Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Eigentlich ein blödes, aber dass du das anders siehst wundert mich nicht.
Wie immer kannst du das natürlich auch erklären...
Oder reicht es nur noch dafür die Person anzugreifen anstatt sich mit den Argumenten auseinander zu setzten?
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Wir könnten uns ja wieder über zwei Seiten darüber streiten, aber das hatten wir ja schon mal. ;)

Manche sind einfach der Meinung, dass sie sich über Gesetze hinweg setzen können, nur weil andere es ja auch machen.
Anscheinend gehörst du halt einfach zu den Leuten, die gerne unbezahlt arbeiten.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Es geht auch um theoretischen Schaden und der ist beim "Budget-Kauf" nicht gegeben. Wenn die Spielehersteller die Preise für Spiele senken bzw Sonderangebote machen ist das doch deren Sache. Zwingt sie ja keiner oder?
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Natürlich zwingt sie niemand. Der Markt ist einfach schon gesättigt und durch einen niedrigeren Preis versuchen sie noch einige Exemplare zu verkaufen.
Lieber paar eure weniger Gewinn als garkein Gewinn.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Wir könnten uns ja wieder über zwei Seiten darüber streiten, aber das hatten wir ja schon mal. ;)

Manche sind einfach der Meinung, dass sie sich über Gesetze hinweg setzen können, nur weil andere es ja auch machen.
Anscheinend gehörst du halt einfach zu den Leuten, die gerne unbezahlt arbeiten.

Er ist anscheinend so erzogen worden...das ihm nicht die richtigen Ansichten und Werte beigebracht wurden...dafür kann er ja nur bedingt was. Ich fahre zudem immer so wie es vorgeschrieben ist...nur mal so nebenbei...denn ich könnte nicht damit leben jemand zu schädigen...

Schon traurig zu lesen was manch einer hier für zeugs ablässt...
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Naja, mit der Erziehung hat das nicht sonderlich viel zu tun, da ich auch Werte vermittelt bekam, die ich nicht für richtig halte.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Sehr schoen Sony.
Wer meint Sachen ausserhalb ihrer Spezifikationen oder illegal zu nutzen, darf sich nicht ueber die Konsequenzen beschweren.
Leute die wirklich nur Linux oder sehr angepasste Anwendungen laufen lassen wollen, sind verschwindend gering, gegenueber denen, die solche Moeglichkeiten nur nutzen um illegale Kopien zu verwenden.
Und die die das machen, schaden einfach den ehrlichen Kunden!

Oder reicht es nur noch dafür die Person anzugreifen anstatt sich mit den Argumenten auseinander zu setzten?

Welche Arugmentation meinst du denn?

Die gleichen abgedroschenen Phrasen die du in jedem der Threads verwendest, sobald ein Thread in Richtung illegale Kopie - Recht oder Unrecht, abdriftet.
Abgesehen davon meldest du dich auch in jedem dieser Threads zu Wort um deine Ansichten zu vertreten, ohne auch nur annaehernd auf die Anderen einzugehen.
Ich persoenlich stimme einigen deiner Ansichten zu. z.B. das die Qualitaet der Spieleschmieden teilweise sehr nachgelassen hat. Aber illegale Kopien aendern das nicht. Hattest du allerdings in einem anderen Thread von dir gegeben.
Dort hast du auch behauptet das du selbst keine Spiele kopierst oder so und jede dieser Andeutungen entschieden von dir gewiesen. In diesem Thread hier, laesst du allerdings durchscheinen das du eine
"besonders schöne" xBox
hast.

Die braucht man natuerlich nur um sie zu haben?
Fuer wie bloed haelst du eigentlich deine Umwelt?

Auch wenn ich dafuer einen Ban oder Verwarung kassiere, bei lern- und denkresistenten Menschen wie dir, platzt mir der Kragen.

