ein Titel auch noch gut auf dem Urmodell laufen wird. Vor allem, wenn dann alle Playstation Modelle, die im Verkauf sind, (mindestens) Neo sind.

Nintendo NX wird wohl eher auf Playstation 4/Xbox One Niveau sein, und vielleicht sogar nur auf ARM setzen.

Durchaus wahrscheinlich von der Rohleistung her gesehen. Polaris/Vega und vor allem Zen sind ja wegen der langen Entwicklungsphase der Konsole recht unwahrscheinlich; GCN 1.2 ist ja nicht deutlich besser als GCN1.0/1.1,Puma(+) nicht sehr viel besser als Jaguar und Excravators Modulbauweise möglicherweise nicht besonders gut geeignet für eine Konsole.

Allerdings, nur ARM? ARM hat in letzter Zeit sehr deutliche Fortschritte gemacht und könnte es wohl mit den oben genannten Jaguar und Puma aufnehmen, und das bei weniger Abwärme.

An ARM glaube ich jedoch eher kaum. Sollte AMD nun auch hier ein Gesamtpaket zusammenstellen, so würde man wohl noch auf einen Cortex A-57 zurückgreifen, welche AMD ja für ihre ARM Opteron 11xx verwendet. Der modernere K12 wird bis dahin ja noch nicht fertig sein - sollte es überhaupt noch am laufen sein, von dem Chip hat man ja seit Ewigkeiten nichts mehr gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

Soweit ist ja alles bekannt. Einzig ob es ein UHD-BD-Laufwerk besitzt wäre noch interessant zu wissen. Ende 2016 hört sich gut an. Würde mich wundern, wenn sie viel später kommt. Sony hat sich ja zur Aufgabe gemacht schon kurz nach einer Ankündigung neuer Hardware diese auch zu verkaufen, eben wie Apple. Ich hoffe auf den 29.11 2016, genau 3 Jahre nach dem Release der PS4.

LOL. So wie Sonys Spieleankündigungen die größtenteils 2017 erscheinen, wenn sie denn überhaupt irgendeinen Termin spendiert haben!?
Achso, zweierlei Maß. Spiele irgendwann mal, aber Hardware wie Apple. (Würde ja sogar zum Interview mit A. House passen)

Ja, die Neo werde ich mir sicherlich auch gönnen. Aber dieses mal hat wohl MS die Nase vorne in Punkto Leistung... und zwar ganz schön viel.
 
AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

Also sind diese Vergleiche absolut überflüssig außerdem bekommst du auch heute noch keinen PC für 300€ der an die Leistung einer PS4 herankommt geschweige denn der Neo. 4.2 Tflops für 399€ sind in einem geschlossenen Konsolensystem durchaus beachtlich und man siedelt sich zwischen einer 970 und 980 an übertrifft somit die Leistung der meisten PCs auf Steam.

Die Neo wäre für 400€ wirklich ein Schnäppchen, PS4/Xbone waren jedoch meiner Meinung nach nie Preis/Leistungs Kracher.

Müsste ich mir heute einen Pc günstig basteln, dann würde ich mit gebrauchten Teilen viel weiter kommen.
Es gibt Schnäppchen wie Sandy Quad 3ghz um 80€ und ne gtx 660 ti um 60€ + Ram, Gehäuse, NT, HDD und ich habe schnell nen 250€ PC der locker ~50% schneller ist.
Hat man noch ne Windows Lizenz herumliegen und betrachtet man Humblebundle Schnäppchen und Steam Sales kann man als low-budget Gamer mit dem PC viel günstiger und qualitativ besser fahren.
Das nicht jeder Hardwarefritze ist und/oder sich den Aufwand antun will ist mir klar, deswegen ja der Erfog von Konsolen, aber das weit verbreitete Argument für Konsolen, dass PCs teuer sind geht nicht auf.

