Plant Intel die Veröffentlichung günstiger Extreme-Edition-CPUs?

AW: Plant Intel die Veröffentlichung günstiger Extreme-Edition-CPUs?

Na das wär mal was.
Also ich würd mich freuen wenn Intel allein nur ein Extreme Prozessor für 350 Euro kosten würde.
 
AW: Plant Intel die Veröffentlichung günstiger Extreme-Edition-CPUs?

joop neen i7 extreme eddition für 300 euronen und ich wär dabei ;)
 
AW: Plant Intel die Veröffentlichung günstiger Extreme-Edition-CPUs?

Das tönt ja alles schön u gut,aber bitte verschont mich mit einem Pentium!andere währen mir lieber wie zb ein Q9 serie oder von den neueren Lynnfields.
 
AW: Plant Intel die Veröffentlichung günstiger Extreme-Edition-CPUs?

Nun, wenn Intel so klug wäre, es AMD gleichzutun - nämlich relativ günstige CPU´s mit freiem Multi auszustatten, würden sie sicherlich einiges an Marktanteil von AMD zurückerobern. Auch ich könnte dann über einen Ixx mit offenem Multi nachdenken.

Ich habe meinen AMD965 z.B. über den Multi übertaktet, plus minimale Änderungen im Referenztakt.
Ergebnis: 18% mehr Leistung bei 20% Mehrverbrauch. Ist -naja - noch ok. Übertakte ich meinen per Referenztakt auch auf 4,bisschen GHz, sieht die Rechung schlechter aus. 18% Mehrleistung dann = 40% mehr Stromverbrauch, von der größeren Hitze mal abgesehen. Eigenhändig nachgemessen.

Da Intel´s von Haus aus sehr gut übertaktbar sind, aber auf Kosten der Stromrechnung, wäre ein offener Multi zumindest für mich ein Kaufgrund!
 
AW: Plant Intel die Veröffentlichung günstiger Extreme-Edition-CPUs?

Dann kann ich mir vorstellen, wird auch in meinem PC wieder einmal eine INTEL CPU seine Arbeit verrichten.:D.! Die Extreme Editions haben zwar Leistung satt, sind mir aber zu teuer!:daumen2:

Greets Winpo8T
 
AW: Plant Intel die Veröffentlichung günstiger Extreme-Edition-CPUs?

Na ja, mal schauen wie viel die dann kosten.
500€ wären mir auch noch zu viel. ;)
 
AW: Plant Intel die Veröffentlichung günstiger Extreme-Edition-CPUs?

Na ja, mal schauen wie viel die dann kosten.
500€ wären mir auch noch zu viel. ;)

Ja, mir auch, denn wenn ich meinen aufs absolute Maximum übertakte (~4,5 GHz), ist der echt mal ganz schön flott. Braucht aber auch mehr Strom.
Aber bei einem Mehrverbrauch von 30 Watt kann ich den locker 2,5 Jahre nutzen auf vollster Übertaktung und habe dennoch ein paar Euro weniger gelöhnt an Anschaffungspreis plus Strom als 500 :-D.

Und der Intel braucht ja nun auch Strom. Ich zahle diese 500 Schleifen gerade mal im Jahr insgesamt für Strom... :-D.

Ergo: Um interssant zu sein, müsste Intel entweder a) so eine CPU für <100 Euro verhökern der b) derart viel schneller sein als der 965, dass sich der Kauf lohnt. Bei den zu erwartenden Stromzahlungen also etwa doppelt so schnell wie meiner. Is nich? Oh schade!

Und 2,5 Jahre wird bei mir KEINE CPU...
 
Zurück