Immer nur schoen das eigene Verhalten mit allen Mitteln verteitigen, und blos nicht auf die Idee kommen, sich selbst mal kritisch zu betrachten und ueberlegen ob alles so seine Richtigkeit hat.

mfG
V.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Sehr schoen Sony.
Wer meint Sachen ausserhalb ihrer Spezifikationen oder illegal zu nutzen, darf sich nicht ueber die Konsequenzen beschweren.
Leute die wirklich nur Linux oder sehr angepasste Anwendungen laufen lassen wollen, sind verschwindend gering, gegenueber denen, die solche Moeglichkeiten nur nutzen um illegale Kopien zu verwenden.
Und die die das machen, schaden einfach den ehrlichen Kunden!



Welche Arugmentation meinst du denn?

Die gleichen abgedroschenen Phrasen die du in jedem der Threads verwendest, sobald ein Thread in Richtung illegale Kopie - Recht oder Unrecht, abdriftet.
Abgesehen davon meldest du dich auch in jedem dieser Threads zu Wort um deine Ansichten zu vertreten, ohne auch nur annaehernd auf die Anderen einzugehen.
Ich persoenlich stimme einigen deiner Ansichten zu. z.B. das die Qualitaet der Spieleschmieden teilweise sehr nachgelassen hat. Aber illegale Kopien aendern das nicht. Hattest du allerdings in einem anderen Thread von dir gegeben.
Dort hast du auch behauptet das du selbst keine Spiele kopierst oder so und jede dieser Andeutungen entschieden von dir gewiesen. In diesem Thread hier, laesst du allerdings durchscheinen das du eine hast.

Die braucht man natuerlich nur um sie zu haben?
Fuer wie bloed haelst du eigentlich deine Umwelt?

Auch wenn ich dafuer einen Ban oder Verwarung kassiere, bei lern- und denkresistenten Menschen wie dir, platzt mir der Kragen.

Immer nur schoen das eigene Verhalten mit allen Mitteln verteitigen, und blos nicht auf die Idee kommen, sich selbst mal kritisch zu betrachten und ueberlegen ob alles so seine Richtigkeit hat.

mfG
V.

Schön gesagt...und es stimmt ja nunmal einfach.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Tatsächlich habe ich meine Möglichkeiten,Spiele für umsonst zu bekommen wenn ich möchte.
Wie genau ich das handhabe werde ich hier natürlich nicht kundtun...
Als lern-oder gar denkresistent gehe ich nicht wirklich durch.
Allerdings bin ich grade aufgrund ausführlichster Selbstreflexion durchaus gefestigt in einigen meiner Ansichten. Liegt aber auch daran,dass mir bisher noch niemand schlüssig Alternativen dazu aufzeigen konnte.
Trotzdem habt ihr natürlich alle meinen Segen,weiterhin jedes Spiel in jedweiger Qualität zum Vollpreis zu kaufen:lol:
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Das Ganze ist wirklich schon schön witzig:
Das raubkopieren hier im Jahre 2011 in Deutschland verboten ist,gegen das Gesetz verstösst,das braucht wohl kaum noch weitere Aufklärung.
Danke trotzdem an alle,die sich das aber weiterhin nicht nehmen lassen wollen.
Der moralische Aspekt ist austauschbar. Langweilig und zwingend fruchtlos auf dieser Ebene eine Lösung finden zu wollen.
Aber die pragmatische Betrachtung,insofern man seine Emotionalität denn ein wenig im Griff hat,der macht schon Spass.
Von daher ist das 10€ Spiel schon ein sehr kreativer und entlarvender Vergleich.
Gern mehr davon!
Den Heulsusen und verkorksten Testesteronbolzen fällt zu dem Thema nämlich nicht wirklich mehr was konstruktives-pro oder contra-ein.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Den Heulsusen und verkorksten Testesteronbolzen fällt zu dem Thema nämlich nicht wirklich mehr was konstruktives-pro oder contra-ein.

Was willst du denn hoeren?
Du gibst genausowenig vernuenftige Argumente und Vorschlaege.
Den austauschbaren moralischen Aspekt bringst du in gefuehlt jedem zweiten Posting von dir.