Konsolenspieler X mag sich nicht mit Treibern und Grafikmenü herumschlagen und einfach simpel auf Spiel starten klicken, ist ok.
Aber wenn Konsoleros nach 120h Witcher 3 Spielzeit mit 25 fps mit Preis/Leistung argumentieren und dann auch noch mehr für das Spiel bezahlt haben,
dann geht die Rechnung aus PC Masterrace Sicht nicht auf ;).
Deswegen musste ich auch gerade protestieren, dass es serhwohl 300€ PCs gibt die and die Leistung der Konsolen herankommen und mehr.
Hatte schon zu oft solche Diskussionen im Freundeskreis. Konsolen sind nicht teuer, aber auch nicht günstig vernünftige Option!

Ich würde es begrüßen, wenn Xbox Scorpio und PS Neo schnell und Richtung 500€ wären anstatt günstig und "nicht so fortschritlich".
Denke das wird auch so kommen. Gaming PCs für Konsolenspieler.
 
AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

hehe und wieviele PCs haben 4,3 Tflops heutzutage? :D Ich sag nur Steamsurvey...
Ein paar Millionen...

...also alles was mindestens so schnell wie der Tonga Vollausbau ist - welcher wohl in der Neo stecken wird (evtl. leicht modifiziert und ziemlich sicher auf 14nm geshrinked).

Alleine die GTX 970 sind über 5 Mio. ... und dann noch der ganze Rest.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

Was sollen diese Vergleiche 750 Ti. DF nutzt für diese Vergleiche komplett andere Hardware die nicht mit der Konsolenhardware der PS4 vergleichbar sind. Also sind diese Vergleiche absolut überflüssig außerdem bekommst du auch heute noch keinen PC für 300€ der an die Leistung einer PS4 herankommt geschweige denn der Neo. 4.2 Tflops für 399€ sind in einem geschlossenen Konsolensystem durchaus beachtlich und man siedelt sich zwischen einer 970 und 980 an übertrifft somit die Leistung der meisten PCs auf Steam.

Falsch.
Erstens erwähne ich fast auch immer das CPU bedingte Problem, zweitens wird die Playstation 4 Neo keineswegs an GTX970 oder gar GTX980 Niveau kommen.
4.2 Teraflops entsprechen einer 5 Jahre alten HD7970 Ghz Edition.
Die Playstation 4 Neo wird vermutlich eine ~R9 380X besitzen und diese ist deutlich unter der GTX970 oder der GTX980 einzuordnen.

Obwohl ich kein Konsolero bin, (habe aber aber dennoch seit Anbeginn der Computerzeit nahezu alles unter den Fingern gehabt) möchte ich als PC Nutzer dennoch sagen das die technischen Angaben bei Konsolen nicht gleichwertig mit den Desktop PC's verglichen werden sollten. Man kann für Konsolen weitaus besser programmieren als für den PC was aufgrund vieler Treiber und Hardwareunterstützung schwieriger ist. Deswegen sehen auch einige Titel bei Konsolen recht beeindruckend aus, wofür es einen teureren Pc benötigen dürfte um gleichzuziehen. Wenn ein Spiel für den PC optimiert wurde, so ist das dann natürlich auch besser aber oftmals sind es aufgebohrte Importe. Macht aber die gute Leistung was aus Konsolen gequetscht wird nicht schlecht.

Nein, in fast allen Spielen ist die Playstation 4 einer GTX750ti und i3 CPU unterlegen.
Bei Multiplattformtitel reicht ein ~gleichwertiger PC (auf CPU Seite jedoch nicht möglich) aus um die Konsole stellenweise deutlich zu schlagen.
Eine Kombi aus GTX750ti und 8 Jahre alter i7 920 CPU dreht Kreise um die Playstation 4.
 
AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

4.2 Tflops für 399€ sind in einem geschlossenen Konsolensystem durchaus beachtlich und man siedelt sich zwischen einer 970 und 980 an übertrifft somit die Leistung der meisten PCs auf Steam.

und? die steam verkaufszahlen von so manchen titeln (fallout 4 oder witcher 3 oder rise of the tomb raider) sind dennoch beachtlich und übersteigen sogar die verkaufszahlen der X1 fassung.
es gibt leute die verdienen ganz gut und können sich eben "pc-hardware" leisten.

und für cineastische 20-30 fps in mittlerer grafikqualität langt auch eine 750ti.
mehr hat zu mindestens die x1 in den meisten titeln auch nicht zu bieten.

