Playstation 3: Sony senkt Leistungsaufnahme um 20 Prozent

nein, die "Programmierer" von Sony können da überhaupt nix dafür, der integrierte Grafikchip ist halt eine Geforce 7600GT,

Einer blapperts vor und andere machens nach. :ugly:

jaja die ist so stark wie ein 7600gt (ca.)

Der RSX basiert auf der 7800 GT(X) und nicht der 7600 GT!

Dadurch dass die Programmierer allerdings die Grafik so extrem optimieren können, holt die PS3 aus einer 7800 wesentlich mehr an Leistung als ein vergleichbarer PC.
 
sie machen nur einen die-shrink und ersetzen die für die kompatibilität nicht relevanten bauteile. ich sehe da kein problem. als besitzer der aktuellen ps3 könnte man sich ärgern, wenn eine günstigere ps3 mit reduziertem verbrauch auf den markt kommt, aber das ist ja bei zig produkten ähnlich.
nintendo macht ja ständig neue versionen des DS. der feine unterschied: die machen es, weil der bedarf da ist, sony um die konsole überhaupt rentabel zu machen :D
 
Haben sich ja einige über den Kommentar von GHOT aufgeregt, aber ich finde so falsch liegt er nicht. Klar ist ne Konsole kein PC und man kann nicht ohne weiteres Komponenten hin und her schaukeln, aber es ist ja nicht so das die nichts dran ändern können und das die GPU Änderung unmöglich wäre.

Es geht ja auch nicht darum vorhandene PS3's zu ändern, sondern darum das Sony ein Refresh rausgebracht und unter anderem eine gehrinkte GPU eingebaut hat.

Vielleicht bin ich da auch zu unbedarft, aber so wie ich das sehe hätte man doch (um GHOT's Forderung nachzukommen) die durch den Shrink geringere Hitzeentwicklung nutzen können um die GPU höher zu Takten. Ich sehe da nicht das Problem was hier andere sehen, das dadurch die Kompatibilität verloren geht oder Programmierer sich groß darauf einstellen müssten oder an den Games sich was ändern müßte.

Klar, die Programmierer müssten auch weiterhin mit Sicht auf die langsamste PS3 Programmieren, damit die Spiele auf jeder laufen, aber so wie ich das jetzt hier mitbekommen habe scheint das ja eigentlich schon jetzt nicht der Fall zu sein, da wie genannt einige EA Games nicht mehr besonders gut laufen.

Ich seh das vielleicht zu sehr aus der PC Sicht, aber wenn ich meine GPU rauf oder runtertakte ändert sich dadurch nichts, außer der Leistung.

Andererseits ist mir schon klar, das SONY sowas aus Marktwirschaftlichen Gründen nicht macht um irgendwann die PS4 verkaufen zu können.

Falls ich das alles falsch sehe, klärt mich auf. Bin immer froh was zu lernen.


Das bringt doch aber nichts... Die spiele laufen auf der PS3 zummind meiner meinung nach flüssig. warum einen neuen chip teuer einkaufen und dann viele sachen umentwickeln und noch mehr debugging betreiben um dann maximal ein paar mehr frames zu bekommen? das grafikniveau kann nicht auf kosten der alten ps3 modelle erhöht werden und mehr features gehen deswegen auch nicht... wo ist also der sinn einen neuen chip teuerer zu kaufen und von dem chip noch teurer einen dieshriek zu machen, damit die leistungsaufnahme ähnlich wird ? das ist nicht logisch
 
Einer blapperts vor und andere machens nach. :ugly:



Der RSX basiert auf der 7800 GT(X) und nicht der 7600 GT!

Dadurch dass die Programmierer allerdings die Grafik so extrem optimieren können, holt die PS3 aus einer 7800 wesentlich mehr an Leistung als ein vergleichbarer PC.

Ok, Ich habs halt falsch in Erinnerung behalten. Tut mir ja Leid:hail:.

Aber auch so währe es mal interessant, wenn man so eine Optimierungsarbeit beispielsweise mal bei einer 5870 anwenden würde.

Ich währe gespannt auf die Resultate.
 
Die PS3 hat ein völlig anderes Konzept als der PC und die Xbox360. Cell entlastet den RSX schon in Killzone 2 um bis zu 40%. Durch das Offloading auf die SPUs wird das möglich.


Die PS3 hat laienhaft gesprochen Cell, bzw dessen SPUs und den RSX für die Grafik. Natürlich lagert man nur das aus, was die SPUs besser können.
 
Die spiele laufen auf der PS3 zummind meiner meinung nach flüssig. warum einen neuen chip teuer einkaufen und dann viele sachen umentwickeln und noch mehr debugging betreiben um dann maximal ein paar mehr frames zu bekommen? das grafikniveau kann nicht auf kosten der alten ps3 modelle erhöht werden und mehr features gehen deswegen auch nicht....