Fassen wir doch mal zusammen:

.)Man kann Spiele (darum geht es doch hauptsaechlich) bei Release fuer den vollen Preis kaufen, und den Spieleschmieden den sogenannten freien Testern und der Werbung vertrauen.

Waer halt naiv aber das Ziel eines jeden Herstellers.
Egal wie gut die Qualitaet des Produktest ist. Hauptsache verkaufen und das um den hoechstmoeglichen Preis. Und natuerlich den Kunden binden mit viel viel DLCoder aehnlichem.
Also eigentlich mit all dem Zeugs, was frueher selbstverstaendlich war.
Ich erinner mich an Zeiten wo es nur Kritik hagelte, wenn ein Spiel um die 20 Stunden Spielzeit hatte. Oder nur ein grafisch aufgebohrter Abklatsch von was vorhandenem war.
Heutzutage ist es "normal" oder besser. Wenn man mehr will, kann man ja ruhig mehr ausgeben, siehe DLC.

.) Man kann warten bis die Spiele guenstiger werden und dann zu meist sehr reduzierten Preisen kaufen. Oft passiert das relativ kurz nach dem Release.

.) Man kann Spiele gebraucht kaufen. Ist den Herstellern natuerlich auch ein enormer Dorn im Auge, geht ja angeblich genug Geld dabei verloren.
Und sie arbeiten mehr oder weniger Erfolgreich dagegen. Siehe Plattformen wie Steam oder aehnliches.

.) Man kann Spiele ausleihen, ist halt nicht wirklich optimal und nur temporaer.

.) Man kann auf illegale Weise an Spiele gelangen und diese dann nutzen.
Dazu aber gleich: Das ist einfach keine Option! Es ist nun mal illegal, PUNKT.
Egal wie gut oder schlecht die Qualitaet eines Spiels ist. Egal wie sehr man durch Kopierschutz gegaengelt wird. Egal ob einem die Feauters, Bugs oder was weis ich nicht gefallen.
Fakt ist: Ein Computer/Konsolenspiel ist einfach nicht lebensnotwenig.
Ich brauche es nicht umbedingt, nice to have aber mehr nicht, und es sollte ein Freizeitvertreib sein und nicht unbedingt ein Lebensinhalt (ich gehe hier vom gemeinen Nutzer aus und nicht von Leuten die damit ihren Lebensunterhalt verdienen), aber das waere eine ganz andere Diskussion.

Somit sind in meinen Augen saemtliche Argumente, die einer der das Kopieren bevorzugt und es vehemennt, egal mit welchen Argumenten verteidigt, einfach ungueltig.

Einfach etwas zu kopieren oder zu laden, nur weil es da ist ist kein Argument.
Entweder will ich etwas haben oder ich will etwas nicht haben.
Wenn ich es nicht haben will, dann lass ich ganz die Finger davon. Ganz einfach.
Mir ist auch volkommen bewusst, das Begehrlichkeiten geweckt werden, wie in vielen Bereichen im Leben. Und das halt ganz bewusst von der ganzen Industrie gemacht, die wollen doch nur unser Bestes ;)

Die Sache ist doch die, das das ganze Kopieren und vor allem das Nutzen von solchen Kopien digitaler Inhalte relativ einfach zu bewerkstelligen ist und von ziehmlich jedem Menschen auf dieser Welt beherrscht werden kann (ich bin da mal so optimistisch das zu behaupten).
Aber es macht es halt nicht harmloser oder nicht so illegal.
Fuers Autoklauen hat nun mal nicht jeder die Voraussetzungen und die Moeglichkeiten, obwohl auch Lamborghinis, Ferraris, Porsches (um mal die Gaengigsten zu nennen) viele Begehrlichkeiten wecken, von den wenigsten bezahlt werden koennen, und selbst von vielen dies koennen nicht bezahlt werden wollen, weil sich da auch Kosten/Nutzen oft fuer viele nicht rechnen.

