Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Also 800rpm sind auch ziemlich mager. Meiner Läuft mit 1500 rpm (dennoch unhörbar).

Hab etwa 3/4 der WLP aus dem Mugen-Packung aufgetragen
Du hast 3/4 der ganzen Tube aufgetragen? :/ Sorry das ist etwas zu viel. Nur einen leichten Film auftragen.

Du kannst doch den CPU-Fan im BIOS auf Performance oder 100% stellen (HW Monitor). Alternativ kannst du ihn mit AMD Overdrive über Windows steuern.
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

ich kann mir die temps gar nicht vorstellen die ihr hier alle habt, ich hab nen 965er und wenn ich ihn bei standart takt laufen lass und ihn auf 1,3volt undervolte hab ich rund 50 grad nach ner halben stunde prime. dabei hab ich nen mugen 2 drauf mit ner flüssigmetall wärmeleitpaste. dazu muss ich noch sagen hab ich en sharkoon rebel 12 gehäuse mit 2*140mm+2*120mm+2*80mm und am mugen 2 hängen auch noch 2*120mm CPU-Lüfter dran. wenn ich ihn auf 1,475 volt und 4GHZ OV/OC dann hab ich temps von knapp unter 60 grad nach ner halben stunde prime, wohlgemerkt mit den gehäuse lüftern auf 100%. mein zimmer ist nich warm/kalt, die normalen 19-21 grad halt. und weil mir dass auf dauer zu warm ist hab ich mir schon ne wakü besorgt (Vielen Dank nochmal an Genzeman), ist auch schon da, muss nur noch aufs mainboard warten, muss die Tage endlich mal kommen ... *vorfreude wie an weihnachten*

An die Pro's hier, kann es sein dass die phenoms falsche/kaputte Tempfühler haben oder woran liegt dass? beim normalen surfen hab ich bei 100% CPulüfter speed rund 31 grad und im absoluten idle minimal 28, ausgelesen mit everest und speedfan. oder haben en par hier vielleicht "geflunkert"

Ich find "meine" Werte eher realistisch/glaubwürdig. und kann mir iwie bei normaler zimmertemp im idle nicht vorstellen dass die dinger selbst nur 20 grad haben sollen. klar im winter bei offenem fenster und -5 grad ist es was anderes aber das ist ja nicht der normalfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Ich glaube, dass man bei den C3 einfach 10°C draufrechnen muss, kann aber auch am Mainboard liegen.
Recht unwahrscheinlich hingegen, dass CPU's eines Steppings großartig unterschiedliche Werte anzeigen...

Mein Phenom II 920@3.4Ghz (1.42V) erreicht nach 10 minuten Prime large maximal 47°C, gekühlt von IFX-14 mit 2x Scythe SFlex@1000rpm
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Ich glaube, dass man bei den C3 einfach 10°C draufrechnen muss,
du meinst C2..^^

Ich find "meine" Werte eher realistisch/glaubwürdig. und kann mir iwie bei normaler zimmertemp im idle nicht vorstellen dass die dinger selbst nur 20 grad haben sollen
Ja manchmal wird hier sicher auch geflunkert. Aber die Temps varrieren stark. Ein 945 C3 ist nicht mit einem 955 C2 oder gar einem 965 C2/C3 vergleichbar. Und die unterschüdlichen Belüftungskonzept machen sehr viel aus.

Mein 955BE C2 ist im Cooler Master Haf 922 (45°)unter Prime 15° kühler als im Lian Li A05 (59-60)°, das war der Grund warum ich letzteres Case wieder weggeschickt habe. Das Lian Li war lauwarm von außen, also ehereine Heizung. Das Haf war mit 22° eher ein Kühlschrank..^^

Und dann hängt es nocheinmal von der Ausrichtung der Lüfter und dem ordentlichen Montieren der Kühler ab. Auch die Drehzahl der Lüfter ist sehr wichtig.

20° im Idle beim 945 C3 kann ich bestätigen.
Bei meinem jetzigen 955 C2 sind es 30° (wohlgemerkt nur mit aktiviertem Cool n Quiet, sonst wäre der bei 35°-37°). Auch CE1 sollte man aktivieren.

P.S. Und selbst innerhalb einer Serie z.B. 965BE C3 kann es teilweise zu deutlichen Unterschieden kommen. Auch das OC-Potential ist ja nicht immer gleich.
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

und wo liegt so die obergrenze wie heiß ein phenom II 955 werden darf?
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Man muss vielleicht noch dazu sagen, dass in den meisten Boards im Bios standardmäßig die Shut-Down Temperatur bei 85° liegt. Man sollte aber im Idealfall versuchen auf Dauer nicht über 60~65° zu kommen(unter Last).

Ich weiss gar nicht ob schon Erfahrungswerte vorliegen, wie sehr das die Lebensdauer der Phenoms einschränkt.
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

62°C ist die "sichere max. Temp" laut Amd, soll aber welche geben die lassen ihren um die 65°C im Oc laufen.
Aber ab 70°C sagt man fängt er an sich abzuschalten, sagt man, habs nie getestet :)


dann is meiner aber ziemlich heiß ich hab im idle 33°C und unter last in prime 58°C und dass ohne oc. Als kühler hab ich die alpenföhn nordwand und als case das antec three hundred! wie kommt dass das mein cpu so warm ist?
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Wie schnell läuft der Lüfter?