Also..............
der Shrink kommt definitiv und die neue PS3 Modelle beinhalten diese.
Statt einen eingelaufenen 7800GT (oder was auch immer für einer) könnten die anstelle des unnötigen Strom sparen auch einfach mehr Leistung zur Verfügung stellen. Habt ihr nur Energie spar gegen Frames im Kopf??? Wenn ich meine 4870 übertakte kann ich das AA erhöhen was zu besserem Bild auf einem großen TV führt. Ich denke das Läst sich einfach gestalten bei neuen Games mit einer einfacher Programierung --- PS3 New = AAextra on / PS3 Old or older is it Off

Bin da ja auch kein Profi, aber hört sich doch logisch an wenn es schon eine PC GPU ist

In meinem Freundeskreis sind alle PS3 Modelle verfügbar und alle haben Probleme mit verschieden EA Titel - Ruckelgezuckel versteht bei uns jeder = EA
 
Habt ihr nur Energie spar gegen Frames im Kopf???

Nein aber die verstehen das Konzept einer Konsole was du offenbar nicht tust.
Es werden innerhalb des Lebenszyklus keinerlei änderungen an den Kernkomponenten vorgenommen außer Shrinks.
Und das EA-Spiele ruckeln kann man wohl kaum als grund angeben das ne stärkere GPU her muß
da andere Publisher/Entwickler es auch so schaffen.
 
Nein aber die verstehen das Konzept einer Konsole was du offenbar nicht tust.
Es werden innerhalb des Lebenszyklus keinerlei änderungen an den Kernkomponenten vorgenommen außer Shrinks.
Und das EA-Spiele ruckeln kann man wohl kaum als grund angeben das ne stärkere GPU her muß
da andere Publisher/Entwickler es auch so schaffen.

So ist es. Würde Sony jetzt eine PS3 mit mehr Leistung rausbringen, würden sich die Besitzer der alten Modelle zu Recht gekniffen fühlen. Ich fand es ja schon krass, als MS zur XBox360 plötzlich einen HDMI-Ausgang hinzugefügt hat. Damit haben sie aus meiner Sicht schon gegen eine der Hauptrichtlinien für Konsolen verstoßen. Dass sie die Komponenten fehlerfreier gemacht haben war natürlich korrekt, bevor mir hier noch einer was unterstellen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Geld hätten sie auch woanders reinstecken können. Bei MS hab ichs ja verstanden, die ersten Xbox 360 waren zur Kernschmelze (haha, Wortwitz :rolleyes: ) neigende Heizwerke, aber was zum Gertraud will Sony damit erreichen? Stellt sich doch keiner ne Konsole wegem Stromverbrauch hin. Da kann ich auch Wii, PSP oder DSi nehmen. Na ja, aber Hauptsache mal wieder in den Medien. :D
 
Also..............
der Shrink kommt definitiv und die neue PS3 Modelle beinhalten diese.
Statt einen eingelaufenen 7800GT (oder was auch immer für einer) könnten die anstelle des unnötigen Strom sparen auch einfach mehr Leistung zur Verfügung stellen. Habt ihr nur Energie spar gegen Frames im Kopf??? Wenn ich meine 4870 übertakte kann ich das AA erhöhen was zu besserem Bild auf einem großen TV führt. Ich denke das Läst sich einfach gestalten bei neuen Games mit einer einfacher Programierung --- PS3 New = AAextra on / PS3 Old or older is it Off

Bin da ja auch kein Profi, aber hört sich doch logisch an wenn es schon eine PC GPU ist

In meinem Freundeskreis sind alle PS3 Modelle verfügbar und alle haben Probleme mit verschieden EA Titel - Ruckelgezuckel versteht bei uns jeder = EA

Wenn die Games von EA ruckeln heißt es nicht, dass die Konsole zu schwach ist. Eher das EA einfach mal wieder auf ihren Kunden gepfiffen hat und das Spiel auf den Markt werfen wollte.
Das Prinzip "Spieleruckeln -> schnellere Hardware" ist beim PC gang und gebe. Bei der Konsole ist es eher "Spielruckeln -> bessere Softwareanpassung an die Hardware"
Auf Deutsch die beschwerden sollten rein an EA gehen, dass sie ein "unausgereiftes" Spiel für die Konsolen herrausgegeben haben.
 