Mag sein das wir noch nicht reif genug sind um digitale und nicht greifbare Sachen mit allen anderen gleichzusetzten.
Fakt ist nun mal: es ist illegal zu stehlen, egal in welcher Form.
Obwohl ich auch einige Sachen am Urheberrecht und den Umgang damit kritisch sehe, ist es im Grunde eine gute Sache, soetwas gesetlich zu schuetzen.

Es ist voellig klar, das die Hersteller mit ihren Produkten Geld verdienen wollen. Aber in den letzten Jahren hat es eben einen nicht ganz so optimalen Umschwung gegeben, und seit dem Typen wie Bobby Kotick das sagen haben, ist unser aller Hobby nicht mehr das was es mal war.
Man bekommt immer mehr das Gefuehl nur noch eine Melkkuh fuer eben Leute wie Bobby Kotick zu sein. Aber dieser Werdegang berechtigt halt absolut keinen von uns in irgendeiner Weise uns auf illegale Bahnen zu bewegen.
Das illegale Kopieren ist auch kein Protest gegen mangelnde Qualitaet oder Aehnlichem.
Ich behaupte da sogar eher das Gegenteil. Wenn ein Produkt so begehrt ist, das es auch sehr oft illegal kopiert wird, wird der Hersteller eher weniger davon ausgehen, das es kopiert wird, weils schlecht gemacht ist, sondern weils eben begehrt ist. Gibt imho die total falschen Impulse.

Wird aber ein Produkt weder verkauft noch kopiert, dann kann man eher darauf schliessen das es halt einen qualitativen Grund hat, egal wie dieser aussieht.

Ergo ist auch dieses Argument einfach keins. Ein Produkt kopieren weil es qualitativ schlecht ist.
Hier nochmal: man muss es nicht haben. Und wenn man es so unbedingt will dann bezahlt man halt. Sollte das aber aufgrund von vielen Bugs oder sonst was keine Option sein, sollte man vielleicht komplett neue Wege gehen.
Wie waers mit: sich mal mit dem Hersteller in Verbindung setzten?
Gleichgesinnte suchen die das Produkt unter anderen Umstaenden auch kaufen wuerden, sich organisieren etc etc (nur mal so Hirngespinnste zu spaeter Stunde).

Genug geschrieben...
Pravasi, oder ein anderer der Prokopierer ist hier gefragt um mal vernuenftige Vorschlaege zu bringen und/oder meine Gedanken und Ausfuehrungen sinvoll zu entgegnen.

mfG
V.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Hab das hier in einem anderen Kommentar schon mal geschrieben aber denke das passt hier auch gut rein. Im Endeffekt geht es doch jetzt nicht darum ob jemand mit der CFM Raubkopien nutz oder etwas anderes macht, sondern darum, dass Sony laut den AGB`s vom PSN voraus setzt das die Konsole nicht manipuliert ist.

Wenn Sony also alle PS3 Systeme/Accounts aus dem PSN bannt die keine OFM nutzen, schütz Sony alle ehrlichen PSN-User vor potenziellen Cheatern und Hackern. Ob die CFM-User das nun gemacht hätten oder nicht sei mal dahin gestellt.

Was sollte Sony denn momentan sonst unternehmen? Wenn Sony euer Unternehmen wäre, würdet ihr sicher nicht anders handeln. Der Bann aller manipulierter Geräte aus dem PSN und die rechtlichen Schritte gegen die vermeintlichen Verursacher der Hacks ist doch das einzige was Sony machen kann. Microsoft macht es doch bei der X-Box auch nicht anders.

Wenn man weiterhin auf CFM`s setzt und Raupkopien benutzen möchte, kann man es ja mehr oder weniger illegaler Weise trotzdem tun. Dann aber eben nur noch offline.

Ich war eigentlich immer ganz froh das auf der PS3 in Online-Matches das cheaten nicht möglich war. Als leidenschaftlicher PC-Spieler kenne ich die Problematik mit der cheaterei nur zu genüge. Bei Spielen wie Modern Warfare 2 ist der Spielspaß dadurch schon enorm gedrückt worden.

