Playstation 4: Erfolg dank "Kulturrevolution", wachsender Abstand zur Xbox One

AW: Playstation 4: Erfolg dank "Kulturrevolution", wachsender Abstand zur Xbox One

alsl für mich ist die ps jeher die einzige wirkliche konsole... weil ich mit dem finherbruchcontroller der xbox nich ungehen kann... geht garnicht....
deswegen ist für mich die xbox keine denkbare konsole für mich...und deswegen ist sie für mich...und auj sehr viele frejnde irrelevant
 
AW: Playstation 4: Erfolg dank "Kulturrevolution", wachsender Abstand zur Xbox One

@RavionHD:

Du ignorierst dabei den letzten Teil der News, die du selbst verlink hast. ^^

Jon Peddie Research: PC-Gaming bleibt ein Garant für Hardwareverkäufe - Golem.de

Und zum Thema Konzentration bei Steam, dass Geschäft mit Retailboxen verlagert sich immer mehr zum Onlinekauf.
Dazu gab es etliche News in den letzten Monaten. Es ist also eine relativ neue Entwicklung. Das passt dann eher zu meiner Theorie.
Auch hier im Forum schreiben noch viele User, dass sie sich Steam entziehen, und den Quatsch nicht mitmachen wollen.

Wirklich gute Angebote hat Steam relativ selten. Auch dazu gab es hier viele News.
Die Masse der Steamangebote sind irgendwelche trashigen Indiegames, halt mehr Masse als Klasse.
Und Steam setzt vermehrt auf f2p Titel, die über den Client mit eingebunden werden.

Viele User kaufen auch nur noch sehr günstig ein, bestes Bsp. die Humble Bundles, ich auch.
Da macht man mit einem verkauften Spiel bei den Konsolen einen deutlich höheren Gewinn.
Genau deshalb konzentrieren sich die Publisher auf die Konsolen, bis auf wenige Ausnahmetitel.

Falsch.

Fast alle Retailspiele werden auch an Steam gebunden, von daher egal ob man es Online oder Retail kauft.

Natürlich sind PC Gamer ein verhältnismäßig kleiner Teil aller PC Nutzer, das liegt daran dass es Milliarden PC Nutzer gibt und vielleicht nur 200 Millionen PC Gamer wenn man alle mitzählt.

Und Steam hat schlechte Angebote?

Allein Tomb Raider 2013 hat sich über 3 Millionen mal verkauft dank den 3 Euro Sales, der PC damit stärkste Plattform.

Publisher konzentrieren sich auf alle möglichen Plattformen, weder gezielt auf PC noch auf Konsolen.

Bei Call of Duty mag es vielleicht Konsolen sein, und bei irgendwelchen Sporttiteln, aber das war's dann schon.

Der Grund für den rapiden Anstieg der Nutzerzahlen von Steam und co. liegt in erster Linie daran dass es heute schlichtweg deutlich mehr PC Gamer gibt als vor 5 Jahren zum Beispiel.

Und mit Konsolentiteln machst Du nicht mehr Gewinn, auf den Konsolen werden mit großem Abstand die Spiele noch Retail gekauft, der digitale Anteil liegt zwischen 5 bis maximal 20% bei einigen wenigen Titeln, und der Gewinn im Retailmarkt ist deutlich niedriger wie wenn Du ein EA oder Ubisoft Titel beispielsweise direkt über Origin oder Uplay für die vollen 60 Euro kaufst, denn dort verdient der Pubslisher abzüglich der Mehrwertsteuer alles, bei Steam nimmt sich Valve noch 30%, bei Retail auf den Konsolen der jeweilige Konsolenhersteller, die Kosten für BluRay, der Versand, das Lager, der Anteil des jeweiligen Retailhändlers usw. usf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Playstation 4: Erfolg dank "Kulturrevolution", wachsender Abstand zur Xbox One

Falsch.
Fast alle Retailspiele werden auch an Steam gebunden, von daher egal ob man es Online oder Retail kauft.
^^
Ich hatte das in einen zeitlichen Kontext gesetzt. Ja, jetzt ist es so dass eigentlich jede Retail-Box an Steam gebunden ist.
Noch vor 2 Jahren war das ganz anders.

Publisher konzentrieren sich auf alle möglichen Plattformen, weder gezielt auf PC noch auf Konsolen.
Es gab genug News hier, und auf anderen Seiten, die dass Gegenteil behaupten.
Ich spiele übrigens seit seit über 25 Jahren auf dem PC und den Konsolen.
Das Angebot der Publisher war früher deutlich größer auf dem PC.
Dafür muss man natürlich weiter zurückblicken, mindestens ca. 10 Jahre.

Der Grund für den rapiden Anstieg der Nutzerzahlen von Steam und co. liegt in erster Linie daran dass es heute schlichtweg deutlich mehr PC Gamer gibt als vor 5 Jahren zum Beispiel.
Das ist Deine Meinung und kein Fakt. Verlässliche Statistiken gibt es kaum auf dem PC.
Aber es gibt einige Indikatoren, die ich ja nun mehrfach genannt habe.

Und Steam hat schlechte Angebote?
Allein Tomb Raider 2013 hat sich über 3 Millionen mal verkauft dank den 3 Euro Sales, der PC damit stärkste Plattform.
Ich verfolge fast täglich die Angebote bei Steam. Oft wird f2p und irgendwelche Indiegames beworben.
Ob die nun gut oder schlecht sind, ist eine persönliche Bewertung.

Einzelne Bestseller, wie dass von dir genannte Tomb Raider, gehören zu den wenigen Titeln der Publisher die noch auf den PC kommen.
Und dann werden sie auch oft erst im Steam Sale gut verkauft, für einen Apfel und ein Ei.
GTA V wäre da z.B. noch zu nennen. Ausnahmsweise einmal ein guter Konsolen-Port, mit guten Verkaufszahlen.
Das sind aber einzelne Leuchtfeuer, die man nicht auf die Steam-Nutzerzahlen herunterbrechen kann.
Erst recht nicht in dem Kontext, wie wir es gerade diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Playstation 4: Erfolg dank "Kulturrevolution", wachsender Abstand zur Xbox One

^^
Ich hatte das in einen zeitlichen Kontext gesetzt. Ja, jetzt ist es so dass eigentlich jede Retail-Box an Steam gebunden ist.
Noch vor 2 Jahren war das ganz anders.


Es gab genug News hier, und auf anderen Seiten, die dass Gegenteil behaupten.
Ich spiele übrigens seit seit über 25 Jahren auf dem PC und den Konsolen.
Das Angebot der Publisher war früher deutlich größer auf dem PC.
Dafür muss man natürlich weiter zurückblicken, mindestens ca. 10 Jahre.


Das ist Deine Meinung und kein Fakt. verlässliche Statistiken gibt es kaum auf dem PC.
Aber es gibt einige Indikatoren, die ich ja nun mehrfach genannt habe.

Ja das liegt daran dass fast alle Spiele mittlerweile Multiplattform produziert werden um aus einem Spiel möglichst viel Kohle zu scheffeln, so ist ein The Witcher nicht mehr PC exklusiv und auch ein Mortal Kombat bzw. ein Metal Gear Solid erscheint für den PC (nach langer Zeit).

Der Trend geht nach Multiplattform, nicht mehr Shooter für den PC und Adventure für die Konsolen, sondern alle Titel für alle Plattformen sofern technisch möglich.
 
Zurück