auch heute noch keinen PC für 300€ der an die Leistung einer PS4 herankommt

was ist das für ein dämlicher vergleich?
fakt ist, dass ein sandy bridge i5 von 2011 die cpu unit leistung der jaguar APU (X1/PS4) um ein vielfaches überbietet.
wenn die neo und scorpio nicht auf AMD zen setzen, dann wird ein sandy bridge von 2011 auch noch ende 2017 schneller sein als die neo/scoprio.
erst recht in vulkan games (u.a. doom/star citizen).

beim pc holen sich viele hin und wieder mal eine neue GPU oder eine neue SSD.
meinen letzten cpu tausch habe ich 2012 durchgeführt.

nur zur info kommt bald die 480 um 200-250€ und die 970 liegt aktuell bei 250€.
die 970 schleudert in etwa die doppelte bis dreifache framerate auf den schirm als die ps4 (bei gleicher grafikqualität) und die 970 ist bestenfalls eine mittelklasse GPU.

und wer paar steam games im wohnzimmer zocken will, holt sich einfach steamlink um 50€.
das langt allemal.
somit bekomme ich um etwa 300€ schon ein ziemlich fettes upgrade für einen pc aus dem jahre 2012.

außerdem sind die meisten pc gamer eher an nintendo interessiert.
die x1 exklusives wandern ja zunehmend, zu mindestens für win 10 nutzer auf den pc.


sehs doch endlich ein, dass die ps4 nur bloodborne, uncharted 4 und ggf. ff 15 zu bieten hat.
das sind gerade mal 3 games.

unter optimalen umständen (steam/win10/steamlink + gute hardware) bekommst du zukünftig die komplette palette an älteren games inkl. den neuesten am pc, die du auch im wohnzimmer zocken kannst inkl. der x1 exklusives.
da zock ich BF1 am pc mit der maus am geilen 144 hz schirm und beim nächsten project cars wander ich halt ins wohnzimmer und steck das x1 gamepad an steamlink an.


ps. was ich vergessen habe.
am pc kann man auch mehr machen als "nur" gamen. nicht wenige kaufen sich so eine GPU nur mal nebenbei um explizit ein game zocken zu können.
der pc ist so unterschiedlich wie seine nutzer und das ist gut so!

es gibt am pc leute die zocken NUR alte steam games oder indie games.
es gibt leute die pimpen GTA V auf 8K inkl. OC WAKÜ hardware.
es gibt leute die moden und coden
es gibt leute die zocken LOL
es gibt twitch streamer
es gibt leute die beschäftigen sich nur mit hardware
es gibt leute die zocken civilization
es gibt leute die zocken competitive shooter
es gibt leute die sind casuals und kaufen sich nach battlefront den nächsten "hype".
es gibt leute die sind von von oculus rift begeistert und checken auch schon die ersten oculus rift games aus.
und und und und
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

Allerdings, nur ARM? ARM hat in letzter Zeit sehr deutliche Fortschritte gemacht und könnte es wohl mit den oben genannten Jaguar und Puma aufnehmen, und das bei weniger Abwärme.

An ARM glaube ich jedoch eher kaum. Sollte AMD nun auch hier ein Gesamtpaket zusammenstellen, so würde man wohl noch auf einen Cortex A-57 zurückgreifen, welche AMD ja für ihre ARM Opteron 11xx verwendet. Der modernere K12 wird bis dahin ja noch nicht fertig sein - sollte es überhaupt noch am laufen sein, von dem Chip hat man ja seit Ewigkeiten nichts mehr gehört.

K12 sollte schon länger auf Eis liegen, AMD hatte mal erwähnt das sie sich komplett auf GCN 4.0 und Zen konzentrieren, btw dort alle Mittel herein fließen. Was soll AMD auch mit einer ARM apu, man sieht ja das selbst Intel nichts im Smartphone Markt erreichen kann.

Also wenn die Nintendo NX auf ARM basiert, dann wird es mitsicherheit ein Tegra SoC. Was für mich dann relativ uninteressant wäre. Weil die Leistung dadurch wieder viel zu schwach sein würde. Ich brauche keine Konsole um irgendwelche Schrott Handy Games zu zocken.