Immer wieder liest man, das die Entwickler eben dafür Sorgen müssen, das in ihren Spielen nicht gecheatet wird. Aber ich denke wir wissen alle das dies kaum möglich ist. Alles was man sichert kann auch wieder entsichert werden. Es gibt keinen 100% Schutz. Man muss ja schon staunen das die PS3 so lange ein geschlossenes System bleiben konnte. Wäre mal interessant gewesen wie lange die PS3 durch gehalten hätte wenn die Other-OS Funktion von Anfang an nicht zum Umfang gehört hätte.

Ich jedenfalls wünsche mir faire Multiplayer Partien und Chancengleichheit. Ein Wettkampf ist dazu da sich mit anderen zu messen und dabei selbst Erfahrungen zu sammeln um sich zu verbessern. Cheater Betrügen sich nur selbst und verderben den anderen den Spaß. Aber wenn ich mit anderen Menschen spiele (im Real-life wie auch online) ist doch das wichtigste, das die Leute Spaß daran haben mit und gegen mich zu spielen.

Mittlerweile sieht es so aus, als wenn es die Hacker geschafft haben eine Möglichkeit zu finden sich wieder zu entbannen und unschuldige User mit hineine zu ziehen:

Der bekannte Hacker SKFU berichtet darüber, dass eigentlicht jeder aus dem PSN gebannt werden könnte. Ganz egal ob derjenige das PSN mit einer original Konsole nutzt oder mit einer Jailbreak Konsole.

Das ganze ist ganz einfach zu erklären, denn ein Bann aus dem PSN wird nur über den PSN Account und die ID der Konsole durchgeführt/gespeichert. Da es möglich ist, jegliche Verbindungsdaten der PS3 zu fälschen, könnte man dem Sony Server einfach irgendeine Konsolen ID vorgaukeln, da jedoch der User Account gebannt ist, sperrt das System dann automatisch auch die eingegebene Konsolen ID. Der “Übeltäter” könnte dann einfach die nächste Konsolen ID nehmen und das immer wieder tun, bis alle Konsolen IDs gebannt sind.

Laut SKFO würde das mit einem ganz einfachen Windows Tool möglich sein, welches alle Konsolen IDs durchläuft und alle Konsolen der Welt wären innerhalb von 24 Stunden aus dem PSN gebannt.

In diesem Sinne...
Game On!!!
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Genau,Rechtschreibung macht den Unterschied zwischen einen tollen und einen miesen Typen!
Ausserdem merkt man dann ob jemand recht hat oder nicht.
Und mit wenig Geld ist man minderwertiger Dreck.
Und je mehr Muskeln ,desto weniger im Kopf und desto kleiner der Schwanz?
Ihr seid wirklich schön,ähm,"unkompliziert"....
@ Vermin....
Es gibt immer noch einige ganz nachvollziehbare Gründe,etwas für umsonst in Anspruch zu nehmen,was ich liegen lassen würde wenn es Geld kosten würde.
Das Brot vom Vortag für den halben Preis.
Oder ich nehme ein paar CDs von nem Kumpel mit der grade ausmistet.
Oder ich zocke mal ein Game was ganz o.k. ist,aber nicht gut genug um dafür zu bezahlen.
Gibt es ja auch als Free to play.
Nun gibt es dabei ja auch Sachen, die nicht frei zu Verfügung stehen,aber die man sich trotzdem besorgen kann,ohne das jemand anders dabei weniger hat.
Dabei geht es dann um ein Prinzip,nicht um einen realen Schaden.
Ist aber auch egal,weil so eine Diskussion zu nix führt. Soll jeder so halten wie er es für sich vereinbaren kann.
Nur, und das steht fest, es gibt da eine Verlierer und eine Gewinnerseite!
Und wenn ich mir so die unrelaxten Postings von einigen Leuten zu dem Thema anschaue...Naja,dann hab ich nicht das Gefühl das ich die Seite wechseln möchte....
Einige Hersteller bekommen mein Geld und andere nicht mehr.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Von daher ist das 10€ Spiel schon ein sehr kreativer und entlarvender Vergleich.