Ein Mugen 2 liegt durchschnittlich 10°C unter deinen Temps. (Idle: 24°C (CnQ on) Last: 48°C)
Wenn der Slipstream mit 1300rpm läuft ist die Primetemp bei 40°C. ;)
Check mal den Sitz des Kühlers und die Menge der Wlp.
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

ich glaub der lüfter läuft auf 100% bin mir jetz aber net sicher, da schau ich nach wenn ich heut heim komm.
kann des so viel ausmachen wenn n bisschen zu viel wlp aufm cpu droben is?
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

um mal ein bischen zu Klugscheissern , je aelter eine CPU wird und umso mehr man von ihr verlangt umso heisser wird sie !
also wer 6 Monate lang seinen x4 am Limit nuzt , wird nach 6 Monaten schon deutlich mehr leistung fuer Kuehlung aufbringen muessen als ein anderer mit dem selben X4 der nie OC wurde und nie hohe Temps gesehen hat !
dazu alle 7 grad mehr halbiert sich die haltbarkeit , bei CPU ist das wirklich sehr krass !
also da macht ein unterschied von max 45 grad zu knapp 60 grad einen unterschied wie Tag und nacht und wie gesagt umso laenger man die CPU heiss nuzt und umso aelter sie wird umso schwerer wird es sie Cool zu halten ...

mfg F-4
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Man muss vielleicht noch dazu sagen, dass in den meisten Boards im Bios standardmäßig die Shut-Down Temperatur bei 85° liegt. Man sollte aber im Idealfall versuchen auf Dauer nicht über 60~65° zu kommen(unter Last).

Ich weiss gar nicht ob schon Erfahrungswerte vorliegen, wie sehr das die Lebensdauer der Phenoms einschränkt.

Die 85 grad kommen bestimmt noch aus Athlon XP zeiten , die ersten Palominos durften wirklich noch knapp 80 grad erreichen und Last auf Dauer .
ich wuerde mir aber gedanken machen wenn meien 45nm CPU heute noch 60 grad erreicht , das hatte ich bei meinem AthlonXP ja schon und selbst da war das schon unter PC Schraubern grenzwertig ...
also die SHutdown wuerde ich bei max 60 grad ansetzen , alles andere ist schon am zu am Limit , aber wer jederzeit das Geld hat sich ne neue CPU aus der Porto Kasse zu leisten kann es ja machen :)
dazu wer bencher ist und oder wirklich das Geld locker zitzen hat kann ja gerne OC betreiben .
die anderen wo meinen das ihre CPU noch gut 2 Jahre halten soll ,sollten sich da schon gedanken machen ob es wirklich abgesehen vom schwanzvergleich schon noetig ist aus einem 965Be 4x3,8 GHZ rauszuleiern , denn wie gesagt ... :)
ein offener Multi ist jedenfalls kein freischein von AMD das letzten rauszuwuetschen ... alles ist ja aber nur meine meinung ;)

mfg F-4
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

um mal ein bischen zu Klugscheissern , je aelter eine CPU wird und umso mehr man von ihr verlangt umso heisser wird sie !
also wer 6 Monate lang seinen x4 am Limit nuzt , wird nach 6 Monaten schon deutlich mehr leistung fuer Kuehlung aufbringen muessen als ein anderer mit dem selben X4 der nie OC wurde und nie hohe Temps gesehen hat !
dazu alle 7 grad mehr halbiert sich die haltbarkeit , bei CPU ist das wirklich sehr krass !
also da macht ein unterschied von max 45 grad zu knapp 60 grad einen unterschied wie Tag und nacht und wie gesagt umso laenger man die CPU heiss nuzt und umso aelter sie wird umso schwerer wird es sie Cool zu halten ...

mfg F-4

wieso denn des geöwhnt sich die cpu sozusagen an die hitze und lässt sich dadurch schwerer kühlen? :ugly:
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

naja das Material der CPU altert und veraendert sich dadurch zum Negativen ...
also ab 60 grad und mehr verkuerzt sich die Lebenszeit drastisch , also wer seine CPU unter 40 grad halten kann hat bestimmt lange Spass damit :)

mfg F-4
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

also ich ab jetz noch mal getestet also der cpu lüfter ist auf 100 % eingestellt und läuft mit 1500 umdrehungen. unter idel hat der 955BE 32 und unter last in prime 51 grad!
ist des jetz zu warm?
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

also ich ab jetz noch mal getestet also der cpu lüfter ist auf 100 % eingestellt und läuft mit 1500 umdrehungen. unter idel hat der 955BE 32 und unter last in prime 51 grad!
ist des jetz zu warm?

Hm, ich denke für den Standardlüfter ist es doch normal, hab aber nen 965er und der hatte leider nie den boxedlüfter drauf, sonst hätte ich es dir sagen können, aber soweit geht es doch, vielleicht den vcore nen Stück senken, bringt auch nen paar grad celsius :)
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Also mein 955 (Core@3,6GHz@1,43V; CPU-NB@2,6 GHz@1,25V) hat nach 3h Prime 49°C erreicht. Mein Kühler ist der Megahalems^^
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

also rund 50 grad fuer einen quad sind doch noch ganz ok
fuer denn Boxed waer das praktisch ein super wert !
aber denke es ist kein Boxed , denn der dreht doch normal etwas um 3000U/min ...
wie gesagt wenn das Mobo eine Shutdown Temp einstellen laesst wuerde ich da 60 oder 62 grad eintragen , denn mehr sollte so ein quad nicht erreichen ...

mfg F-4
 
AW: Phenom II X4 945 bleibt zu Kühl

Das ist jetzt nach etwa 15min Prime. nach 3h stabilisieren sich die Temps bei 49-50°C.
 
Zurück