Bei der PS4 ist auch nicht alles Gold was glänzt, bei einen Kumpel scheint die PS4 nach 2,5 Jahren langsam den Geist auf zu geben. Möglicherweise ist die Kühlung einfach zu schwach oder das Netzteil gibt langsam den Geist auf.
 
AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

Es sehen alle Konsole-Threads fast gleich aus. Passiert im jeden Thread PC vs. Konsole, ziemlich lustig. Anstatt bestimmte Personen zu ignorieren entfacht das Feuer erneut. Ich bin mit meinem PC und meiner PS4 zufrieden und werde mal sehen wie sich die Neo schlägt.

Guten Morgen btw. :)
 
AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

Es sehen alle Konsole-Threads fast gleich aus. Passiert im jeden Thread PC vs. Konsole, ziemlich lustig. Anstatt bestimmte Personen zu ignorieren entfacht das Feuer erneut. Ich bin mit meinem PC und meiner PS4 zufrieden und werde mal sehen wie sich die Neo schlägt.

Guten Morgen btw. :)

Und jedesmal startet die gleiche Person dieses Drama und die Mods verweigern jegliche Aktion gegen diese Person da man anscheinend das selbe Weltbild vertritt.
 
AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

Das Drama beginnt doch immer erst nachdem einer mit Konsolenwunderoptimierungen ankommt, die nun mal nicht gemacht werden, bzw. nur um die schwachbrüstige CPU der Konsolen zu kaschieren. :schief:
 
AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

Und jedesmal startet die gleiche Person dieses Drama und die Mods verweigern jegliche Aktion gegen diese Person da man anscheinend das selbe Weltbild vertritt.

Naja, in einem Nvidia Forum willst auch kein AMD Gerät loben, in einem Mercedes Forum willst keinen Audi preisen usw.
Im Grunde geb ich dir aber recht, das Unterforum wäre wesentlich lesenswerter wenn man auf ein paar Beteiligungen verzichten könnte.


Also ich halte einen Preis von 400-450€ realistisch, genau so wie ein Release im November diesen Jahres oder Q1 2017.
Ein VR Bundle mit Morpheus würde hier ja auch Sinn machen.

Generell bin ich sehr gespannt wie sich das alles entwickeln wird.
Sony dieses Jahr, Microsoft 1 Jahr später mit stärkerer HW usw. Eine durchaus ungewohnte Situation. Wer da die bessere Strategie fährt.
 
AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

Ich zocke gerne am PC.
Ich zocke gerne an Konsolen.

Beides kaufen und glücklich sein. :daumen:
Playstation 4 Neo, XBox One und Nintendo NX werden jedenfalls auch bei irgendwann unter meinem Fernseher stehen.

Bei meiner Frau im PC verbaue ich AMD und bei mir nVidia. Die paar Unterschiede jucken nicht und sind das gebashe nicht Wert. So wie bei PC vs. Konsole. Peace.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

Das Drama beginnt doch immer erst nachdem einer mit Konsolenwunderoptimierungen ankommt, die nun mal nicht gemacht werden, bzw. nur um die schwachbrüstige CPU der Konsolen zu kaschieren. :schief:

Dacht ich mir gerade auch.


Ich glaube keiner hier will dem gegenüber die Konsole/den PC madig machen. Nach dem Motto :"Meine Sache ist besser als deine und deine ist mist, na na na na".

Aber es gibt einen Unterschied zwischen Fanboystuff und schlicht technisch falschen Aussagen :schief:
 
AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

Dacht ich mir gerade auch.


Ich glaube keiner hier will dem gegenüber die Konsole/den PC madig machen. Nach dem Motto :"Meine Sache ist besser als deine und deine ist mist, na na na na".

Aber es gibt einen Unterschied zwischen Fanboystuff und schlicht technisch falschen Aussagen :schief:

Richtig.
Hier wird behauptet dass sich eine 4.2 Teraflop AMD Karte zwischen GTX970 und GTX980 bewegen wird, das ist aber falsch, auf AMD Seite entspricht das ca. einem Tonga Vollausbau a la R9 380X und diese bewegt sich deutlich unter GTX970 oder gar GTX980.

Nach der Logik müsste eine HD7970 Ghz Edition mit 4.3 Teraflops die viel neuere GTX970 mit 3.5 Teraflops doch relativ deutlich schlagen, was aber keineswegs der Fall ist.
Nvidia's GPU Architektur ist bezüglich Shaderauslastung und co. wesentlich effizienter, AMD kommt meistens mit der Brechstange.
Die Fury X mit 8.6 Teraflops und 4096 Shadereinheiten unterliegt einer GTX980ti mit 5.6 Teraflops und 2816 auch fast immer.

Das wirkt sich natürlich auch auf die Konsolenperformance aus, deshalb der vielleicht schräge Vergleich zwischen GTX750ti und Playstation 4, auch wenn dies CPU bedingt schwer möglich ist.
Alles auf die CPU zu schieben geht nun auch nicht, die meisten Spiele sind ja weiterhin GPU limitierend.
 
AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

Jetzt seid doch nicht so,und hackt auf den Kiddis mit ihren süssen kleinen Konsolen herum :schief:

Wer keine Kohle fürn Gamer PC hat , und sich aus Kiddi Gründen ( eventuell fehlende kenntnisse, feinmotorik usw ...... ) auch keinen Zusammenbauen kann, dem bleibt eben nichts anderes übrig als Konsole zu Spielen.

Da muss man nicht auch noch auf deren Komplexen rumreiten :schief:

Also bitte haltet euch zurück ;)
 
AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

Soweit ich weiß erreicht die jetzige PS4 1,84 TFlops und erreicht wenigstens FHD und sieht in Games nicht schlecht aus. Mit der weiteren Power, also den 4,2 TFlops, wird ein noch schöneres Bild mit besserer Darstellung geboten.
Nur zu welchem Preis? Wenn das neue UHD Laufwerk dabei ist und die "neue" Graka" wird bestimmt wieder +400€ angepeilt.

Ich kann mich nur wiederholen aber selbst Witcher sieht auf meiner One echt super hübsch aus bei der Leistung. Also man kann mit den Konsolen schon was reißen. Natürlich ist es auf dem Rechner schöner und läuft mit höheren FPS, aber mich wundert es was man aus der 5 Jahre alten Graka rausholen kann.

MS wird mit der "Scorpio" lt. Gerüchten bei über 6 TFlops liegen, was beachtlich ist und ungefähr einer jetzigen Leistung der 1070 entspricht. Bin gespannt wie schnell Sie nach dem PS4 NEO release, releasen werden/wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

Mit der PS4 neo wird es dann endlich soweit sein das meine Konsole viel mehr Leistung hat als mein Ehemaliger gaming pc :ugly:
 
AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

Wer keine Kohle fürn Gamer PC hat , und sich aus Kiddi Gründen ( eventuell fehlende kenntnisse, feinmotorik usw ...... ) auch keinen Zusammenbauen kann, dem bleibt eben nichts anderes übrig als Konsole zu Spielen.

Normal würde ich jetzt schreiben "ich hoffe das du bei deinem Auto auch den Ölwechsel selbst durchführst, und nicht wegen so einem Kiddy Problem zur Werkstatt rennst", aber ich fürchte da vertue ich mich stark mit deinem Alter.
Ich schätze die Kette an deinem Fahrrad kannst du tatsächlich selbst wieder aufziehen.
Sollten noch Stützräder dran sein, würde das deine Posts erklären.
 
AW: Playstation 4 Neo Gerüchte: Noch in diesem Jahr für 399 Euro, Rechenleistung bei 4,2 Teraflops

MS wird mit der "Scorpio" lt. Gerüchten bei über 6 TFlops liegen, was beachtlich ist und ungefähr einer jetzigen Leistung der 1070 entspricht. Bin gespannt wie schnell Sie nach dem PS4 NEO release, releasen werden/wollen.

Das ist leider auch falsch.
6 Teraflops entsprechen auf AMD Seite ca. einer RX 480, diese wird ca. auf R9 390X/GTX980 Niveau sein, somit doch eine starkes Stück von einer GTX1070 entfernt.
 
Zurück