Stimmt, aber dennoch ist es ein logisch unzulässiger Versuch Raubkopierer und zahlende Kunden auf eine Stufe zu stellen. Er hat übrigens auch selber geschrieben, dass er nur ein bissl rumspinnt.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Genau,Rechtschreibung macht den Unterschied zwischen einen tollen und einen miesen Typen!
Ausserdem merkt man dann ob jemand recht hat oder nicht.
Und mit wenig Geld ist man minderwertiger Dreck.
Und je mehr Muskeln ,desto weniger im Kopf und desto kleiner der Schwanz?
Ihr seid wirklich schön,ähm,"unkompliziert"....
@ Vermin....
Es gibt immer noch einige ganz nachvollziehbare Gründe,etwas für umsonst in Anspruch zu nehmen,was ich liegen lassen würde wenn es Geld kosten würde.
Das Brot vom Vortag für den halben Preis.
Oder ich nehme ein paar CDs von nem Kumpel mit der grade ausmistet.
Oder ich zocke mal ein Game was ganz o.k. ist,aber nicht gut genug um dafür zu bezahlen.
Gibt es ja auch als Free to play.
Nun gibt es dabei ja auch Sachen, die nicht frei zu Verfügung stehen,aber die man sich trotzdem besorgen kann,ohne das jemand anders dabei weniger hat.
Dabei geht es dann um ein Prinzip,nicht um einen realen Schaden.
Ist aber auch egal,weil so eine Diskussion zu nix führt. Soll jeder so halten wie er es für sich vereinbaren kann.
Nur, und das steht fest, es gibt da eine Verlierer und eine Gewinnerseite!
Und wenn ich mir so die unrelaxten Postings von einigen Leuten zu dem Thema anschaue...Naja,dann hab ich nicht das Gefühl das ich die Seite wechseln möchte....
Einige Hersteller bekommen mein Geld und andere nicht mehr.

Warum siehst du nicht ein das es kein "virtueller" Schaden ist, sondern ein Schaden der ein Unternehmen in die Pleite stürzen kann! Endlich hast du wenigstens mal ein bischen was anständiges geschrieben...z.B mit den CD´s von nem Freund...allerdings ist es nicht deine Entscheidung zu sagen ob du dir etwas unrechtmäßig aneignen wirst oder nicht...jedenfalls ist es nicht dein Recht.
Wegen euch Typen verdammt muss ich soviel für ein Spiel bezahlen...oder kommt es überhaupt dazu das unternehmen Pleite gehen weil verkaufszahlen soweit sinken das Unternehmen XY sich nicht mehr halten kann.
Ich gehe sogar soweit das völlige Kontrolle seitens der Hersteller wie bei GTA4 einzusetzen ist damit die Softwareentwickler ihr Recht bekommen.
Nochmal es verstößt gegen das Gesetz und wer dagegen verstößt ist Asozial und gehört bestraft.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

@ Vermin....
Es gibt immer noch einige ganz nachvollziehbare Gründe,etwas für umsonst in Anspruch zu nehmen,was ich liegen lassen würde wenn es Geld kosten würde.
Das Brot vom Vortag für den halben Preis.
Oder ich nehme ein paar CDs von nem Kumpel mit der grade ausmistet.
Oder ich zocke mal ein Game was ganz o.k. ist,aber nicht gut genug um dafür zu bezahlen.
Gibt es ja auch als Free to play.
Nun gibt es dabei ja auch Sachen, die nicht frei zu Verfügung stehen,aber die man sich trotzdem besorgen kann,ohne das jemand anders dabei weniger hat.

Hy,
Nein es gibt keine nachvollziehbaren Gruende.
Vor allem nicht bei etwas was man nicht wirklich braucht.
Wuerde ein Spiel etwas kosten, wuerdest du es bleiben lassen, aber es ist gut genug es umonst zu nutzen. Das ergibt keinen Sinn. Entweder will ich etwas oder nicht.

Deine anderen Beispiele: Fuer das Brot bezahlst du, nicht den vollen Preis aber du bezahlst. Auf das Spiel koenntest du auch warten bis es nur mehr 20€ oder 10€ kostet. Die Analogie: Aufs Brot hast du auch einen Tag gewartet und bekommst es nicht ganz so lecker und frisch.

Die CD's die dein Freund ausmistet wurden auch bezahlt.
Kann man bei Spielen genauso handhaben. Du gibst deinem Freund GTA4 weil du es nicht mehr nutzt, er gibt dir dafuer Red Dead Redemption (diese Beispiele habe ich nur genutzt um nicht Spiel A und Spiel B zu benutzen). Ist zwar nicht im Sinne des Herstellers, und die wuerden sich mehr freuen wenn ihr beide kaufen wuerdet, aber ihr habt die Software bezahlt.

Dabei geht es dann um ein Prinzip,nicht um einen realen Schaden.

Hier darf ich mich mal selbst zitieren:
Mag sein das wir noch nicht reif genug sind um digitale und nicht greifbare Sachen mit allen anderen gleichzusetzten.
Fakt ist nun mal: es ist illegal zu stehlen, egal in welcher Form.
Obwohl ich auch einige Sachen am Urheberrecht und den Umgang damit kritisch sehe, ist es im Grunde eine gute Sache, soetwas gesetlich zu schuetzen.

mfG
V.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

modifizierte ps3´s aus dem sony network zubannen ist eine vernünftige reaktion. hät ich ne ps3 und keine xbox würd ich die auch modifizieren, denn hardware-technisch sind konsolen die besseren htpc´s und wenn linux drauf läuft wird es wirklich ideal. zocken tu ich auschließlich überm pc, egal ob tv oder monitor. letztendlich habe ich die hardware ja auch bezahlt. sie ist nicht nur mein besitz sondern auch mein eigentum. ob ich im ps network zocken kann würde keine rolle spielen, meine xbox ist deshalb nicht modifiziert weil sie auch so schon ein nahezu perfekter sreaming client ist. auch wenn überhaupt keine spiele mehr darauflaufen würden, wäre es mir egal, weil ich einfach keine lizenz für software benötige. raubkopierer trifft es, das ist gut so, aber wer potente hardware in kleinem gehäuse möchte, für den ist die ps3 immer noch ein schmankerl. und wenn sony rumheult weil sie ihre konsolen so stark subventionieren und keiner spiele kauft, dann hat das warscheinlich einen grund der jenseits von raubkopierern liegt.
p.s.
für alle die noch fragen haben, ich toleriere keine raubkopien in meinem haushalt,aber ich lasse mir mit dem angstwort raubkopien auch nicht den mund verbieten.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Die CD's die dein Freund ausmistet wurden auch bezahlt.
Irgendwie bin ich mir da nicht so sicher. :D

Bei ihm hat es sowieso keinen Sinn mehr, da er ja der Meinung ist, dass er sich über Gesetze, die ihm halt nicht so sehr gefallen, hinwegsetzen kann. :nene:
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

@Verminaard:

Entweder ich will was oder nicht-das mag für dich stimmen. Aber z.B. die Free to play Games kosten auch nix. Die werden gespielt weil sie nix kosten,ansonsten nicht. Das Argument, für alles bezahlen zu müssen was mir gefällt greift,da nicht.
Auf andere Spiele angewandt finde ich,das es Titel gibt die ihr Geld nicht wert sind,aber für umsonst o.k.
Und das Gesetz?-Langweilig!
Gesetze sind eine notwendige Struktur um den Staat handlungsfähig zu halten. Mehr nicht.
Es gibt genügend Beispiele dafür,wo unsere Rechtssprechung in Punkto Gerechtigkeit versagt.
Und je mehr ich davon mitbekomme,desto weniger verspüre ich die Neigung,unreflektiert zu allem Ja und Amen zu sagen.
Was legal und illigal ist,ist einfach zu definieren.
Was gerecht und ungerecht ist wiederum oft sehr viel schwieriger.
Das Prinzip des nicht schädigens ist da für mich ein brauchbare Richtlinie(meistens).
Wenn sich jemand ein Spiel runterlädt was er sich TATSÄCHLICH nicht gekauft hätte,auch wenn er es nicht für umsonst bekommen könnte,dann wird das niemanden stören,weil es keine Bilanzen irgendwie verändert.
Kann man natürlich im Einzelfall nahezu unmöglich nachvollziehen.
Deswegen muss pauschalisiert werden,ist einzusehen.
Das ist aber ein rein pragmatischer Vorgang und hat nichts mit Moral,gut oder böse zu tun.
Und man muss natürlich auch rein strategisch Zeichen setzen,damit andere Leute nicht generell immer absolut alles nur noch kopieren ANSTATT dafür zu zahlen.
Ist ein bischen so wie Ampeln: Sind zwar sehr wichtig und halte ich auch für absolut richtig,aber deswegen zu behaupten sie machen Situationsunabhängig,jederzeit und immer Sinn?
Wer hier nimmt sich denn z.B.nicht das Recht raus,auch mal bei Rot über die Strasse zu gehen, wenn wirklich weit und breit nichts kommt? Da verkneife ich mir doch mal den erhobenen Zeigefinger und die passende assoziale-unmoralischerVerbrecherfussgänger-Flosskel.. Ganz anders sehe es natürlich aus,wenn jemand bei voller Strasse mal eben auf die andere Seite sprintet und dabei andere zwingt zu reagieren und damit gefährdet oder auch nur behindert.
Deshalb mag ich auch nicht beim Thema Raubkopieren in pauschales Schwarz-Weiss Denken verfallen.
Ich persönlich gebe ja auch immer noch einige hundert Euros im Jahr für Games aus.
Aber was m.M. sein Geld nicht wert ist....
Das jeder raubkopiert wünsche ich mir auch nicht,das wäre wohl das Ende der Spieleindustrie.
Das jedes Spiel gekauft wird obwohl es inhaltlich/technisch nicht hält was es verspricht und mit jedem Kauf der Nivea-Verlust etabliert wird,das wünsche ich mir aber auch nicht.
Welche Firma,die wirklich gute Games rausgebracht hat,ist denn aufgrund von Raubkopien pleite gegangen?
Also Activision mit z.B. mehrern Millionen kopierten COD-Spielen definitiv nicht!
Vieleicht gibt es auch noch andere Faktoren,die dafür zuständig sind,dass eine Firma keinen Erfolg hat?
Raubkopierer senken übrigens die Preise für ein Game,nicht umgekehrt!
Mit dem KS ist das so eine Sache.
RK tragen wohl definitiv dazu bei,das dieser immer Kundenunfreundlicher wird-obwohl es die RK-Zahlen im allgemeinen nicht senkt...
Accountbindung oder viele der anderen Massnahmen sind allerdings kein KS sondern reine Abzockmassnahmen.
Es gibt auch Hersteller die auf miese Gängelungen verzichte und trotzdem gut im Geschäft sind-auch mit meinem Geld.
Und wenn der ehrliche Kunde der Dumme ist,warum dann der Dumme bleiben?
Da gehören wohl auch immer 2 dazu.
Sich alles gefallen lassen und dann auf Opfer machen...Naja.
 
AW: Playstation 3: Sony kündigt offiziell Verbannung von Jailbreak-Konsolen an

Ich hab's doch gesagt. :ugly:

Der Preis richtet sich nach der Nachfrage, d.h. wenn brav kopiert wird, besteht eine große Nachfrage, also werden die Preise deswegen nicht gesenkt.

PS:
Mir gefallen auch viele Gesetze nicht, aber zum Schutz meiner Mitmenschen halte ich mich halt dran. :schief:
 
Zurück