@ AXI - da gebe ich Dir recht das die da ruhig mehr arbeiten können um das Spiel auf der PS besser rüber zubringen
@ GR_Thunderstorm - welche Hauptrichtlinien???? Wo finde ich diese??? :lol:
Ich habe auch eine PS3 und wäre etwas angepisst aber bei der Leistungsaufnahme fände ich.........
aber ich kann schreiben was ich will es hilft nichts weder Sony wird es hören noch werden sich viele Leute einer Petition anschließen, bleibt mir nur noch zuhoffen das die PS3 spiele den Preis bekommen den sie verdienen in Anbetracht der Grafikleistung - einen kleinen.
Zu vergessen ist auch nicht das eine PS3 soviel kostet wie eine aktuelle Grafikkarte :daumen:
Es lebe Der PC :daumen:
Wie wäre es mit einer Abstimmung hier bei PCGH -
sollte die neue PS3 weniger Strom verbrauchen oder bessere Grafik liefern
 
Sony muss die Abwärtskompatibilität wahren. Ich mein wenn ich eine der ersten PS3 Konsolen hätte, und jetzt kommt da God of War 3 und benötigt eine bessere GPU wie sie die Slim hätte, da schau ich doch in die Röhre und ärgere mich. Das ist das Prinzip bei Konsolen. Es muss mit jeder Funktionieren. Darum kann man nicht einfach mal Teile ausbauen und mehr Power reinhämmern. Aber über die Firmware kann man einiges drehen. Sony hatte vor einiger Zeit ein Update veröffentlicht das das OS entschlackt. Entwickler haben dadurch wohl 70MB mehr Platz im Hauptspeicher. Das Funktioniert natürlich gut.
 
welche Hauptrichtlinien???? Wo finde ich diese??? :lol:
Ich habe auch eine PS3 und wäre etwas angepisst aber bei der Leistungsaufnahme fände ich.........
aber ich kann schreiben was ich will es hilft nichts weder Sony wird es hören noch werden sich viele Leute einer Petition anschließen, bleibt mir nur noch zuhoffen das die PS3 spiele den Preis bekommen den sie verdienen in Anbetracht der Grafikleistung - einen kleinen.
Zu vergessen ist auch nicht das eine PS3 soviel kostet wie eine aktuelle Grafikkarte :daumen:
Es lebe Der PC :daumen:
Wie wäre es mit einer Abstimmung hier bei PCGH -
sollte die neue PS3 weniger Strom verbrauchen oder bessere Grafik liefern

Eine Konsole kaufen i.d.R Menschen, die nicht so Technik-affin sind, und sich deswegen nicht mit technischen Details einer Hardware rumschlagen wollen. Würden nun mehrere Versionen einer Konsole mit verschiedenen Leistungsdaten erscheinen, müssten diese Menschen nun genau das machen, weswegen sie einer Konsole dem PC den Vorzug gegeben haben: auf der Packung des Spiels die Anforderungen lesen, und diese mit ihrer Konsole vergleichen. Passen sie nicht, ist man natürlich der Gelackmeierte.

Und jedes Jahr ne neue PS3 kaufen zu müssen, nur weil der Shrink dafür genutzt wurde, die Leistung des Chips zu erhöhen, anstatt am Verbrauch zu sparen, dürfte wohl den wenigsten Kunden egal sein. Denn die Entwickler nutzen die ohnehin begrenzten Möglichkeiten einer Konsolenhardware natürlich aus.

Das letzte Spiel einer Konsolengeneration, das erscheint, muss auch auf der ersten Version eben dieser Konsole genauso gut laufen, wie auf der aktuellesten Version. Alles andere entspricht nicht dem Konzept einer Konsole, da man ansonsten gleich zu einem normalen Rechner greifen könnte.
Der Vorteil der Konsole ist es eben, dass es nicht wie beim PC mehrere hundert Gründe gibt, warum ein Spiel nicht laufen könnte. Die Hardware-Spezifikationen machen natürlich nur einen kleinen Teil davon aus.
 
Eine geringere Leistungsaufnahme ist immer eine gute Sache.

Bis das Modell aber hier bei uns im Laden steht, vergehen noch Wochen. :schief:
 
Sony macht das sicher nicht aus Nächstenliebe zum Kunden.

Der Chip wird geshrinkt, damit mehr bei gleichbleibender Fläche rauskommen.
Das senkt Herstellungskosten und der nette Nebeneffekt sind der geringere Stromverbrauch und zudem kann man auch am Netzteil und an der Kühlung sparen!
 
Sony macht das sicher nicht aus Nächstenliebe zum Kunden.

Der Chip wird geshrinkt, damit mehr bei gleichbleibender Fläche rauskommen.
Das senkt Herstellungskosten und der nette Nebeneffekt sind der geringere Stromverbrauch und zudem kann man auch am Netzteil und an der Kühlung sparen!

Weiterer Nebeneffekt: Man bleibt Gesprächsthema in den Medien. Das ist die günstigste Reklame, die man machen kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück